Suchergebnisse

  1. Oxygène

    Access Virus

    Mal eine Frage :huhu: Habe ja einen Virus TI2 und bin vollauf zufrieden. Nun ist mir beim Soundschrauben aber etwas aufgefallen: Die Softwareinstallation kopiert ja auch die ROM-Bänke als Sysex auf den Rechner. Da habe ich bemerkt, dass in meinem TI2 offenbar NICHT die ROM-Bänke des TI2...
  2. Oxygène

    Roland Rompler! (Huldigung, Austausch etc.)

    Hi Max, also, ich habe am Wochenende nochmal intensiv getestet. Das von Dir verlinkte Panel, also der JV PatchEd, funktioniert auch bei mir an sich einwandfrei. Nur eines ist mir aufgefallen: Man kann bei EFX nicht die Modulation einstellen. Und ein Einzelsound ist 643 Byte groß, wenn man ihn...
  3. Oxygène

    Roland Rompler! (Huldigung, Austausch etc.)

    Hallo Max, wie sind denn Deine Erfahrungen mit dem CTRLR-Panel?
  4. Oxygène

    Nur OnTopic UMFRAGE Wie groß ist Dein G.A.S.-Wert?

    Hmmm, also wenn das Basteln von Saunz kein Musizieren an sich ist, dann dürfte man ja keine Modularsysteme verwenden, weil die einen ja explizit vom Musizieren ablenken. Dann fürfte man ja nur noch Presets drücken, oder? Aber was ich mich hier eher frage: Warum wird das "Bschäftigen mit...
  5. Oxygène

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Ich denke, GAS endet NIE! Vielleicht nimmt es mal ab, aber früher oder später kommt es wieder. Mein GAS-Wert ist aktuell sicherlich bei 9,93 anzusetzen ... :polizei: Wenn man GAS hat, liegt der Fokus des Hobbys "Musik mit elektronischen Klangerzeugern herstellen" eben bei dem Aspekt der...
  6. Oxygène

    Roland Rompler! (Huldigung, Austausch etc.)

    Oder deren Urvater ...
  7. Oxygène

    Roland Rompler! (Huldigung, Austausch etc.)

    Wie nur konnte ich meinen D-550 vergessen ...?
  8. Oxygène

    Oberheim Matrix 1000

    Der Matrix-1000 ist bei mir ein Dauerbrenner.
  9. Oxygène

    Roland Rompler! (Huldigung, Austausch etc.)

    Hallo! :) Kann ich hier mithuldigen?! Ich bin nämlich glücklicher Nutzer eines JV-2080 und einer MC-909. Beide würde ich nicht mehr weggeben. Hallo Max :) Ich nutze für die MC-909 meist keinen Editor, aber habe den originalen von Roland auf dem Rechner. Für den JV-2080 gibt es ja zwei...
  10. Oxygène

    Yamaha TF1 - Welche Batterie?

    Hi Miks, ahhh, verstehe! Das hat Yamaha ja gut gemacht ... Kann das sein, dass es eine solche Pufferung auch in bestimmten TR-Modellen von Roland gibt? Wenn ich bei meiner TR-505 die Batterien ausgewechselt habe, war danach auch noch alles im Speicher. Gruß Oxy
  11. Oxygène

    Yamaha TF1 - Welche Batterie?

    Hallo Satchy :) Also, der Batteriewechsel war ja im Handumdrehen erledigt. Mein Kollege hat nicht mal zehn Minuten gebraucht. Was mich überrascht hat: Beim Testlauf zeigte sich, dass der gesamte Speicherinhalt noch vorhanden war. Ich musste nichts wieder neu reinladen. :) Danke nochmals und...
  12. Oxygène

    Yamaha TF1 - Welche Batterie?

    DANKE VIELMALS für Deine Mühen! :cool: LG Oxy
  13. Oxygène

    Yamaha TF1 - Welche Batterie?

    Super! Ganz herzlichen Dank für die ausführlichen Antworten! Ich werde die bestellen. Ich habe einen erfahrenen Techniker an der Hand, der das (hoffentlich/bestimmt) hinkriegt. LG Oxy
  14. Oxygène

    Yamaha TF1 - Welche Batterie?

