Suchergebnisse

  1. MajorA

    Wir-schütten-uns-den-Kragen-voll-Musik

    ...mir ist eigentlich nichts peinlich (habe eh nix zu verlieren) :auslach: :oops: ...aber die blödesten Ballermann-Tracks die ich je fabriziert habe, entstanden fast ausschließlich auf nem Yamaha DJX... Für übelsten Klangschrott dieser Art ist das Teil wie geschaffen :musiker:
  2. MajorA

    Korg Reparaturservice - Händler hat es verbastelt

    Entweder wird beim Material gespart was das Zeug hält um die Produktion möglichst kostengünstig zu halten, oder es handelt sich hierbei um sogenannte "Soll-Bruchstellen", um den Konsumenten statt zu reparieren zum Kauf eines neuen Produktes zu motivieren. Dies wäre aber völlig unsinnig, da man...
  3. MajorA

    Korg Reparaturservice - Händler hat es verbastelt

    ...nööö - bitte keinen Korg-Haßtread... :wink: Ich find´s halt nur amüsant, daß ein fast zwanzig Jahre alter Kübel wie der DSS-1 trotz fast täglichem Einsatz noch einwandfrei funktioniert, während der drei Jahre alte Triton schon die Flügel streckt...
  4. MajorA

    Korg Reparaturservice - Händler hat es verbastelt

    ...scheint so, daß bei Korg die Qualität der Tastaturen schon seit längerem nicht mehr so toll ist... Bei meinem M1 (Baujahr ´91) funktionierten nach 5 Jahren Masterkeyboardeinsatz zwei Halbtöne nicht mehr (blieben hängen). Also ab zum freundlichen Händler des Vertrauens, 100 DM gelöhnt, und...
  5. MajorA

    Stimmprobleme bei KORG PolySix

    ...immer die gleiche Leier mit der Kiste...könnte was hiermit zu tun haben: http://www.Sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?t=2110 Bei meinem ist seinerzeit die Batterie nicht ausgelaufen, wurde gewechselt, und nach einem Jahr hingen zwei Oszis schief...
  6. MajorA

    Was zum aufnehmen.

    Ich benutze für diesen Zweck einen MiniDisc-Recorder von Sony, so ein HiFi-Einzelbaustein. Vorteil ist, daß man die MiniDisc immer wieder löschen und neu bespielen kann, falls man mal größeren Bockmist fabriziert hat.
  7. MajorA

    War euch schon mal ein Gerät zu kompliziert ?

    ...was war denn an der CZ-Serie so furchtbar gewesen ? Ich persönlich fand, daß der recht übersichtlich und logisch gestaltet war. Seltsam waren eigentlich nur die Wellenformen 6-8 welche Resonanzfilter-Emulationen darstellen sollten, aber außer ein paar Obertönen nix zu bieten hatten. Meinen...
  8. MajorA

    Piano Modul / Expander

    ...wie wär´s denn mit nem Sampler á la Akai S2000/Emu ESI-32 + CD ROM ? Kann ja sein, daß einem die ROM-Sounds eines Pianomoduls überhaupt nicht zusagen...so könntest Du dir ja deine persönlichen, ultimativen Sounds flexibel zusammenstellen. Außerdem kostet das heute nicht viel mehr als...
  9. MajorA

    Korg M3R / Roland U-220

    ...Der JV-880 mit Vintage-Synth Erweiterung kann ganz schön viel Spaß für wenig Geld machen. Ich finde, daß der jede Menge brauchbare, und einigermaßen "fette" Sounds von vornherein an Bord hat. Außerdem ist der Filter IMHO brauchbar - sowas gibts beim U-220 und M3R (bei mir oxidieren M3R und...
  10. MajorA

    War euch schon mal ein Gerät zu kompliziert ?

    Yamaha DX 7...OK, vielleicht lag es daran, daß ich vorher nur einen Korg Polysix, Roland Jupiter 4 sowie nen Casio CZ 1000 besaß. Von FM mit Operatoren und Algorhitmen hatte ich damals null Ahnung, und konnte mir auch keinen Reim darauf machen, wie sich ein FM-Sound zusammensetzt. Vielleicht...
  11. MajorA

    Korg Poly 800 spinnt

    ...guckst Du hier: http://www.Sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?t=3308&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=
  12. MajorA

    Korg Poly 800 spinnt

    ...wenn die Pufferbatterie zur Neige geht, fängt er an ein ziemlich seltsames Eigenleben zu führen...war bei meinem EX-800 genauso. Jedes Speicherpreset klingt dann nach "Hubschrauber" :wink: Tausch die Batterie, und er erwacht zu neuem Leben...
  13. MajorA

    Wie klingt das Klavier.. ähm die Orgel?

