Suchergebnisse

  1. Kaffi

    Arturia Minifreak Synthesizer V3

    Umgang mit einem Vocoder ist auch ein bisschen Übungssache. Die technische Seite und das Labern ins Mic muss man sich ein bisschen ´reinfuchsen. Wenn man einen Kompresser vorschalten kann, ist das bisweilen nützlich um das Signal konstanter zu halten. Wie das beim Routing im Minifreak ist habe...
  2. Kaffi

    Arturia Minifreak Synthesizer V3

    Sollte zum Ausprobieren locker reichen. Ich würde vorher trotzdem mal versuchen im Internet Vergleichstests für das angepeilte Produkt zu stöbern. Manchmal kann man im Low-Cost Segment auch bessere als schlechtere Sachen finden. Allerdings viel besser (überhaupt?) als mit Deinem Sennheise wird...
  3. Kaffi

    Arturia Minifreak Synthesizer V3

    Soweit ich das sehe hat der Mini mit Mic auch nur einen Klinkenkeingang, oder? Meine Stellaris-Variante hat auch nur so einen, und ich nehme mal an die Hardware haben sie nicht geändert... Ich finde eines der (wiederkehrenden) Probleme bei Synth mit Vocodern ist, wenn diese ein Klinkenstecker...
  4. Kaffi

    Akai MPC Live III / MPC Live 3 "die neueste" 2025ff.

    Sind diese Clips jetzt so wie vor 3.xx die Sequenzen? Wird ein Clip aus einem Segment (von-bis) einer Sequenz genommen? Wird beim Loopen ein Programchange (Midiclips) vom Anfang des Clips wiederholt?
  5. Kaffi

    Akai MPC Live III / MPC Live 3 "die neueste" 2025ff.

    Bisher war das nicht so. Ich habe meine auf zwei MPC One verteilt. Sie sind nicht einem Gerät, sondern Deinem Konto zugeordnet.
  6. Kaffi

    Akai MPC Live III / MPC Live 3 "die neueste" 2025ff.

    Man muss der Konkurrenz etwas entgegen setzen.
  7. Kaffi

    GS Music Bree6

    Es gibt News zum Glitch mit den programchanges. Ich habe Info von Toni (Enlo-1) aus Italien dass die neue Firmware fertig sei. Er kann das in seinem Shop flashen. Wie ich das verstanden habe geht das mit einem EEPROM Flasher, den man direkt am Chip anschliesst. Ich kenne mich nur sehr wenig mit...
  8. Kaffi

    G.A.S. ist gaga aka Dein Ex-Gear

    Ohje... Spanne von 53 Jahren... Hohner Akkordeon, klein, mittel, groß (ab 6 Jahren gelernt, letzteres noch da) Egitarre, Korea Korg Poly800, DW8000, DSS-1, DSM-1, DDD-1 (defekt), 01/W pro (Alle weg, bedauere es nur beim DW8000. Habe damals aber das Geld gebraucht - Schüler), Modwave, Minilogue...
  9. Kaffi

    Arturia Microbrute

    Ich habe gestern abend noch mal weiter daran herumprobiert. Das Problem verschwindet wenn man Decay auf null dreht und Sustain voll auf. Release kann dann lange Zeiten haben, ohne dass er sich aufschaukelt. Gehe ich mit Sustain etwas zurück und verlängere Decay (weil ich eine Anschlagskurve...
  10. Kaffi

    Akai MPC Live III / MPC Live 3 "die neueste" 2025ff.

    Analoge? Weil das teurer in der Produktion ist. Zumal ist es nicht wirklich notwendig. Ein Stück kann mit "explode Tracks" abgespeichert werden, was als Ergebnis Einzelspuren ablegt. Die kann man dann klassisch abmixen. Ansonsten wird im Betrieb intern gemixt. Ist ja eine DAW ohne Computer. Im...
  11. Kaffi

    Arturia Microbrute

    So, hab ihn nu auf einmal triggern umgestellt... und er macht das immer noch. Immer wenn ich Release länger stehen habe wird er richtig deutlich lauter, wenn ich kurz nacheinander mehrere Noten spiele. Macht er auch mit dem eingebauten Sequenzer. Das funtkoniert irgendwie nicht richtig. Ich kann...
  12. Kaffi

