Suchergebnisse

  1. J

    Multidimensional Polyphonic Expression (MPE)

    Na bitte! https://www.midi.org/articles/midi-polyphonic-expression-mpe
  2. J

    Neue MIDI-Sprache. Was sich schon immer alle gewünscht haben.

    Told you so: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/multidimensional-polyphonic-expression-mpe.111285/
  3. J

    Piano: tempogrid freies produzieren .....???? jemand hier ? dazu dann beats programmieren

    Guck dir mal Melodyne an. Könnte sein, dass du genau das meinst, was diese DAW anbietet. Frei einspielen. Die Software findet automatisch das musikalische Zeitraster, ohne dass es gleichförmige Zeiteinheiten sind. Dann was dazukomponieren, und das folgt dem eingespielten (schwankenden) Tempo...
  4. J

    NAMM 1935

    War auch viel zu teuer! Die sollen erst mal ihre Radios billiger machen! Wobei, der Sound ist ja echt amtlich. Der Friedrich soll seinen Apparat endlich open-source machen!
  5. J

    TIL: Z80 8bit CPU

    Weiß nicht mehr, wahrscheinlich.
  6. J

    Synthesizer via Mac ansteuern.

    Wow. :(
  7. J

    TIL: Z80 8bit CPU

    Der HD64180 war echt "komfortabel". Ich habe damals damit ein MIDI-Maschinchen gebaut und als algorithmischen Arpeggiator eingesetzt. Hab den Code noch gefunden, der Anfang sieht so aus... :) ;ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ¿ ; File: STARTUP .180...
  8. J

    Synthesizer via Mac ansteuern.

    Garageband kein MIDI-Ausgang? Kann eigentlich nicht sein.
  9. J

    Wie wichtig ist Noise in einer Produktion?

    Felix, schätze ich. Ich war auch häufig einer, der bei Spheric Lounge die Prise Schmutz beigesteuert hat. Aber nicht einfaches Rauschen, und weißes schon gar nicht. Meistens im Spektrum da, wo noch was fehlt. Vielleicht mal ein Knistern, Schlammgeblubber oder was Hauchiges. Ich habe es...
  10. J

    Gestengesteuerter Controller gesucht

    Geco ist eine Software für einen Controller, nicht der Controller selbst. Der heißt Leap Motion und ist auf einen Computer angewiesen. Geco macht MIDI oder OSC aus der Handstellung (beider Hände separat) und aus ein paar Gesten wie Faust. Leap Motion erzeugt zwar auch Bewegungsdaten aller...
  11. J

    12.9. Stream, Apple Keynote - iPhone 8/+ iPhone X / iOS 11 / ATV 4k …

    dot projector + 2 kameras nebeneinander = kinect
  12. J

    Stammtisch München

    Ich melde schon mal Interesse an. Bin aber jetzt erst mal 5 Wochen weg. Freue mich, wenn ich wiederkomme und dieser Thread lebt dann noch.
  13. J

    Es gibt neue SSM Chips!

    Hmmm... Ob man wohl mit den Chips auch was originelles anderes machen könnte anstatt nur das klassische VCF? Sind ja so schön billig.
  14. J

    Es gibt neue SSM Chips!

    Der SSI2144 hat anscheinend abwechselnd zueinander komplementäre Kaskadenstufen, entnehme ich dem Blockschaltbild. Es ist dann kein Wunder, dass die Betriebsspannung so klein sein darf. Ist das eine Neuerung, oder gab's das schon?
  15. J

    Helio Workstation

    Eine neue DAW, "Helio Workstation" Free Music Sequencer, ist im Entstehen. https://helioworkstation.com/
  16. J

    Five12 Numerology Sequencer Vector goes Eurorack

    2VvKoZHTycM
  17. J

    Axoloti - DIY Micro Modular? - auf Indiegogo

    Cool, ein Knautschophon!
  18. J

    sägezahnsound

    So ist es.
  19. J

    sägezahnsound

    Man hört die Phasenbeziehung zwischen denjenigen Obertönen, deren wahrgenommener Tonhöhenabstand geringer als etwa 1 Bark ist. Deshalb sind das in der Regel nur die höheren Frequenzanteile.
  20. J

    FPAA Synth Paradigm

    Genau das ist die interessante Frage. Schade, dass in dem Interview dem so ausgewichen wird. Bei dem Chip dürfte es sich um den AN231E04 handeln. Ich habe mir das Datenblatt mal angeschaut. Um erst mal das Phantasiegestammel der Medienmeldungen zurechtzurücken: Bei FPAAs werden keine...
  21. J

    Roli Blocks

    Wow! Ein Tablet mit 0,000225 Megapixel!
  22. J

    macOS 10.12.1 Sierra

    Re: macOS 10.12 Sierra Ach, Leute. http://www.macosaudio.com/forums/viewto ... =1&t=51768 Jedes Jahr.
  23. J

