Suchergebnisse

  1. hyboid

    MFB Nanozwerg Pro Eurorack Modul

    MIDI ist per Klinkenbuchse implementiert. Muss man sich wohl einen Adapter zurechtfummeln?!
  2. hyboid

    MFB Nanozwerg Pro Eurorack Modul

    Ich finde ihn sehr reizvoll. Sind ja ein paar nette Features dazugekommen im Vergleich zum originalen Nanozwerg. Patchpunkte (sogar Modulation der LFO-Wellenform, wie es scheint) und eine zweite ADSR-Hüllkurve. Ich habe zwar schon den Megazwerg, der wohl einen identischen VCO besitzt (etwas...
  3. hyboid

    MFB Nanozwerg Pro Eurorack Modul

    Schon gesehen? Der Nanozwerg im Eurorack-Format! Schick. 250€ http://mfberlin.de/nanozwerg_pro
  4. hyboid

    Roland SBX-1 - Clock out für Eurorack?

    Ich habe meine SBX1 gestern zum ersten Mal in einer Livesituation getestet: Dem 19" Stammtisch in Berlin. Quelle war MIDI Clock. Ich habe dann auf DIN Sync (für TR-606) und Analog Clock (für Modular Skiff) gewandelt, mein Kumpel hat für seinen Sequencer noch die durchgeschliffene MIDI Clock...
  5. hyboid

    Roland SBX-1 Sync Box Preissenkung (fast ausverkauft)

    Super, dass noch einige zugeschlagen haben! Ich habe meine SBX1 gestern zum ersten Mal in einer Livesituation getestet: Dem 19" Stammtisch in Berlin. Quelle war MIDI Clock. Ich habe dann auf DIN Sync (für TR-606) und Analog Clock (für Modular Skiff) gewandelt, mein Kumpel hat für seinen...
  6. hyboid

    Roland SBX-1 Sync Box Preissenkung (fast ausverkauft)

    Re: Roland SBX-1 Sync Box Preissenkung (ausverkauft jetzt) Der 10 € Gutscheintrick Code: 10FEB2017 (sieh weiter oben im Thread) beim Musicstore ist bis heute (15.3.) gültig, noch ist der SBX-1 also beim großen M für 140,-€ zu haben :phat:
  7. hyboid

    Roland SBX-1 Sync Box Preissenkung (fast ausverkauft)

    Re: Roland SBX-1 Sync Box Preissenkung Ich hab's gerade eben für 139,-€ bei Musicstore bestellt. Wie das? Es gibt gerade einen 10€-Gutschein für den Musicstore: 10FEB2017 Der ist zwar nicht auf Roland-Produkte anwendbar (wenn nur die SBX-1 im Warenkorb liegt, wird der Code abgelehnt). Wenn man...
  8. hyboid

    Roland SBX-1 - Clock out für Eurorack?

    Alter Thread, ich weiß! Ich hab's heute mal in Ruhe im Justmusic in Berlin ausprobiert. Es funktioniert! SBX-1 auf interne Sync gestellt, und an Aux, Gate und CV jeweils unterschiedliche Trigger (Clock-) Teiler eingestellt und es läuft! Vielleicht gab's ja zwischendurch ein Firmware-Update...
  9. hyboid

    Yamaha A3000 Effekte ohne Sampler erhältlich?

    Der A3000 War damals 1999 mein erster Hardware Sampler, den ich für teure harte D-Mark bei Music City in Köln gekauft habe. Preis war über 3000 DM. Dazu kamen noch ein paar Hunderter für RAM und externe SCSI-Peripherie (CD, HDD und MO-Disk). Was habe ich den A3000 damals geliebt. Er war die...
  10. hyboid

    Krautrock - Conny Plank Scorpions LP Lonesome Crow

    Die Jungs haben damals hörbar viel Black Sabbath und Jimi Hendrix konsumiert (aber wer hat das nicht?). Ja, das ist guter Stoff. Schade, was später draus geworden ist...
  11. hyboid

