Suchergebnisse

  1. qwertz123

    Emu Xtreme Lead - Presets futsch

    - NOPE - Ohne diese ROM Karte kann hier kein Sound kommen. - Was ich nicht verstehe, ist, warum hier nicht von dem User-Sound-Bereich auf die Preset Bänke umgeschaltet werden kann ? Das war ja oben so geschrieben und diskutiert worden, nachdem das Foto vom Fehler hier eingestellt wurde. - Sowas...
  2. qwertz123

    Emu Xtreme Lead - Presets futsch

    Soviel ich mich erinnere, waren die Sound von diesen Modulen in ROM Chips gespeichert, jedenfalls die Factory -Sounds, also die Werkssound und Presets. Ich habe gerade mit Google keine Downloads für die "Factory Sound Bank" für das Modul gefunden. Es gab nur später das Ganze von Emu mal als...
  3. qwertz123

    Akai S6000 Distored Sounds

    - Ach so - SD Karten gehen auch schonmal kaputt. Meist durch statische Elektrizität. Das kann als Beispiel beim Rein- oder Rausziehen passieren bei einem Metall-Gehäuse, wenn man selber aufgeladen ist durch Synthetik-Stoffe oder sonstwie. Ist im Winter kritischer in Innenräumen durch die dann...
  4. qwertz123

    AKAI CD3000 XL - LED Display + SCSI2SD Umbau

    Danke für die schöne bebilderte Anleitung und für die Mühen hier beim Erstellen ! Der Hantier mit dem Display und dem Stecker muss aber nach meinen Wissen so nicht sein. - Das Display für den Akai S3000XL sollte nach meinem Wissen ohne Umbauten in den Akai CD 3000XL reinpassen. Der S3000 ist...
  5. qwertz123

    Akai S6000 Distored Sounds

    Ich habe keinen AKAI S6000. Nutze nur ein paar ältere S2800 und S3000 XL Modelle. Ich hatte schonmal verzerrte Sounds bei einem Roland Synthesizer. Da war ein Expansion Board falsch eingesteckt bzw. nicht richtig arretiert. - Ich würde die RAM Module mal rausnehmen, mir die Slots anschauen, ob...
  6. qwertz123

    Kawai K 5000 recapping HELP

    Diese Stecker haben eine Hälfte, die unten an der Platine in Schnappnasen einrastet, und die man hier zuerst ein paar Millimeter hochheben/hochschieben sollte, bevor man das Flachbandkabel rausziehen kann. Also nicht bitte mit roher Kraft am Flachbandkabel ziehen, dabei kann man evtl. die ganze...
  7. qwertz123

    MOOER GE200 Multieffekt defekt - Rat gesucht

    Danke für die Infos ! Der STM32F205 Prozessor ist ja eine ARM CPU - Da hat mich gerade das Datenblatt, genannt Datasheet umgehauen - Satte 181 Seiten als PDF-Doku. - Kannst das Effektgerät auch noch mit Ethernet oder Digital-Kamera ausstatten / umbauen, dafür hat der Chip ja auch noch...
  8. qwertz123

    MOOER GE200 Multieffekt defekt - Rat gesucht

    Hallo ! ich wünsche Viel Erfolg nochmal. Also bei mir ist das Teil zuletzt - Vor meinen Reparaturen, maximal 5-10 min am Stück gelaufen ohne Einfrieren. Einmal hatte ich es ein paar Tage vorher noch ca. 30 min, also etwas länger an. Ein Hinweis - Ich habe hier einfach immer noch den DSP Chip im...
  9. qwertz123

    Tascam M-2524 gibt den Geist auf :(

    Hallo ! Ich tippe bei der Fehlerbeschreibung auch auf defekte ELKOs, oder ein Netzteilproblem. Verzerrte Signale kommen auch bei Übergangswiderständen in Potis/Fadern und Schaltern vor, oder wenn ein Transistor defekt ist. Hier könnten es die Master-Fader sein, oder Umschalter des Summensignals...
  10. qwertz123

    MOOER GE200 Multieffekt defekt - Rat gesucht

    So, nun antworte ich hier mir nochmal selber : Es wurden gestern 4 Elkos ausgetauscht, 2 waren nicht direkt erreichbar, weil sie unter dem Display liegen. Das Display wird mit so 4 umgebogenen Blechnasen gehalten, die man mit einem Schraubendreher erstmal gerade biegen müsste, und dabei aber...
  11. qwertz123

