Suchergebnisse

  1. actionjaxon

    Frage zum PG-800 und KIWI Patch Editor

    Gerade beim Alpha & Kiwi würde mich stören, dass einige Reglerzuordnungen nicht passen. Z.B. Hüllkurve...da hat der Kiwi ja nur ADSR:-(
  2. actionjaxon

    Roland TB303 > fast 1:1 Nachbau

    Es gibt die Mglichkeit, einiges bei laufendem Sequencer zu ändern. Z.B. transponieren....Stoppst du den Sequencer, wird das aber wieder rückgängig gemacht.
  3. actionjaxon

    Synth Strings/Stringmachines - ein Klangvergleich

    ne, alle CEs sind Chorusse :-) das CE2, erschien damals als erstes Kompaktpedal und soll wie ein CE1 klingen. Kann ich leider nicht beurteilen, ist aber ein Sahnechorus, schön dezent. Man müsste 3 Choruspedale parallel mit unterschiedlichen Einstellungen einsetzten oder wie genau ist ein...
  4. actionjaxon

    Roland AIRA TR8 & TB3

    Also die Tr klingt wirklich gut? Vielleicht doch noch ein geeigneter Ersatz für meine XBase, die zwar guten Sound hat, deren Encoder mich aber zur Weissglut bringen.
  5. actionjaxon

    ein polyphoner Analoger muss her !

    jup, hier gings.
  6. actionjaxon

    ein polyphoner Analoger muss her !

    Als 1. Poly gleich nen Omega...Yeah!! :phat:
  7. actionjaxon

    ein polyphoner Analoger muss her !

    Dominator ist ja nicht so schwer zu programmieren. Ist ja ein Werks-"Memory" Sound und der war bei meinem überschrieben. konnte ich aber recht schnell über die Buttons und wheel nachbauen.
  8. actionjaxon

    Synth Strings/Stringmachines - ein Klangvergleich

    Ich versteh bis heute nicht, warum es keinen Ensemble als kleines Effektgerät gibt. Man kann sich doch nicht sämtliche Stringer in die Bude holen wie Marko. :selfhammer: Von den Finanzen mal abgesehen.... Bei mir hat es nur zu einer Siel gereicht. Klingt gut ist aber ja nur einer und Logan...
  9. actionjaxon

    ein polyphoner Analoger muss her !

    Was meinst du? Effektmässig gibt es beim Alpha nur Chorus mit regelbarer Rate.
  10. actionjaxon

    ein polyphoner Analoger muss her !

    Druck, naja...ich finde ihn recht rotzig und kühl (im Positiven). Durch die zusätzlichen Waves sind recht technoide Sachen möglich. Z.b. Bässe mit leicht digitalem Touch. Das macht den für mich sehr attraktiv.
  11. actionjaxon

    ein polyphoner Analoger muss her !

    Stehst generell auf Rolandsound? Der Alpha ist analog, wie schon Mic gesagt hat. Ist ähnlich wie der 60/106, hat aber zusätzliche Wellenformen die ich 100%ig vermissen würde, wenn ich den nicht hätte! Cross-Mod & Syncsaounds gehen mit allen Junos leider nicht. Der Vergleich zwischen 106 und 60...
  12. actionjaxon

    Coldplay werden elektronisch?

    Ich oute mich mal als Fan nahezu der 1. Stunde und muss sagen: Einfach ein schlechter Song. Irgendwie nur ein Lückenfüller. Wenn überhaupt...Chris singt da einfach scheisse und die anderen werden zum nixtun degradiert.
  13. actionjaxon

    Roland TB303 > fast 1:1 Nachbau

    Hatte nie ne TB und dachte bis eben, die Programmierung einer TT wäre exakt die gleiche(komplizierte)??
  14. actionjaxon

    kleines 80er Reverb gesucht...

    Ok, dass hilft mir schon weiter, danke! Vom SRV 2000 liest man viel, wenn es um Genesis gated verb-snares geht. Den habe ich schon länger auf dem Radar, der hat aber 16 Bit Wandler, der RRV 12 Bit, dürfte schon ein bissl anders klingen. Ein extrem rauschendes Lexicon? Das hätte ich jetzt in der...
  15. actionjaxon

    kleines 80er Reverb gesucht...