    U.D.O. DMNO Analog/Hybrid Synth

    Der Satz "...sollten GUTE Effekte selbstverständlich sein" sagt doch alles. Wenn ein Synth im Bereich 2k-plus rangiert (oder teils erheblich mehr) und mit keinen oder Schrotteffekten kommt ist das für mich ein Armutszeugnis. Wir reden hier von richtig Geld. Auch wenn man sich hier schon an...
  13. Kaffi

    U.D.O. DMNO Analog/Hybrid Synth

    Das klingt überhaupt nicht albern. In der Preisklasse sollten gute FX selbstverständlich sein. Ein Effekt ist oft genug ein wesentlicher Bestandteil eines Sounds und es ist nicht einzusehen warum der Benutzer den jedes Mal hinten dran klemmen soll. Vor allem wenn jeder Sound einen anderen...
  14. Kaffi

    Arturia Microbrute

    Ich hab vier Monosynth (Pro3, Boog D, Model15, Uno Pro), die machen das nicht. Begegnet mir zum ersten Mal. Ja, es is das Verhalten wie im Link beschrieben. Hatte schon vermutet dass es was mit der Steuerspannung zu tun hat, die nicht mehr ´runter geht, sondern sich "aufschaukelt". Wenn man auf...
  15. Kaffi

    Arturia Microbrute

    Nö, das isses nicht. Ich habe festgestellt dass das Verhalten verstärkt auftritt, wenn Release ab 50% aufwärts eingestellt ist. Es scheint auch signifikanter wenn nur Sägezahn verwendet wird.
  16. Kaffi

    Arturia Microbrute

    Isch ´habe verschiedönö Üllkurven-Einstellungen getestet, das ist schon durch. Das macht er jedes Mal. Sonst würde ich hier nicht schreiben, sowas hatte ich noch nie (und ich habe viel zu viel Kram) und ist nicht so wirklich "normal". Software habe ich heute noch nicht gekuckt, aber auch beim...
  17. Kaffi

    Akai MPC Live III / MPC Live 3 "die neueste" 2025ff.

    Akai hat mit der MPC 3.xx Software die Möglichkeit abgeschafft am Beginn eines Patterns einen PrgCh zu senden, der im Loop nicht wiederholt wurde. War super simpel und schnell zu bedienen. Die Funktion war Basic und ist eigentlich essentiell notwendig wenn man live mit Synth arbeitet. Zudem...
  18. Kaffi

    Arturia Microbrute

    Software war ich noch gar nicht dran. Danke für den Hinweis, da schaue ich mal ´rein.
  19. Kaffi

    Arturia Microbrute

    Soweit ich das sehe triggert er jedesmal die Kurve neu. Trotzdem scheint das Level nach dem Anschlag von mehr als einem Ton mit Legato auf einem leicht höreren Niveau weiterzulaufen. Was im Endeffekt nicht nur anders klingt, sondern eben auch lauter wird. Vielleicht ist auch der Amp lauter...
  20. Kaffi

    Arturia Microbrute

    Habe gerade einen erworben und wundere mich etwas... Wenn ich Töne legato spiele wird er lauter? Der Filter geht weiter auf, sollte er aber nicht nach settings. Ist das normal?
  21. Kaffi

    U.D.O. DMNO Analog/Hybrid Synth

    Und dann stellt sich heraus dass die erste Serie einen Bug hat, der auf eine defektes Bauteil zurückzuführen ist....
  22. Kaffi

    U.D.O. DMNO Analog/Hybrid Synth

    Da denke ich spontan an den Summit.
  23. Kaffi

    Sequential Fourm

    Der muss schon poly sein, sonst funzt das mit dem PolyAT nicht.
  24. Kaffi

    GS Music e7 Synth

    Alles in der EU ist mittlerweile problemlos. Ärger kann es überall geben. Willst dann hingehen und auf der Matte stehen? Ich habe bisher gute Erfahrungen mit Enlo gemacht. Der Chef ist ein Enthusiast, der auch selber löten kann.
  25. Kaffi

    GS Music e7 Synth

    enlo-1
  26. Kaffi

    Sequential Fourm

    Ich glaub´ da isser schon. ☺️
  27. Kaffi

    Sequential Fourm

    Aktiv "Musik machen" mit so einem Teil ist eine Qual und mit erheblichen Einschränkungen verbunden. Die Grenze solcher Geräte ist live im Verbund mit einem Sequenzer und/oder einen vollwertigen Keyboard erreicht. Auf einer Bühne kann man sich das als Zusatzdingens hinstellen, z.B. für einen...
  28. Kaffi

