Suchergebnisse

  1. ollo

    Falcon 2026

    Nachdem Omnisphere 3 vorgelegt hat, zieht Falcon nach. https://www.uvi.net/falcon https://youtu.be/WEUvF-G3xUA
  2. ollo

    GRM Tools Atelier - Sound Design Software

    Ja, finde ich total interessant. Aber 200€, puuh. Und aktuell wohl nur Mac wie es scheint, also kann ich noch abwarten. :xenwink:
  3. ollo

    Omnisphere 3

    Ob das FX Rack auch Modulatoren hat? In Omnisphere selber sollen ja die Parameter modulierbar sein, hoffentlich im FX Rack auch.
  4. ollo

    Omnisphere 3

    Omnisphere hat mich immer schon gereizt, der Preis und die laut vieler User elendig langen Ladezeiten haben mich aber immer abgeschreckt. Alleine die Mutate Funktion (das sollte aber noch detaillierter einstellbar sein finde ich) in Verbindung mit den Samples und das eigene FX-Rack sind es...
  5. ollo

    François Prijt aka Chosen Few 1972 - 2025 RIP

    Ja, genauso ging es mir auch 😭
  6. ollo

    Hardcore & Gabber

    Wo wir beim Thema sind, RIP... :eeek: 😭 https://www.youtube.com/watch?v=iHHg0TzoDDE
  7. ollo

    François Prijt aka Chosen Few 1972 - 2025 RIP

    Scheiße... https://www.fazemag.de/hardcore-legende-chosen-few-verstorben/ https://www.youtube.com/watch?v=iHHg0TzoDDE
  8. ollo

    Erica Synths Hexdrums (by Hexinverter)

    Die Hexdrums sind halt ein bisschen mehr what you see is what you get, alles hat seinen einen Regler und es gibt keine Menüs. Eben richtig oldschool Drummachine. Das hat finde ich als Hardware immer noch seinen Reiz. 500€ wären ein No-Brainer gewesen, die jetzt angekündigten 1500€ sind wohl...
  9. ollo

    Hardcore & Gabber

    The Darkraver und Bass-D sind die ersten, die mir direkt einfallen.
  10. ollo

    Kaufhilfe Modular unter Sternen – Empfehlungen für ein kompaktes Setup

    Generell ist ein Neutron oder Proton auch eine gute Anfangsbasis und lagert die Grundbedürfnisse aus und der Rest kommt in ein eigenes Case, dass dafür vielleicht dann kleiner ausfallen kann. Jedenfalls sind das meine Überlegungen, wenn ich so daran denke mal richtig mit Eurorack anzufangen.
  11. ollo

    Audiothing June (Roland JUNO-60)

    https://www.audiothing.net/instruments/june/ Braucht man eine weitere Juno 60 Emulation? Laut Audiothing ja. 39€ Intropreis sind jedenfalls mehr als okay.
  12. ollo

    Hardcore & Gabber

    Ist hier Korrekte Atmosphäre oder was!? Sehr geil auch die Copyrights hier im CD Inlay: https://i.discogs.com/Ab5g_lAG-lo1FthmarpqScswIQ6qa8JoPLRNzTJOsdk/rs:fit/g:sm/q:90/h:465/w:600/czM6Ly9kaXNjb2dz/LWRhdGFiYXNlLWlt/YWdlcy9SLTMxOTEw/MS0xMjM3OTg3NjU4/LmpwZWc.jpeg
  13. ollo

    FX von U-HE - Uhbik

    Aus dem Schnäppchen Thread: U-he Uhbik 2 steht in den Startlöchern und noch bekommt man es zum alten Preis von 149€, danach 199€, was schon echt viel ist, finde ich. https://u-he.com/products/uhbik/ Zitat: Exciting Uhbik news... We’re pleased to announce that Uhbik 2 will be released next...
  14. ollo

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Ja, ob die Drums jetzt digital, analog oder Samples sind ist im Endeffekt irgendwie ziemlich egal, mir würden die digitalen Drums auch vollkommen ausreichen. Aber dafür habe ich ehh genug Software, die die Kiste locker in den Schatten stellt, man muss das wirklich alles in einem Gerät haben...
  15. ollo

