Suchergebnisse

  1. borg029un03

    Softsynth zum „reinkommen“

    Ich empfehle trotz allem erstmal Serum von Xfer. Ist etwas teurer, gibt es aber auch bei Splice als Ratenzahlung, falls das dann verträglicher wird. Der große Vorteil ist ein extrem aufgeräumtes Interface, durch Animationen und Gedöns ist stets alles nachvollziehbar was gerade passiert und da...
  2. borg029un03

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Ich hab mal wieder die Kamera angeschmissen https://youtu.be/ai1sXMKyE7s
  3. borg029un03

    Teenage Engineering Field Desk

    @oli Ich versteh nicht welchen Vorteil mir dieses Modulare Tischdesign bringen soll? Kann man da noch Getränke Halter dran flanschen? Ich kann da auch keine große Design Leistung erkennen wenn es so aussieht als hätte man es gerade im Baumarkt gekauft. Das eine Klitsche mal was Neues probiert...
  4. borg029un03

    Kopfhörer zwischen 300€ und Audeze

    Meinem Verständnis (und Menschen mit mehr Ahnung mögen mich bitte korrigieren) nach erfordert eine höhere Impedanz, die Technik im Kopfhörer mit mehr Strom zu versorgen. Das aussteuern der einzelnen Treiber wird dadurch über eine größere Spannungsweite möglich, was zumindest theoretisch einen...
  5. borg029un03

    Die Jam-tauglichste aktuelle Groovebox (ohne vorgefertigten Sets, mind 4 Melodien)

    Aber es hält sich sehr in Grenzen, was die Doppelpages angeht. Shift Funktionen sind dagegen schon eher ein Manko, die sind gut beschriftet und man hat da eine Gewisse Idee, praktischerweise auf jedem Gerät auch identisch, aber besonders bei den mittleren Kisten komm ich da auch noch durcheinander.
  6. borg029un03

    Kopfhörer zwischen 300€ und Audeze

    Was ist mit dem Neumann, wäre der was? https://www.thomann.de/de/neumann_ndh_30.htm
  7. borg029un03

    Die Jam-tauglichste aktuelle Groovebox (ohne vorgefertigten Sets, mind 4 Melodien)

    Sound ist natürlich Geschmacksache, aber eingeschränkt find ich nicht, dazu ist die Soundpalette doch zu breit ;)
  8. borg029un03

    Die Jam-tauglichste aktuelle Groovebox (ohne vorgefertigten Sets, mind 4 Melodien)

    Syntakt, schneller Zugriff auf alles, schnell geschraubt und extrem viele Sweetspots. Da die Sample Auswahl entfällt auch deutlich flotter als der Digitakt.
  9. borg029un03

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Ja das geht.
  10. borg029un03

    Roland SH-4d / 2.0

    Ein paar neue Synthengines, weniger Bedienelemente, klein und kompakter und natürlich das ganze für ein viertel des Preises. Ob du aber einen Mehrwert zum Jupiter-X hast bezweifle ich auch, der dürfte das meiste auch können.
  11. borg029un03

    Roland SH-4d / 2.0

    Ich glaub die Kiste kann viel, vielleicht ein bisschen zu viel, das geht ggf. auf die Bedienbarkeit, aber an der Front ist schon ne ganze Menge Holz zum direkten steuern. Die Chord Engines gehen so, mal schauen wenn die Ersten ihre Geräte im Studio haben.
  12. borg029un03

    Roland SH-4d / 2.0

    Btw. aus dem gleichen Gearnews Artikel, der sagt es sei keine Groovebox :mrgreen:
  13. borg029un03

    Roland SH-4d / 2.0

    Mag ja sein, dass dies das entscheidende Kriterium für eine Groovebox ist, dann war aber der Syntakt über ein halbes Jahr in der falschen Kategorie ;)
  14. borg029un03

