Suchergebnisse

  1. Lutz

    Crumar DS-2 Reparatur

    Das Teil ist heute gekommen :) hat ne Weile beim Vor-Vorbesitzer irgendwie in einem feuchten Keller gestanden, naja, müffelt auch so :( sagt erstmal kein Ton, hat auch keinen Strom, ein Netzteil kriegt er erstmal nen neues, das originale hat schon jemand verbastelt. Wird schon wieder was...
  2. Lutz

    Crumar DS-2 Reparatur

    hast ne PM Dankeschön schonmal.
  3. Lutz

    Crumar DS-2 Reparatur

    Danke erstmal schon für die Tips. Mal sehen wie das Teil aussieht, wenn es bei mir ankommt.
  4. Lutz

    Crumar DS-2 Reparatur

    Grade mal geschaut, hab leider nicht die kompletten schaltpläne (sind die ausm www), da fehlt so einiges, hat da jemand vielleicht die Serviceunterlagen? gegen Unkostenerstattung natürlich für die Kopien
  5. Lutz

    Crumar DS-2 Reparatur

    Hallo, ich krieg nächste Woche einen Crumar DS-2, leider defekt. Gibts da irgendwelche Besonderheiten bei der Reparatur wie schwer beschaffbare Bauteile oder irgendwelche bekannten Schwachstellen ? Schaltpläne hab ich, da scheint ja nix besonderes verbaut worden zu sein. Hier gibts ja...
  6. Lutz

    Digicam: Fuji Finepix S6500fd?

    Wenns nicht Rauschen soll, sind die neuen Fujis wirklich Spitze wenn man den Testern glauben soll und kann. Man müsste einfach mal paar Verschiedene selber ausprobieren dürfen :(
  7. Lutz

    Digicam: Fuji Finepix S6500fd?

    Ich kann dir die Panasonic Lumix FZ-7 ans Herz legen, hab ne Weile zum probieren von einem Freund eine FZ-5 gehabt. Hab mir jetzt als Vorweihnachtsgeschenk die FZ-7 bestellt. Das Objektiv der FZ-7 oder 5 von Leica ist einsame Spitze, 12-fach optischer Zoom, Blitz brauchste höchst selten.
  8. Lutz

    computergeräusche auf den boxen

    Lebensmüde??? :shock: Finger weg von solchen Lösungen! Wenn nichts hilft, steck ne DI-Box zwischen Audioausgang und Boxen.
  9. Lutz

    Bitrman Frage

    nix Trigger, nix Signal, da kommt ein einfacher Fußschalter ran oder Taster, da wird nur der Effekt an- oder ausgeschaltet. so was hier https://www.thomann.de/de/lead_foot_lfs1.htm
  10. Lutz

    vermona er-9 drumbox hat temposchwankungen

    http://www.service.vermona.de da werden sie geholfen, am Besten einfach mal anrufen
  11. Lutz

    tft monitore

    Ich hab hier nen Viewsonic, da kann ich die Farbtemperatur einstellen.
  12. Lutz

    Now Watching - Kunst & Medien - Künstlerische Dinge (Trashfrei)

    Alter Vermona Synthie live bis zum Ableben :( http://www.youtube.com/watch?v=9FVZB-8TMQo&mode=related&search=
  13. Lutz

    c/o Pop Synthesizerpark ab 23.8. kostet nichts

    :D klingt gut kann leider nicht hin, gibt doch sicher nen bericht von dir.
  14. Lutz

    Sound Cards für Roland U 220 programmieren

    Wüsste nicht das es das was gegeben hat, sind ja eigentlich nur die Soundsamples drauf, U-110/220 warn ja reine Rompler ohne eigene Sounderzeugung, paar Einstellungen der Effekte im Gerät konnte man speichern, aber auch nur im Gerät selber. Müsste ja dann ne Ram-Karte sein wo du die Samples...
  15. Lutz

    Pics Gearporn Galore! - Hardware + Studio + Synthesizer PICS

    geht mal und geht mal nicht :? liegt wohl an denne ihrem server :?: hab meistens auch nur ein fensterchen mit nem kreuzchen im posting
  16. Lutz

    Paul Hardcastle!!!

    model D ???
  17. Lutz

    CS60 oder was?

    der ist gut, was ist denn das für ein teil, was der da spielt
  18. Lutz

    Waldorf Pulse -> roten Knopf richten

    http://faq.waldorfian.info/pulse-inside.html so sehn se aus
  19. Lutz

    Waldorf Nano Synth für CME-Keyboards

    Hat "nur" 1000 Presets, veränderbar sind nur einige parameter wie cutoff, resonance, attack, pan, chorus etc. Nix Speicherbar, sounds lassen sich nur layern. Hier gibts die Bedienanleitung http://www.sound-and-drumland.de/item/-waldorf-nano-synthesizer-0-0-0-12505.html
  20. Lutz

    analoge phaser

    @ Bernie gib doch mal als Tip den Leuts von Vermona/HDB weiter, den PH-16 Phaser im Gehäuse vom Cross-Filter incl. den Mods wäre ja ne Möglichkeit für sowas.
  21. Lutz

    analoge phaser

    Kann den hier von HDBaudio empfehlen Vermona PH16 Hat auch der Moogulator hier mal nen Testbericht gemacht.
  22. Lutz

    Synths, Rock and Guitars , Mein erstes "HALLO - Post

    Kann mir mal einer sagen was das hier soll ? Übrigens gibt es sogar Gitarrensynthesizer :wink:
  23. Lutz

    hey, 1und1 ist echt der superprovider..

