Neu
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Wie beleuchtet Ihr euer Rack?

  • Ersteller Ersteller 8ikjhgtzuk456789
  • Erstellt am Erstellt am
8

8ikjhgtzuk456789

Guest
Mein Rack steht lichttechnisch ungeschickt und ich suche - bisher erfolglos - Lampen für über das Rack. Wie habt Ihr die Beleuchtung gelöst?
 
LED Streifen waagerecht oben am Rack.
Edit: ups, ich meinte ein 19“ Rack, sorry 🤦‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: qwertz123
Nach diesem Post von @citric acid hab ich mir auch so eine Monitor Leuchte bei Amazon besorgt.
Bin ich richtig happy mit, beleuchtet jetzt zwei Arturia 6Us.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: squelchy und citric acid
Bei mir geht es auch um mehrere Rackbrute 6U, aber ich bin überzeugter Amazonverweigerer.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Thereminchen und Söner
Mein Rack steht lichttechnisch ungeschickt und ich suche - bisher erfolglos - Lampen für über das Rack. Wie habt Ihr die Beleuchtung gelöst?
Ein Doepfer USB-Verteiler


füttert zwei Schwanenhals-LED-Lampen, die je nach Stimmung des Musikanten bei Bedarf farblich variiert werden.

Die Lichtausbeute reicht angenehm für das 18 U-Rack.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Laurin
Bei mir geht es auch um mehrere Rackbrute 6U, aber ich bin überzeugter Amazonverweigerer.
Man kann ja bei Amazon suchen und dann das gewünschte Produkt über Google suchen und woanders kaufen, und zwar oftmals günstiger.
Damit dreht man den Spieß mal um, hihi!
Ich konnte zum Beispiel mal eine Handlampe, die auf Amazon von 44 Euro auf 29 Euro runtergesetzt war (oder so ähnlich), direkt beim Hersteller über dessen Shop für 25 Euro kaufen. Ich brauchte 20 Stück, da hat sich das schon gelohnt.

Ende Offtopic, bitte keinen Amazon-Thread draus machen, OK?

Schöne Grüße
Bert
 
  • hilfreich
M.i.a.u.: Söner und Feedback
Nach ewiger Rumsucherei bin Ich dann bei einer ultraleichten PETZL Bindi Stirnlampe gelandet. Hält Stunden und man hat das Licht immer da, wo man es wirklich braucht.
 
  • Hmm
  • Zustimmung
M.i.a.u.: Discordia und Mr. Roboto
Schau mal nach „Notenpult Lampen“.
Ich hab mir 2 kleine Größen von K&M geholt. Die sind mit Clip und ich betreib die mit Akkus, also keine zusätzlichen Kabel im Weg. Beleuchtung reicht für mich und reichen für ein paar Stunden. Meine haben auch 2 Stufen in der Helligkeit. Bin zufrieden damit.
Gibt’s von verschiedenen Herstellern auch in verschiedensten Größen und Preisen.
 
  • Zustimmung
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: 8ikjhgtzuk456789 und vogel
  • #11
Bei mir ist es ein LED - Schlauch dimmbar und die Arduino gesteuerte LED Matrix macht auch gut Licht.

DSC_4520.webp
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Permafrost, squelchy und Rolo
  • #12
Ich verwende die "Thomann PLL24 Piano Lamp LED black". Ist Dimmbar, und hat noch einen USB-Anschluss, mit dem ich da Pad für die Bedienungsanleitungen versorge (auf dem Bild über der Lampe).
Lichttechnisch wird man nicht geblendet, und hat eine gute Ausleuchtung bei zwei Rackbrute 6U welche nebeneinander stehen.
Rackbeleuchtung.webp
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: McFlair, Permafrost und Rolo
  • #14
Hier meine kleine Nudelmaschine. Sorry, wegen der schlechten Quali, aber man sieht so ein wenig an der Wand, dass es da recht dunkel ist und am Rack kann man alles wunderbar ablesen.
Außerdem ist der Schattenwurf sehr gering, wenn man mit den Händen eingreift.

Clipboard01.webp
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Permafrost, qwertz123, Rolo und eine weitere Person
  • #16

Da gibts auch welche fürs Rack
Sowas ähnliches hab' ich in mein KB Ständer verbaut/geklemmt, weil es was zu dunkel war um was am untersten Synth zu erkennen. War bei Aldi afair für 9.90 im Angebot, die Birne lässt sich bei Bedarf tauschen.

