Suchergebnisse

  1. akula81

    Songs, die Roland D-50 Factory Presets enthalten

    Vergleich: https://www.youtube.com/watch?v=GCKD_prpWiw
  2. akula81

    Songs, die Roland D-50 Factory Presets enthalten

    Doch, ab 00:09 ;-)
  3. akula81

    Songs, die Roland D-50 Factory Presets enthalten

    Preset "Glass Voices": https://www.youtube.com/watch?v=XsxgcLf0TSY
  4. akula81

    Italo (Disco)

    PS: Nach wie vor mein Lieblingsthread hier im Forum. Habe hier echt schon einige Perlen entdeckt, die ich noch nicht kannte :)
  5. akula81

    Italo (Disco)

    https://www.youtube.com/watch?v=uOTLpcfFdSI ;-)
  6. akula81

    Mopho X4: Voice defekt?

    Der Mopho basiert wie sein großer Bruder Prophet 08 auf dem PA397, was ein analoger IC ist, welcher eine komplette analoge Synth-Stimme enthält (2 DCOs, Waveshaper, Filter, dual VCA, für jeden DCO einen). Davon hat der Mopho halt 4. Könnte sein, dass einer dieser Chips kaputt ist...
  7. akula81

    Behringer JT16 - Jupiter 8 Clone

    Der JP-8 ist schon ein ziemlich cooles Teil, wenngleich er trocken deutlich weniger spektakulär klingt, als bspw. die Kollegen aus der OB-Serie. Jedoch ist das im tatsächlichen Gebrauch kein Nachteil, da der Jupiter musikalisch deutlich universeller einsetzbar ist und in der Regel im Mix wenig...
  8. akula81

    Behringer UB-Xa

    Sehe ich genau so. Bei den meisten Synths mit Effekten, welche bisher in meinen Händen hatte, waren die Effekte eher nettes, für mich allerdings überflüssiges Beiwerk, da jene selbst den schon mitgelieferten Effekten meiner DAW i.d.R. qualitativ unterlegen waren...
  9. akula81

    Behringer UB-Xa

    Das ist ja geil, das Ding hole ich mir auch mal für meinen Xa. Völlig an mir vorbei gegangen...
  10. akula81

    Behringer UB-Xa

    Also ausgewogen klingt mein OB-Xa auch, wenngleich auch deutlich anders, als mein Moog One. Die kann man durchaus beide haben. Jedoch: In den unteren Lagen macht der Moog in der Tat deutlich mehr Druck (wenn gewünscht)...
  11. akula81

    Behringer UB-Xa

    Forever Young war ein JP-8...
  12. akula81

    Welche sind eure Lieblingspresets?

    Soundtrack auf dem D-50 ist echt geil, gefällt mir auch besser, als die JX-Variante :cool:
  13. akula81

    Behringer UB-Xa

    Beim Xa finde ich das 2-Pol-Filter auch deutlich schöner, als das 4-Pol...
  14. akula81

    Behringer JT16 - Jupiter 8 Clone

    @wellental : Hast Du den Jupiter-8 denn schon mal gespielt?
  15. akula81

    Behringer JT16 - Jupiter 8 Clone

    Och der Jupi fetzt schon. Ein Oberheim OB-X(a) klingt bspw. natürlich spektakulärer im Vergleich, jedoch ist der Jupi m.E. musikalisch deutlich universeller einsetzbar. Aber auch schon krass zu sehen, auf wie wenig Platz man die Klangerzeugung mittlerweile eindampfen kann. Der JP ist ja...
  16. akula81

    Behringer UB-Xa

    Jupp, denn Obsession wurde tatsächlich nach jenem Exemplar modelliert ;-)
  17. akula81

    Behringer UB-Xa

    Ich natürlich :cool:
  18. akula81

    Behringer UB-Xa

    Witzig, das Studio im ersten Video kenne ich. Von dem Menschen habe ich seinerzeit meinen OB-Xa gekauft :-)
  19. akula81

    Behringer UB-Xa

    Unisono ist beim OB-Xa gar nicht mal zwingend notwendig, wäre mir in ner Produktion schon zu doll. Der schiebt auch so schon ganz gut...
  20. akula81

    Geklaut und kopiert…

    https://www.youtube.com/watch?v=EIGC3HuTztM (so ab 0:47) Da gab's seinerzeit auch nen Rechtsstreit, weil der Zombie-Nation-Typ das eben nicht abgeklärt hat...
  21. akula81

