Suchergebnisse

  1. Lumm

    Kennt Ihr auch so viele mit Technik angebende Veröffentlichungsverweigerer?

    Ich denke, ich habe jetzt einen guten Überblick und meine Fragen sind beantwortet. Meinetwegen kann das hier geschlossen werden. Vielen Dank nochmal für die vielen Anregungen und Einblicke.
  2. Lumm

    Sonicware Liven Evoke

    Habe es gerade getestet und Du hast recht: Minimal bewegt es sich. Aber das hatte ich auch schon vermutet. Es gibt mehrere Möglichkeiten der Fixierung: Mit selbstklebenden Gummifließ an allen Füßchen oder auch mit kleinen Winkeln festschrauben (Ist ja alles Bastelholz). Auch da besteht bereits...
  3. Lumm

    Kennt Ihr auch so viele mit Technik angebende Veröffentlichungsverweigerer?

    Du, @verstaerker bist natürlich weit weg von der Zielgruppe dieses Threads. Du veröffentlichst seit Jahrzehnten professionelle Produktionen und weißt was Du tust. Ich vermute, das Wort „veröffentlichen“ muss noch viel genauer definiert werden. In unserer heutigen Medienwelt hat der Begriff eine...
  4. Lumm

    Kennt Ihr auch so viele mit Technik angebende Veröffentlichungsverweigerer?

    Meine Intention habe ich im Eingang beschrieben. Ich weiß, dass ich seeeehr mäßig bin. Und meine weiteren Gedanken ein Post vor Deinem. Sorry. Aber Danke, ich sehe dass das in die Richtung geht: Was nicht perfekt ist, darf das Licht dieser Welt nicht erblicken.
  5. Lumm

    Kennt Ihr auch so viele mit Technik angebende Veröffentlichungsverweigerer?

    Ich sehe das Forum hier genauso als öffentliche Plattform wie andere Plattformen zur Veröffentlichung. Oder habe ich vielleicht einen entscheidenden Aspekt nicht beachtet? Schränkst Du Deinen „Zeigen“-Kreis hier auf Forumsmitglieder ein oder geht das auch noch privater?
  6. Lumm

    Kennt Ihr auch so viele mit Technik angebende Veröffentlichungsverweigerer?

    Falls Du es ernst meinst: Was spricht dagegen, mäßige Werke zu veröffentlichen? Waren in der Geschichte nicht viele als mässig angesehene Werke später sehr beliebt? Man zwingt sich doch niemanden auf, oder?
  7. Lumm

    Kennt Ihr auch so viele mit Technik angebende Veröffentlichungsverweigerer?

    Das vermute ich auch. Und anscheinend sind dann viele nicht ehrlich zu sich selbst und können sich diese Schwäche nicht eingestehen.
  8. Lumm

    Kennt Ihr auch so viele mit Technik angebende Veröffentlichungsverweigerer?

    Keine Sache, das steht natürlich außer Frage. Ich behaupte mal, dass ich sehr tolerant bin. Das liegt auch an meiner Wissbegier/Neugier. Es ging mir ja eher um das „kennt Ihr das auch?“ und „Warum eigentlich?“.
  9. Lumm

    Kennt Ihr auch so viele mit Technik angebende Veröffentlichungsverweigerer?

    Danke! Das gibt mir entscheidende konstruktive Impulse und Denkanstöße. Ich bin tatsächlich nicht der typische Mann, der gerne über Kettensägen-Technik, Autos, Frauen und Fußball philosophiert. Und an dieser Stelle schwingt wahrscheinlich kulturelles Unverständnis von meiner Seite mit. Das passt...
  10. Lumm

    Kennt Ihr auch so viele mit Technik angebende Veröffentlichungsverweigerer?

    Danke für Deine Sicht. Du hast recht: Wie bereits beschrieben fehlt mir hier anscheinend die Vorstellungskraft und daher frage ich auch hier in diesem Forum. Dass aus Deiner Sicht ein Zwang in meine Frage reininterpretiert werden kann, war mir nicht bewusst und sehe ich auch eher nicht so. Sehr...
  11. Lumm

    Kennt Ihr auch so viele mit Technik angebende Veröffentlichungsverweigerer?

    Habe es korrigiert. Ich wollte kein Gerät diskriminieren.
  12. Lumm

    Kennt Ihr auch so viele mit Technik angebende Veröffentlichungsverweigerer?

