Suchergebnisse

  1. intercorni

    Brauche ich ein VU-Meter?

    Ganz genau, darum mein Ratschlag, die Lautstärke und nicht den Pegel zu messen. Das wäre dann ein Anfang, um die Songs einander anzugleichen. Macht man beim Mastering ähnlich.
  2. intercorni

    Brauche ich ein VU-Meter?

    "Beim Vergleichen meiner Songs höre ich immer große Unterschiede in den Lautstärken."
  3. intercorni

    Brauche ich ein VU-Meter?

    Du brauchst ein Loudness Meeter um die Lautstärke beurteilen zu können. Hardware wird teuer sein, Software gibt es evtl. sogar kostenlos.
  4. intercorni

    Novation Bass Station 1 unwiederbringlich defekt ?

    Wenn ich Hellsehen könnte, würde ich mir eh zuerst die Lottozahlen ansehen ... Lass den IC von einem Profi einlöten!
  5. intercorni

    Torso S-4 Sculpting Sampler

    Funktioniert Sync nun endlich?
  6. intercorni

    Waldorf PPG Wave 3.V Betatest

    @rolfw Sag Bescheid, wenn du einen 2.3 zum durchmessen benötigst. Daran sollte es nicht scheitern.
  7. intercorni

    Peinliche "mit was macht man sowas" Frage

    Sowas wie im Intro bekommst du nur mit sowas hin: https://www.korg.com/de/products/synthesizers/ps_3300/
  8. intercorni

    Roland Jupiter 6 - Alles über den Synthesizer von 1983

    Besorg dir zum Flashen ein über USB ansprechbares Gerät und dann mache es über die Mac eigene Konsole.
  9. intercorni

    Die Krupps in Düsseldorf - Spontanbesuch - 28.8.2025 Bilder

    Freue mich auf Hamburg am Samstag
  10. intercorni

    Synthorama Museum in der Krise, Diebstahl EMS Synthi AKS

    Bei besonders raren Geräten würde ich sogar einen Tracker reinmachen.
  11. intercorni

    R.I.P. Mathias Grassow

    Furchtbar, beim schwimmen ertrunken.
  12. intercorni

    P5 vs p6 klangunterschiede

    CEM und SSM Chip unterschieden sich gerade bei den Resonanzen sehr im Grundsound voneinander.
  13. intercorni

    Alben vom Stil her wie Oxygene oder Equinoxe

    https://youtu.be/BsSHZgQmQ-g?si=TlO_9zsveQyBjCOC
  14. intercorni

    Bestimmter Sound aus "Second Rendez-Vous" von J.M. Jarre gesucht...

    Die Themen hier im Forum sind wie kleine Katzen die in einem Sack gestopft werden und jeder darf dann nach Belieben draufhauen.
  15. intercorni

    Isolatorenvergleich: Lehle vs günstige Alternativen (HD400 und BAAG!?)

    Nein. Da wird die Masse abgetrennt.
  16. intercorni

    Warum ist Nine Inch Nails so schlecht geworden

    Finden alle den neuen NIN Song scheiße? Dann finde ich ihn gut!
  17. intercorni

    Warum ist Nine Inch Nails so schlecht geworden

    Wieso er? NIN ist eine Band!
  18. intercorni

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    The SSM 2044 VCF filter is a 4-Pole (24db/octave) transistor ladder low pass filter, that has been used in many classic and modern synthesizers. It was originally developed by Dave Rossum's Solid State Micro (SSM) in the early 1980s.
  19. intercorni

    Kennt Ihr auch so viele mit Technik angebende Veröffentlichungsverweigerer?

    Es soll Leute geben die still vor sich hin dudeln, ohne es groß an die Glocke zu hängen. Dann gibt es diejenigen, die jeden Pups dokumentieren und es gibt die stillen Arbeiter, die einen Output sofort veröffentlichen. Will sagen, die Landschaft ist bunt. Jeder hat andere Beweggründe und...
  20. intercorni

    Phasen-Tricks und Vintage Noise - ein Tomita Experiment. Feedback erwünscht!

    Diese catchigen billigen Sounds die typisch für Tomita sind, fehlen mir. Aber es geht schon in die richtige Richtung.
  21. intercorni

    Warum sind die '20er so trist-grau?! - Der Farben- und Mode-Thread

    Die Generationen sind spießiger geworden, keine Frage. Mittlerweile gibt es einen kleinen Trend zur modischen Hässlichkeit, in dem etwas Flair der 80er mitschwingt. Aber die breite Masse kleidet sich völlig unspektakulär. Wir wollten uns früher abgrenzen und bloß nicht so sein, wie alle anderen...
  22. intercorni

    Yello - Vicious Games "Pad" Sound

    Oder ein Deesser drauf?
  23. intercorni

    2025-06-15 Helsinki, HELSINKI CITY FESTIVAL mit Jean-Michael Jarre, Special Guest: Tangerine Dream