    MOOER GE200 Multieffekt defekt - Rat gesucht

    Danke für Eure Tipps und Hinweise. Ich werde mal versuchen die grosse Platine auszubauen, auch wenn ich dafür das Display ausstecken muss. Werde auch mal versuchen ein Foto von Rückseite der Trägerplatine mit dem Sharc DSP zu machen, die ist ja wirklich einfach auszubauen. Die grossen / normalen...
  12. qwertz123

    MOOER GE200 Multieffekt defekt - Rat gesucht

    Den Stecker mit der drei drauf hab ich noch nicht angetastet. Der muss aus der Fabrik mit der Beschriftung gekommen sein, was ich ehrlich gesagt auch etwas seltsam finde heutzutage. Da ist noch so eine Sicherungspaste drauf. Ich weiss, wie ich sowas löse, man muss ja vorher noch diese kleine...
  13. qwertz123

    MOOER GE200 Multieffekt defekt - Rat gesucht

    Danke für den Hinweis bezüglich der Bauteile auf der Rückseite. Daran hätte ich garantiert nicht gedacht, und dann erst beim Runterfallen der Bauteile etwas bemerkt. - Werde die Tage mal den Lötkolben oder die Heissluft anwerfen. Ich habe mittlerweile gemerkt, dass ich solche Aktionen besser...
  14. qwertz123

    MOOER GE200 Multieffekt defekt - Rat gesucht

    @amesser - Danke für die Hinweise und Tipps. Ich habe mich heute abend ein bisschen beruhigt, als ich noch mal nachgeschaut habe, wo und wann ich das GE200 gekauft hatte. War von Ebay Kleinanzeigen im Herbst 2022, und ich hatte das damals für 127 EUR abstauben können - inkl. Versand von einem...
  15. qwertz123

    MOOER GE200 Multieffekt defekt - Rat gesucht

    Fotos habe ich eben noch angehängt. Ich habe hier keine normale Elkos in dem zentralen Bereich gesehen, mal abgesehen von den SMD Komponenten. Die Rückseite der Trägerplatine mit dem DSP Chip ist auch bestückt, habe ich leider nicht fotografiert. Das fällt mir gerade noch ein. Für eine...
  16. qwertz123

    MOOER GE200 Multieffekt defekt - Rat gesucht

    Hallo ! Ich muss hier mal Euren Rat bzw. Eure Ratschläge erfragen. Ich habe seit gestern Abend Probleme mit einem Multieffekt-Gerät für Gitarre, nicht gerade das typische Problem fürs Sequencer-Forum. Im Internet wurde zu dem Fehler von mir wirklich nichts Konkretes gefunden. Fakt ist, hier...
  17. qwertz123

    Youtube Vorschläge Startseite

    Ich stelle Youtube immer auf USA ein und als Sprache Englisch, damit ich Musikvorschläge und Videos bekomme, die ich auch schauen kann. Es ist mir mittlerweile aber auch ein Rätsel , wie Youtube seine Vorschläge generiert. Ich habe einen PC in meinem Hobbyzimmer, da werden immer die neuesten...
  18. qwertz123

    Yamaha SEQTRAK

    Dein DEMO-Track ist interessant, und hat mir auch von allen Demos, die ich da bisher gesehen habe, noch am Besten gefallen. Danke fürs Verlinken !! Ich gönne jedem seinen Spass mit dem Seqtrak, wenn man damit kreativ arbeiten kann, und bei den vielen Sounds auch noch Auswahl genug hat, dann...
  19. qwertz123

    Yamaha SEQTRAK

    Ich weiss nicht, ob es schon verlinkt wurde : Aber hier gibt es endlich mal ein Erklärungsvideo Step-by-Step, wie man mit dem Seqtrak arbeiten kann : https://www.youtube.com/watch?v=XuEfipnFnq4&t=12s Yamaha | SEQTRAK Walkthrough Yamaha Synths Official Fazit für mich - ohne Tablet/Smartphone...
  20. qwertz123

