Suchergebnisse

  1. ARNTE

    Warum klingen teure Studio Monitore nicht alle gleich?

    Hab ich doch gesagt. lol "Warum" war die Frage.
  2. ARNTE

    Warum klingen teure Studio Monitore nicht alle gleich?

    Naja, die Lautsprecher kann man ja vermessen. Über Referenzsignale (Sinussweeps, White Noise, ...) im schalltoten Raum oder so. Aber auch da zeigen sich ja Unterschiede.
  3. ARNTE

    Warum klingen teure Studio Monitore nicht alle gleich?

    Studio Monitore sollen ja bekanntlich möglichst "unverfälscht" Audiosignale wiedergeben. Also einfach über den für Menschen hörbaren Bereich alle Frequencen linear und zeitgleich mit ausreichend Lautstärke wiedergeben. Man sollte meinen, dass das mit einem ausreichend hohem Maß an Aufwand...
  4. ARNTE

    Synth-Posts, die keinen eigenen Thread rechtfertigen…

    ALTER! Musste nach 2 min ausmachen... Das ist nicht nur dummes Zeug was er da erzählt sondern grenzt ja schon fast an vorsätzliche Körperverletzung. Liebe Kinder: Finger weg von den Steckdosen! Nichts rein stecken! Und es ist wirklich egal, wie rum der Stecker drin steckt.
  5. ARNTE

    Gängige Loudness 2023

    Das stimmt nur, wenn die Club Anlage ausreichend Power / Headroom hat. Das ist aber weiß Gott nicht immer der Fall. Ich habe oft genug PAs und Club Anlagen vor mir gehabt, die man praktisch immer knapp am Limit gefahren hat, wo es also gerade noch sauber klang. Hier kacken Tracks die auf -14...
  6. ARNTE

    Gängige Loudness 2023

    Kann es sein, dass Du den Thread verwechselst? Ich habe den Titel nicht geändert und habe auch keine Frage gestellt (im Eingangspost). Mein Gedächtnis lässt mich tatsächlich zunehmend im Stich ab hierbei bin ich mir doch ziemlich sicher. Ansonsten haben wir unsere Argumente ausgetauscht -...
  7. ARNTE

    Übersicht aktuelle große Analog-Mischpulte (24+ Kanäle)

    Wow! Da hat jemand tatsächlich zu Ende gedacht und eine Mischkonsole passend zum Jahr 2024 gebaut. Mega! Optisch imo leider nicht komplett gelungen (aber auch nicht komplett hässlich). Aber das Konzept ist grandios! Wenn ich doch mal dick im Lotto gewinne, wäre das was *träum*
  8. ARNTE

    Behringer JT-4000 Micro

    Hab jetzt auch die aktuelle Firmware drauf. Attack dauert immer noch VIEL zu lange. Wirklich krass. Ein Bass mit Filtermodulation geht praktisch nicht sondern klingt immer nach Brass. Und der Sound der OSC Sektion ist auch immer noch furchtbar. Ganz schlimmes gebritzel und Aliasing Artefakte...
  9. ARNTE

    Arturia - Pigments Multi-Engine Synthesizer

    Mega! Gleich mal laden und probieren. Aber alleine schon der Sequencer scheint super spannend zu sein...
  10. ARNTE

    Behringer UB-Xa

    Find ich tatsächlich auch seltsam, bin aber davon ausgegangen, dass die (unsinnigerweise) ein Verhalten des Originals übernommen haben. Ist dem nicht so?
  11. ARNTE

    Behringer MS1

    Thomann kassiert erst nach Lieferung.
  12. ARNTE

    Behringer MS1

    Okay, für den Kurs kommt das Ding hier jetzt auch her.
  13. ARNTE

    Behringer UB-Xa

    Weiß hier vielleicht einer von den Beta Testern ob Behringer schon an einem Firmware Update dran ist? Vor allem speichern der Atrophy Einstellungen in den Patches ist ein absolutes MUSS. Anders macht das Speichern von Patches fast gar keinen Sinn (also zumindest bei mir nicht), weil die Atrophy...
  14. ARNTE

    SonicProjects OPX-Pro3

    Ich mochte das Ding auch immer. Läuft hier leider nicht stabil auf meinem M1 Mac Studio in Logic (Rosetta) und schmiert ständig ab. Darum kann ich es im Moment leider nicht einsetzen. Hoffe, die fixen das mal.
  15. ARNTE

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Sehr passend beschrieben finde ich. Ich bin da komplett bei Dir, hätte vielleicht nur eine andere Gewichtung. Und die Spezialitäten der VCO Sektion hast Du noch ausgelassen, die ich sehr gut, weil sehr musikalisch und einfach einzusetzen finde. Die Spielbarkeit der Sounds in Kombination von...
  16. ARNTE