    Mein Bericht aus dem Vinyl-Schneidestudio (Schnittstelle)

    Hallo Vinyl-Freunde, neulich hatte ich das erste mal die Gelegenheit, beim Schnitt eines meiner Vinyl-Releases dabeizusein. Ich war bei Andreas Kauffelt bei http://www.Schnittstelle.ws in Berlin zu Gast, um meine nächste 6-Track EP Hyboid - UFOs over Berlin [Astro Chicken 07] schneiden zu...
  12. hyboid

    Hyboid – Fantasy in RGB – Roland JX-3P & Linndrum [Italo]

    Re: Hyboid – Fantasy in RGB – Roland JX-3P & Linndrum [Italo Toll, vielen Dank! Freut mich sehr, dass es Dir gefällt! Klasse! Ich poste mein nächstes Release sicher auch in diesem Forum. :supi:
  13. hyboid

    Pittsburgh Cell 48/96 Schrauben und Muttern

    Danke für den Tipp, Ive! Pittsburgh selbst zu kontaktieren sehe ich als letzte Lösung. Ich dachte mir halt vor ein paar Monaten, das kann doch so schwer nicht sein, hier in Deutschland quadratische Muttern und dazugehörige Schrauben zu finden, die zum Cell-System passen. Denkste! Das Problem...
  14. hyboid

    Drum-Modul-Reihe von MFB (erneuert)

    Re: neue Modul-Reihe von MFB Hast recht. Nennen wir ihn mal "gepimpt". Der neue SEQ-01 muss sich natürlich dem Doepfer A-157 stellen. Geringere Breite und sicher der günstigere Preis könnten für ihn sprechen. Bin gespannt, was er kosten wird. Ich tippe mal auf 200-250 Euro.
  15. hyboid

    Drum-Modul-Reihe von MFB (erneuert)

    Re: neue Modul-Reihe von MFB Dabei ist etwas untergegangen, dass auch der Seq-01 neu aufgelegt wird. Hoffentlich sind da alle Bugs und Ungereimtheiten ausgebügelt worden, die die Urversion hatte. Die war ja nie so ganz bugfrei, vor allem was Synchronisation und Reset angeht. Das kommt jetzt...
  16. hyboid

    Pittsburgh Cell 48/96 Schrauben und Muttern

    Oops.
  17. hyboid

    Pittsburgh Cell 48/96 Schrauben und Muttern

    Hallo, Hat jemand Erfahrungen mit Ersatz-Schrauben und Muttern für das Pittsburgh Cell Gehäuse? Bei mir haben sich zu viele vom Originalzubehör verkrümelt. Ich finde ums Verrecken nichts, was passt. Es darf auch ein europäisches Maß sein (die Originale sind ja zöllisch). Hauptsache, ich kann...
  18. hyboid

    Roland MC4 Benutzerfreundlichkeit / Ergonomie?

    Mit dem MC-202 habe ich noch nie gearbeitet. Portamento kann ich übrigens gut verschmerzen, das brauche ich eigentlich nur manchmal bei Leadsounds, und die spiele ich meistens eh von Hand. Egal, ich habe mich entschlossen, den MC-4b zu nehmen. Es sind übrigesn 444,-. Nächste Woche hole ich ihn ab.
  19. hyboid

    Roland JX-3P + PG-200 Review+Demo (Youtube)

    Vielen Dank! Der JX-3P ist für mich persönlich ein perfektes Beispiel dafür, dass es manchmal nicht darauf ankommt, was ein Synth "auf dem Papier" kann, sondern wie er klingt und vor allem wie leicht er sich einsetzen lässt. Ich hatte 2 Oberheimer (Matrix 1000 und 6R) und beide taten sich trotz...
  20. hyboid

    Roland MC4 Benutzerfreundlichkeit / Ergonomie?