    Real Digitale Synthesizer

    Ja, das ist echt das große Problem. Und der Grund für das musikalische Irgendwie-Irgendwas, das bei all diesen Demos herauskommt. Du erkennst gleich, dass es ziemlich egal ist, was der Vorführer macht, woraus du meist schlussfolgern kannst, dass gezieltes Arbeiten damit nicht möglich ist...
  24. J

    Real Digitale Synthesizer

    Ich hab nicht die Reactable-Demo-Software gemeint. Die fand ich auch immer läppisch. Sondern nur die Pucks, die gleichzeitig Drehknöpfe sind. Macht 3 Parameter gleichzeitig mit einem Handgriff. Die Coolness-Software vollständig weggedacht, hätte die Hardware allein ein Potential. Denk dir doch...
  25. J

    Real Digitale Synthesizer

    Ob man das wohl mit mehreren kabellosen Mäusen machen könnte?
  26. J

    Real Digitale Synthesizer

    Interessant finde ich vor allem die Ergonomie. (Dies ist ein Hardwarethread, zu den Synthesen habe ich schon genug im anderen Thread gesagt.) So was wie du sagst, das mit dem Danebentippen bei Touchscreens. Das ist wichtig. Drehregler sind besser als Schieberegler, weil sie die Fingerbewegung...
  27. J

    Real Digitale Synthesizer

    Stimmt natürlich. Aber den größten Schaden richten die Marketingleute an. "Er muss unbedingt Klavier können!"
  28. J

    Real Digitale Synthesizer

    Ich denke, bei den Synthesemonstern sind schon viele Chancen vertan worden. Nicht, dass ich meine, dass alle Parameter aus ihren Schachtelmenüs befreit werden und Knöpfe bekommen sollten. Es wäre dadurch nicht leichter zu programmieren. Sondern hier gilt mal wieder: "It's the software, stupid!"...
  29. J

    Real Digitale Synthesizer

    Nee, schon klar, nicht jeder beherrscht das gleich, bloß weil er nicht erst eine Fabrik aufbauen muss. Aber was man bei der Software gesehen hat, könnte auch bei der Hardware passieren. Eine Fülle von innovativen Kleinanbietern tummelt sich am Markt. Vielleicht wäre es an der Zeit für eine Art...
  30. J

    Real Digitale Synthesizer

    Um euch mal eine Vorstellung zu geben, wie ich das zukünftige Arbeiten an "softer Hardware" sehe: Bauteile finden ungefähr so: http://www.yeggi.com/q/midi+controller/ Und diese dann ungefähr so verarbeiten: 9acRH-4f8iQ
  31. J

    Real Digitale Synthesizer

    Ich meinte welche "mit Gewinnabsicht". ;)
  32. J

    Real Digitale Synthesizer

    Könnte man so sagen. :) Das Herz eines Real-Digitalen ist soft. Für die Synthese würde ich heutzutage zunächst nur ein Modell bauen. Ein Plugin. Von mir aus auch ein Patch mit pd oder Reaktor oder..., falls machbar. Jedenfalls eine Syntheseart mit "Persönlichkeit", bloß kein Alleskönner. Denn...
  33. J

    Real Digitale Synthesizer

    Maschinenfetischismus bloß für die coole neue Syntheseidee ist heute vorbei. Heute sind es eher die coolen neuen Bedienkonzepte, für die Spezialhardware interessant wäre. Dafür müsste man sich lange hinsetzen und grübeln, welche neuen Arten des Musikmachens eine neue Synthese ermöglicht. "Den...
  34. J

    Doku "The Rhythm of Time"

    http://rhythmoftime.xyz/
  35. J

    sox für Max OSC 10.68

    Re: sox für Max OSC 6.10.8. Manchmal findet man so was in Applikationen in irgendeinem Ressourcenpfad. (Rechte Maustaste - "Paketinhalt zeigen" ...) In deinem Fall kommt natürlich irgendeine OSX-portierte Audio-Nerdware in Betracht, die glücklicherweise mit deinem Mac kompatibel ist. Manchmal...
  36. J

    13.06.2016 München - ambioSonics

  37. J

    3D Druck Daten-Teile-Anwendungen

    Mein Gehäusedesign für "Axoloti" (das Embedded-Soft-Modularsystem). Gedruckt mit Ultimaker2. Software: Sketchup, Cura. Als Anregungen könnten interessant sein: - Ich versuche, alles nur noch mit Schnappverschlüssen zu machen. Nie mehr Löcher bohren, auch Gehäuseteile verschrauben "war gestern"...
  38. J

    osx versteckte datein statt "sichtbar machen" umstellen

    Mit TinkerTool.
  39. J

    Yamaha DX7 ist kein FM-Synthesizer?

    ...sofern das modulierende Signal eine Sinusschwingung ist. (Wie im DX7.) Modulation der Frequenz mit einer Rechteckschwingung ist das gleiche wie Modulation der Phase mit einer Dreieckschwingung.
  40. J

    13. - 15.5.2016 Fischbach - X.Modular Synthesizer Meeting HK

    Re: 13. - 15.5.2016 Fischbach - X.Modular Synthesizer Meetin Free Quency!
Zurück
Oben