    Ich sage sofort: Schwieriges Thema, bei dem ich vermute, dass den einen oder anderen aus der Reserve locken könnte (Vielleicht auch mich?). Ich habe vor ca. 6 Jahren erst, im Alter von bereits 48 Jahren mit Musik machen angefangen. Zuerst nur Epiano, über die Jahre hat natürlich GAS zugeschlagen...
  13. Lumm

    Sonicware Liven Evoke

    Gestern beim samstaglichen Makerspace habe ich mit Inkscape einen Ständer (stand) für meinen Liven konstruiert. Dann habe ich in die Holzreste-Kiste gegriffen, ein paar passende 4mm Rest-Platten gefunden und die dann in den Lasercutter geschmissen. Zuhause gestern Abend noch mit ein wenig...
  14. Lumm

    Stream 2025-07-14 Youtube, SequencerTalk Musik Videocast, 20:30 Montag

    Das Bild ist sehr unscharf und hinten in der Ecke, lila Top, definitiv mindestens eine Dame mit kurzen Haaren. (Kurze Haare soll es bei Frauen ja geben 😉)
  15. Lumm

    Sonicware Liven Evoke

    Hast Du das neueste Firmwareupdate aufgespielt, also auf Deine Frau? 🤭
  16. Lumm

    Koala Sampler

    Ich möchte mal kurz ein klitzekleines „making of“ bzgl. Koala machen. Ich habe lange nach einer Möglichkeit gesucht, wie ich komfortabel etwas gesprochenen Text in mein Gedudel reinbringen kann. Letztendlich hatte ich die Idee/Vorstellung kurze Stimmfetzen als Art fernes Geräusch einzubringen...
  17. Lumm

    1010-Bluebox als Audiointerface? aus: Modal Electronics - Insolvenzverfahren

    Irgendwie manchmal lustig, so deutsche Foren. Jemand hat offensichtlich Verständnisprobleme zu einem bestimmten Thema, mehrere Leute nehmen sich Zeit und geben sich viel Mühe für Erklärungen der Hintergründe oder geben z.B. Hinweise wie es auch funktionieren könnte. Bei ähnliche Fällen in...
  18. Lumm

    1010-Bluebox als Audiointerface? aus: Modal Electronics - Insolvenzverfahren

    Kurze Erklärung Begriff „Firmware“: Viele Geräte, unter anderem viele Synthesizer, Grooveboxen und Studiosachen wie Mixer, Effekte, etc. beziehen ihre Fähigkeiten von der Software, die auf ihnen läuft. Man nennt diese Software auch „Firmware“ (Vielleicht hast Du das Wort von meinem letzten Post...
  19. Lumm

    1010-Bluebox als Audiointerface? aus: Modal Electronics - Insolvenzverfahren

    MOD: Das Bluebox-Thema wurde aus https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/modal-electronics-ltd-insolvenzverfahren.168177 abgetrennt. Lumm ist nicht der originale Threadstarter. ---- Sorry, dass ich frage aber spricht was dagegen, direkt die Bluebox als Audiointerface zu nutzen...
  20. Lumm

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    Mein Evoke ist da und er funktioniert definitiv mit einer Powerbank, die PD (per USB-C Buchse) unterstützt und mit diesem passenden Konverter/Adapter: https://www.thomann.de/de/myvolts_step_up_tip_9v_center_pos.htm
  21. Lumm

    Sonicware Liven Evoke

    Der Kerl benutzt den Evoke quasi als Effektpedal für seine Bassgitarre. Auch sehr cool: https://youtube.com/shorts/RjwFyYIH2-Y?si=O8W6HnFai6OC2zwj
  22. Lumm

    Geständnisse zum Thema Synthesizer

    Ich habe auch noch keinen „Heldenkranz“, aber der Tag der Resthaarverwaltung, also Haare an den Seiten und hinten lang wachsen lassen um sie dann über den kahlen Schädel zu kämmen, wird irgendwann kommen…
  23. Lumm

    Geständnisse zum Thema Synthesizer

    Das sieht ja echt furchtbar aus. Und ich kann @serge jetzt verstehen, dass er froh ist, dass hoffentlich keinerlei Tondokumente existieren… . Auch wenn es sie gibt: Bitte, bitte hier nicht posten.
  24. Lumm

    Fred's Lab Manatee

    Gesagt, getan 👍
  25. Lumm

    Sonicware Liven Evoke

    Ich habe bei sonicware.eu noch kein Handbuch vom Evoke zum Download gefunden. Hat jemand einen Link?
  26. Lumm