202209090156
 
  • #17
Ich verstehe immer noch nicht, wie ihr diese Monitorlampen an dem dicken Rack anbringt. Die haben doch nur ein paar Zentimeter Platz um irgendwo aufgesteckt werden. Wie genau macht ihr das denn?
 
  • #18
Nicht genau diese aber so eine ähnliche tuts bei mir seit Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Bernie
  • #19
ich nutze zwei Lampen von Ikea (RANARP), welche ich am Regal befestige, in dem mein Case in meiner Wohnung steht.

1704661738875.png
 
  • #21
Ich habe oben eine durchgehende LED-Schiene angeklebt. Dann aber wurden von mir, weil es mir noch zu dunkel war, aus einem PC-Innenbeleuchtungs-Set
für Auto-Tuner, was mal bei Netto mir auf dem Wühltisch aufgefallen war, noch so 2 Mini Spots gekauft, die jeweils 2 helle LED in einem rechteckigen
silbernen Gehäuse verbaut haben, und die ich dann zusätzlich noch diagonal in die 2 Ecken oben geklebt habe, so dass die Dinger wie kleine Spots nach
unten scheinen. Funktioniert recht gut, man sollte nur die Stromkabel und Netzteile dafür separat nicht direkt neben Audio-Klinkenkabeln verlegen.

Die kleinen Spots hab ich gerade mal beim Amazon gesucht, aber nix direkt Vergleichbares mehr gefunden. Es gab nur noch so flache Pflastermässige
Spots, die vielleicht ähnlich hell sein sollten, und von den Abmessungen auch passend sein sollten.
Hier der Link :
https://www.amazon.de/Innenbeleuchtung-Einstellbar-Ambientebeleuchtung-Mehrfarbige-Wiederaufladbaren/dp/B0C4LLC2CV
- Ob diese neuen Teile oben etwas taugen, kann ich leider nicht bewerten. War nur das Einzige, was ich auf die Schnelle gerade gefunden habe.
- Und ich habe gerade noch gesehen, dass das AKKU Lampen sind, die man hier an der Stelle natürlich eigentlich gar nicht braucht.
- Es sollte sowas auch ohne AKKU geben, also so kleine Pilot-Lämpchen für 5, 9 oder 12 Volt
 
  • #23
Ach so, du hast dein Modularrack in einem 19 Zoll Rack eingebaut.
Jetzt verstehe ich es alles klar, danke.
 
  • #25
Ich verstehe immer noch nicht, wie ihr diese Monitorlampen an dem dicken Rack anbringt. Die haben doch nur ein paar Zentimeter Platz um irgendwo aufgesteckt werden. Wie genau macht ihr das denn?
Bei mir besteht die Befestigung aus einer Klammer mit einem Gegengewicht und einer sehr schwachen Feder. Auf nem Monitor hält die Lampe wohl recht gut einfach durch das Gewicht, dass alles nach unten zieht.
Man kann die Klammer recht weit aufmachen, so 180°, und dann paast es oben genau auf das Arturia Rack. Ich hab bei meiner Lampe zusätzlich noch die Feder durchgeknipst.
 
  • #30
Ach so, jetzt verstehe ich, Danke.

Ich brauche leider etwas für mein Behringer Go, ich befürchte, da passt keine der o.a. genannten Lösungen. Das Case hat oben keinen extra "Wulst" an den man etwas klemmen könnte.

Für meine anderen Cases habe ich drei verschiedene Beleuchtungsarten, alle wurden in diesem Thread auch schon genannt. Am platzsparendsten ist für mich das Döpfer USB-Modul (Strom) mit zwei Schwanenhalslampen, die direkt in die USB-Buchsen gesteckt werden.
Zur Not hätte ich noch LED-Leuchten mit Klemme, welche hinten auf den "Handgriff" passen sollten. Finde die nur gerade nicht und wollte sie nochmal bestellen. Leider gibt es genau die nicht mehr, nur anscheinend noch ohne Akku und mit direkter USB-Stromversorgung. Will ich aber nicht.

Sind irgendwelche TipTop Mantis Besitzer mit einer Idee hier?
 

Neue Beiträge

News

Zurück
Oben