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Die TR 1000 ist finde ich nur sinnvoll, wenn man das wirklich alles in einem Gerät haben will. Wenn Platz keine Rolle spielt kann man sich für das Geld auch diverse Behringer Drummer, ein paar FX und ein Mischpult hinstellen. Und bei 2700€ kann man auch über ein Eurorack-System voll mit...
  16. ollo

    Neuzeit Drop

    Der gute Bo haut auch ein Video dazu gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=WOSiTzH8jE4
  17. ollo

    Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

    Eigentlich ist das ja bei fast jedem Hardware-Gerät der Fall, egal welcher Hersteller, irgendeinen Editor gibt es immer der Funktionen und Komfort verbessert.
  18. ollo

    U.D.O. DMNO Analog/Hybrid Synth

    Ja, das klingt so, als wäre das Machbare rausgeholt worden, was die Hardware und Regler Limitierung hergeben. Vorallem, dass man beides im Diplay sieht klingt hilfreich. Aber mich würde es trotzdem nerven, wenn ich das zwar im Display sehe aber die Regler selber alle immer falsch stehen. Wenn...
  19. ollo

    U.D.O. DMNO Analog/Hybrid Synth

    Sieht wirklich toll aus in der weißen Version und endlich gibt es ein Display. Andererseits mal abgesehen vom Preis usw aber wieder kein Gerät für mich, weil ich genau weiß, dass mich wie bei fast jeder Hardware nerven würde, dass die Regler andauernd falsch stehen. Ich weiß, das schreibe ich...
  20. ollo

    Oktober 2025: Synthesizer Magazin #111

    Gestern überrascht, dass es schon im Briefkasten war, die Tage wird dann auch die Rechnung für's nächste Abo überwiesen.
  21. ollo

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    Ich hatte mich schon gewundert, weil ich den Colossus viel teurer in Erinnerung hatte.
  22. ollo

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    Ja, so richtig vergleichbar ist es natürlich nicht. Aber wenn ich dafür auch einen Moog One bekommen könnte, oder einen Quantum + PolyBrut12 passt es einfach nicht. Man hätte früher auch zwei MacBeth Synthies dafür bekommen oder? Der Luxus-Markt ist schon komisch. Ich sehe grade, der Colussus...
  23. ollo

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    Rein optisch ja ein durchaus schönes Teil aber für das Geld bekommt man woanders gaaanz andere Sachen.
  24. ollo

    Fakten E-Mobilität / "Verbrenner"-Alternativen - Musiker / Band-Transport zeitgemäß & günstig

    Dafür sieht man heutzutage aber auch was im Gegensatz zu so einer alten Käferfunzel. Natürlich sind alte Autos oder Gerätschaften allgemein oft besser oder günstiger zu reparieren (gewesen) aber dafür können die neuen Geräte halt auch viel mehr, sind sicherer oder anderweitig viel, viel besser.
  25. ollo

    Hardcore & Gabber

    Das ist aber auch die Defqon 1, da kommt man genau wegen Hardstyle hin.
  26. ollo

    Beratung: Neues Audio Interface min 24 Inputs ( erweiterbar ? )

    Ich würde ja zu allererst dann an die Rack Variante vom X32 denken.
  27. ollo

    Hardcore & Gabber

    Ja, aber die letzten Sachen sind echt lange her. Ein paar Remix Contests waren die letzten Tracks, die wirklich fertig geworden sind. Hardcore habe ich schon richtig lange nichts mehr fertig bekommen. Und dann habe ich zwischendurch wieder Lust auf Techno und dann mache ich 80s Synthwave und...
  28. ollo

    Hardcore & Gabber

    Also bei den letzten beiden sehr aktuellen Sets von ihm hat er typische Musik gespielt, vorallem bootlegs und remixe von Klassikern, hier zb richtig nice: https://www.youtube.com/watch?v=Tww7lK7OHpw
  29. ollo

