
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Also , ich muss ganz ehrlich sagen ,dass es damals in den 90 -00 ern auch so viel Mist und Trash in diesem Genre gab .. Das darf man auch nicht außer acht lassen ,aber das trashige war anschind auch sehr angesagt damals ,, Stichwort Gabberbaby , oder face down a up ..... etc oder dieser komisch klingenden Fuzi , ( Alles konkret , kollega oder was... ist alles korrekt ... ) , XD Da gab es mal ein Track auf einer Thunderdome mit dem Titel . Die Vocals waren Müll , aber dafür waren die Synths und Beats ganz ok .. / Es gibt auch einige Tracks im Harstyle die man hören kann .. z.B o.g charly Lownoise remix aus Defqon1 25 ... . das war jetzt auch ganz ok ....Ah, hier haben wir doch ein wunderbares Paradebeispiel dafür gefunden, wie man es richtig macht. Unvorstellbar, den Track mit deutschen Proll- und Porno-Vocals zu hören. Das geht garnicht. Hör' ich mir dann im Gegenzug 'Das Fräulein vom Amt' an, ist es genau umgekehrt - undenkbar, den Track auf Englisch zu machen und zu hören. Es kommen zwar englische Vocals drin vor, aber der Haupttext ist deutsch. Der ist jetzt zwar kein Hardcore, sondern Euro-House aber egal - das Prinzip ist das Gleiche.
Es kommt irgendwie immer drauf an, wie stimmig das ganze am Ende wirkt. Wenn es gut zusammen passt, stehen die Chancen gut, dass es mir gefälltBei Kraftwerk gefallenmir die deutschen Vocals i.d.R. auch besser als die englischen. Weil es eben genau auf diese Sprache hin produziert wurde. Dann wirken Sprachrhythmus und Musikrhythmus harmonisch-synchron und somit angenehm und stimmig. Singt Kraftwerk Englisch, passen oft die Wortlängen nicht als auch die Reimung geht meist flöten.
Im richtigen Gabber und Hardcore wird, wenn überhaupt, eigentlich nur englisch gevocalt. Im populären Bereich hört man dann auch gerne niederländisch. Wobei ich das wiederum richtig cool finde, egal was inhaltlich gesprochen wirdDas klingt immer cool, wie italienisch immer unendlich schön klingt und französich immer voll ....... Bei deutsch muss man sich schon etwas mehr anstrengen
Ösi-Slang ist noch geil.
oder dieser Türkisch klingenden Fuzi , ( Alles konkret , kollega oder was... ist alles korrekt ... ) , XD
Jo, Die Niederländer waren ja DIE Spezialisten, Trash mit Coolness zu kombinieren. Mal geht's gut, mal kommt nur Müll bei raus.... Das darf man auch nicht außer acht lassen ,aber das trashige war anschind auch sehr angesagt damals ,, Stichwort Gabberbaby , oder face down a up ..... etc oder dieser Türkisch klingenden Fuzi , ( Alles konkret , kollega oder was... ist alles korrekt ... ) , XD Da gab es mal ein Track auf einer Thunderdome mit dem Titel ...