Suchergebnisse

  1. marcelfrehse

    Was ist der Korg Poly 61 doch ein geiler Synth !

    also, ich hab mich inzwischen auf einen EX-800 eingeschossen, und fahre mir das Gerät nächste Woche anschauen. zudem hab ich einen netten EX-800 Editor gefunden, der - soweit ich das jetzt verstanden habe - Microsoft Visual Studio als Hauptprogramm benötigt, ähnlich wie bei Ctrlr, wo man die...
  2. marcelfrehse

    Was ist der Korg Poly 61 doch ein geiler Synth !

    also die Poly-61M-Variante. na gut, meinen hatte ich mit einer MIDI-Erweiterung von der RED Robatum nachrüsten lassen. das war definitiv teurer, mir war es das aber wert, ich hatte den Synth direkt gleich vom Verkäufer an die RED Robatum schicken lassen um die Sache mit dem MIDI Modul und der...
  3. marcelfrehse

    Was ist der Korg Poly 61 doch ein geiler Synth !

    @Fitzgeraldo das würde ich auch nicht machen. ich mach das dann immer so, dass ich solange am Sound rumbastele bis er reinpasst, und wenn er nicht reinpassen will, fliegt er raus. wäre vlt. schade um den restlichen Track der ansonsten vielleicht fertig werden soll. @Sticki ob man den Poly-61...
  4. marcelfrehse

    QY300, SY85, Diskettenlaufwerk(reparatur & -ersatz)

    ja , ich glaub schon. aber irgendwie ging es trotzdem nicht. ist lange her, bestimmt vor 2020. kann mich kaum noch dran erinnern. es sprach aber noch was anderes dafür das Gerät wieder zu verkaufen: auf dem QY70 gab es über 500 Sounds, die es nur noch auf dem QY100 und 700 gibt. und die klingen...
  5. marcelfrehse

    QY300, SY85, Diskettenlaufwerk(reparatur & -ersatz)

    ha! genau so war das bei mir glaub ich auch, ich erinner mich dran dass ich einen neuen Riemen gekauft hatte, aber das Problem bestand weiter, also hab ich vollkommen gefrustet aufgegeben. und bei meinem SY77 hab ich damals ein komplettes Laufwerk gewechselt.
  6. marcelfrehse

    QY300, SY85, Diskettenlaufwerk(reparatur & -ersatz)

    also, meines Wissens nach, ja. allein schon von der Logic her, da es ja auch ein Sequenzer ist. bei meinem QY70 ging das damals, ich hatte das auch mal gemacht und den Korg DS-8 angesteuert, ich hab dann auch andere MIDI Kanäle eingestellt bzw. im DS-8 bei dem MIDI auf Omni eingestellt, dass er...
  7. marcelfrehse

    Was ist der Korg Poly 61 doch ein geiler Synth !

    also am besten doch den echten Poly-61 nehmen ;)
  8. marcelfrehse

    QY300, SY85, Diskettenlaufwerk(reparatur & -ersatz)

    @satchy ah okay :) ja, ich war halt schneller. aber die Software ist wirklich genial, alles da was man braucht. ich stand mit dem Programmierer öfters wegen Verbesserungen in Kontakt, die er alle ausgeführt hat, sogar für den FB-01, der bei der Veränderung eines Parameters dann immer abgekackt...
  9. marcelfrehse

    QY300, SY85, Diskettenlaufwerk(reparatur & -ersatz)

    ich könnte mir vorstellen dass es Programme gibt die das konvertieren oder öffnen können um es dann als sysex zu exportieren. ich selbst nutze Jon Morgans DX-Alive bzw. SYM Manager, der kann das öffnen, hab ich selbst glaub ich mal gemacht. hatte mir ja zahlreiche Patches runtergeladen im...
  10. marcelfrehse