    Rode kauft Mackie

    Sind ja nicht nur Pulte, welche unter dem Namen angeboten werden, sondern auch Monitore, PA-Systeme, Audio-Interfaces, DAW-Controller; halt Sachen, welche RØDE aktuell nicht anbietet...
  22. akula81

    Butter bei die Fische: Control I'm Here

    Ich meine gelesen zu haben, dass viele NEP-Bässe aus dem System 700 kommen... das von Daniel Miller halt.
  23. akula81

    Eure Lieblingsdistortion FX für Acid

    Also ich überfahre einfach den Gain meines ollen Soundcraft-Pultes für Distortion bzw. wenn die TB dreckiger sein soll... für mich reicht's...
  24. akula81

    Van Halen "Jump" Song (Oberheim vs Behringer)

    Jepp... gerade ne 9-Stunden-Session durch mit meinem. Läuft ohne zu murren :cool:
  25. akula81

    Van Halen "Jump" Song (Oberheim vs Behringer)

    Es gibt auch nen ziemlich überzeugenden "Jump"-Patch für den D-50. Man braucht dafür noch nicht mal zwingend nen Analogen...
  26. akula81

    Behringer UB-Xa

    Und live hat man seinerzeit auch den Xa genommen, da der OB-X dafür wohl zu wackelig war. Ging ja trotzdem ;-)
  27. akula81

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Polybrute kann das, der Quantum auch...
  28. akula81

    Novation Summit

    Ja, manchmal vermisse ich den Summit auch, jedoch war der (bei mir) durch dem Quantum und diverse Analoge ziemlich redundant, deswegen habe ich ihn verkauft...
  29. akula81

    Welche Roland TR gefällt euch am besten?

    Für mich ist die TR-808 die bestklingendste, jemals gebaute Drummachine. Da stimmt (für mich) einfach alles :cool:
  30. akula81

    Behringer UB-Xa

    Und weiß nun endlich mal einer, was das Ding kostet?
  31. akula81

    Welches sind die letzten 5 analogen Synths die ihr euch gekauft habt?

    OB-Xa (2021) TB-303 (2022) Polybrute (2022) - wieder verkauft hier im Forum Prophet 10 (2022) Moog One (2023)
  32. akula81

    Moog von inMusic gekauft

    Letztes Jahr habe ich mal irgendwo gelesen (glaube im Moog-Forum selbst), dass der One über 3000 mal verkauft wurde. Das ist für einen Synth dieser Preisklasse schon ziemlich ordentlich und von Flop weit entfernt. Daher kann man auch davon ausgehen, dass es auch hier weiterhin Support gibt...
  33. akula81

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer verlässt ZEN-Core-Basis

    Allen Unkenrufen hier zum Trotz finde ich das Gesamtpaket schon nicht verkehrt. Klingen tut das Ding in den Demos m. E. vernünftig und die Oberfläche ist ein guter Kompromiss aus Größe, Preis und Features. Das geht deutlich schlimmer. Zumal man die neuen Modelle ja auch kaufen kann und nicht...
  34. akula81

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer verlässt ZEN-Core-Basis

    Ah, okay. Danke.
  35. akula81

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer verlässt ZEN-Core-Basis

    Jupp, mit Velocity und AT
  36. akula81

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer verlässt ZEN-Core-Basis

    Schon gesehen? https://youtu.be/Mn-7RvQIcNE - bis 22 Stimmen - bis 3 Oszillatoren pro Stimme - OSC 1 mit Wavetables, OSC 2 & 3 mit Sine, Triangle, Saw, Square, Super Saw und Noise - SH-101-ZEN-Modell mitgeliefert, JP-8, JX-8P, Juno-106 und JD-800 (und wahrscheinlich später noch weitere) können...
  37. akula81

    MacOS Sonoma Umstieg (14)

    Meine Motu 828ES funktioniert mit Sonoma....
  38. akula81

    Waldorf beendet Kyra

    Frage: Lässt Waldorf nicht fertigen? Hatten die überhaupt schon mal ne eigene Produktionsstätte?
  39. akula81

    Behringer UB-Xa

    Und auch auf den Prophet 5 Rev. 4. Ist aber auch nicht schlimm, solange es klingt :cool:
  40. akula81

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Sag' ich doch ;-)
Zurück
Oben