    LXP1 hatte ich schon im Kopf, den kleinen Boss jedoch nicht, obwohl ich schon einen RCE 10 aus der Microserie habe... :lollo: Die Frage ist, wie klingen die? Lexicon wird sicher edler klingen als die alten Alesis oder Roland/Boss??
  16. actionjaxon

    kleines 80er Reverb gesucht...

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem kleinen Hallgerät für meine Drummachines. Ich möchte damit die typischen 80er Gate-Reverbs erzeugen :phat: . Gut gefallen tut mir dafür das Midiverb 1. Klingt schön dunkel und Lofi, dazu gefällt mir der Pult-Formfaktor sehr gut. Ich habe das Gerät bei nem...
  17. actionjaxon

    MPC 1000 & Juno 1

    Hi, ich wollte vorhin meinen Alpha als Midi-Keyboard für die MPC verwenden. Sonst nehme ich dafür den Microkorg, was auch immer problemlos funktionierte. Der Alpha aber scheint irgendeinen Müll via Midi zu senden. Er ist direkt und ohne Umwege an die MPC angeschlossen. Komischerweise werden im...
  18. actionjaxon

    Jomox XBase 999 vs 888

    Ein Update wäre sowas von nötig. Die Bedienung ist umständlich und killt die Kreativität. Und das völlig unnötig. Performance und Pattern Modus könnten zusammengelegt werden. Das ewige speichern nervt. Jürgen hätte sich einfach mal am Workflow einer Roland XXX orientieren sollen. Da hätte er...
  19. actionjaxon

    Studioequipment/HardwareEffekte/Signalweg

    Re: Studioequipment/HardwareEffeckte/Signalweg Was hast du denn für ein Mischer? Ich habe hier Mackies, die haben den coolen ALT 3-4 Button. Drückt auf einem Kanal diesen, wird das entsprechende Signal an einen 2. StereoOut des Mischers geroutet. Von dort kannst du dann in den Komp und von dort...
  20. actionjaxon

    Studioequipment/HardwareEffekte/Signalweg

    Re: Studioequipment/HardwareEffeckte/Signalweg Ich bin auch vom reinen "in the box" zurück zur Hardware. Habe einen MIxer für die ganzen Klangerzeuger. Die Effektgeräte hängen an den Inserts/Aux der Mixers. Je mehr davon das Mischpult hat und je mehr Effektgeräte du hast, desto mehr kannst du...
  21. actionjaxon

    Roland TB303 > fast 1:1 Nachbau

    Hey, klappt sogar mit Slide :phat:
  22. actionjaxon

    MFB STEP64 - wer kennt sich mit CV/Gate aus?

    Heute angekommen & richig getippt. Also an der 101 liegt's nicht 8) Döpfer ausgepackt, angeschlossen, geht.
  23. actionjaxon

    Roland TB303 > fast 1:1 Nachbau

    Ich muss gerade mal gucken, ob ich meine 101 über Midi->CV auch mit dem TT303 Sequencer steuern kann. Das Original war ja wohl ein guter Partner mit dem 101. Und soweit ich gelesen habe, klappt das Zusammenspiel mit x0x,oder Bassline3 auch gut. Wäre schade, wenn das mit dem Bot nicht funktioniert.
  24. actionjaxon

    Roland TB303 > fast 1:1 Nachbau

    alles ohne Sequencer gilt eh nicht. :P
  25. actionjaxon

    Roland TB303 > fast 1:1 Nachbau

    Na klasse! :waaas:
  26. actionjaxon

    MFB STEP64 - wer kennt sich mit CV/Gate aus?

    Ja, komischer Midi/Din Stecker auf Chinch Adapter von MFB. Trigger funktioniert, Bei den CVs kann man nichts verstellen. Da geht nur 5V. Habe mal einen Döpfer MCV bestellt, tippe mal, damit läufts.
  27. actionjaxon

    1176 vs. API 2500 & SSL XLogic G-Series Compressor

    Ne, geht nicht zum Mastern. Das Problem ist, wenn ich in den Kompressor mixe, und den Komp dann bypasse, passt die Ganze Mischung ja nicht mehr. darum wäre dann das Master mit Sicherheit was ganz anderes....Also auf jeden Fall 2 Files ablieferen, wenn.... Wenn ich allerdings Stems abliefern...
  28. actionjaxon