    Hallö! Weiß jemand zufällig, was für eine Speicherbatterie eine Yamaha TF1-Modul braucht? Ich weiß, dass es eine CR2032 zum Anlöten sein muss, aber bei Conrad gibt es verschiedene mit unterschiedlichen "Laschen". Weiß jemand, was genau ich da brauche? Danke im Voraus und viele Grüße Oxy
  15. Oxygène

    Idealer DAW-Controller für Reaper?

    Wow, okay, vielen Dank! :cool:
  16. Oxygène

    Idealer DAW-Controller für Reaper?

    Hallo Moss! :) Vielen Dank für die Info und natürlich für die Bereitstellung Deiner Software!!! Die Videos werde ich mir angucken. Wegen der Anleitung: Ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstehe, was das Setzen von MIDI-Noten in Reaper angeht. Kann ich denn mit z.B. dem Akai Fire...
  17. Oxygène

    Idealer DAW-Controller für Reaper?

    Ohhh, ich bin wohl irgendwie blind oder so ... :cool: Hallo Moss, Du bist ja DER Moss. :) Dann kann ich Dich ja ganz direkt fragen: Wenn ich den Reaper hätte, dazu Deinen genialen DrivenbyMoss und dazu - sagen wir - den Akai Fire Controller, was geht dann? Kann ich dann eine Sequenz im Akai...
  18. Oxygène

    Idealer DAW-Controller für Reaper?

    Hallo, herzlichen Dank für Eure Antworten. Japp, DrivenbyMoss hab ich gestern auch noch gefunden. Das scheint vielversprechend. Was ich schon habe: Keyboard + BCF2000 Was ich suche: Einen Controller für den Transport und das Hin- und Herschalten von Spuren. Man könnte auch sagen, einen...
  19. Oxygène

    Idealer DAW-Controller für Reaper?

    Hallo zusammen! :frolic: Habe mir bei zwei großen Musikgeschäften die Rubriken DAW-Controller durchgeguckt und bin nun extrem ratlos. Meine Frage: Welches ist der ideale DAW-Controller für Reaper (auf Win7)??? Habt Ihr da Erfahrungen? (na bestimmt, oder?) :pcsuxx: Danke im Voraus und noch...
  20. Oxygène

    Startstrom für Dummys?

    Danke Euch allen. :)
  21. Oxygène

    Startstrom für Dummys?

    Hallo Forum :cool: Seit einer Weile plane ich einen Studiioumbau, dabei ein Rechnertausch. Habe hier einen PC, der fürs Musikmachen geradezu prädestiniert wäre ... Wenn, ja wenn der nicht eine Eigenschaft hätte, die mich zögern lässt. Oftmals fliegt beim Einschalten des Rechners die Sicherung...
  22. Oxygène

    SynMag 85 - Das Synthesizer-Magazin - Korg SQ64 / Opsix / Volca Sample "II", Arturia VC, GEMA lohnt, Frank Wiedemann, Daft Punk

    Hallo, habe das Heft letzte Woche am Kiosk in VS gekauft. Alles bestens. Kann ich noch was zum Novation-Test fragen? Und zwar: Wie gut lässt sich das Remote SL Mk3 denn in Reaper einbinden? Dazu stand nichts im Heft. Danke ansosnten für das wie immer tolle und informative Heft. Oxy
  23. Oxygène

    MidiQuest Voraussetzungen?

    Hallo, vieken Dank Dir. :cool: Japp, scheint so zu sein, dass es mit dem Dongle auch offline geht. Mal gucken, wie ich mich entscheide. Das Programm scheint ja schon recht brauchbar zu sein, aber auch teuer. Da weiß man schon gerne vorher, ob es dann auch wirklich läuft. ;-) Oxy
  24. Oxygène

    MidiQuest Voraussetzungen?

    Hallo Forum! :cool: Trage mich mit dem Gedanken, MidiQuest zu kaufen. Jetzt hab ich eine Frage, die im Support nicht beantwortet worden ist: Muss der Rechner, auf dem MidiQuest läuft, zwingend am Internet hängen? Nur für die Installation oder auch für die tägliche Nutzung? Danke im Voraus und...
  25. Oxygène

    Acer Notebook will nicht updaten

    Hallo Summa, danke für die Hilfe. Neu gestartet und ganz abgeschaltet habe ich ihn schon x-mal und genug Speicher ist definitiv frei. Da werd ich es mal mit dem Assistenen ausprobieren. Danke für den Tip. :cool: LG Oxy
  26. Oxygène