    Behringer UB-Xa

    lol...sorry! Noch was: Irgendwie triggern die Hüllkurven komisch und für mich nicht so richtig nachvollziehbar. Mal wird die Attackphase ausgelassen, mal die Release...ich blick es nicht. Bin ich zu doof und das muss so oder ist das wirklich eigenartig?
  17. ARNTE

    Behringer UB-Xa

    Gibt es schon eine Liste mit gewünschten Verbesserungen? Bei mir im Moment ganz oben: - Die Atrophy Einstellung muss mit dem Preset gespeichert werden Ohne die richtige Atrophy Einstellung macht Preset speichern fast keinen Sinn, weil das den Sound DERMAßEN beeinflusst. Echt krass und auch...
  18. ARNTE

    Gute Kopfhörer zum Musikmachen gesucht

    Ich hatte die M50X neulich auf dem Kopf und fand die sehr gut. Ich glaube bei Kopfhörern spielt tatsächlich die jeweilige Kopf- und Ohrform des Hörers eine riesengroße Rolle für den Kopfhörer Klang. Anders kann ich mir auch viele Beschreibungen von Kopfhörern die ich so lese nicht erklären. In...
  19. ARNTE

    Gängige Loudness 2023

    Meine ist auch auf -0,3 dB und damit sind wir beide schon 0,3 dB vorsichtiger als praktisch alle "professionellen" Produktionen, die ich analysiert habe. Da schert sich übrigens auch niemand um Intersamplepeaks. Kannst also ruhig dabei bleiben, da passiert nichts schlimmes.
  20. ARNTE

    Gängige Loudness 2023

    Insgesamt für die Effektkette bietet das zumindest Wavlab an (Oversampling nicht - ist aber auch ein interessanter Gedanke!). Es wäre ja schon hilfreich, wenn das pro Spur bzw. Bus in der DAW ging. Ich glaub das kann aktuell gar keine DAW, oder? Logic kann es nur mit dem neuen Masteringdings auf...
  21. ARNTE

    Gängige Loudness 2023

    Genau so meinte ich das. Machen andere Hersteller auch (PlugIn Alliance z.B. bei vielen PlugIns). Es gibt zum Teil sogar PlugIns, die den Lautstärkeunterschied* zwischen Ein- und Ausgang automatisch ausgleichen. Das ist absolut Top, da man so hört, wie das PlugIn den Sound tatsächlich...
  22. ARNTE

    Gängige Loudness 2023

    Bei praktisch jedem PlugIn, dass irgendwie ein analoges Verhalten emuliert ist das so. Das sind inzwischen ja gefühlt 80% aller PlugIns. Ansonsten gehe ich aber bei vielen Deiner Aussagen zu 100% mit 👍
  23. ARNTE

    Neues MOTU 828 Audiointerface

    Mag sein. Fakt ist aber, dass ich mit dem 828Es (bei entsprechenden Erweiterungen) mehr als doppelt so viele Eingangskanäle in den Rechner bekomme wie mit dem 828 2024, weil ich das eben nicht so weit erweitern kann. Wer mit den max möglichen Eingängen des 828 2024 auskommt, hat damit ganz...
  24. ARNTE

    Gängige Loudness 2023

    Wen interessiert denn Broadcasting? Ich glaub doch. Digital mehr als 0 dB FS? Geht auch anders, klar, aber Dynamikeffekte nutzt man natürlich auch. Wir leben in unterschiedlichen Welten wie mir scheint. Gängige Aussage von Leuten, die den Gegenüber nicht verstehen. Ich kann mich da leider...
  25. ARNTE

    Behringer UB-Xa

    Hab meinen heute nun endlich bekommen (merke: Thomann legt Deine Bestellung nicht zurück, wenn Du Sie bittest den Versand ein paar Tage aufzuschieben sondern haut das Teil einfach raus und Du bist wieder hinten auf der Liste). Erstes Antesten ist doch ziemlich nett. Keine Ahnung wer behauptet...
  26. ARNTE

    Gängige Loudness 2023

    64 bit float ist Stand der Technik ;) Und das hilft beim produzieren tatsächlich, weil über Gainstaging brauch ich da nur noch pro PlugIn nachdenken aber nicht mehr insgesamt. Beim Mixdown normalisieren und alles ist gut.
  27. ARNTE

    Gängige Loudness 2023

    Das ändert nichts an der ursprünglichen Lautheit der files. Wenn man die nun wieder normalisieren würde, hätte man die selben LUFS. Mehr als 0 dB geht nicht. Das ist kein Stadard aber eine technische Grenze. Die kann man nicht überschreiten. Wenn man zu nah ran kommt, kann es Verzerrungen...
  28. ARNTE

