Suchergebnisse

  1. AxelFH

    Laurie Anderson

    Neuigkeit: The Vertical Children (Gefällt mir aber nicht)
  2. AxelFH

    Modernes Analog-Mischpult fürs Synthesizer-Home-Studio

    Danke und exgüsi für OT.
  3. AxelFH

    Modernes Analog-Mischpult fürs Synthesizer-Home-Studio

    [Ou Mann, hab' ich mir jetzt selbst ins Knie geschossen?] Erklärst Du das bitte einem Helvetier?
  4. AxelFH

    Battle Challenge - One-Synth-One-Voice - DIE Abstimmung bis 29.01.23

    Müssten es nicht 104 % sein?
  5. AxelFH

    Battle Challenge - One-Synth-One-Voice - DIE Abstimmung bis 29.01.23

    @Mitarbeiterinfo, was ist heute um 20:54 los, dass die Umfrage um 20:53 geschlossen werden muss?
  6. AxelFH

    Battle Challenge - One-Synth-One-Voice - DIE Abstimmung bis 29.01.23

    Kompliment allen Mitwirkenden! Auch dem Erfinder dieses Challenge. Fiel mir schwer, meine Vorlieben bezüglich Rhythmen, Klangfarben, Tonfolgen und Tempo zu unterdrücken und dafür die Vielfalt dessen, was Ihr aus Eurem Synthesizer heraus geholt habt, zu beachten.
  7. AxelFH

    Battle Challenge - One-Synth-One-Voice - DIE Abstimmung bis 29.01.23

    Und jetzt sowieso noch nicht!
  8. AxelFH

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Definiere "schlecht"! Vielleicht sind Weglassungen das "schlecht" heutzutage, z.B. Aftertouch (betrifft nicht den OB-X8). Sorry, OT. [/OT]
  9. AxelFH

    Wer spielt eigentlich hier live? (öffentlich)

    Danke @Moogulator. Ein einfacher nicht mehr live Spielender :xenwink:
  10. AxelFH

    Wer spielt eigentlich hier live? (öffentlich)

    Okeee... und Du baust diese Antwortoption noch oder nicht ein?
  11. AxelFH

    Wer spielt eigentlich hier live? (öffentlich)

    @Moogulator Ich habe nicht alles gelesen, vielleicht war das schon mal Thema: nein, nicht mehr als Antwort, könnte das Bild ev. auch etwas abrunden?
  12. AxelFH

    Welches Bauteil ist das?

    Ich kenne das Gerät nicht. Ist es ev. aus so viel Plastik, dass ein paar Gewichte für guten Stand sorgen müssen?
  13. AxelFH

    Welches Bauteil ist das?

    Könnte auch ein Distanzhalter sein. Oder oder... Ohne ein paar Hinweise mehr ein Kandidat für Bilderrätsel: Errate der Gerät! :xenwink:
  14. AxelFH

    Welches Bauteil ist das?

    Sieht das Ding von den abgewandten Seiten gleich aus? Wie gross ist es? Und was für ein Keyboard hast Du Dir gekauft?
  15. AxelFH

    Borderlands Synthesizer

    Auch nur am Rande: Deine DX-Sounds liegen auf einem Uralt-Notebook; Backup bisher?
  16. AxelFH

    midi problem - mit dem keyboard des sub37 gleichzeitig deepmind 12 spielen

    Ich würde versuchen: Deepmind12: Omni on; Sub37: ALL; damit sollten beide auf allen Kanälen empfangen und der Sende-Kanal sollte egal sein. Wenn das nix hilft: Deepmind12 und Sub37 nur mit 2 funktionierenden MIDI-Kabel DIN-5-Pol je out>in verbinden (also ganz weg vom PC) und schauen, ob sie...
  17. AxelFH

    midi problem - mit dem keyboard des sub37 gleichzeitig deepmind 12 spielen

    Hallo @goorooj (Ich habe beide Geräte nicht.) Können die Omni? Wenn sie sich im Omni-Mode "verstehen", liegt es an den Kanaleinstellungen.
  18. AxelFH

    Maximale Luftfeuchtigkeit (für Synthesizer)

    Kommt bitte wieder zum Thema zurück.
  19. AxelFH

    Maximale Luftfeuchtigkeit (für Synthesizer)

    13°C habe ich im Winter. Letzten Sommer waren es max. 21°C. Die Raumtemperatur bewegt sich mit der Aussentemp. Und während der wärmeren/feuchten Zeit bin ich mit Lüften (Notausstieg öffnen) sehr zurückhaltend. Eingangs habe ich geschrieben, dass ich die rel. LF unter 66 % halte; ich habe ein...
  20. AxelFH

    Maximale Luftfeuchtigkeit (für Synthesizer)