    Ein anderes Konzert von ihm aber mich wundert es, dass es so schlecht besucht war. https://youtu.be/-MwAPXo-25Q?si=dUwZktds9UJpE6LO
  24. intercorni

    Torso S-4 Sculpting Sampler

    Schade, dass solche Probleme einen den Spaß verderben. Ich finde den S4 super interessant und hoffe, dass sie die Stabilität der Software in den Griff bekommen. Ja und Sync wäre natürlich ein Muss.
  25. intercorni

    Yello - Vicious Games "Pad" Sound

    Klingt irgendwie auch ein bisschen nach einem Orgelsound mit Chorus drauf. Aber vom Synth halt.
  26. intercorni

    Nur OnTopic Polymoog Sound Thread abseits von Saga, Gary Numan und Rick Wakeman/Yes

    Ich habe den Polymoog abgegeben, weil er nur kaputt war und ich mit dem Reparieren nicht mehr hinterher gekommen bin. Habe jetzt dafür ein schönes Korg Polyphonic Ensemble PE-2000, welches technisch gesehen deutlich zuverlässiger arbeitet. Und der Sound ist hmmmmm sehr lecker.
  27. intercorni

    Geständnisse zum Thema Synthesizer

    Ich gestehe den synthetischen Klängen verfallen zu sein!
  28. intercorni

    Wenn Träume verfügbare Realität werden.

    Ich bin ein großer Freund davon, sich Träume und Wünsche im Laufe des Lebens zu erfüllen, weil es ein befreiendes und befriedigendes Gefühl ist und den Fokus auf andere wichtige Dinge lenkt.
  29. intercorni

    EEH Sequenzer Cm4 // Cm5 Konzept gemeinsam

    Hehe der Sequencer heißt Tangram, das spricht sehr dafür, dass es von TD inspiriert ist.
  30. intercorni

    Mos-lab – Tangram – Der Sequenzer für 2026

    Einige Funktionen gehen nur über das Menü, zB Abspielrichtung etc. Finde ich schade, weil das schöne Parameter sind, die man gerne direkt schaltbar auf dem Panel hätte.
  31. intercorni

    Roland SP-404 MKII / V5

    SCSI ist tot
  32. intercorni

    Nerd-Talk zum PPG 1003 (& 1020, etc) - DCO vs VCO

    Beim 1003 verwendete Wolfgang erstmalig einen Mikroprozessor. Einiges vom 1020 wurde übrigens auch im 360 verwendet: Ein VCO für eine Oktave,der über f-U-Wandler (Monoflop und Integrator) in einer Regelschleife hängt, Teiler für die Oktaven und Zähler mit diskreter DAC für die Waveforms.
  33. intercorni

    Nerd-Talk zum PPG 1003 (& 1020, etc) - DCO vs VCO

    DCO sagt ja nur, dass der Oszillator digital gesteuert wird, was ja auch gemacht wird.
  34. intercorni

    Nerd-Talk zum PPG 1003 (& 1020, etc) - DCO vs VCO

    Also ich selbst unterscheide nicht zwischen DO und DCO. Der 1003 wird von einem Microprozessor gesteuert, da geht für mich die Definition DCO voll in Ordnung.
  35. intercorni

    Nerd-Talk zum PPG 1003 (& 1020, etc) - DCO vs VCO

    Sorry fürs OT aber vielleicht kann ein Mod die Beiträge zum 1003 auslagern? Ohne die Schaltpläne zum 1003 gesehen zu haben: der 1003 basiert auf den Schaltungen des 1020 und ist zudem von einem Prozessor kontrolliert, also sind es DCOs - steht so auch auf dem Frontpanel.
  36. intercorni

    Nerd-Talk zum PPG 1003 (& 1020, etc) - DCO vs VCO

    Vielleicht die Beiträge zum 1003 auslagern?
  37. intercorni

    Douglas John McCarthy - † 11.Juni 2025 - Nitzer Ebb

    Sehr sehr traurig. Wir hatte das Glück, ihn zusammen mit Nitzer Ebb mehrfach live zu erleben, auch als es ihn nicht mehr so gut ging und die Krankheit ihren Anfang nahm.
  38. intercorni

    Nerd-Talk zum PPG 1003 (& 1020, etc) - DCO vs VCO

    Ja der Sonic Carrier hatte auch DCOs.
  39. intercorni

    Nerd-Talk zum PPG 1003 (& 1020, etc) - DCO vs VCO

    Der PPG 1020 hatte schon DCOs und war der Nachfolger des PPG 1002 mit seinen analogen VCOs. Wolfgang störte sich an den 3 Minuten Aufwärmphase der analogen VCOs.
Zurück
Oben