Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Oh, ich hab noch gar kein Modul zum Generieren von white/pink noise... habt ihr da auch nen spannenden Vorschlag? Ich hab mal gehört, dass man white-noise mit nem Widerstand und ner Diode erzeugen kann. Klingt erstmal simpel... aber wäre nicht CV-gesteuert und müsste vermutlich noch durch nen...
  2. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Sodala, ich denke, es werden noch diese hier: Ladik S-189 Trigger delay (weil im Gegensatz zum Doepfer ein Parameter CV steuerbar ist) Ladik O-410 Nano Modules Nano Doepfer A-137-1 (mehr per CV steuerbar als beim Joranalogue Fold 6 - der aber auch ziemlich nice ist!) Danke nochmal für euere...
  3. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Sodala, in den letzten Wochen/Monaten hab ich mich immer mehr mit VCV-Rack befasst um Signalketten zu erforschen. Was mit letztendlich dazu bewegt hat, noch einige Module nachzurüsten, die mir für meinen Workflow einfach gefehlt haben. Was ich jetzt noch gerne hätte, wäre ein Trigger-Delay...
  4. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Weiß jemand, obs nen MI Peaks für VCV gibt? Ich hab den bisher nicht gefunden, ansonsten sind ja viele als "Audible Instruments" von denen drin :)
  5. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Is ne Sache von 2 Minuten... aber ich mach das ungern, solange ich nicht sicher bin. Bei E-Gitarren muss ja auf jeden Fall immer das Poti-Gehäuse und das Tremolo extra mit auf Ground gelegt werden, damit es nicht irgendwo ungewollt brummt. Aus dem Grund würde Festlöten schon Sinn ergeben.
  6. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Das war eher so auf 'generell' bezogen. Hätte ich vorher gesehen, dass das normal ist, wäre die Unsicherheit gar nicht aufgekommen. Also mehr so als Info für Neulinge ;)
  7. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Ich bin einfach komplett verunsichert. Hab keine offizielle Info dazu gefunden, dass das so sein muss. Ich denke, nen Foto auf der Webseite, wo auf sowas hingewiesen wird, würde Helfen solche Verunsicherung zu vermeiden ;) Danke, dass du extra nochmal nachgeschaut hast!
  8. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Wirkt ziemlich unprofessionell, die Platine quasi nur über Leiter mit dem Panel zu verbinden. Genau dafür sind die mechanischen Verbinder ja da. Mein Eindruck ist eher: Schön, dass da jemand vor dem endgültigen Festlöten mitgedacht hat und alles sauber ausgerichtet ist. Aber dann vergessen den...
  9. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Ja klar, da ist nen rießen Loch, da kann man sowas entspannt parken, solange man es nicht verwendet :D
  10. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Irgendwie kam mein Stereo-Mixer in nem unerwarteten Zustand an. Ist das Absicht oder hat da jemand nach dem Ausrichten der Frontplatte vergessen fertig zu löten?
  11. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Zwei von den Rides in the Storm Con sind unterwegs. Und dazu ein Doepfer A-138s Mini Stereo Mixer, ich find die Pan-Möglichkeit ganz praktisch :) Wird Zeit, dass ich meinen 3D-Drucker anschmeiße, um ne Halterung für die beiden Oszis und die Gitarreneffekte zu drucken...
  12. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Perfekt, danke :) Dann brauch ich nur noch Kabel von kleiner Monoklinke zu großer Monoklinke. Bei Thoma... sind die leider viiel zu teuer. Wenn ich da nichts preislich sinnvolles finde, löte ich mir die einfach selbst.
  13. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    So in der Art dachte ich mir das auch mit der Anordnung :) Ich überlege grade, ob sowas wie ein "Retro Mechanical Labs - Guitar Pedal Interface" noch Sinn macht, damit ich meine Gitarrenpedale an beliebiger Stelle einschleußen kann. Gibts da noch ne günstigere Lösung? Gerne auch DIY. Ich hätte...
  14. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Nen 3D-Drucker hab ich hier stehen. Aber ich bezweifele, dass das lange hält mit den beiden Pins für die Überwurfmuttern... Ich hab mir mal sowas selber gedreht/gefräst/gehärtet für nen bestimmten Stecker für nen Kundenprojekt, wo das originale Tool grade ausverkauft war. Aber das war was...
  15. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Ich hab gestern abend mal angefangen die Module festzuschrauben und mir mal das Lichtspiel angeschaut. Heute bin ich hoffentlich mutig genug, mal die ersten Töne rauszukitzeln ;) Unter welchem Suchbegriff finde ich eigentlich nen Tool, um die Überwurfmuttern bei den Klinkenbuchsen festzudrehen...