    Roland SH-4d / 2.0

    Stimmt, hab den Rhythm Part erst nicht gesehen, wobei ich den ein wenig komisch finde. Wenn ein Moderator so nett wäre den Thread zu verschieben? Danke.
  15. borg029un03

    Roland SH-4d / 2.0

    Neuer Polyphoner Synth auf Zen Engine. 600,-$ also vermutlich bei uns 650,-€ (?) User Memory Sound Patch: 256. Pattern: 128 Maximum Polyphony 60 voices (varies according to the sound generator load) Parts 5 parts (Tone part: 4, Rhythm part: 1) Effects Multi-Effects: 5 systems, 93 types...
  16. borg029un03

    Kopfhörer zwischen 300€ und Audeze

    Der Austrian ist ziemlich linear im unteren Spektrum, daher wird dir der Bass in den meisten Fällen zu leise vor kommen. Das birgt das Risiko, dass man letzteren zu laut mischt weil man ihn schlecht hört. Das Problem hab ich zumindest öfters mit Offenen oder meinem Adam.
  17. borg029un03

    Pittsburgh Modular Taiga

    Das würde mir so jetzt weniger zu sagen, aber Geschmäcker und so ;)
  18. borg029un03

    OXI Coral - Neues, polyphones OXI Modul

    Meine Ansprüche gehen eher in die Richtung, dass ich das Modul antrigger und dieses mir einen Chord spielt der vordefiniert ist, da gibt's dann meinetwegen 10-15 verschiedene Chords, die ich im Idealfall noch mittel CV Buchse ansteuern kann. Ein weiterer Regler erlaubt es noch Intervalle zu...
  19. borg029un03

    OXI Coral - Neues, polyphones OXI Modul

    Verstehe, dass macht das Modul im Eurorack Spektrum etwas uninteressanter, aber als Oxi One Ergänzung schon ziemlich mächtig. Jetzt hab ich dummerweise keinen Oxi One, ich fürchte mein Interesse an dem Modul schwindet wieder ;)
  20. borg029un03

    Elektron Syntakt

    Ich bin gefühlt so tief im Elektron Workflow, dass sich das wie Fahrrad fahren anfühlt und alles was nicht wie Elektron ist, ist tendenziell nicht so gut durchdacht, aber nur meine sehr subjektive Meinung ;) Ich bin dagegen von dem Sound zu 85% überzeugt. Meine Kritikpunkte Sound mäßig...
  21. borg029un03

    OXI Coral - Neues, polyphones OXI Modul

    Kann ich mit der einen oder anderen Engine keine vordefinierten Chords raus hauen?
  22. borg029un03

    OXI Coral - Neues, polyphones OXI Modul

    Ok das ist unerwartet aber nicht uninteressant. Aber es stellt sich doch die Frage wieso Eurorack und nicht gleich nen Synth.
  23. borg029un03

    OXI Coral - Neues, polyphones OXI Modul

    Ich bin verwirrt kommen alle Sounds aus dem einen Modul?
  24. borg029un03

    Elektron Syntakt

    Ich weiß nicht ob es einen nötigen Speicher in der Maschine gibt um Samples zu verarbeiten, ich vermute mal daher, dass das eher nicht passiert. Es könnte aber neue digitale Maschinen in Zukunft geben, die dieses Bedürfnis erfüllen. Aktuell kann die Maschine das eher nicht und generell sind...
  25. borg029un03

    OXI Coral - Neues, polyphones OXI Modul

    Insiderwissen scheint da zu sein ;)
  26. borg029un03

    Elektron Octatrack

    Frische Karte rein schieben, Octa starten, dann formatiert der die korrekt und danach an den Rechner anschließen und mit samples befeuern. Alles ohne Gewähr, ist schon ne Weile her 😉
  27. borg029un03

    Fakten E-Mobilität / Alternativen zum "Verbrenner" - Musiker und Band-Transport zeitgemäß und günstig