    QY300, SY85, Diskettenlaufwerk(reparatur & -ersatz)

    ich hab den QY300 damals wieder verkauft weil ich das Floppy trotz Riemen wechseln nicht mehr hinbekommen habe. anschließend hab ich mir den QY70 geholt, mit über 500 Sounds, beste Entscheidung. Der QY300 hat soweit ich das weiß weniger als die Hälfte der Sounds, da müsste man dann schon auf...
  11. marcelfrehse

    Korg DW-8000

    nice. aber das ist mir der Aufwand nicht wert.
  12. marcelfrehse

    Korg DW-8000

    Ich kenne das Manual, hilft aber nicht. Man sieht im Manual auch, dass die Nummern der CC# andere sind, als die die ich vorhin hier reingepostet habe. Wenn das schon nicht stimmt, ist die Frage, was hier überhaupt stimmt. Vermutlich ist die KI falsch und hat die generischen Standard CC#...
  13. marcelfrehse

    Korg DW-8000

    ich werd halt mal versuchen die CC# in das Hardware Instrument Modul in Bitwig zu legen. das Problem ist, dass ich nicht weiß, welche Werte ich für die Range angeben soll: 0--127 oder 0 - 63? Wahrscheinlich eher letzteres, damit es analog zum Display auf dem DW-8000 ist?
  14. marcelfrehse

    Korg DW-8000

    was meinst du damit? nur die notwendigsten CC# verwenden? ich arbeite ja mit Bitwig (DAW), da gibts keinen Controller sondern nur ein virtuelles MIDI Out Instrument bei dem ich die gewünschten CC# auf virtuelle Potis hinterlege, die dann über den MIDI Out an den Korg senden.
  15. marcelfrehse

    Korg DW-8000

    ney, ich will ja nur ein MIDI Modul in Bitwig aufmachen, Controllernummern hinterlegen und den DW-8000 mit den CC# steuern. das muss ja auch ohne den Controller von Stereoping gehen. der macht das übrigens mit SysEx, nicht mit CC#.
  16. marcelfrehse

    Korg DW-8000

    mal eine Frage an die DW-8000-Besitzer: die CC# Parameter für den DW-8000 sind ja sehr dürftig. mir kam heute die Idee, die AI zu fragen. und siehe da: Der Korg DW-8000 unterstützt eine Reihe von Control Change (CC) Parametern, die zur Steuerung von Klangeinstellungen und anderen Funktionen...
  17. marcelfrehse

    Eure Lieblings-Hersteller von Synthesizern

    zuerst war Yamaha meine Nummer 1. aber das hat sich gewandelt, an Stelle 1 kommt für mich Korg, ich hab auch das meiste von Korg. dicht gefolgt auf #2 ist Yamaha, dann kommt Boss auf dem dritten Platz und an vierter Stelle Arturia.
  18. marcelfrehse

    Zurück in die Zukunft: Retro Computing im Studio

    also, ich bleib bei meinem C64-II mit MSSIAH Cartridge. mehr "true" geht dann nicht mehr, wegen dem SID Chip. diese diabolischen Sounds müssen original vom C64 selbst kommen. da ist alles dabei: Mono Synth, Drummer und Bassline und Sequenzer ! und sogar ein Sampler!
  19. marcelfrehse

    Now Playing…

    auch wieder eines dieser Killer-Alben von Stephen Hitchell von Echospace: https://www.youtube.com/watch?v=jzKYJEdvZS8 das klingt so deep und außerirdisch, nicht von dieser Welt. besonders "Terram" ist mein Favorit des Albums, dieses tiefenentspannte und der Beat, dieses spacige ..
  20. marcelfrehse

    Mit welchem Synthi beschäftigt ihr euch zur Zeit intensiver, und warum?

    großartig, vor allem die Pads !
  21. marcelfrehse

    Mit welchem Synthi beschäftigt ihr euch zur Zeit intensiver, und warum?

    der FS1R ist immer noch ganz schön teuer ..
  22. marcelfrehse

    Mit welchem Synthi beschäftigt ihr euch zur Zeit intensiver, und warum?

    dieses räumliche Reverb-Geschrummel am Anfang klingt echt toll! kommt das von dem Boss?
  23. marcelfrehse

    Mit welchem Synthi beschäftigt ihr euch zur Zeit intensiver, und warum?