    Gängige Loudness 2023

    Hast Du Dir die wavs gezogen? Ich hatte da über Wavlab so -10 bis -9 LUFS angezeigt bekommen (in lauteren Passagen auch mehr).
  29. ARNTE

    zalvox - zalmoxis (synthwave, electropop)

    Toll gesungen! Ab 2:40 rum geht der Song dann auch schön vorwärts und hat sehr coole Elemente drin. Insgesamt guter Song der mir gefällt. Beim Mix wäre glaub ich noch etwas mehr gegangen, vor allem bei den Vocals. Die sind für meinen Geschmack zu weit hinten. Mit einer trockenen Spur doppeln...
  30. ARNTE

    Behringer JT-4000 Micro

    Ich weiß, ganz schön viel verlangt aber vielleicht hast Du ja ein paar Minuten. Kannst Du mal ein paar Audio Schnipsel machen jeweils mit und ohne dem Teil? Würde mich wirklich interessieren.
  31. ARNTE

    Top 10 Underrated Synthesizers

    Im Zweifel kann man hier ja immer die olle Gurke die man gerade los werden will mal als total underrated rein schreiben, in der Hoffnung man findet dann "nen Dummen", der dann total heiß auf das Teil wird und einen komplett überzogenen Preis zahlt. Jaja, ich halte die Menschheit im großen und...
  32. ARNTE

    Neues MOTU 828 Audiointerface

    Einen hörbaren Einfluss der Preamps auf ein zu verstärkendes Signal - also primär für Mikrofonaufnahmen - kann ich mir gut vorstellen und glaube ich - bekomnme ich auch in Einklang mit Deiner Beschreibung. Bei unverstärkten Linesignalen - also z.B. Synths - glaube ich das beim besten Willen...
  33. ARNTE

    Neues MOTU 828 Audiointerface

    Wem max 28 Eingangskanäle reichen, ist da sicher mit gut bedient. Aber für so GAS verseuchte Synthnerds wie mich, sind 28 Eingangskanäle einfach mal zu wenig. Die Cuemix Software kommt bei anderen MOTU Interfaces ja schon länger zum Einsatz (Ultralite z.B.). Die ist imo deutlich intuitiver zu...
  34. ARNTE

    Behringer JT-4000 Micro

    Aber jetzt mal ernsthaft: hier und da hat ja wirklich der eine oder die andere geschrieben, dass die Kiste ja irgendwie ganz gut klingt. Hä? Ihr hört schon auch alle diese hässlichen Kracksler, die da aus der OSC Sektion kommen, oder? Das klingt wie eine Mischung aus digitaler Verzerrung und...
  35. ARNTE

    Neues MOTU 828 Audiointerface

    Man hört sie nicht. Ich bezweifle, dass die Wandler bei allen halbwegs aktuellen Audiointerfaces ab der Mittelklasse irgendeinen Einfluss auf den Sound haben bzw. sich der Sound dadurch unterscheidet. Ganz egal ob MOTU, RME, Apogee, name it.
  36. ARNTE

    Neues MOTU 828 Audiointerface

    Da ist aber wie gesagt bei max 28 Kanälen (inklusive S/PDIF) Ende. Mehr geht nicht. Am "alten" 828Es hab ich hier via AVB noch ein 24 AI dran hängen. Das sind so schon 32 Kanäle und funktioniert einfach prima ohne Probleme. Da könnte ich jetzt sogar nochmal ADAT Interfaces dran hängen und würde...
  37. ARNTE

    Neues MOTU 828 Audiointerface

    Kein AVB mehr und damit in Summe maximal 28 Eingänge. Imo eine klarer Rückschritt im Vergleich zum 828Es.
  38. ARNTE

    Anthony Rother Dezember 2023 Robo Pop

    Ich hab das Album auch mal durchgehört. Quasi nach dem ersten Takt ist klar, dass man Anthony Rother hört. Das ist schon ziemlich cool, einen so klaren, eigenen Stil zu haben. Birgt natürlich auch immer ein bisschen die Gefahr, sich irgendwo häufiger zu wiederholen. Wer Anthony Rother bisher...
  39. ARNTE

    Behringer JT-4000 Micro

    Hab gestern meinen B-Stock JT-4000 bekommen. Für 40 € wollte ich das Ding mal testen. Und ich musste feststellen, das Teil klingt echt schlimm. Was da aus dem Digitalteil raus kommt klingt eher wie 8 bit oder so. Artefakte ohne Ende. Wirklich hässlich. Und der Filter reißt es dann auch nicht...
  40. ARNTE

    Genelec 8341/51 A/B

    Spielt imo eher in der gleichen Liga wie KSD. Eine Verbesserung würde ich da nicht unbedingt erwarten. Aber trotzdem Danke für Deine Meinungsäußerung!
Zurück
Oben