Suchergebnisse

  1. beaes

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    aCIDBOX ii
  2. beaes

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    So ist es :)
  3. beaes

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    Ja FX. Meine Welt auch nicht mehr so, seit ich viel modular habe.
  4. beaes

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    Ein Rackgerät.
  5. beaes

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    Das war so ein typischer Fall: "Klar habe ich schon irgendwo gesehen, kenn ich... aber was war es?" Hier was Neues, wer noch Lust hat:
  6. beaes

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    Schmidt
  7. beaes

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    YES!
  8. beaes

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    Schrift zeigen ist schwierig. Wenn man die Begriffe googelt, kommt das Geraet sofort.
  9. beaes

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    Kommt aus GB.
  10. beaes

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    ... noch analoger
  11. beaes

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    Nee kein MFB
  12. beaes

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

  13. beaes

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    midiphy loopa
  14. beaes

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    Hm, ganz rechts ist eine 6,3mm TRS Klinkenbuchse. Muesste dann ein Footswitch oder sowas sein.
  15. beaes

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    Arduino mit 8-pin DIN und Audio in oder out. -- habe keinen blassen Schimmer. -beaes
  16. beaes

    29.10.2021 - Magdeburg - Lange Nacht des Synthesizers

    Ich möchte meinen, er hat eine Sequenz von Akkorden auf einem Gotharman PolySpaze gespielt. MkI würde ich sagen, habe es mir aber nicht so genau gemerkt. -beaes
  17. beaes

    29.10.2021 - Magdeburg - Lange Nacht des Synthesizers

    War gestern jemand dort außer mir? Gelungene Veranstaltung, fand ich. Nasca und Slaughter House Point: Vor/Pausenprogramm im Foyer. LoFi-Chords mit Buchla-Sequenzen. Schönes Setup, aber schlechte Akustik im Foyer. Kai Niggemann & Conni Trieder: tolle Performance mit Buchla, Flöte, Looper und...
  18. beaes

    Gibt es analoge Faderboxen als Volumenregler!?

    Vielleicht ein Eurorack-Modul mit Fadern in ein kleines Gehaeuse stecken: https://www.modulargrid.net/e/io-instruments-sponde- Da gibt es 8 Einzelausgaenge, aber auch Summenausgaenge. Gehaeuse gibt es sehr kleine von 4ms, da musst Du kein kompliziertes System aufbauen. -beaes
  19. beaes

    Radikal - Delta Cep A Synthesizer - "Paraphoniker"

    Ich glaube, die LEDS symbolisieren hier die Werte -7 bis +7 inklusive der Null. Also alle roten: +7 sieben rote: +6 sechs rote: +5 fünf rote: +4 vier rote: +3 drei rote: +2 zwei rote: +1 eine weiße: 0 (also die unterste LED) acht blaue: -1 sieben blaue: -2 sechs blaue: -3 fünf blaue: -4 vier...
  20. beaes

    encyclotronic

    Die Seite ist leider seit jetzt geschlossen. Weiß einer, ob diese riesige Synth-Datenbank irgendwo hin umgezogen ist? -beaes
  21. beaes

    Modul-Frage

    Man könnte den LFO in einen Frequenzteiler schicken, dann das frequenzhalbierte Rechtecksignal in den Clockeingang eines syncable LFO schicken, der dann einen Sinus mit der halben Frequenz ausgibt. -beaes
  22. beaes

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    Leider nein, aber @Moogulator hatte doch kuerzlich eine detaillierte Vorstellung gemacht. https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/17-8-youtube-twitch-sequencertalk-98-20-30-uhr-live-spontan-synthesizer-gespraeche-chat.146848/page-51#post-2239833 -beaes
  23. beaes

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    Wenn es einfach um das Aufnehmen von MIDI-Noten geht und der Rest spaeter passiert, koennt ein MIDI-Looper besser geeignet sein, z.b. der von Bastl oder der Midiphy Loopa. -beaes
  24. beaes

    Welches Device zum CV/Triggerspannungen messen?

