Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
warum nicht einfach den Aufkleber irgendwie abknibbeln und dann so großflächig, wie eben nötig, mit feinem Schleifpapier drüber?
Wir reden doch noch immer über das Doepfer Case, das blank und unlackiert geliefert wird?
Ich wollte eigentlich einen Kommentar in einem der Threads rund um Anthony Rother verfassen. Einfach als kleines Dankeschön oder als Huldigung... mache aber lieber einen eigenen auf.
Ich höre gerade "electro commando" und bin wie immer einfach nur fasziniert. Richtig geiles Album.
Mal...
Ich frage mich, wieso eigentlich? Es gibt mittlerweile so viel Erschwingliches das "Vintage" gut kopiert. Aber es geht ja hier nicht um Grundsatz, sorry. Will das auch nicht erschießen. Nur verstehen. Wie oben schon beschrieben hilft wohl passend zu modulieren.
Ich könnte mir auch vorstellen...
Ich habe immer die von Fischer genommen. Gibt es zum Beispiel bei Conrad.
https://www.conrad.de/de/p/fischer-elektronik-tfp-3he-16te-me-frontplatte-b-x-h-81-mm-x-128-4-mm-aluminium-silber-matt-eloxiert-1-st-541087.html
Das würde ich für den genannten Einsatz doch auch sagen. Wo für denn tiefer in die Tasche greifen? Vor allem bei dem, was schon da ist. Der Grandmother klingt wunderschön. Und in schwarz eine traumhafte Schönheit 😍. Einzig die Bedienung der Taster für die Oktavlage nervt mich ziemlich. Es...
Bin zwar aktuell auf nem Mac unterwegs. Ich werde es aber unter Paralells installieren, sobald es da ist. Ich habe ja immer gerne mit Windows gearbeitet
Ja das macht es natürlich einfacher. Ich habe zwischendurch auch ein paar Sachen mit Potis auf der Platine gemacht. Der Rest liegt immer noch brach.
Grundsätzlich hätte ich wohl Lust wieder mehr zu löten. Es gibt so viele tolle Projekte mit SMD. Das habe ich aber noch nie gemacht und irgendwie...
Bei mir hängt das mit dem DIY leider seit mittlerweile Jahren. Ich habe einiges an fertig gelöteten Platinen von Yusynth. Ich tue mich so schwer mit dem Verkabeln der Potis und Buchsen. Das macht mir null Spaß. Bei Musik machen das gleiche. Mache nix zu Ende. Aber wenigstens das ziehe ich...
Überhaupt nicht. Ich finde den Ansatz mit dem KB37 gar nicht schlecht. Da kannst du dir noch etwas fern ab von Grandmother reinpacken. Und dir deinen Synthie à la carte bestellen.
Allerdings finde ich, dass so überhaupt gar nichts gegen Grandmother spricht. Gerade in schwarz mega sexy :)
Und...
Ich hänge mich mal kurz hier dran. Habe auch eine kleine Frage.
Habe viel gesucht, aber keine 100% Antwort gefunden. Hat die Sampling Engine der Rytm MK2 den gleichen Funktionsumfang wie der des Digitakt?
Danke :-)
Ich kann nichts zum Tonestar sagen. Aber wo ich jetzt Rackbrute lese... An meinem Rackbrute hatte ich damals ein fieses Fiepen, als ich einen Hermod eingebaut habe. Der Hermod hat das Fiepen in meinem anderen Rack aber nicht verursacht. Dann habe ich an meinem Rackbrute mal ein anderes Netzteil...
TH Platinen haben ich noch nirgends gesehen. Ich habe meine MI Clones bei Tunefish gekauft. Sehr zuverlässig und absolut professionell aufgebaut. Das Standard DIY Clouds Modul kostet bei ihm 159 Euro meine ich. Findest du, wenn du bei eBay Kleinanzeigen nach Mutable Instruments in Braunschweig...
Den VPS Avenger kannte ich gar nicht. Seit ich Omnisphere habe, schaue ich mich aber eher nicht mehr um was VSTs angeht.
Die meisten anderen VSTs öffne ich kaum noch. Omnisphere ist ein toller Allrounder. Den hab ich mir seinerzeit eigentlich eher spontan gekauft und anfangs überhaupt nicht...
Wenn dann doch andere als die beiden, im Eingangspost genannten in Frage kommen.
Dann würde ich vielleicht noch 2-3 Monate die mit Freeware die Zähne zusammenbeißen und auf Omnisphere sparen.
Ich würde an deiner Stelle die Demos ausprobieren (falls nicht schon geschehen) und dann entscheiden was dir mehr Spaß macht und besser gefällt.
Keine Ahnung warum, aber aus dem Bauch raus könnte ich mir vorstellen, dass du mit dem Dune glücklicher würdest. Klanglich machst du mit keinem der...
Das klingt interessant. Den Gedanken hatte ich auch schon. Aber dann müsste im System wahrscheinlich „init“ eingestellt sein, oder? Ansonsten überschreibt die 707 die Textdatei doch bei einem Projektwechsel?
Wow! Super. Vielen Dank für deine Mühe! Sehr interessant.
Alles andere kann also bleiben, wie es ist? Ich habe ja noch eine unbestückte Platine übrig.
Das werde ich so mal in Angriff nehmen und hier berichten.
Sehr schön. Ja, nervt mich auch. Bei meinem Mantis ist jetzt wenigstens die Stromversorgung hinten. Bessere wäre noch ein Output Modul mit Audioausgängen hinten. Aber extra Löcher in das Mantis bohren mag ich auch nicht :)