Suchergebnisse

  1. haurein

    Midi out an Splitpunkt-Taste auf zwei Kanäle verteilen

    Das wird garantiert nicht ersetzt.
  2. haurein

    Midi out an Splitpunkt-Taste auf zwei Kanäle verteilen

    Gibts sowas nicht als Neugerät? Ich kaufe lieber mit Garantie, weil ich schon öfters Pech mit Defekten hatte. Interessant wäre natürlich, ob es Expander gibt, bei denen man den Notenbereich einschränken könnte, in denen sie erklingen.
  3. haurein

    Midi out an Splitpunkt-Taste auf zwei Kanäle verteilen

    E-Piano mit MIDI in/out bei dem man nur den MIDI Kanal einstellen kann. Mittels local off (hat es) Tastatur von Tonerzeugung trennen. MIDI Daten an ein Gerät, dass es erlaubt einen Splitpunkt zwischen zwei seiner MIDI Ausgänge einzustellen. Der obere Bereich geht an das E-Piano zurück, der...
  4. haurein

    Midi out an Splitpunkt-Taste auf zwei Kanäle verteilen

    Ich würde gerne ein MIDI out Signal von einer Tastatur an einer bestimmten (programmierbaren) Taste auf zwei Midi out Signale splitten um damit zwei getrennte Expander für Bass und Leadsound anzusteuern. Gibts ein kleines MIDI Gerät (keinen Computer!), das sowas kann?
  5. haurein

    Neues von Roland - 13.Sept. (Air Edge/J76,Sys500 Module)

    Ja da hast Ja da hast du sicher Recht. Viele Menschen haben aber auch noch die die Erfahrung gemacht, wie es ist etwas wirklich wertiges zu besitzen. Ob das jetzt gute Klamotten ohne Kinderarbeit sind, hochwertige Haushaltsgeräte, die eigentlich billig sind, weil sie 20 Jahre halten oder eben...
  6. haurein

    Neues von Roland - 13.Sept. (Air Edge/J76,Sys500 Module)

    Ja gut, dem Ein-Euro-Shop um die ecke gehts finanziell auch gut. Trotzdem gibts da nur Müll zu kaufen. In ein paar Jahren wird man den Rolandkram als Plastikmüll in den Mägen irgendwelcher Wale finden - das ist schlimm!
  7. haurein

    Neues von Roland - 13.Sept. (Air Edge/J76,Sys500 Module)

    Ich sehe es auch gerade: Jetzt sind drei Sachen ganz oben auf der Seite dazu gekommen: Ein Einsteiger E-Drum-Set, eine Keytar und den Juno DS in einer 76er Version. Wie, das waren jetzt die Neuigkeiten? Kein analoger Synthesizer? Wie armselig, wie peinlich! Das ist ja zum fremdschämen. War doch...
  8. haurein

    Neues von Roland - 13.Sept. (Air Edge/J76,Sys500 Module)

    Hm, jetzt isses 13.9. 8:30 und in Tokio isses schon 15:10. Sie kriegen es nicht mal hin, die Webseite zu aktualisieren. Seltsam fand ich auch, dass in der Vorankündigung in Keyboards die Zusammenarbeit mit einer anderen Firma bei der Entwicklung des neuen Analogsynthesizers. Kriegt Roland sowas...
  9. haurein

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Technisch bestimmt gut, aber haptisch wieder mal ein Plastikbomber. Bei sowas kommt bei mir einfach nicht das Gefühl auf, ein Instrument zu spielen. Warum nicht geringfügig teurer und dann aus Stahlblech mit Holzseitenteilen?
  10. haurein

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Kann ich nicht nachvollziehen. Der Juno klingt ohne Chorus auch nicht besonders spannend. Beim Deepmind kann man auf rein analoger Ebene die Bassanhebung unterm HPF nutzen, was schon gut was bringt. Dann gibts noch eine im VCF. Die Panoramafunktion bringt auch noch was. Ich habe hier ein paar...
  11. haurein

    Wie viele Stimmen? (mind.) für polyphonen Synth?

    Ich weiss ja nicht, wie das bei deinen Effekten so ist, aber bei meinen kann man die Intensität einstellen und diese dadurch auch nur ganz dezent hinzu fügen.
  12. haurein

    Boss RC-3 mit externen Drumloops/tracks bestücken?

    ich hab ja noch keines und kann nicht selbst probieren. also lieber vorher fragen als hinterher heulen ;-)
  13. haurein

    Boss RC-3 mit externen Drumloops/tracks bestücken?

    Drei Stunden für ein Drumloop dürfte wohl reichen :-) In der Bedienungsanleitung steht, dass man per Fussschalter im laufenden Betrieb die Sequenz umschalten kann. Hm, dann müsste man ja zwischen zwei Drumloops hin und her schalten können? Das wäre ja ne tolle Sache...
  14. haurein

    Wie viele Stimmen? (mind.) für polyphonen Synth?

    Nee, Effekte rauben keine Stimmen. Ich kenn das nur von früher, wo man mangels Hallgerät bei der Hüllkurve mit langen Release-Zeiten gearbeitet hat um Nachhall zu simulieren. *Das* raubt dann wirklich Stimmen. Jetzt wo ich einen sechsstimmigen Synthesizer mit Effekten habe, fällt mir auf, dass...
  15. haurein

    Boss RC-3 mit externen Drumloops/tracks bestücken?