    Vielen Dank schon mal! Ja, ich bin schon leidgeprüft mit meinem Vintage-Workflow, aber ich will es mir auch nicht komplizierter machen als nötig. Das Manual habe ich schon aus dem Netz, danke für das Angebot! Ich warte mal ab, ob noch Beiträge kommen.
  21. hyboid

    Roland MC4 Benutzerfreundlichkeit / Ergonomie?

    Hallo Loydz, ich habe die Gelegenheit, im Freundeskreis einen MC-4b für günstiges Geld zu erwerben (unter 500€). Das Ding würde schon gut in mein Setup passen, da ich einige analoge Monophone habe. Bisher sequenziere ich meine Synthies mit dem Roland CSQ-600 für CV/Gate und MSQ-100 und MSQ-700...
  22. hyboid

    welche Synthesizer sind ein Traumpaar?

    Ich habe mich das auch schon oft gefragt: Was würde ich behalten, wenn ich nur 2 Synthies haben dürfte? Meine beiden Kandidaten: 1. Korg Mono/Poly 2. Roland Juno-60 Die beiden decken so ziemlich alles ab, was ich brauche. Zwei echte Arbeitspferde!
  23. hyboid

    Roland JX-3P + PG-200 Review+Demo (Youtube)

    Vielen Dank! Dann habe ich ja mein Ziel erreicht.
  24. hyboid

    Roland JX-3P + PG-200 Review+Demo (Youtube)

    Danke für den Hinweis!
  25. hyboid

    Roland JX-3P + PG-200 Review+Demo (Youtube)

    Wenn ein Florian Anwander sonst nichts auszusetzen hat, scheint's ja ganz fundiert zu sein ;) Danke Florian, habe die 2 Fehler beseitigt. Wo ich Dich schon mal hier habe, eine Frage: Der Tune-Regler meines JX-3P ist anscheinend temperatur-sensibel, jedenfalls verstimmt sich der...
  26. hyboid

    Roland JX-3P + PG-200 Review+Demo (Youtube)

    Vielen Dank, Marko!
  27. hyboid

    Roland JX-3P + PG-200 Review+Demo (Youtube)

    Hallo Leute, hier mein Erfahrungsbericht zum JX-3P. Sicher für viele ein alter Hut, aber ich habe ihn erst seit ein paar Wochen, und hier sind meine Eindrücke (Vorsicht, Englisch!). Stilechter Genuss des Artikels am besten auf meinem Astro-Chicken-Blog...
  28. hyboid

    11. - 13.11.2016 Aschersleben, Analoge Kunst

    Bei Tobias' Version klingt das Delay tatsächlich sehr am Original "White Eagle". Für mich klingt es so, als gäbe es da 2 Delay taps, nämlich einmal 1/16 und einmal punktierte 1/16, wobei das 1/16 Delay sehr dominant ist. Bei "Das Mädchen auf der Treppe" ist das punktierte 1/16 Delay viel...
  29. hyboid

    11. - 13.11.2016 Aschersleben, Analoge Kunst

    Ich bringe eine kleine modulare Sequencer / Synthie Combo mit, eine Art Toolbox zum Sequenzieren des Arp und des PPG 300. Da bin isch janz heiß druff... Und einen kleinen Tascam Flash Recorder zur Verewigung unserer Meisterwerke.
  30. hyboid

    11. - 13.11.2016 Aschersleben, Analoge Kunst

    Ich bin dabei und freue mich sehr darauf. Ein Freund von mir bringt noch seinen Arp 2600 mit. Und ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Fellow-"Astro Chicken" Sternrekorder! Und den Knetonator kennenzulernen ist auch schön.
  31. hyboid

    Hyboid – Fantasy in RGB – Roland JX-3P & Linndrum [Italo]

    Re: Hyboid – Fantasy in RGB – Roland JX-3P & Linndrum [Italo Kitsch=Methode :) na hoffentlich hört man das heraus! schon vor über 2 Jahren. wurde aber auch Zeit (private Gründe, knick knack) kann ich nachvollziehen, dass die Untertitel stören können. Ich habe aber oft den Tutorial-Charakter...
  32. hyboid