    Sequential Fourm

    Der Teo ist mit 5 Stimmen auch mager, aber der bringt dann doch einige Pfund mehr auf die Waage. Soundmäßig. Mit 5 Stimmen kann man "gerade noch so davon kommen". Der Teo ist ein Spar-OB für die, die nicht so viel ausgeben wollen/können, der das wesentliche noch mitbringt, das neue Teil hier...
  29. Kaffi

    Sequential Fourm

    Und was genau soll ein Desktop noch an Argument bringen, wenn die PolyAT Tastatur nicht da ist? Was bleibt denn da übrig? "Konkurrenz" für einen Bro 800?
  30. Kaffi

    Sequential Fourm

    😂 😂 🥹 🥲 ...nö 😄 Das Teil wirkt so ein bisschen wie ein CashGrabber.
  31. Kaffi

    Sequential Fourm

    Das könnte evtl. die Tastatur vom kleinen Hydrasynth sein. Zugekauft. Ich kann mir nicht so richtig vorstellen dass Sequential da was eigenes gebaut hat. Analog hin oder her, der kleine Hydra bringt da mehr... Für etwas mehr als die Hälfte an Euronen.
  32. Kaffi

    Sequential Fourm

    4 Voices... der Take5 hat schon eine zu wenig. Absolute Untergrenze für Poly. Spielzeugtastatur. Mehr so für Bedroom"producer". Das ist nicht organisch, fühlt sich nicht gut an für einen geübten Spieler der mehr Austruck haben will. Wofür sie ja werben. Meh. Näh. Vermutlich deswegen kaspert der...
  33. Kaffi

    AKAI Force Update 3.6

    Ein Drumkit wird einmal erstellt kann auf so viel oder wenig Spuren verteilt werden wie Du willst. Es ist quasi ein Multisample, aber jedes Sample darin hat sein eigenes Processing bzgl Hüllkurven, Fx, Mix... etc. Es werden dafür keine Audiospuren verwendet, das ist Midi. Der interne Sequenzer...
  34. Kaffi

    GS Music e7 Synth

    Ist ja auch ein schicker Synth.
  35. Kaffi

    GS Music Bree6

    E7 ist größer und klingt so. Nee... besser. Der Bree ist die Basic-Basisversion vom E7.
  36. Kaffi

    GS Music Bree6

    Sehr schön.
  37. Kaffi

    Peinliche "mit was macht man sowas" Frage

    Computer, Keyboards, Gitarren, DAW´s, das ganze materielle Geraffel sind NUR Werkzeuge. Musik soll aus Dir selbst kommen. Natürlich braucht man dazu Werkzeuge. Die muss man kennen und sollte - das was man wirklich braucht - sie beherrschen. Wenn Du einen Nagel in die Wand kloppen willst, musst...
  38. Kaffi

    Peinliche "mit was macht man sowas" Frage

    Interessant dass niemand vorschlägt, sowas in der Richtung wie "Wäre eine gute Idee ein Instrument spielen zu lernen, oder?" Jo, is out. Brauch´n wa nimmer. Igitt. `Ne DAW und ein Computer, dann läuft das schon.
  39. Kaffi

    Peinliche "mit was macht man sowas" Frage

    Im Intro würde ich schätzen, das sind Gitarre(n) mit FX und Keyboard, evtl. mit elektromagnetischer Instrument-Emulation (den alten Kram schleppt keiner auf so einen Gig). Was Du vor allem dafür brauchst: Skill und Jahre der Übung. So was ähnliches kannst Du mit genug Versuchen vielleicht...
  40. Kaffi

    Ich (Aktiver Künstler / "Macher") bediene folgende soziale Medien bevorzugt… (Umfrage/Interesse) über meine Konzerte, Aktionen…

    Irgendwie fehlt da die Option "mehr oder weniger regelmäßig Livegigs". Bin Semipro als Keyboardplayer in Band(s) mehrmals im Jahr auf gebuchten Veranstaltungen. Wird aber altersbedingt weniger. Das heisst die ganze Band wird älter und man merkt wie die Generation langsam ausgetauscht wird. Mit...
Zurück
Oben