Suchergebnisse

  1. Ed Solo

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    das mit dem Operation Mode könnte das Problem sein. Ich hab da nie irgendwas umgestellt. Muss man das ? In welchem Operation Mode betreibst du das BCR, wenn du Sysex Daten mit dem Sysex Librarian an das BCR schickst ? Neueste Firmware ist übrigens drauf, und das Gerät hängt per USB am...
  2. Ed Solo

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    wollte ich eigentlich machen, aber logic express und ableont live importieren leider keine files mit der endung .syx
  3. Ed Solo

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    ah, gut zu wissen. scheint mir auch so.
  4. Ed Solo

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    ok, ich weiss jetzt zumindest wann es geht. und zwar immer dann wenn ich das BCR vorher in ableton als remote controller initialisiere und ableton seine einstellungen auf das BCR überträgt. danach reagiert das BCR dann auch auf den Sysex Librarian. So lange bis ich das BCR aus und wieder...
  5. Ed Solo

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    Re: BCR ja, genau den. ich check das nicht. jetzt reagiert das BCR wieder nicht auf Sysex Files, die ich per Sysex Librarian an das Gerät schicke. Mal gehts, meistens gehts nicht. ist mir ein rätsel.
  6. Ed Solo

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    ich hab es jetzt endlich geschafft mit sysex librarian für osx. irgendwo muss da ein bug sein. habs ca. 20 mal probiert und nichts ging, beim 21. ist das bcr plötzlich drauf angesprungen. warum beibt mir ein rästel.
  7. Ed Solo

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    Behringer BCR2000 Frage Ich habe mir ein Behringer BCR2000 gekauft und bin etwas überfordert mit der programmierung. Zunächst einmal möchte ich die Firmware updaten. Dazu habe ich mir das Sysex File für die Firmware 1.10 runtergeladen und den Sysex Librarian für OS X. Wie kriege ich nun die...
  8. Ed Solo

    Merom Macbook Pro

    ich hoffe ja noch auf ein neu designtes macbook pro 2007 :)
  9. Ed Solo

    FMR RNLA Erfahrungsbericht

    hi frixion. ich hab den rnla vor einiger zeit wieder verkauft. ich werd mal nachsehen, ob ich noch irgendwo bei den backups spuren von tracks habe, die ich dry und wet mit rnla habe. wenn was da ist, sag ich bescheid.
  10. Ed Solo

    FMR RNLA Erfahrungsbericht

    nee, lag nicht nur an gearslutz. ich hatte mich länger mit einem von digitalaudioservice unterhalten und ihm geschildert welchen sound ich mache und wo ich den comp einsetzen will. darauf riet er ab von rnc, genau aus dem grund, den du ja gut schilderst: klingt eher dezent und komprimiert...
  11. Ed Solo

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    ah verstehe. nochmal eine frage dazu: reicht denn bereits das minimale verschieben eines faders am BCF (um ein increment/decrement) zur veränderung des zugehörigen parameters in ableton ? irgendwo hatte ich nämlich mal munkeln gehört, dass man den fader um ein ordentlich stück verschieben...
  12. Ed Solo

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    verstehe ich das richtig? -> Wenn ich am BCF einen Fader berühre, dann reagiert zwar sofort der Kanal in der DAW darauf (z.B. der Lautstärkeparameter), der Kanalzug wird aber nicht selektiert ?
  13. Ed Solo

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    Re: das BCF iss schon ok .. allerdings nicht berührungsempfi was genau bedeutet denn "berührungsempfindlich" eigentlich?
  14. Ed Solo

    FMR RNLA Erfahrungsbericht

    danke für den hinweis. habs mir gerade durchgelesen. ist glaube ich etwas sehr unkritisch undlobpreisend der artikel. gibt definitv auch andere meinungen was die eignung des RNC für die Summe angeht. Einfach mal bei Gearslutz und Sound on Sound schauen. Aber keine Frage: Ist generell ein super...
  15. Ed Solo

    Ableton Live MIDI Quantisierung

    ich bin noch einsteigier was ableton angeht, aber es gibt bestimmt irgendwo eine option wie "bei aufnahme quantisieren" die bei dir aktiviert ist. alles was zwischen zwei 16tel-schlägen liegt wird dann bei der aufnahme natürlich gleich auf das nächste 16tel gesetzt. das ist wahrscheinlich, was...
  16. Ed Solo

    FMR RNLA Erfahrungsbericht

    im gearslutz forum berichteten einige, dass gerade für bass der rnc eher ungeeignet sein soll. aber der keys artikel würde mich brennend interessieren. hast du möglichkeiten den einzuscannen o.ä. ?
  17. Ed Solo

    Roland Promars. Mieses Tuning.

    danke. ist zum heulen ;(
  18. Ed Solo

    Roland Promars. Mieses Tuning.

    ah ok, danke moogu. braucht man da irgendwelche neuen teile ?
  19. Ed Solo

    FMR RNLA Erfahrungsbericht

    hab ich nie getestet. Der RNC kam für mich deshlab nicht in Frage, weil er sich für Subgruppen oder die Summer wohl weniger eignet. Auch nicht für drastische Kompression. Er soll mehr für subtiles Verdichten von Vocals und so geeignet sein. Für elektronische Musik, Drum-Kompression etc. wurde...
  20. Ed Solo

    FMR RNLA Erfahrungsbericht

    Welche Modelle meinst du denn konkret ?
  21. Ed Solo

    Roland Promars. Mieses Tuning.