    ...ähm...ich weiß, daß Du zwar nach nem RACK-Gerät gefragt hast, aber für diesen Zweck würde ich das Casio CTK-900 empfehlen. Ist zwar äußerlich ne reine Tischhupe, hat aber 3-stufige digitale Zugriegel und eine ordentliche Effektsektion. Ich habe mir das Ding eigentlich nur für diesen Zweck...
  14. MajorA

    Klaus Schulze: Analog zum Quasar...

    ...nochmal zurück zum Topic...kennt jemand noch das Quasimidi-Fanzine "Newsflash" ? Mir fällt gerade ein, daß da noch mit anderen Leuten als Quasimidi-Usern geworben wurde. Erwähnt wurden beispielsweise: Snap!, Tangerine Dream, The Prodigy, Kraftwerk, Jean-Michel Jarre und Michael Cretu...
  15. MajorA

    QUASIMIDI ist back!!!!

    natürlich hast Du recht, aber hier geht es um einen ROMpler mit schlecht gesampelten Sounds und einer gelungenen FM-Emulation. Wer sowas als Stand-Alone benutzt hat, war selbst schuld. Aber als i-Tüpfelchen kann man ihn aber trotzdem brauchbar einsetzen...finde ich :wink:
  16. MajorA

    QUASIMIDI ist back!!!!

    Hmmm...es mag ja sein, daß der Technox als Synthesizer im üblichen Sinne überhaupt nix taugt. Aber ich habe die Feststellung gemacht, daß die Kiste bei mir gerade immer den Füllsound liefert, den mir kein anderer Klangerzeuger bieten kann. Irgendeine Quietschstimme im Random-Pan, eine Fläche die...
  17. MajorA

    Musikmesse: Uppers und Downers

    ...na ja - so richtig Innovatives habe ich nicht entdecken können... Access - hö ? wo ? Alesis hat jetzt auch ne Workstation - schön...und wo war der Andromeda ? ION ?? Micron ??? Clavia...war das was ? - Updates ? ähm...ist mir gar nicht aufgefallen Creamware war OK, aber vom Prinzip her...
  18. MajorA

    Minimoog gegen Minimax - pt2

    ...mir persönlich haben die Creamware-Teile ganz gut gefallen. Der Pro-12 sogar noch ein wenig besser als der Minimax - liegt vieleicht daran, daß ich die Propheten seit jeher verehrt habe (siehe Avatar), und der Moog eher unter der Kategorie "zur Kenntnis genommen" lief. Ich finde, man sollte...
  19. MajorA

    Minimoog gegen Minimax - pt2

    ...nö, so war das von mir auch nicht gemeint. Ich dachte eher, daß jemand aus dem Creamware-Kader (oder gar Dirk, welcher eigentlich noch einen besitzen sollte :wink: ) seinen Minimoog für eine Vorführung zur Verfügung stellt, und den Vergleich selbst präsentiert... Obwohl meine letzte (und...
  20. MajorA

    Minimoog gegen Minimax - pt2

    ...ich weiß es ist ein blöder Vorschlag, aber man könnte auf der Messe zum direkten A/B-Vergleich die ASB´s zusammen mit einem Minimoog und nem Prophet in eine Schallkabine stellen, und Dirk kann dort demonstrieren, was diese genauso gut, oder besser können. So kann sich jeder eher ein Bild...
  21. MajorA

    Wie seid Ihr eigentlich zum Musizieren gekommen?

    ...am Anfang stand ne Plastik-Gitarre, die ich im zarten alter von drei Jahren schon uninteressant fand und zerstörte. Ich hämmerte lieber wie blöde auf Vaters Philicorda rum. Die Eltern waren von meiner Musikbegeisterung überzeugt und schenkten mir deshalb klugerweise eine...
  22. MajorA

    D50 help, heeeelp

    ...geh mal auf "Patch Edit", dann auf "Output" und schau nach, in welchem "Mode" Du dich befindest. Mode 1 ist für Upper/Lower in Stereo Out, heißt der Sound kommt auf beiden Ausgängen. Probier´s mal aus... :wink:
  23. MajorA

    Casio CT/VL/SK/VA/RAP ... für LoFi-Sounds gesucht - Tipps ?