    Hyboid – Fantasy in RGB – Roland JX-3P & Linndrum [Italo]

    Re: Hyboid – Fantasy in RGB – Roland JX-3P & Linndrum [Italo Danke! Das Video ist in der Tat sehr übertrieben, aber man muss heutzutage schon auf die Kacke hauen, um gesehen / gehört zu werden. Ich achte auch immer darauf, bei aller Nostalgie trotzdem frisch zu klingen. Vielen Dank...
  33. hyboid

    Hyboid – Fantasy in RGB – Roland JX-3P & Linndrum [Italo]

    Hallo Leute, hier ein Track, den ich mit meiner neuesten Anschaffung, dem Roland JX-3P produziert habe. Alle Synth-Parts sind aus dem JX-3P. Drumsounds komplett aus der Linndrum. Viel Spaß! http://youtu.be/yGtfXPUPJPI
  34. hyboid

    Arturia KeyStep - Controller / Poly Sequenzer / Arpeggiator

    Re: Arturia KeyStep - Controller / Poly Sequenzer / Arpeggia Vielen Dank!
  35. hyboid

    Arturia KeyStep - Controller / Poly Sequenzer / Arpeggiator

    Re: Arturia KeyStep - Controller / Poly Sequenzer / Arpeggia Gibt es eine Möglichkeit, die V/Oct Kennlinie zu kalibrieren?
  36. hyboid

    Hardware MIDI Sequencer mit "instant" Quantize Funktion?

    Kennt jemand einen Stand-Alone MIDI Sequencer, der aufgenommene Daten auf Wunsch sofort quantisiert? Idealerweise non-destruktiv? Arbeite zur Zeit mit dem Kawai Q-80 und dort muss man (wie auch bei den alten Roland Sequencern) nach der Aufnahme die Noten über eine eigene Quantize-Option...
  37. hyboid

    13.5.16 Berlin: Supersempfft, Schaltkreis Wassermann, Hyboid

    Re: 13.5.16 Berlin: Supersempfft, Schaltkreis Wassermann, Hy Bestätigt sind Franz Aumüller und ein paar Leute von 4D, dem Nachfolgeprojekt von Roboterwerke. Ob Dieter Kolb auftritt, ist noch nicht sicher.
  38. hyboid

    13.5.16 Berlin: Supersempfft, Schaltkreis Wassermann, Hyboid

    13.5.2016 Neu West Berlin (Yorckstr. 86, 10965 Berlin). Ich eröffne mit einem Liveset für die Cosmic Disco Legenden Wunderwerke a.k.a. Supersempfft a.k.a. Roboterwerke und Minimal-Elektronik Pionier Schaltkreis Wassermann. Das wird ein spaciger Abend, Leute! Supersempfft kennt Ihr vielleicht...
  39. hyboid

    2x12": Hyboid - Terrör of the Üniverse [ASTRO CHICKEN 06]

    Re: 2x12": Hyboid - Terrör of the Üniverse [ASTRO CHICKEN 0 Supi! Vielen Dank für Deinen Kauf und Deine Unterstützung! Ich hoffe, Du hast Dir auch 'ne Lossless-Variante gesaugt!? Wegen der CD muss ich jetzt noch mal nachhaken: Du meinst einen CD-Einleger, der in einen Jewel-Case reinpasst...
  40. hyboid

    31.03 - 2.4.2016 Berlin, Superbooth / Schneiders Synthmesse

    Re: 31.03 - 2.4.2016 Berlin, Superbooth / Schneiders Synthme Ich führe auf der Superbooth die Multiclock von Erfindungsbüro Rest & Maier (ERM) bei einem Gesprächskonzert vor, und zwar am Freitag den 1.April um 15.00-15.20h in Halle 1: Superbooth Info-Seite über E-RM Multiclock Präsentation...
Zurück
Oben