    Ein paar Fragen zum Boss RC-3: da die internen Drumloops ziemlich mager sind, besteht angeblich die Möglichkeit, fertige Drumloops aus dem Netz als WAV Datei via USB in den RC-3 zu kopieren. Ich habe da so verstanden, dass der RC-3 am Computer als USB Laufwerk erscheint und entsprechend seiner...
  16. haurein

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Ach so. Also: 0 = -1 Oktave, 5 (127) = gleiche Oktave wie OSC 1, 10 (255) = +1 Oktave ? Danke schön! :-)
  17. haurein

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Nächste Frage: wenn ich mit einem Default-Sound einsteige, stehen beide Oszillatoren auf 8". Trotzdem klingt OSC2 eine Oktave tiefer als OSC1. Wie kann das sein?
  18. haurein

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Danke für den Tip! In der Ecke hatte ich es gar nicht vermutet...
  19. haurein

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Ne Frage zum Pitchmod-Wheel: bei meinen beiden vom Default-Sound ausgehenden Klängen ist das Pitch-Mod blöd eingestellt: auf +-1 Oktave und dann auch noch verkehrt herum, also wenn ich es nach oben schiebe, geht die Tonhöhe nach unten. Nun hätte ich erwartet, das beim OSC1/2 einstellen zu können...
  20. haurein

    Behringer DeepMind 6

    Gestern leider nur wenig Zeit. Habe dann an meinen ersten Brass Sound herumgeschraubt und bin bei einem tollen Bass-Sound herausgekommen. Die Hüllkurven schön knackig im Attack, den zweiten Oszillator eine Oktave tiefer dazu gepackt. Etwas Resonanz im Filter und Panorama brav in die Mitte...
  21. haurein

    Behringer DeepMind 6

    So, ich kann endlich auch mal mitreden. Bei dem EUR 549,- Angebot eines grossen Händlers konnte ich nicht widerstehen und seit gestern steht ein schnuckeliger kleiner Deepmind 6 bei mir. Angestöpselt, schnell den Lüfter auf 30 runter geregelt - dann ist der unhörbar - und mal Querbeet durch die...
  22. haurein

    Korg Monologue

    Ah, vielen Dank! :-)
  23. haurein

    Korg Monologue

    Also kann dann quasi jeder Ton einen anderen Sound haben? Das geht aber nur mit kurzen Sounds ohne release, oder? Wie macht man das? Erst die Sequenz über Tastatur einspielen und hinterher für jeden Step den gewünschten Klang zuweisen?
  24. haurein

    Korg Monologue

    Frage zum Sequencer: in folgendem Video Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=gEfsX-xclgY hört man ab 1:33 per Sequencer eine Art Drum-Sequenz mit verschiedene Klängen. Wie funktioniert das, wo der Monologue doch nur einstimmig ist?
  25. haurein

    Groovebox/Drumcomputer tauglich für Funk/Soul?

    Die begrenzte Polyphonie der Electribe würde mich nicht stören, da sehr volle Arrangements wohl nicht so mein Ding wären. Aber ich habe mir mal ein paar sehr inspirierende Jazz/Funk/Fusion-Drum-Patterns einer Alesis SR-18 angehört und kann mir nicht vorstellen , sowas "mal eben" auf einer...
  26. haurein

    Groovebox/Drumcomputer tauglich für Funk/Soul?

    Danke erst mal für die vielen Tips. Die Korg Electribe weiter oben hört sich interessant an. Verstehe ich das richtig: Ich schliesse mein Digitalpiano per MIDI an die Electribe an und kann dort Schritt fürSchritt mit den *internen* Klängen der Electribe quasi ein eigenes Backtracking erstellen...
  27. haurein

    Groovebox/Drumcomputer tauglich für Funk/Soul?

    Hatte ich auch schon mal überlegt, aber das klingt mir alles zu sehr nach Tanzmucke und Alleinunterhalter.
  28. haurein

    Groovebox/Drumcomputer tauglich für Funk/Soul?

    So isses. Fertige Rhythmen brauche ich und einen Bodentreter um Fill-ins oder Variationen zu steuern. Wie siehts denn mit Alesis SR-18 aus?
  29. haurein

    Groovebox/Drumcomputer tauglich für Funk/Soul?

    Ich suche einen Drumcomputer bzw. eine Groovebox, zu der ich auf dem Digitalpiano improvisieren kann. Habe einige Tests gelesen, aber immer eine Bevorzugung für EDM, Dubstep und ählichen moderneren Musikrichtungen gelesen. Solange da noch genug Material für 80er Jahre Funk/Soul drauf ist, wäre...
  30. haurein

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Die Sledgeeihe von George Hall auf youtube ist ja echt klasse!
  31. haurein

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Ich finde es gibt genug Synthesizer mit unnötig verkürzten Tastaturen. Für nen monophonen sind drei Oktaven ja passend, aber beim Sledge mit 24 Stimmen sind die fünf Oktaven genau richtig. Deepmind und Blofeld würde ich genau wegen den nur vier Oktaven nicht kaufen. Einen Roland Gaia mit fünf...
  32. haurein

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Frage an @microbug: Du hast den Sledge ja ziemlich intensiv kritisiert. Tauchen denn die Schwierigkeiten vorwiegend bei der MIDI Datenübertragug auf und im "nornalen" Betrieb nicht? Mich täte der Sledge schon sehr interessiern, ich würde ihn aber "stand-alone" benutzen, also ohne MIDI-Verbindung...
Zurück
Oben