Suchergebnisse

  1. Plasmatron

    2025-06-06 - 08 Fischbach/Idar Oberstein, 18.Modular Synth Meet Happy Knobbing #HK2025

    Ich wollte auch meine Barista mitbringen, aber das Magnetventil ist kaputt..
  2. Plasmatron

    2025-06-06 - 08 Fischbach/Idar Oberstein, 18.Modular Synth Meet Happy Knobbing #HK2025

    Ich habe 45 Autominuten und kein Platzproblem , wäre wirklich kein Thema
  3. Plasmatron

    2025-06-06 - 08 Fischbach/Idar Oberstein, 18.Modular Synth Meet Happy Knobbing #HK2025

    Kann dir meinen 32“ AOC mitbringen.. der ist schon okay
  4. Plasmatron

    Moog Messenger

    Wenn du dein Set kennst, dann weißt du auch was du wann zu tun hast, so wie man seine Presets kennt, sollte man auch sein Programm kennen. Das funktioniert schon, seid dem es speicherbare Synths gibt.
  5. Plasmatron

    Moog Messenger

    Irgendwann hat man ein Patch vor Augen wenn man ihn hört. Oder muss nicht erst Herumprobieren, um etwas zu verändern, sondern geht gezielt in die Sektion, unabhängig von der Schalterstellung. Es gibt ein paar Synthesizer die Motorisiert sind, aktuell Melbourne Nina
  6. Plasmatron

    Recording Qualität von günstigen Audio-Interfaces so offensichtlich?

    So ein Teil hatte ich mal von Roland, mehr Verzerrer als Interface. Da gab es ab -60db Faxgerät inklusive..
  7. Plasmatron

    Master Limiter mit geringer PDC

    Jap.. war auch erst verunsichert. Bei 12 dB Sinus lauter machen am Laptop zerrt halt auch alles andere gleich mit…
  8. Plasmatron

    Master Limiter mit geringer PDC

    RTFM: Gain Staging in Limiter 6 In order to prevent confusion and redundancy in the user interface, gain staging in Limiter 6 follows a clear principle. Amplification, if existent, is always applied at the input of a module (the HF limiter has no gain control). This layout has two important...
  9. Plasmatron

    Master Limiter mit geringer PDC

    Laut FFT Analyse sehe ich keine Verzerrung- bei Verwenung von Drive
  10. Plasmatron

    Master Limiter mit geringer PDC

    Muss ich mal checken. Bin auf Arbeit :) Also die Auto Pad Funktion macht ja gerade den Trick, das man nicht denkt es wird besser, weil es lauter ist, sondern man behält den Eingangs zum Ausgangspegel und hört nur die Veränderung.
  11. Plasmatron

    Master Limiter mit geringer PDC

    Der geht auch im Channel gut. Der Kompressor von denen ist gerade für 18€ bei PluginBotique
  12. Plasmatron

    Master Limiter mit geringer PDC

    Der GE6 hat das alles integriert.. Für mich ist das schon perfekt, auch klanglich und hinsichtlich der Latenz..
  13. Plasmatron

    ESC 2025

    Der eigentliche Hit wird dieser Kaffee Latte Song
  14. Plasmatron

    Master Limiter mit geringer PDC

    Ich werde heute mal berichten. Der TDR Limiter kommt gerade mal mit 40 Samples ins Rennen, dafür aber mit 4% Prozessorlast - was natürlich auch nicht viel ist. Also ich denke dann kann man auch den Buffer nochmal senken. Hier ein ganz interessanter Rechner...
  15. Plasmatron

    Master Limiter mit geringer PDC

    Ich habe aber auch Faltungstechnik in den Channels, .. aber die werden auch ersetzt. Habe jetzt den GE6 und den Molotok GE gekauft, den Komp gibts gerade für 19€ und der Macht einen guten Punch im Low End.. Die Acustica Sachen machen nur 60 Samples…
  16. Plasmatron

    Master Limiter mit geringer PDC

    Ich bin schon bei 256 Buffersize, weniger möchte Elevate nicht ( auf dem M4 Pro..) Ich teste jetzt mal den GE6 , der klingt wirklich gut. Wenn ich da, neben der geringeren Latenz auch auf 128 Buffer gehe, dann sollte die Welt in Ordnung sein. 50€ vs 120€ für L2 Pro
  17. Plasmatron

    Master Limiter mit geringer PDC

    Ich habe was von 5msec bei TruePeak gefunden + variable Look Ahead. Elevate zieht etwas über 100 msec..
  18. Plasmatron