    Sonicware Liven Evoke

    Das hat sogar jemand schon gemacht: https://youtu.be/_fHP5Qknwjc?si=Uc20hH7VB9F5e9im
  27. Lumm

    Geständnisse zum Thema Synthesizer

    Ich habe gefühlt ca. 12365 Kabel und finde doch nie das richtige.
  28. Lumm

    Geständnisse zum Thema Synthesizer

    Ich hasse diese Typen, die mit minimalem, billigsten Equipment sehr coole Musik machen. 😉
  29. Lumm

    Fred's Lab Manatee

    g Cool! Wieder ein paar schöne, kurze, knackige Erklärungen zu einigen Manatee-Features mit sehr coolen Soundbeispielen. Ich denke, es lohnt sich, Ollie’s Presetpack bei Freds Lab zu erwerben.
  30. Lumm

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    COLA GEHÖRT MIR!!!! 😉
  31. Lumm

    erledigt Kosten für Umstieg auf Mac

    Ich möchte an dieser Stelle nochmal darauf hinweisen, dass der Münchner Spezialist „Ripperdoc“ die SSDs ältere Macbooks sehr wohl aufrüsten kann. Ist aber wohl der einzige Anbieter dieses Service. War früher technisch nicht möglich, heute geht es mit dem richtigen Werkzeug und den Skills...
  32. Lumm

    Zynthian KIT V5...

    Ein neues Video von Floyd Steinberg, in dem er nochmal einige Workflows zeigt. https://youtu.be/TWmrk6LlEyg?si=TH5W0-ecnjzAijS-
  33. Lumm

    erledigt Kosten für Umstieg auf Mac

    Ich wundere mich nun seit Jahren, warum mein Macbook keinerlei Lüftergeräusche von sich gibt, sogar wenn es scheinbar mühelos 20 Spuren mit vielen Effekten in Logic Pro abspielt. Auch der Akku hält nur noch für ca. 8 Stunden oder so. Alles nur Lifestyle-Fake!!!! Danke!!!
  34. Lumm

    Fred's Lab Manatee

    Ah, Danke! Das probiere ich mal. Ich dachte mir, dass es irgendwie einen Weg geben müsste.
  35. Lumm

    Fred's Lab Manatee

    Wahrscheinlich mal wieder Noob-Frage: Ich habe beim Manatee ja quasi pro Part immer 2 unabhängige Stimmen, Generator und Suboscillator. Beide fühlen sich eigentlich völlig unabhängig an, ich kann sie sogar unabhängig voneinander komplett abschalten. Was aber anscheinend für beide immer nur...
  36. Lumm

    Now Playing…

    Heute den Tipp bekommen!!! Noch nie vorher gehört: Dub Spencer & Trance Hill. Ich könnte sie sogar in ca. 3 Wochen hier vor Ort live sehen. https://youtu.be/P8uFe6xE9Ik?si=vD-GNVV69GVZp2KO
  37. Lumm

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    Passt eigentlich nicht in den Evoke-Thread aber um das ganze zu komplettieren, weiße ich noch auf USB-A (5V) Kabel-Selbstbau mit variablen Stepup-Modul (für wenige Euro) hin: Kantenlänge beträgt ca 2x1cm. Kann man also mit Schrumpfschlauch geschützt an ein Kabel anlöten, ohne dass es sehr...
  38. Lumm

    erledigt Kosten für Umstieg auf Mac

    Aus meiner Sicht wäre 512GB die sinnvolle Mindestausstattung. Darunter definitiv nicht mehr. Kommt halt auf das Benutzprofil an: Aber wenn Du mit Medien wie Sound + vielleicht auch mal Videos, Grafiken arbeitest, wird es schnell eng.
  39. Lumm

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    FALSCH! Und Warnung! Dieses Kabel funktioniert definitiv NICHT mit Sonicware-Geräten! Polung ist falsch! Hohlstecker Negativ = innen. Bei Sonicware-Geräten ist POSITIV = INNEN!!11elf. Aber schon witzig. Da gebe ich mir Mühe, erkläre alles so ausführlich wie es mir möglich ist, alle...
  40. Lumm

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    Man sollte bei Adaptern und Kabeln noch auf Durchmesser der runden Hohlstecker achten, da gibt es auch verschiedene Größen. Auch Polung ist unterschiedlich: innen=plus außen=minus oder umgekehrt. Kleiner Fun Fact: Eine handelsübliche elektrische Fliegenklatsche macht aus einer 3 Volt Spannung...
Zurück
Oben