    ;-) also, DX7 hat mich noch nie getriggert. ich weiß nicht warum. ich mag mehr die 4 OP Synths, die so einen gewissen Soundblaster/MS-DOS FM Charakter haben. der D-50 war mein zweiter Synth, ich glaube 2015. dem DW-8000 wird ja auch ein gewisser kühler Charakter nachgesagt. ich finde, er ist...
  24. marcelfrehse

    Mit welchem Synthi beschäftigt ihr euch zur Zeit intensiver, und warum?

    krass. der Prophet VS .. wirklich tolle Maschine. ich selbst habe keinen, aber nur gutes in den Recherchen, Youtube Videos etc. erfahren, und gehört (!). ich bin mit meinem DW-8000 aber auch äußerst zufrieden, auch wenn es nur 16 Wellenformen sind. ich hatte mal mit dem Gedanken gespielt, einen...
  25. marcelfrehse

    Now Playing…

    hab ich mich auch schon öfters gefragt. die spontane Antwort die mir da innerlich immer einkommt, ist, dass es viel mit Automatismus zu tun hat und sich niemand mehr ernsthaft oder so in der Tiefe reinfuchst, wie wir hier, oder? KI und jede Menge Hilfstools die für einen das "Bauen" übernehmen...
  26. marcelfrehse

    Now Playing…

    ha! ich hab die Mails gefunden, das war noch auf MYSPACE ! kriegst die Tür nicht zu ey ... das war Mai 2008, als ich meine "20000 Miles Below" EP auf Arteqcue rausgebracht hatte, ich stand sowas von am Anfang ... ich zitiere mal aus deiner Email: Die FX in "walking on deep snow" laufen erstmal...
  27. marcelfrehse

    Now Playing…

    https://www.youtube.com/watch?v=MnvOv-Dag70 hrhr .. @rktic ich erinnere mich grad wieder: vor viiiiielen Jahren hatte ich dich damals deswegen angeschrieben (Produktionsfragen). irgendwo schwirren dazu bestimmt die Emails noch rum. du hattest mir glaub ich zu einigen Sound Routings was erklärt
  28. marcelfrehse

    Wer mag Musik aus dem arabischen Raum?

    ich hab noch was gefunden, was ich unbedingt teilen möchte, bei dem Stück bin ich einfach komplett hin und weg, das ist Mood Overload bis Anschlag.. absolut atemberaubend, da ist so viel Orient drin, ich könnt das rauf und runter hören. allein ihm bei seiner Fingerarbeit zuzusehen ist...
  29. marcelfrehse

    Wer mag Musik aus dem arabischen Raum?

    aus dem Raum ist mein absoluter Top Fav Mulatu Astatke. so unglaublich gut, geheimnisvoll und vom Flaire her uralt. aber der dürfte ja bekannt sein, der Mann ist ja eine Ikone. meist ist er am Vibraphon, dafür isser bekannt. und das passt da voll rein. stilmäßig Ethio-Jazz, mit diesen ganzen...
  30. marcelfrehse

    Mit welchem Synthi beschäftigt ihr euch zur Zeit intensiver, und warum?

    das glaub ich. der sieht auch wuchtig aus. muss ich mir mal ein paar Videos dazu ansehen. Reduktion ist immer gut, Konzentration auf das was man nutzt. ich hätte zwar gern auch einen Juno, aber dann müsste ich mich entscheiden, welcher von den anderen gehen muss. einer müsste, aus Platzgründen...
  31. marcelfrehse

    Mit welchem Synthi beschäftigt ihr euch zur Zeit intensiver, und warum?

