Suchergebnisse

  1. Hotmoogie

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Im Grunde geht es hier um den Detune Charakter wobei ich mit osc Pitch gefühlte 10 Oktaven in Halbtonschritten transponieren kann....wie man es von den dsi ‚ s kennt....Effekte und Mod Matrix haben eh gefühlt 100000 Möglichkeiten... das ist so das 2. Gesicht des Deep Mind 12 Wenn ich dann...
  2. Hotmoogie

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Genau so isses .... aber auch schön... ?????
  3. Hotmoogie

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    https://youtu.be/6tQyOe9cedc Tja jetzt haben wir den 2. versteckten Oscillator Saw .... Macht zusammen 3 Oscilatoren .... zu finden im Untermenü hier Modulationsmatrix... ??
  4. Hotmoogie

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Insgesamt bin ich mit dem Deep Mind zufrieden. Vom Juno 106 bzw. Polysix bin ich abgekommen. Mit der Chord Funktion lassen sich auch komplexe Tones kreieren ... Man versucht ja immer das was man nicht hat mit Kreativität und den vorhandenen Möglichkeiten nachzubilden... Motorfader hätten aber...
  5. Hotmoogie

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Das checke ich noch einmal ... ??
  6. Hotmoogie

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Nein habe ich noch nicht. Die Oscillatoren beim Deep Mind 12 kommen mir bisweilen sehr statisch vor.Gerade beim Pitch vermisse ich beim 1. Oscillator das gegensteuern und verdrehen. Aber ansonsten scheint es ein kreatives Werkzeug zu sein... Bei der Hüllkurve lassen sich alle 3 Bottons...
  7. Hotmoogie

    Dynacord Gigant 3 Kanal Defekt

    Heute stand auf dem Display vom DM 12 behalte mich .... ????? Ansonsten alles sehr funktionell nur mit dem Categorie Search klappt es noch nicht so?
  8. Hotmoogie

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Den Deep Mind habe ich erst eine Woche bin noch Greenhorn ? Aber ein guter Tipp?
  9. Hotmoogie

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Patch Backup ? Ich wäre froh wenn ich schon gezielter Sounds auswählen könnte,ohne einzelnd durchzusteppen.Die Einzige Vorwahlkategorie bieten die Bänke... Oder iPad Funktion das macht auch Sinn ?? Für die Effekte gibt es ja einen versteckten Bypass ?
  10. Hotmoogie

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Ja das ist eine coole Sache mit dem Editor ? Irgendwie vermisse ich noch den Exit Knopf um schneller ins Ausgangsmenü zu finden...?
  11. Hotmoogie

    Dynacord Gigant 3 Kanal Defekt

    Danke aber eine Chance gebe ich ihn noch.... ein Kanal ist völlig tot .... Den kann er reparieren dann ist gut , nutze dann den linken Kanal wenn’s nicht klappt...?
  12. Hotmoogie

    Dynacord Gigant 3 Kanal Defekt

    Hallo , bei meiner Gigant III ist der rechte Output Kanal defekt. Eingang Kanal 7 ist komplett tot. Wenn ich in die Mikro Eingänge gehe kommt auch rechts komplett ein Sound. Ein Widerstand wurde getauscht und die Potis gesäubert. Im rechten Kanal höre ich nur etwas , wenn ich in die Micro...
  13. Hotmoogie

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    So das Biest DM 12 ist angekommen .Nach der ersten in Augenscheinnahme ist der Synth von der Verarbeitung her in Ordnung .Der Lüfter läuft leise auf Pc Lautstärke... Die Handräder für Mod und Pitch gehen in Ordnung... Ach ja es kommt Sound ?????????
  14. Hotmoogie

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Ich fürchte die Neugier hat gesiegt.Hab den DM 12 als Taste bestellt... Bin gespannt was ich da an Sounds rauskitzeln kann... ?????
  15. Hotmoogie

