Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich finde das ist Geschmacksache welche Daw man verwendet
Ob jetzt einem Fl Studio oder wasauchimmer besser gefällt,
hängt doch von jedem einzelnen ab.
Ich bin z.B von Logic nach Bitwig gewechselt,
hab aber auch schon mal mit Fl Studio , Cubase sowie Ableton
gearbeitet
Welches Interface benutzt du?? ULN 8 , LIO ???
Ich hab nur gelesen das die Treiber & Latenzen nicht so prickelnd sind.
Aber da ich ja kein Metric Halio hab kann ich nix dazusagen??
Das ist natürlich bitter und ich hoffe du berichtest darüber wie’s ausgegangen ist .
Ich hab von B. zwar nur die Td3 hier im Schrank rumliegen, hab aber auch schon
einige Meldungen gehört ( B.Geräte generell )
Also hoffe auf einen guten Verlauf
Ich würde das Teil immer zurückschicken.
Auch wenn Thomann nichts dafür kann ,können die mehr Druck
auf die Hersteller ausüben ,was sich vielleicht auf eine bessere
Qualitätssicherung auswirkt.
Sieht interessant aus 👍
Mir stellt sich nur die Frage nach den Updates bei solch
kleinen Firmen?? Kostet ja auch Zeit ( und Zeit ist Geld ….)
Ich verfolge das dann mal im Hintergrund ,und hoffe das es ein Erfolg wird 😎
Ich will jetzt nicht frech den Tread kappern aber ich stell mir folgende Fragen?
1.) warum will Waldorf den Blofeld in Soft ?? (Diskussionen über Klang usw. erwünscht)
2.) Warum bauen sie keine mk2 Version de Life im Kleide des alten XT??
Ich seh die Zukunft Waldorf s eher in Hardware Bereich...
Mal ne blöde Frage 😄
Wie gut eignet sich der Gaia2 als Vst Controller??
Die 500 Taler wären es mir wert wenn das alles zusammen passt
Hat da jemand Erfahrung??
Aber , und ich frag mich:
Gut , das Interface ist aktuell und verkauft sich gut
Aber wie schaut’s in 3 Jahren aus ??
Ist da Arturia auch noch fit wie Rme was Treiber( pflege) angeht
Das Interface selbst macht einen sehr guten Eindruck
Coole Kiste
Da zu Weihnachten ein neues MacBook Pro einzieht bin ich
vorübergehend aufgehoben.
Cool wäre wenn sie den Digitone2 als Keyboardversion ala
Analogkeys bringen würden
Stimmt, allerdings müsste Behringer auch ein anderes Niveau erreichen damit die
Rechnung aufgeht.(Weg vom Billigheimer zu einem innovativen Hersteller)
Ja irgendwie schade , da nützt auch der günstige Preis nichts
Ich hätte schon gedacht das sie das irgendwie verbessern.
Aber was ich so lese 🤔
Naja B. halt