    ...Casiotone 405 - ich liebe diese Tischhupe. Klingt schön alt, hat sogar eine Hüllkurvenmodulation und kann ziemlich abgefahrene Sounds erzeugen - IMHO ein wenig wie ein Analoger ohne Resonanzfilter. ...oder Yamaha PS-55. Hat sogar Stereo und nen zusätzlichen Solo-Synthesizer mit Detune und...
  24. MajorA

    roland d-50 speicherschutz

    ...ganz einfach: Tune/Function Button drücken. Neben "Master Tune" steht dann "Protect". Dort kannst Du den internen Speicherschutz ein- und ausschalten. :wink:
  25. MajorA

    Neue Rolands! (sh201, VP550, mc808..)

    Juno, VP, SH, MC...voll der Retrotrend. Vielleicht will sich Roland mehr durch das Design vergangener Tage als durch Sound von der optisch "abgespaceteren" Konkurrenz abheben, á la VW New Beetle, der ja unterm Blech auch nur ein schnöder Golf war... Aber was Innovatives kann ich hier nicht...
  26. MajorA

    Mark Spoon hat den Löffel abgegeben

    ...also nix für ungut und herzliches Beileid... :sarg: ...aber irgendwie hab ich nie kapiert, was der eigentlich bei Jam & Spoon für ne Aufgabe hatte. Rolf "Jam" Elmer war für die musikalische Umsetzung zuständig und Plavka Lonich (später andere Leute) trällerten, wenn es was zu trällern...
  27. MajorA

    U-110 streikt...

    ...also wenn mein U-110 ...also wenn mein U-110 über die Wupper gehen würde, tauschte ich den gerne gegen nen U-220, oder noch besser nen JV-880 aus. Die rauschen weniger, haben mehr brauchbare Sounds an Bord und (je nach Finanzlage) kosten nicht die Welt. Wenn´s nur um die Sampels geht, tut´s...
  28. MajorA

    Hardware-Sampler sind tot.

    ...mal ne unqualifizierte Frage: was spricht eigentlich gege ...mal ne unqualifizierte Frage: was spricht eigentlich gegen die Anwendung eines PC´s mit der Emulator X-Karte als Stand-Alone-Sampler ? Hat das Teil mit EMU IV (und den diversen Ablegern) nichts mehr gemein ? Hatte diese...
  29. MajorA

    Fehlkäufe

    [b]
  30. MajorA

    Fehlkäufe

    Auch so Auch so´n Kapitel...Roland U-110. Da hab ich mich nichtsahnend von dem Namen blenden lassen, und mir´s erst gar nicht angehört...das war ja dann wohl gar nix (zumindest ohne Cards). Habe nie zuvor ein heftiger rauschendes Teil gehört , mal abgesehen von nem Weltempfänger, und dazu...
  31. MajorA

    Fehlkäufe

    [b]
  32. MajorA

    Fehlkäufe

    [b]
  33. MajorA

    Fehlkäufe

    Mal eine Frage in die Runde: welche war eure bisher größte Fehlinvestiton ? Kann schon mal ganz hilfreich sein. Mein größter Fehlgriff war das Peavey Sampling-System SP/SX. Der SX (Sampling Unit) übertrug die Samples, welche man vorher nicht abhören konnte, via MIDI in den SP (Sample Player)...
  34. MajorA

    Creamware Minimax ASB

    Offensichtlich ben Offensichtlich benötigt Creamware nach der Noah-Pleite dringend Geld. Knapp 800 € für ein auf Minimoog-Emulation (zumindest was das Frontpanel betrifft) beschränktes Teil sind wahrlich kein Pappenstil. Vielleicht arbeitet man schon an Gehäusen im Xpander- und Jupiter 8-Style...
  35. MajorA

    TOP 5: Synths die man noch haben will - aber nicht braucht!

    Sorry, habe mich ein wenig *verdr Sorry, habe mich ein wenig "verdrückt" :oops:
  36. MajorA

    TOP 5: Synths die man noch haben will - aber nicht braucht!

    - Sequential Prophet 5 - Lintronics Advanced Memorymoog - - Sequential Prophet 5 - Lintronics Advanced Memorymoog - Roland Jupiter 8 - Oberheim Matrix 12 - Das Synclavier 2 von Bernie :wink: ...aber da die Moneten bei mir nicht so locker sitzen reicht es maximal für... - Yamaha SY...
  37. MajorA

    Top10 - Den Synth verkauft zu haben bereue ich zutiefst.

    Polysix - zu dumm gewesen, zwei Oszilatoren zu repariere Polysix - zu dumm gewesen, zwei Oszilatoren zu reparieren :( DX 7 (1) - zu blöde gewesen, den zu programmieren :? Jupiter 4 - nicht kapiert, wie geil sowas klingen kann :cry: Philicorda - hätte man im Kamin...
Zurück
Oben