    Dynacord Gigant 3 Kanal Defekt

    Vielen lieben Dank ich habe eine Fachwerkstatt gefunden die sich damit auskennt . Gerade bei der Fehlersuche kann ein Fachmann besser den Fehler herausfinden als wilde Spekulationen auf den Plan zu rufen. Ich bin sicher kein Fachmann aber neugierig .Meine bisherigen Reparaturen bezogen sich auf...
  16. Hotmoogie

    Dynacord Gigant 3 Kanal Defekt

    Hallo zusammen, bei meiner Dynacord PA ist ein Kanal tot .... Ich fürchte der Brückengleichrichter ist defekt... kann aber auch am Transistor liegen. Hat sonst noch jemand ne Idee oder einen einen Schaltplan ? Vielen lieben Dank
  17. Hotmoogie

    Moog One 1.8.1X EOL

    Das hört sich gut darauf dürften einige gewartet haben...?
  18. Hotmoogie

    Moog One 1.8.1X EOL

    Ja aber mal schauen was im Synmag Magazin so steht...zum Moog One.... In den Keyboards stand mir da zu wenig und Amazona war zu negativ behaftet aber ist halt subjektiv ... Außerdem habe ich bei mir in der Nähe die Möglichkeit den One näher zu betrachten/zu hören ? Hab aber auch nicht vor...
  19. Hotmoogie

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Das wird wohl der Grund sein warum der Deep Mind 12 wie geschnitten Brot weggeht...? Tolle Möglichkeiten mit ,Effekten und Modulationsquellen...
  20. Hotmoogie

    Moog One 1.8.1X EOL

    Meintest Du die Hüllkurven oder die Oszillatioren ? Denn die sind beim Moog One neu entwickelt wahrscheinlich auch bedingt durch das Betriebssystem Linux für die Integration der Steuerung... .... das ist wirklich ein guter Hinweis wenn man LFO als Soundquelle sieht , gerade durch enorm hohe...
  21. Hotmoogie

    Audacity Latenzen

    Meine Lösung ist das Behringer umc 1820 geworden. Keine Probleme und taugt was ....
  22. Hotmoogie

    Audio Recording

    Hier gebe ich mir selber die Antwort.Ich bin mit dem Behringer umc 1820 zufrieden. Erfüllt einen guten Job als Interface ohne Latenzen...
  23. Hotmoogie

    Moog One 1.8.1X EOL

    Mit dem Moog One erhält man ja auch ein 5 ! Oktaven Keyboard und gute Eingriffsmöglichkeiten mit den 4 Oktaven Derivaten bin ich nicht ganz zufrieden .Eine One light Version wäre auch interessant... Der One ist halt auch eine Neuentwicklung unter den analogen polyfonen....
  24. Hotmoogie

    Moog One 1.8.1X EOL

    Resümee ,wer das Geld hat kauft sich viel..... Hätte ich nicht anders erwarten können die Reaktion... Vielleicht wird ja irgendwann C Stock mit 50% Rabatt angeboten wegen fehlender Potis ??
  25. Hotmoogie

    Moog One 1.8.1X EOL

    Moog One auch als B Ware interessant. Würdet Ihr den One auch als B Ware kaufen ? Bedeutet ja das der Moog vom Transport nicht besser wird.Kratzer , Macken, Verpackung, Gebrauchsspuren....Und wer sagt ob der Moog als Neuware nicht auch schon hin und her verschickt wurde.... Ab 1. Juli gibt es...
  26. Hotmoogie

    Audacity Latenzen

    Das ist eine Feststellung und Lösung des Problems .Monitoring über eingebaute Soundkarten führen zu hohen Latenzen.Mit Asio Treiber Einstellungen keine Lösung gefunden. Bei Cubase funktioniert das natürlich ohne Probleme...
  27. Hotmoogie

    Audacity Latenzen

    Wer mit dem Audacity Freeware Programm gearbeitet hat kommt ohne Audiointerface schnell an seine Grenzen. Wenn ich mit dem MiDi Keyboard zu vorhandenen Spuren spiele und sie direkt übers Monitoring einspielen will habe ich unglaublich hohe Latenzen.Ohne Audiointerface greife ich den Sound vor...
  28. Hotmoogie