    Prinzipielle Drum Machine Frage

    Volume? klar, heisst bei der Miami "Level"....
  29. actionjaxon

    1176 vs. API 2500 & SSL XLogic G-Series Compressor

    Klar kann man auch den Kompressor ausschalten vor der Aufnahme. Aber der Sound gehört schon irgendwie zum Track. Hatte das jetzt so verstanden, dass dem Mastering Dienstleister kein Platz mehr für seine Arbeit gelassen wird, wenn man in der Summe einen Kompressor hat. Das würde ich doch stark...
  30. actionjaxon

    1176 vs. API 2500 & SSL XLogic G-Series Compressor

    Nur bedingt. Ich mische immer mit 4er Ratio in den Summen-Komp.Clubmusic hört sich sonst doof an:-) Sonst aber keine Komps, Limiter etc. Da ist schon noch Headroom und Dynamik für's Master übrig.
  31. actionjaxon

    1176 vs. API 2500 & SSL XLogic G-Series Compressor

    Tracking= Bearbeitung einer Einzelspur. Das, was im Studio im Pult auf EINEM Kanal passiert. Preamp,Kompressor, EQ....Für solche Sachen ist der 1176 gedacht. Nur ohne EQ halt. Wird über Inserts in den gewünschten Kanalzug geholt. Ein SSL sitzt woanders, nämlich zum Schluss im Master des SSL...
  32. actionjaxon

    1176 vs. API 2500 & SSL XLogic G-Series Compressor

    Was willst du damit eigentlich machen? 1176 ist ja eher für's tracking oder meinst du den 1178? Der Api ist Stereo, ebenso der SSL, also auch für Busse. Hätte ich Kohle über, würde es ein SSL(Original, zur Not aber auch ein Clone) werden. Einzelspur Komprimierung mache ich nämlich so gut wie nie.
  33. actionjaxon

    Warum bevorzugt ihr welchen Synthi?

    Roland JV 1080: Gekauft in den 90ern, mit Techno Karte. Und dafür nehm' ich den immer wieder mal gerne. Baue mir meist meine Powerchords ala Chord Memory mit den eingebauten Effekten(Delay, Phaser,Space-D). JX8P: Für Wärme. Pads, Leads, manchmal Bass. Unison 1 Modus nehme ich oft für...
  34. actionjaxon

    SH 101 - External trigger

    Naja, ich werde demnächst noch ein midi-CV-Interface anschaffen oder eine xoxbox:-) fungiert eine x0x eigentlich auch als Midi -CV/Gate Konverter ??? Wäre ja sehr geil... Dann mal sehen...Aber ich tippe, es liegt nicht an der 101....funktioniert nämlich sonst prima. Jedenfalls ist mir bis jetzt...
  35. actionjaxon

    SH 101 - External trigger

    Das Powerbutton-Detune-Feature kenne ich. Ist hier auch der Fall. Wenn ich den nicht berühre, bleibt der SH aber gestimmt.VCO Mod ist aus. Über den internen Sequenzer oder beim Keyboardspiel ist alles gut. Ich müsste mal die CV Spannung messen, aber gerade kein Gerät da. Was muss da ankommen...
  36. actionjaxon

    MFB STEP64 - wer kennt sich mit CV/Gate aus?

    Mein Step64 hatte heute auch seine CV/Gate-Premiere. Erstmal musste ich feststellen, dass (mal wieder) eine Angabe im Manual nicht passt. Da heisst es, CV1 wäre der weisse Chinchstecker des mitgelieferten Adapterkabels, Gate1 ebenfalls weiss beim 2. Adapter. Ist aber falsch, hier sind es die...
  37. actionjaxon

    SH 101 - External trigger

    Jetzt wollte ich mit meinem MFB Sequenzer über CV/Gate mal ein paar Sequenzen programmieren, aber der Roland kommt damit wohl nicht klar. Es lässt sich keine korrekte Tonleiter spielen, ich programmiere C1, C2, C3 und C4 aber vom Roland höre ich etwas schräges....Auch ändert der sporadisch die...
  38. actionjaxon

    SH 101 - External trigger

    In der Tat!
  39. actionjaxon

    SH 101 - External trigger

    Habe mal 707 & 808 Trigger verglichen. Dein Sample ist deutlich länger!? Funzt damit auch bei null pitch so, wie es soll.
  40. actionjaxon

    SH 101 - External trigger

    0db geht nur global, hab ich auch immer eingestellt. War bekannt... Ansonsten überall 100, also maximale Lautstärke. Wie gesagt, mit dem runter gepitchten 707 Trigger geht's. Aber ich checke nochmal deins aus der 808. Danke!
Zurück
Oben