    Acer Notebook will nicht updaten

    Hallo, vielleicht weiß ja jemand hier Rat. Habe ein Acer VN7-Modell mit Windows 10. Das habe ich 2016 gekauft und zuerst nicht am Netz (Internet) höngen gehabt. Erst vor ein paar Wochen habe ich umgebaut und nun hat das Acer auch Internet. Natürlich fing es an, Updates für Windows 10...
  27. Oxygène

    Reaper Frage

    Vielen Dank, ich gucks mir in Ruhe an. :-)
  28. Oxygène

    Reaper Frage

    Hallo :cool: darf ich mich hier mal reinhängen mit einer Frage: Und zwar: Läuft das Behringer X-Touch mit dem Reaper zusammen????? Danke im Voraus Oxy
  29. Oxygène

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Ach, wenn ich so recht darüber nachdenke, könnte eine HE doch noch passen ... (:
  30. Oxygène

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Also, ich wollte ja schon schreiben, dass GAS nie ein Ende hat, aber das stimmt nicht so ganz ... :xenwink: Tatsächlich habe ich eine Art natürliches Ende von GAS erreicht: Ganz simpel: Ich kriege einfach nichts mehr unter. :frown: Nicht mal eine HE 19" kann ich ohne Probleme mehr...
  31. Oxygène

    Den gleichen (nicht den selben) Synthie mehrfach benutzen

    Also, die 11 Quasare waren von 1996. Auf den Studio-Fotos kann man sie noch sehen: https://klaus-schulze.com/photos/1996t.htm Fünf Stück stecken in dem Rack auf dem Boden und sechs sind links und rechts unter der Moog-Wand. Die Wand wurde später durch Quasimidi-Geräte ersetzt, eben die...
  32. Oxygène

    Sollte Synthesizer Sucht von der WHO als Krankheit anerkannt werden?

    Punkt 2 bezieht sich vermutlich darauf, dass man wichtige Aktivitäten vernachlässigt und stattdessen spielt. Wenn Du also nicht zur Arbeit gehst und stattdessen an den Synthis sitzt und klimperst, dann ist das schon eine Sucht. Wenn Du aber Deinen geregelten Tagesablauf hast und durchziehst, in...
  33. Oxygène

    Den gleichen (nicht den selben) Synthie mehrfach benutzen

    Ja, aber ich glaube, dass er auch mal elf Quasare hatte.
  34. Oxygène

    Die schönsten Synthesizer-Designs (Bilder, Talk)

    Ja, irgendwo im Netz war mal von der "klebenden Tastatur" die Rede. Auf mein Exemplar trifft das zu: Man drückt eine Taste, und wenn man Pech hat, bleibt sie gedrückt unten liegen. So als hätte man bei PPG das Sustain-Pedal ins Keyboard integrieren wollen... Blöd ist das auch beim Staubwischen...
  35. Oxygène

    Den gleichen (nicht den selben) Synthie mehrfach benutzen

    Hallo! :cool: Okay, gut zu wissen, dass es Gleichgesinnte gibt. Bloß wird man so leicht keinen mehr austreiben können, schätze ich mal ... LG Oxy
  36. Oxygène

    Den gleichen (nicht den selben) Synthie mehrfach benutzen

    Ja, kenn ich auch. Habe mir schon überlegt, noch einen Oberheim Matrix-1000 zu holen, da ich den eigentlich immer benutze. Und ergiebig ist er, was das Sound-Potenzial angeht. Gemacht habe ich es bis jetzt aber doch noch nicht.
  37. Oxygène

    Die schönsten Synthesizer-Designs (Bilder, Talk)

    Als meine Mutter (die echte, nicht die vom Moog) auf Besuch war und auf dem PPG Wave geklimpert hat, meinte sie, der könne doch "weg", weil er "kaputt" sei. :polizei:
  38. Oxygène

    Die schönsten Synthesizer-Designs (Bilder, Talk)

    :cool: Oha, ja. Öhm, die Tastatur erinnert mich an was... hm... oh! :idea: PPG Wave, ja, das wars. :picard:
  39. Oxygène

    Die schönsten Synthesizer-Designs (Bilder, Talk)

    Also, wenn es um Korg geht, finde ich ja die WSSR richtig gelungen. Das erwähnte Zweizeilendisplay, die etwas gewölbte Vorderseite, der goldene Kopfhöreranschluss ... ja, das hat was.
Zurück
Oben