    Ich finde das vpme.Zeroscope auch praktisch und platzsparend (gibt es sogar als 1U Variante). Hat auch XY, Tuner und Frequenzmesser. Ist die Zeitachse allerdings zu lang gewählt, werden einige Trigger nicht dargestellt. Sie werden schon gemessen, aber sind quasi kleiner als ein Pixel und...
  25. beaes

    Musik Ambient Drone mit dem LD-2 von JMT Synth

    Sehr schön! Vom 0-coast kommen im letzten Beispiel nur CVs und kein Audio? -beaes
  26. beaes

    Warum gibt es keine Mixer mit mehr als 4 Stereo Spuren?

    Ja, bei Rackmixern gibt es welche, z.B. https://www.thomann.de/de/tascam_mz_372_mixer.htm Mit 12 Stereoeingängen, von man 6 anwählen kann. Dazu noch 2 Main Outs. -beaes
  27. beaes

    25.06.2021, Stream, BaWü, Waves & Wires - Tutorials & Auftritte

    Jetzt Tim Roller am Modular. Sonst niemand hier unter den 22 Streamhörern?
  28. beaes

    25.06.2021, Stream, BaWü, Waves & Wires - Tutorials & Auftritte

    Ich werde mir wohl doch noch mal ein Theremin holen. -- Aber im Moment ist die Tonqualität noch recht unterirdisch... -beaes
  29. beaes

    Erkläre es mir, als wäre ich 5: Was ist so toll an Modular?

    Für mich der größte Vorteil, der fast nie genannt wird: Alle Buchsen sind vorn! :) -beaes
  30. beaes

    The NDLR Super Arpeggiator Conductive Labs

    Ich habe den NDLR nicht mehr hier, so dass ich es nicht testen kann. Bin aber ziemlich sicher, dass das ohne Aussetzer ging. Habe noch einen Zettel, auf dem steht, wie man das von einem externen Sequencer steuert. Dazu muss man die globale Transponierung einstellen: - Settings Seite 1/3 - NDLR...
  31. beaes

    Kurzweil K2700

    Ah, ok, schade.
  32. beaes

    Kurzweil K2700

    Interessant, dass da jetzt von VA1 die Rede ist. Das war ja Mal ein Synth in Planung, der nie erschienen ist. Vielleicht haben sie ja VAST doch überarbeitet? -beaes
  33. beaes

    Fakten Aufnahme Problem Mircobrute

    "Rate" steht auf null. Dreh mal hoch, dass die led blinkt. -beaes
  34. beaes

    Stromanschluss an Tesseract mit spärlicher Markierung

    Danke! Option 3 war die effektivste, hier schon die Antwort: "red stripe to the left, also the module has reverse power protection so it should be ok if you plug it the wrong way...it just won't power up, but no damage. let me know if you need any info" -beaes
  35. beaes

    Stromanschluss an Tesseract mit spärlicher Markierung

    Hallo Leute, ich habe jetzt eine Weile im Forum gesucht, aber nichts passendes gefunden. Mein Problem ist ein Modul von Tesseract, dass keinen eindeutigen Hinweis auf -12V hat. Auf dem Bild sieht man aber einen "IC1", von dem ich vermute, dass es ein Rectifier ist. Kann es sein, dass das Modul...
  36. beaes

    IK Uno Drum

    Ich betreibe einige USB Geräte wie Uno Drum und 1010music Blackbox von einer Powerbank. Da ist komplett Ruhe. -beaes
  37. beaes

    Stream 27.3. Livestream - Keys & Frequencies - 14-22:00

    "Red Means Recording" gerade ein Genuss!
  38. beaes

    Stream 27.3. Livestream - Keys & Frequencies - 14-22:00

    Naive Frage: die Kuenstler spielen da und posten gleichzeitig Kommentare? Ist das doch nicht live? -beaes
  39. beaes

    Stream 27.3. Livestream - Keys & Frequencies - 14-22:00

    Und ich dachte schon, ich bin zu alt fuer sowas. Aber wenn's Euch auch so geht, bin ich ja beruhigt. -beaes
  40. beaes

    TC M3000 - Preset Engine wählen

    Ah, Du meinst die Unterarten von VSS... Das kann man wohl nur an den vorhandenen Parametern sehen.
Zurück
Oben