    Master Limiter mit geringer PDC

    Der Fabfilter Pro-L2 ist da ganz oben aktuell bei mir.
  19. Plasmatron

    Master Limiter mit geringer PDC

    PDC ist die Plugin Delay Compensation in Samples. Also eine spezifische Latenz. Zeit 😆 Ja aus dem Grund hatte ich den Thread eröffnet, Plugins zu finden dessen Verhalten ähnlich ist, aber weniger Zeit in Anspruch nehmen.
  20. Plasmatron

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    Ich denke es geht eher darum, ob sich plötzlich jemand als Mittelpunkt der Diskussion fühlt und Gebetsmühlenartig den Rächer der Enterbten spielt… Also jede Aussage auf sich und die eigene Meinung bezieht. Das kann schnell auch als nervig wahrgenommen werden. Was es auch ist.
  21. Plasmatron

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    Puh , so pauschal gefragt .. nein
  22. Plasmatron

    Scenturio: Sunlight

    Du bettelst ja förmlich nach Kritik. 🗿 Snare 0,5 dB lauter.. 1% weniger Hall. Mehr Noise und Destruction ,
  23. Plasmatron

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    Das kann doch jeder für sich selbst entscheiden.
  24. Plasmatron

    Scenturio: Sunlight

    Amtlich abgeliefert.
  25. Plasmatron

    Brainstorm Latenz beim Einspielen in Ableton

    Wenn du zb , um das gut zu erklären einen einfachen Stock kompressor nimmst, der bei 64 Buffer laufen würde. Diesen dann ein Look ahead von 7 msec einstellen würdest, dann würde nur dieser Kompressor dein (gesamtes) System 7 msec verzögern. Wenn du auf einen anderen Channel den gleichen...
  26. Plasmatron

    Brainstorm Latenz beim Einspielen in Ableton

    Du musst die Sache unterscheiden. Es gibt Plugins die eine gewisse Zeit an Samples brauchen um zu funktionieren, das ist die PDC oder Plugin Delay Compensation. Es gibt Plugins mit keiner Messbaren PDC und welche mit extrem hoher. Dazu kommt, das sich Verkettungen summieren. Als Beispiel zieht...
  27. Plasmatron

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    wenn Kraftwerk einen PPG 1002 beim Syntehsizer Studio Bonn gekauft hätten…
  28. Plasmatron

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    So am Rande. Ich finde, es reicht vollkommen aus, einmal seine Meinung zu der Maschine, dem Design oder dem Preis zu äußern. Klar, man kann sich auch ständig wiederholen, warum nicht und warum auch immer. Wahrscheinlich sind es noch 10 Seiten, bis jeder durch ist.
  29. Plasmatron

    Brainstorm Latenz beim Einspielen in Ableton

    Ich kann auch mit einem modernen Rechner ab einem Buffer von 256 nicht mehr vernünftig einspielen. Logic hat da einen Direct Monitoring Mode, der schaltet Effekte und Berechnungen ab, zwingt das System auf die von Dir eingestellte Latenz. Audio Spuren selbst sind davon nicht betroffen, selbst...
  30. Plasmatron

    GRP A10 Synthesizer – Das neue Italienische Großkampfschiff für 2026

    Ja der Murmux Adept hat Stereo BBD Delay + Stereo BBD Ensemble ;)
  31. Plasmatron

    Master Limiter mit geringer PDC

    Eigentlich bin ich mit Elevate auf dem Master recht zufrieden, das kommt allerdings mit einem hohen PDC Wert von knapp 6000 laut Reaper doch recht träge. Da ich den Rechner Live nutze, stutze ich die Mixing Kette auf niedrigstes Level und wähle PlugIns nach dessen PDC Count. Welcher von den...
  32. Plasmatron

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    Eben , der Markt regelt das.
  33. Plasmatron

    ESC 2025

    Baller klingt so, wie sich alte Leute moderne Musik vorstellen, sagt meine Tochter ..
  34. Plasmatron

    ESC 2025

    1. Platz geht an die Leute vom Licht
  35. Plasmatron

    Dreadbox Artemis

    Ja, bei dem Polybrute fand ich gerade den Phaser gut, Reverb aber auch weniger.. Insgesamt nicht schlecht.. Artemis kann ich nur über die Demos urteilen , da sticht das Hall schon raus, zeichnet schön hinterher..
  36. Plasmatron

    Moog Messenger

    Ich war der Meinung, wenn man das Pitch Tracking der Tastatur deaktiviert, die VCos dann brav der Spannung von außen folgen.. Mist, hab die Kiste nicht mehr hier.
  37. Plasmatron

    Dreadbox Artemis

    Also man kann sagen. Er klingt gut, modern und das High End übertrifft im Ernstfall auch einen VA. Das schreibe ich , weil er mich oft an den Virus erinnert, eben nur ohne das Geschwurbel, aber eben auch nicht den Warmen Ton besitzt. Ich würde jetzt keine 1200€ auf den Tisch legen, dafür fehlen...
Zurück
Oben