    Hardcore & Gabber

    Ich habs am Anfang auch nicht verstanden aber dann kamen doch Tracks die mir gefallen haben und irgendwann hatte ich doch eine lange Playlist zusammen. Aber wie so oft, gibt es halt auch eine Menge wirklich schlecht produziertes Zeug und man muss sich das gute Zeug selber rauspicken.
  30. ollo

    Hardcore & Gabber

    Piepkicks können eine Seuche sein, wenn die DJs einen geilen Mainpart nur andeuten und dann einfach nur Piepkicks abfeuern. Oft auch so übertrieben verzerrt, dass der Druck komplett verloren geht. Es gibt aber auch übelst geile Uptempo Sachen mit Piepkicks die durch das Tempo von um die 210bpm...
  31. ollo

    Hardcore & Gabber

    Als Happy Hardcore würde ich das nicht bezeichnen, eher Happy Rave, auch wenn das teilweise fließend ist (Dune - Hardcore Vibes ist sicherlich der bekannteste Song der irgendwo zwischen Happy Hardcore mit der verzerrten Bassdrum und Happy Rave liegt.) Vielleicht sollte man da nochmal einen...
  32. ollo

    Nur OnTopic Challenge: einen echten gut gemachten Synthesizer entwerfen

    Ich habe grade mal bei civitai geguckt, da gibt es echt nicht viel, keyboard ist schon besser als synthesizer aber wirklich gut sieht das alles nicht aus. Generell wäre ein gutes Keyboard Lora schonmal gut, weil die meisten Modelle das ja immer noch nicht hinbekommen mit der Anzahl und Position...
  33. ollo

    Welche Tracks haben euch für elektronische Musik begeistert?

    Also nein, sonst würdest du es ja direkt posten :xenwink:
  34. ollo

    Welche Tracks haben euch für elektronische Musik begeistert?

    Ich habe gar nicht gewusst, dass Darren Bailie immer noch das Projekt unter dem Namen weiter macht, nachdem Paul Walden ja leider gestorben ist. Was offizielles was man kennt?
  35. ollo

    Welche Tracks haben euch für elektronische Musik begeistert?

    Bei meinen Eltern oft gehört: U96 - Das Boot Hot Butter - Popcorn Trans-X - Living On Video Dann: Charly Lownoise & Mental Theo - vorallem Wonderful Days, immer noch mein Lieblingssong denke ich RMB - diverse Songs Guru Josh - Infinity Ganz viel Hardcore und Hardstyle aber auch Trance...
  36. ollo

    Rick Davies (Supertramp)

    Auch wenn es langsam Offtopic wird Das würde ich so auch nicht stehen lassen wollen, immerhin haben sie Rock Me Amadeus zu verantworten, einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Songs überhaupt.
  37. ollo

    Rick Davies (Supertramp)

    Ist beides blau Trotzdem ist es für mich irgendwie sowas wie "sind das jetzt nochmal N'sync oder Backstreet Boys?" :selfhammer: :mrgreen: Logical Song oder In The Army Now, so ein bisschen vergleichbar ist das schon finde ich. Die Army Version von Bolland & Bolland ist sogar von 1981, passt...
  38. ollo

    Fakten E-Mobilität / "Verbrenner"-Alternativen - Musiker / Band-Transport zeitgemäß & günstig

    Brumm Brumm gibts auch mit Lautsprechern, zb Abarth macht das im 500e. Und nur weil man die Power hat, muss man sie ja nicht ausreizen.
  39. ollo

    Rick Davies (Supertramp)

    Ich weiß nicht, da muss irgendwie eine Ähnlichkeit vorliegen, weshalb ich da oft immer drüber nachdenken muss, wenn da ein Song von denen läuft und ich kurz drüber nachdenken muss, welche von den beiden Bands das nochmal ist. Das ist auch schon immer so gewesen. Das hat doch jeder irgendwie, 2...
  40. ollo

    Rick Davies (Supertramp)

    Bei Supertramp muss ich immer überlegen, ob es Supertramp oder doch Status Quo sind, die beiden Bands kann ich weshalb auch immer ganz schlecht auseinanderhalten. Klar vor meiner Zeit kenne ich wohl nur die klassischen Radiohits, die mir aber sehr gefallen. R.I.P.
Zurück
Oben