    Wenn man sich auch mal überlegt, dass der nur 2x Batteriewechsel pro Monat drin sind zahl man bei dem 1,44€ pro kw/h. Klar da ist noch die Batteriemiete mit drin, aber das Auto kostet schon so viel wie manche E-Autos mit Batterie. Selbst wenn man 120,- pro Monat für den Akku veranschlagt, zahlt...
  28. borg029un03

    OXI Coral - Neues, polyphones OXI Modul

    Ok eigentlich haben sie noch nicht all zu viele Module auf den Markt gebracht, aber das sieht ganz interessant aus. Es gibt 10 unterschiedliche Engines: Virtuell Analog, Waveshaping, FM, Wavetable, Swarm, String, Hihat Synth, Snare Synth und Digital Kick. Dazu kommt ein Sampler, mit dem...
  29. borg029un03

    Elektron Octatrack

    Mit jenen hab ich bisher keine Probleme, mehr Geschwindigkeit liest der Octa glaub ich sowieso nicht...
  30. borg029un03

    Filme/Serien: Schlechte amerikanische Remakes

    Ja ist leider öfters so, dass die Produzenten in den kreativen Prozess eingreifen und dabei einiges kaputt machen.
  31. borg029un03

    Filme/Serien: Schlechte amerikanische Remakes

    Ich sehe auch keinerlei Verbindung zwischen Orion und Star Trek, abgesehen davon das beide im Weltraum spielen. Blade Runner 2049 finde ich persönlich um Welten besser als den ersten Teil, wobei der auch gut war, aber ich seh da mehr eine Fortsetzung den ein Remake. Um eine Lanze für gute...
  32. borg029un03

    Gamers

    Gerade feier ich das Remake von Dead Space. Weiß nicht wieso, aber früher hat man sich bei Horror Spielen irgendwie mehr mühe gegeben.
  33. borg029un03

    Pittsburgh Modular Taiga

    Sehr spannende Kiste, von allen Moog Style Kisten find ich den mit am spannendsten. Und Pittsburgh hat mich klanglich noch nie enttäuscht.
  34. borg029un03

    Modulareinstieg ja oder nein?

    Ja da muss man sich einarbeiten, ist ein extremes Beispiel, das kann ich nachvollziehen. In dem Fall lohnt es sich, das ist aber ein anderes Thema. Als Gegenbeispiel mal sowas, da ist mMn alles ziemlich eindeutig wenn man vor Augen hat, dass es ein Delay ist:
  35. borg029un03

    Modulareinstieg ja oder nein?

    Da haste aber mit Make Noise nen Extrem Beispiel rausgesucht ;) Aber das Modul klingt toll und ist sehr spannend. Was die meisten Module ja nicht wollen ist Standard sein. Die Standard Module gibts natürlich trotzdem, aber viele versuchen sich abzuheben. Da kommen auch mal Parameter dazu die...
  36. borg029un03

    Die fetteste Kick!

    Meinem Empfinden immer noch ungeschlagen https://www.youtube.com/watch?v=9UNBalcthss
  37. borg029un03

    Elektron Syntakt

    Also zum Mk2 hab ich da deutlich Unterschiede, besonders der Filter klingt deutlich anders und die Parameter haben eine andere Range. Distortion klingt auch anders.
  38. borg029un03

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Im Studio ist mir dieser Umstand egal wegen Overbridge, wenn man da allerdings ein analoges Mischpult hat ist das schon wieder was anderes und auf die Bühne nehm ich sowieso keine größeren Mischpulte mit, das wäre doch arg hinderlich. Aber ein einzelner Out mehr für die Kick wäre nice, seit dem...
  39. borg029un03

    Modulareinstieg ja oder nein?

    Ich mag Module die nicht viele Unterebenen haben und direkt zum anfassen sind. Dazu noch dramatische Changes durchführen bei wenig Veränderung. Beides hat seine Idee in Livekonzepten, bei denen sich alles stets frisch anhören soll, aber es auch irgendwie noch bedienbar sein muss. Ich will jetzt...
Zurück
Oben