    Audio Recording

    https://ttmanual.audacityteam.org/man/Latency_Test/de Hier habe ich noch brauchbare Hilfsmittel gefunden...
  29. Hotmoogie

    Audio Recording

    Hallo zusammen, habe Audacity ausprobiert .Mit Piano rein und zu vorhandenen Spuren gespielt. Die Latenz war so groß das es kein Spaß macht damit zu arbeiten. Müßte mir ein anderes Monitoring aussuchen ich bleibe bei Cubase... Sonst vielleicht nen Tipp ? Treiber , Einstellungen ?
  30. Hotmoogie

    Steinberg Cubasis 3

    ....tja hab’s auch gefunden .... alles gut . Hat ja doch noch mehr als Timestr. zu bieten?
  31. Hotmoogie

    Steinberg Cubasis 3

    Ich nutze ab und zu Cubasis 2 mit iPad Air und Alesis docking Station.Bei den Audiospuren vermisse ich die Beatrbeitungsmöglichkeit.Ist sehr spartanisch .Kein Timescretching .... Das bietet sogar mein PSR s950...Ideen die nur in Projekten landen könnten schnell verloren gehen wenn nicht im...
  32. Hotmoogie

    Moog One 1.8.1X EOL

    Nach der Kalibrierroutine sollte er doch stimmstabil sein ? Wäre ärgerlich wenn es doch ein Hardware Problem ist. Beim Memorymoog gab es die amerikanische Version und die europäische Version auf das Netzteil bezogen. Die amerikanische klang nicht so brachial wie die europäische Version,oder...
  33. Hotmoogie

    Moog One 1.8.1X EOL

    Gibt es beim Moog One immer noch Probleme mit der Stimmstabilität?
  34. Hotmoogie

    Multitracking

    So nun bin ich gespannt ob ich mit dem Behringer umc 1820 zurecht komme. In Kritik standen ja diverse Windows Abstürze,keine Presets speicherbar,Klang in Höhen nicht so gut ,Adat ,SPDFIF getrennt schaltbar ? Preis / Leistung ok
  35. Hotmoogie

    Multitracking

    Nun vor einigen Jahren habe ich mit dem R8 Fostex und Soundcraft Spirit Studio LC 16/8 inline gearbeitet.Halt analoge Aufnahme aber die Technik ändert sich. Groovedigger hat einen schönen Ansatz beschrieben insgesamt konnte ich aber recht brauchbare Tipps gewinnen.Vielen Dank ???
  36. Hotmoogie

    Multitracking

    Danke für den Tipp ich schaue mir mal die Geräte an. Presonus gibt ja auch passende Möglichkeiten ist aber eine all in One Lösung mit eigener DAW Software.
  37. Hotmoogie

    Multitracking

    Ich suche nach preiswerten Möglichkeiten die Bandprobe aufzunehmen und über Multitracking später die Spuren einzelnd zu bearbeiten. Vorhanden Steinberg Cubase LE , IPad,Notebook, analoger Mixer... Da brauche ich praktische Vorschläge
  38. Hotmoogie

    Sequential OB6 Analog Synthesizer (Dave Smith)

    Ja das ist doch mal ganz erfrischend was ich suche...??
  39. Hotmoogie

    Dave Smith Prophet 6 -> Sequential ist wieder da!

    Schon nicht schlecht sehr sphärisch, wenn ich mir was wünschen dürfte dann wäre das ein Demo mit Minimoog und P6 mit einigen dynamischen Sounds mit viel Lametta und Blitzgewitter.... aber ich will nicht undankbar sein tandem ????
  40. Hotmoogie

    Dave Smith Prophet 6 -> Sequential ist wieder da!

    .... ja das zeugt von gutem Geschmack....und dann noch das komfortablere Reissue Modell.... Gibt s mal schöne Audiobeispiele von diesem Set ????
Zurück
Oben