    Ziemlich sicher! Definitiv: Kondenswasser habe ich keines. Nur die Frage: Wie hoch "darf" ich die rel. LF steigen lassen? (Synthesizer haben eine blöde Art mitzuteilen, wenn sie etwas nicht mehr als angenehm empfinden :xenwink:)
  21. AxelFH

    Maximale Luftfeuchtigkeit (für Synthesizer)

    Ja, aber wie lange ist solange? Was für eine "Adsorptionsleistung" hat Salz? Das verstehe ich nicht, sorry.
  22. AxelFH

    Maximale Luftfeuchtigkeit (für Synthesizer)

    Es waren so Salzteig-Dekofiguren, welche mich zum Kauf des Luftentfeuchters bewogen haben: Die lagen, nach einer Weihnachten, ein paar Monate unbeachtet bei mir unten rum und als ich sie dann in die Finger nahm, zerbröckelten die - und ich ahnte hohe Luftfeuchtigkeit. Über die Effektivität von...
  23. AxelFH

    Maximale Luftfeuchtigkeit (für Synthesizer)

    Leeren muss ich ihn unregelmässig und habe mich bisher nicht geachtet, nach wie lange wie viel; kann Deine Frage grad nicht beantworten.
  24. AxelFH

    Maximale Luftfeuchtigkeit (für Synthesizer)

    Der Tagesverlauf ist ~glatt, 1..3 ° C.
  25. AxelFH

    Maximale Luftfeuchtigkeit (für Synthesizer)

    Ich schätze (!), dass > 50 % kein Problem sind.
  26. AxelFH

    Maximale Luftfeuchtigkeit (für Synthesizer)

    Das scheint schon so. Der LS-Keller ist ebenerdig nur mit dem Vorratsraum und der Waschküche. Von "oben" kommt da wenig Feuchte runter. Deutlich mehr aus der Waschküche, da muss ich aufpassen. Und je nach Witterung auch mit dem Notausstieg. Dass max. 65% aus der Sicht der Gerätschaft nicht zu...
  27. AxelFH

    Vom Heizölkeller zum Tonstudio

    Drei Sicherungen heisst nicht drei Phasen. [/Klugsch...] 1 Sicherung = 1 Phase = 👍 Und jetzt lasse ich Dich wieder an Deine anderen Prioritäten (Hasen füttern nicht vergessen!):xenwink:
  28. AxelFH

    Maximale Luftfeuchtigkeit (für Synthesizer)

    Zigaretten sind kein Thema. Staub halt schon. Ich denke auch an bewegliche Teile. Z.B. an den Aftertouch.
  29. AxelFH

    Maximale Luftfeuchtigkeit (für Synthesizer)

    Kondenswasser habe ich keines. Die Luftzirkulation ist beschränkt (siehe Eingangspost). Das ist aber auch manchmal gut: Wenn ich länger nicht drin bin und Türe und Notausstieg zu sind, ändert sich die Luftfeuchtigkeit auch kaum.
  30. AxelFH

    Vom Heizölkeller zum Tonstudio

    Also nicht "pro Wand eine Phase des Dreiphasennetzes", sondern alle drei Wände resp. alle Steckdosen an der gleichen Phase?
  31. AxelFH

    Maximale Luftfeuchtigkeit (für Synthesizer)

    Guten Tag Mein Studio ist in einem Luftschutzkeller eingerichtet welcher zugleich mein Homeoffice, privates Büro, Rückzugsraum und - wenn's mir nachts oben zu warm oder zu laut ist - Schlafplatz ist. Ich bin mal mehr und mal weniger drin (wobei am wenigsten, um Musik zu machen:frown:). Der...
  32. AxelFH

    Vom Heizölkeller zum Tonstudio

    Was meinst Du mit "drei Adern ziehen. Pro Wand eine Ader"? Und ist der Frühling gekommen? :xenwink:
  33. AxelFH

    Fensterscheiben zerspringen im Studio ? welche Frequenzen sind gefährlich, nur hoch oder auch tief ?

    Die Schwachstelle jedes vernünftigen subtraktiven Synthesizers...
  34. AxelFH

    Tracks für die geistige Gesundung

    Tabaluga hat ein paar Songs, die mir wohl tun. Vor allem vom leuchtenden Schweigen ("Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.")
  35. AxelFH

    Tracks für die geistige Gesundung

    Kannte ich nicht - danke dafür: gefällt mir sehr.
  36. AxelFH

    Orgeln?

    Okay. Jetzt bin ich irritiert: ist dort drin ein SY-1 verbaut?
  37. AxelFH

    Orgeln?

    Hört doch bitte endlich auf, das Ding SY-1 zu nennen, denn das ist es nicht und führt zu falschen Suchergebnissen.
Zurück
Oben