    Mal was positives zur Sache: Heute Post bekommen von 1&1. Steht unter anderem drin: Technische Hotline ab Juni kostenlos aus dem deutschen Festnetz 0900 1000 415 bis jetzt hat das ja richtig Geld gekostet.
  24. Lutz

    analoger synthesizer soll gebaut werden...

    so exotisch is das nich mehr, der winamp hat damit kein problem
  25. Lutz

    Russische Synthesizer

    Hier gibts massig Infos und auch Sounds
  26. Lutz

    Rares - Exoten und Kleinstserien-Synthesizer..

    Der Mephisto war schon drin, erste Seite dieses Threads. Ist ja eigentlich eine Entwicklung von Vermona/HDBaudio gewesen, die Wurzeln des Mephistoprojektes stammen noch aus der "Endzeit" der DDR 1989. http://www.vermona.de/htm/Mephisto%20-%20Geschichte.htm...
  27. Lutz

    Routerkram wer kennt sich aus?

    Holt euch 2 Switches, sowas wie das hier http://www.inmac.de/inmacshop/product.asp?sku=DEH4879 gibts in der ebucht schon für unter 10 Euronen., brauchste nix konfigurieren, Netzwerkabel ran, Strom drauf fertig. Die Dinger erkennen auch ob Crossover oder Patchkabel verwendet werden.
  28. Lutz

    hey, 1und1 ist echt der superprovider..

    Hallo Mic, hab jetzt auch das 6000er, war mir aber von Anfang an bekannt das es nur mit 3000 im Moment läuft bei meinem Anschluss, wichtig war mir ja eigentlich nur der höhere upload ins Netz. Den 3000er Tarif gibts ja gar nicht mehr ham die zusammengefasst. übrigens ist der einwahlknoten...
  29. Lutz

    Pics Gearporn Galore! - Hardware + Studio + Synthesizer PICS

    Ich mach demnächst mal paar Soundbeispiele der Werksounds.
  30. Lutz

    Pics Gearporn Galore! - Hardware + Studio + Synthesizer PICS

    bei mir zu Hause :D leider ist einer davon noch stumm, Herzinfarkt, wird aber hoffentlich irgendwann wieder, ich hab wahrscheinlich im Moment auch die größte Ansammlung davon, mir sind in D nur ca. 15 besitzer bekannt, in der Schweiz gibts min. 3, einer steht ja in luterbach
  31. Lutz

    Pics Gearporn Galore! - Hardware + Studio + Synthesizer PICS

    Meine 3 Cottbuser
  32. Lutz

    tiefenrausch

    Kaufen kann man nur die Platinen bei Anyware-Instruments, wie schon gesagt ein reines Selbstbauprojekt. Anfangs gabs sogar die Platinenlayouts zum freien Download wurde aber wegen kommerzieller Nutznieser wieder entfernt. Die ganze Entwicklungsvorarbeit von unserem Thomas hier aus dem Board...
  33. Lutz

    tiefenrausch

    Die Ähnlichkeiten sind aber eben sehr gravierend http://www.narcotx-art.de/synthdiy/dl/s ... -12-19.gif http://www.elby-designs.com/hobbit/hobbit-panel.pdf ohne dir/euch was unterstellen zu wollen. Das Thema Simplesizer gibts ja nun wirklich schon ne ganze Weile. Stammt ja aus dem...
  34. Lutz

    tiefenrausch

    Simplesizer mit Midi :?: :wink:
  35. Lutz

    Vermona Analog Synthesizer Midifizierung

    Hallo Henry, schon wieder aufgegeben, weil du den Vermona Synth verkaufst? http://www.Sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?t=7575 Oder haste noch mehr davon ;-) Ruf doch wegen Midifizierungstips den Bernd Haller von www.hdbaudio.de an, wurde schon weiter oben vom moogulator als Tip...
  36. Lutz

    Denoiser

    Ich hab für die Zwecke, Audiokassetten überspielen+Entrauschen noch den alten Behringer Studio Denoiser MKII ,rot/schwarzes Gehäuse, 2Kanäle, gabs auch 8-kanalig. Ist noch aus den guten alten Uli-B-Zeiten, macht seine Sache ganz ordentlich, die neueren Behringers Denoisers kenn ich nicht...
  37. Lutz

    dx7 fragen

    250 sind fürn nen alten DX7 sicher etwas viel, fürn DX7II ok, es sei denn er ist in einem absolutem Traumzustand. Bekannte Macken bei oft Benutzten sind nicht mehr oder schlecht reagierende Folientaster, die Tastatur an sich ist eigentlich unverwüstlich, wenn auch etwas "laut".
  38. Lutz

    Günstiger Anbieter im Bereich Datenrettung?

    Wenn die Platte aussergewöhnliche Geräusche macht auf keinen falls mehr laufen lassen. Die Profis können da schon was machen, ist halt nur alles leider eine Frage des Geldes und wie wichtig einem die Daten sind. Da sind mal 1000Euro schnell weg.
  39. Lutz

    Günstiger Anbieter im Bereich Datenrettung?

    Kannst ja das hier mal probieren ehs zum teuren Spezialisten geht http://www.pcinspector.de/ Hab damit bis jetzt gute Erfahrungen gemacht, hat bei mir nach nem headcrash noch fast alle Daten gesichert. Wenn die Platte aber schon unübliche Geräusche macht würde ich jedes weitere Laufenlassen...
  40. Lutz

    Internettelephonie

    Ich hab das VOIP-paket von 1&1 seit ein paar Wochen mit der Fritzbox 7170, funktioniert tadellos, Sprachqualität mit dem Teil mittlerweile wie Festnetz. Brauchst aber unbedingt DSL6000, mit den DSL1000 oder 2000 hast du keine Freude weil zuwenig Upstream und die Gespräche kommen manchmal leicht...
Zurück
Oben