    Yamaha SEQTRAK

    Hallo - Ich habe mir das Detail gestern aus der hier geposteten Bedienungsanleitung zum Seqtrak auch schon extrahieren können. Es gibt also definitiv Midi Ein- und Ausgang. Nur warum hat man da nicht direkt 2 Miniklinken eingebaut ? Die Teile / Buchsen kosten doch 1? EUR maximal als Hardware...
  21. qwertz123

    Yamaha SEQTRAK

    Also ich hatte die letzten Jahre einiges hier auf dem Desktop was Sequencer und Drummachines angeht. Das Gerät hier schreckt mich nur ab, egal wie gut die eingebauten Sounds und Samples sowie Effekte sind. - No Display bei 2.000 eingebauten Sounds ist ein NoGo für mich, und dann noch diese...
  22. qwertz123

    Wie beleuchtet Ihr euer Rack?

    Ich habe oben eine durchgehende LED-Schiene angeklebt. Dann aber wurden von mir, weil es mir noch zu dunkel war, aus einem PC-Innenbeleuchtungs-Set für Auto-Tuner, was mal bei Netto mir auf dem Wühltisch aufgefallen war, noch so 2 Mini Spots gekauft, die jeweils 2 helle LED in einem rechteckigen...
  23. qwertz123

    Spannungs-Sprünge im Studio

    Ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten, dass grosse PCs viel empfindlicher bei Spannungschwankungen oder Impulsen reagieren als Laptop / Notebook / Macbook bzw. alle Computer mit externen Netzteilen. Die sind da oft sehr robust gebaut. Ein modernes internes PC-Netzteil sollte solche...
  24. qwertz123

    verlorengegangene exel(?)-datei

    Ich nutze für solche Zwecke Agent Ransack von Mythicsoft. Das ist für private Anwender kostenlos. Ein kleines Tool. Ist zwar schon älter aber bei meinem Windows 10 mit allen Updates funktioniert es prima. Es integriert sich in den Windows Explorer, und man bekommt dann einen zusätzlichen...
  25. qwertz123

    Mein Model:Cycles ist gestorben

    Nope - Der R138 ist nicht bestückt oder abgefallen. Einfach mal die Lupenfunktion für das letzte Foto nutzen ! - Der Q960 macht es hier auch richtig spannend und berichtet immer noch nicht, was nun kaputt war ?? - Tut es der Cycles nun wieder, sind alle Sequencen noch da ?? Wir harren nun der...
  26. qwertz123

    ZuluSCSI

    @dubsetter - Danke für Deinen Bericht. Zu der MPC2000 XL kann ich keine Tipps geben, weil ich die nicht kenne. Mein Einstieg bei Akai war die MPC500 vor einigen Jahren. Ich kenne dementsprechend auch nicht die Unterschiede bei den OS-Versionen. Mein Akai Sampler ist ja noch etwas älter und...
  27. qwertz123

    Defekter? Kopfhörerverstärker

    Hallo ! Der Verstärker liefert eine Leistung von bis zu 2 Mal 50 Watt an die Lautsprecher aus dem Datenblatt hier. Also sollte das Netzteil auch bei 12 Volt diese Leistung mind. liefern nach meinem bescheidenen Wissen. Das ist halt kein Kopfhörerverstärker, auch wenn er so genutzt werden soll...
  28. qwertz123

    ZuluSCSI

    Ich bin hier seit ein paar Tagen nun auch Zulu-Nutzer, hier mit einem AKAI S3000 XL Sampler. Hier mein Bericht, der hoffentlich noch anderen weiterhelfen kann : Bestellt wurde von Reichelt : Schalengehäuse, Serie 1599, 140 x 220 x 40 mm, hellgrau Artikelnummer 1599KGYBAT VK 12,70 EUR...
  29. qwertz123

    Defekter? Kopfhörerverstärker

    Ok Danke - Das habe ich übersehen und da hast Du völlig recht. - Ist nur vielleicht für andere Geräte die "mit ohne Netzteil" evtl. verkauft wurden nicht verkehrt, den Hinweis hier so stehen zu lassen.
  30. qwertz123

    Defekter? Kopfhörerverstärker

    Manche Geräte gehen nur mit externen Wechselspannungs-Netzteilen. Es reicht nicht immer, nur auf Volt und Ampere zu schauen ! Berüchtigt dafür waren einige ältere Roland Drumcomputer und auch der Line 6 Pod X3 als Beispiele. Da steht dann auch AC 9 Volt und nicht DC in der Anleitung und...
  31. qwertz123