    Bei meinem Promars ist das Tuning ziemlich verzogen. Tiefe Lagen sind zu hoch gestimmt, höhere Lagen leicht zu tief. Da hilft kein schrauben mehr am Master-Tuning-Poti. Das Spielen über mehrer Oktaven klingt ziemlich übel. Über 2 Oktoven hab ich schon fast einen Halbton Verstimmung bei meinem...
  22. Ed Solo

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    ah! schraub schraub. merci für den einblick.
  23. Ed Solo

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    fein fein, das klingt alles sehr gut. arbeite auch unter Mac OS X. Meine beiden DAWs sind Logic Express und Live 6 von daher passt das ja optimal.
  24. Ed Solo

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    danke. Die LED Kränze finde ich auch ne feine Sache. Nur frage ich mich, wie es ist damit zu Arbeiten. Ich nehme ja mal an, dass die Endlosregler Increment/Decrement Daten, also relative Plus/Minus Befehle anstatt absolute Controllerwerte senden. Damit die LEDs dann den das richtige...
  25. Ed Solo

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    passt jetzt nicht ganz zum thema, aber wie ist das BCR teil allgemein so ? hab mir überlegt mal eins zu kaufen, weil das ja echt billig ist... sendet aber schon CCs raus, nicht nur Sysex, oder ?
  26. Ed Solo

    Live 6 Beta Test offen für alle

    BTW es gibt jetzt eine neue Beta, die bis zum 02.10. läuft das bedeutet wohl das release der final version verschiebt sich auf jeden fall in den okotber rein
  27. Ed Solo

    Live 6 Beta Test offen für alle

    ...ich schaue gespannt auf die ableton site...
  28. Ed Solo

    Live 6 Beta Test offen für alle

    jau cool. merci für die info
  29. Ed Solo

    Was ist die MPC 500?

    thomann hat sie bereits drinn für 799€ ! https://www.thomann.de/de/akai_mpc_500.htm na wenn das mal kein Ladenhüter wird bei dem Preis!
  30. Ed Solo

    Was ist die MPC 500?

    für war. kommt nur mir das so vor, oder sieht das kisstchen etwas unrobust aus ?
  31. Ed Solo

    Ableton Live: Frage zur Automation.

    hey, das ist ne sehr gute idee. danke
  32. Ed Solo

    Ableton Live: Frage zur Automation.

    ja ich weiss was du meinst, das geht natürlich. aber ich will es ins arrange fenster aufzeichnen und nicht in den clip. denn der verlauf den ich aufzeichnen will erstreckt sich über mehrere wiederholungen des clips. das scheint aber für den arameter "transpose" tatsächlich nicht zu gehen.
  33. Ed Solo

    Ableton Live: Frage zur Automation.

    Kennt sich jemand gut mit der Automation in Ableton Live aus ? Ich möchte eine Pitch-Fahrt eines Audioclips automatisieren. (Ein Midi-Controller steuert den Parameter "Transpose" eines Audioclips) Die Veränderungen würde ich gerne im Arrange-Fenster aufzeichnen, so dass ich sie später...
  34. Ed Solo

    Kommen morgen die Meromacs?

    oh tres chic. ich warte schon lange auf schwarze Powerbooks. <geifer>
  35. Ed Solo

    MIDI to CV

    Noch mal ne Frage: Kann man den promars eigentlich irgendwie anschlagdynamisch machen, via CV ?
  36. Ed Solo

    MIDI to CV

    Mensch Leute, wenn ich euch nicht hätte ! :) Grüße Ed
  37. Ed Solo

    MIDI to CV

    so, ich hab hier nun einen Roland Promars und ein Doepfer MCV4 Midi-to-CV/Gate. nachdem ich das MCV4 konfiguriert und mit dem Promars verkabelt habe, kommt leider kein Ton aus dem Promars. Irgendwas mache ich wohl falsch. Hat jemand ne Idee ? Gate habe ich jeweils mit einem...
  38. Ed Solo

    Kanalübersteuerung bei analogen Mischpulten / Distortion

    ich hab ein mackie pult, da klingt das ganz gut. beim produzieren mache ich oft roughmixe, indem ich alle klangerzeuger in einer art live-performance über das Pult aufnehme. Am Ende orientiere ich mich dann an dem Aufbau der performance und baue den track in Logic nach. Dabei ist mir mal...
  39. Ed Solo

    nur Summenkompression vorm recorden - bitte um Tipps

    Du kannst machen, was gut klingt ! Ausprobieren lautet da die Devise. Zur Summenkompression und Mastering: Die Aussage von Deinem Freund stimmt, aber nur dann, wenn die Platte auch releast wird. Denn dann wird sie vorher gemastert, von jemandem der bessere Geräte und mehr Know-How hat...
  40. Ed Solo

    Manual für Roland Promars ?

    hast ne PM :)
Zurück
Oben