    klingt aber spannend. vor allem weil die Patches, auch wenn du sie genau einstellst, bestimmt nie 100%ig identisch sind, dadurch gibts ne gewisse Abweichung.
  32. marcelfrehse

    Mit welchem Synthi beschäftigt ihr euch zur Zeit intensiver, und warum?

    ich würde dir raten den DS-8 direkt am Keyboard zu bedienen, ich finde das macht Spaß und man lernt des DS-8 im Nu kennen. die Parameter sind nach ein paar Tagen im Kopf und auch die Macken. beispielsweise würde ich dir raten die AEG1 und AEG2 immer auf 1 oder 2 zu stellen, 0 ist ja ungebremster...
  33. marcelfrehse

    Mit welchem Synthi beschäftigt ihr euch zur Zeit intensiver, und warum?

    Polybrute klingt auch gut, der muss ja ein echtes Soundmonster sein, was ich bis jetzt so mitbekommen habe. den CTRLr Panel für den DS-8 kannst du fast vergessen, ich nehme ihn NUR weil ich damit EINZELNE Patches als Sysex dumpen kann und mir zu faul bin mangels Kenntnis, den Single Dump Befehl...
  34. marcelfrehse

    Mit welchem Synthi beschäftigt ihr euch zur Zeit intensiver, und warum?

    das klingt sehr komplex. also ungewöhnliche Envelopes sind auch so Sachen die mich begeistern, als Pad Fetischist muss ich dann immer gleich daran denken welche Möglichkeiten es gäbe, lange verschwurbelte Pads zu bauen die ständig irgendwie in Bewegung sind. warum hattest du ihn verkauft...
  35. marcelfrehse

    Mit welchem Synthi beschäftigt ihr euch zur Zeit intensiver, und warum?

    das war doch der neue, der vor einziger Zeit rauskam? ich hatte Youtube Clips gesehen, ich erinnere mich. war das nicht so, dass der verschiedene Synthis in sich vereint, also Synth Modi umschalten und so weiter? das hatte mich beeindruckt. der Klang war wirklich fett. sowas wünsche ich mir von...
  36. marcelfrehse

    Mit welchem Synthi beschäftigt ihr euch zur Zeit intensiver, und warum?

    Moin Leute, ich bin neugierig und starte mal einen Thread in dem es darum geht mit welchem Synthi (völlig egal welcher Typ, ob Hardware, Software, ..) ihr euch zur Zeit grad wieder mehr beschäftigt oder mit dem ihr derzeit etwas mehr arbeitet, und warum und wofür .. Bei mir ist es momentan der...
  37. marcelfrehse

    Listing - An was baut ihr denn so?

    da hier weiter oben der DS-8 erwähnt wurde. ich würde für mich gern die drei Performance Regler bestellen, bzw. will sie vorsorglich schon mal anschaffen. den Volume Slider hab ich, der ist ja wie der Data Slider und hat keinen Center Detent (mittige Einrastung). aber die drei Performance...
  38. marcelfrehse

    Einsatz von AI zum Musik machen

    also ich hab vor kurzem ChatGPT nach einer Anleitung zum Bauen von Dungeon Synth Musik gefragt, mit Chord Progressions in verschiedenen Varianten, hab ich dann alles mal ausprobiert und nachgespielt (roughly) auf dem Piano, und dann weiterentwickelt. hat viel Spaß gemacht und ist inspirierend...
  39. marcelfrehse

    Geständnisse zum Thema Synthesizer

    Ich hab immer geglaubt, Yamaha wäre für mich die Nummer 1. Aber ich wurde eines besseren belehrt. Jetzt ist es Korg. Yamaha ist auf Platz 2 gerutscht. Etwa 75% meines Gear ist von Korg.
  40. marcelfrehse

    Geständnisse zum Thema Synthesizer

    Staub raus, Katzenhaare rein 🤭
Zurück
Oben