    Netzteil Reparatur AKAI S3000 XL - nerviges Fiepen nach Austausch

    Hatte hier noch etwas vergessen - Die Bauteileliste für den ELKO Tausch beim AKAI S3000 XL ________________ AKAI S3000 XL / Internes Netzteil Elko- Liste 2 x 3.900 µF / 10 V / DN ca 17 mm 2 x 1.800 µF / 10 V / DN ca 10 mm 3 x 470 µF / 35 V / DN 10 mm 1 x 220 µF / 25 V 2 x 120 µF / 250 Volt /...
  32. qwertz123

    Netzteil Reparatur AKAI S3000 XL - nerviges Fiepen nach Austausch

    Danke für den Vorschlag. Werde ich mal testen. Da da sowenig Platz auf der Platine ist, und ich keinen Kurzschluss verursachen will, ist das nicht ganz so einfach. Lose daneben hängen geht nämlich auch nicht. Es sollte schon halbwegs erschütterungsfest werden. Natürlich würde ich es mit...
  33. qwertz123

    Netzteil Reparatur AKAI S3000 XL - nerviges Fiepen nach Austausch

    Ich habe hier ein im wahrsten Sinne des Wortes nerviges Problem mit 2 verschiedenen AKAI S3000 XL Samplern. Beide interne Netzteile wurden überholt und mit neuen Elkos versehen. Die alten Elkos waren nicht ausgelaufen, die Netzteile funktionierten, aber mind. 2 dicke Elkos hatten sich an der...
  34. qwertz123

    Maschine MK2 Encoder

    Es gibt die "Controller Editor" Software von Native Instruments, jedenfalls für Windows. Die lässt sich Standalone starten, ohne das Maschine Software oder eine DAW wie Cubase oder andere Musik-Software gestartet ist. Die Software startet nur ein Fenster am PC, welches die Maschine MK2...
  35. qwertz123

    Ryzen 5900X Riesenentäuschung ?!

    Hier sind schon viele gute Tipps von Leuten mit richtig viel Erfahrung geschrieben worden. Da kann ich meist nicht mehr mitreden als Hobby-Musiker. Aber was mir bei meinem Ryzen System aufgefallen ist: - Die grösste Beschleunigung hatte ich durch den Einbau einer M2 SSD Karte bekommen, wo...
  36. qwertz123

    YouTube und Werbeblocker

    Also ich habe das Problem mit Windows 10 und der neuesten Firefox Version nicht immer, aber es tritt hier schon seit Wochen auf - Auch auf verschiedenen PCS. Immer wenn das Video starten soll, kommt 1-2 Sekunden Video und dann hängt es. Anscheinend sind das dann immer genau 4 Sekunden, ich hatte...
  37. qwertz123

    YouTube und Werbeblocker

    Ich habe hier ein Video gefunden, wo mir eben die Spucke wegbleibt. Ich nutze selber auch Firefox, und bin hier auch betroffen von den Verzögerungen bei Youtube-Videos seit einiger Zeit. Mein Internet-Anschluss ist hier mit Gigabyte-LAN, kein Wlan und auch schnell genug für jedes HD Video. 4K...
  38. qwertz123

    ZuluSCSI

    Ich finde es sehr gut, dass wir hier einen Anbieter haben in Deutschland, der die Zulu Produkte und andere spezielle Teile für Musiker mit alten Hardware-Sampler anbietet. Habe da auch schon einige Geräte gekauft. Es gibt auch einen funktionierenden Kundenservice, das ist auch viel wert. Aber...
  39. qwertz123

    ZuluSCSI

    Danke für die Hinweise ! - Die Suche bei Reichelt gestaltete sich etwas schwierig, weil mir da +80 Seiten mit jeweils zig Gehäusen pro Seite angezeigt wurden. Ich habe nun aber eines gefunden, was hoffentlich passt und dies eben bestellt. Bei Ebay wurde mir nur ein Gehäuse aus Metall für...
  40. qwertz123

    Steinberg Activation Frage

    Ja, bei mir war das eine Retrologue 2 Freischaltung, die doppelt auftauchte. Keine Ahnung, was da los war.
Zurück
Oben