  16. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Nah, das ist nichts für mich. Ich miete keine Software/Services, die nicht unabdingbar sind (ich kaufe auch eher Blurays und CDs, als dass ich mir Mietaccounts mache). Da behalte ich lieber den Stromverbrauch von dem einen Modul selbst im Auge ;)
  17. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Das mit dem 1U hab ich gesehen. Aber 4x 3HU + 1x 1HU hab ich nicht gefunden. Hmmm... fänd ich auch nicht schlimm. Hauptsache das Hobby macht mir Spaß :)
  18. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Oh, die Lange Anna (war beim Rack dabei) ist bei dem Strom noch nicht mit eingerechnet - ich hab keine Möglichkeit gefunden, bei Modulargrid den 1HE-Rahmen noch mit abzubilden...
  19. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Laut Modular Grid: Power Consumption: 2373 mA +12V | 676 mA -12V | 0 mA 5V Damit bin ich ziemlich genau am Limit der beiden Netzteile (okay, ich hab noch 27mA bei +12V übrig :D) Sobald ich noch nen Modul reinsetzt, brauch ich dann mein drites Netzteil (das ich ja auch schon hier habe - ich...
  20. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Sodala, heute war DHL fleißig, angekommen sind: -Rack -Bausatz ST Modular LFOR -Bausatz Befaco VC ADSR Das Rack isst absolut nach meinem Gusto - nur die beiden Clicks & Clocks Netzteile sind mit jeweils 1200mA etwas schwach. Wenn ich die noch um meine Polykit DIY-PSU ergänze, hab ich über 4A...
  21. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Danke für den Tip. Aber von dem, was ich grade dazu gelesen habe, scheint man mit dem Grids mehr live-Performance-Kontrolle zu haben. Ich schau mir aber nacher nochmal Videos zu beiden an :)
  22. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Sodala, so langsam trudeln alle Module hier nacheinander ein und ich hab mich doch für den Kauf eines Racks entschieden (ich hab die letzten Tage viel 3D gedruckt...und da ich nicht den schnellsten Drucker habe, hab ich mich dann selber gefragt, ob ich wirklich noch n paar Wochen warten will...
  23. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Ne, da hast du was reininterpretiert. Das ist nen teueres Hobby - wenn man da nicht mit ner (leicht verschwenderischen) "das ist es mir wert"-Einstellung ran geht, braucht man gar nicht erst anfangen. Aber dafür bekommt man ja auch einiges geboten. Aber ich will nicht für ne 7ct Schraube 70ct...
  24. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Müssen ja keine Originalen sein. Mir reicht eine Schraubendreherart oder als Daumenschraube aus. Aber ich möchte keine 30-70ct für eine Schraube zahlen :D
  25. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Aber die haben nur die Bananuts, nicht die farbigen Knurlies? Vielleicht nehm ich ansonsten einfach schlichte Zylinderkopf M3 mit Torx - dann hab ich zumindest Sternchen :D
  26. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Gibts eigentlich ne günstige Bezugsquelle für farbige Bananuts und Knurlies?
  27. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Und die negative Rail versorgt lediglich die OP-Amps symmetrisch nehme ich an :)
  28. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Ich denke, die ganzen Module kennenzulernen wird jetzt eh ersmal einige Monate dauern ;)
  29. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Zur weiteren Planung hab ich noch ne Frage: Sind alle Module mit M3-Schräubchen kompatibel? Ich hab auch die Tage mal was über M2.5 gelesen... Oder sollte ich generell aus 2,5mm gehen und noch nen Kunststoffspacer zwischen Schraube und Modul packen?
  30. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Irgendwie ist meine Maus über nen Warenkorb gestolpert und hat sich da verklickt...und das gleich zwei Mal...und damit sind diese beiden noch unterwegs: -Befaco VC ADSR -ST Modular LFOR Das wars jetzt aber wirklich erstmal bis das alles zusammengebaut ist 🙈
  31. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Alles klar, der Rides In The Storm - QEG ist unterwegs. So langsam gehen mir die Ideen aus, was ich jetzt zum Start noch brauchen könnte. Ich plan dann jetzt noch genug Platz für die enächsten Monate/Module ein und freu mich aufs Basteln und rumschrauben. Vielen Dank für die ganzen Ratschläge...
  32. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Ich will erstmal nen Gründverständnis entwickeln. Ob es später mehr oder weniger wird, seh ich dann. Is halt erstmal nen Spielzeug, bis ich meine ersten sinnvollen Klänge da raus bekomme und wieß, was ich mache ;) Ursprünglich war der Plan: 2-3 Module, die den Subharmonicon ergänzen. Aber jetze...
  33. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Danke für die Bestätigung :) Wäre das hier denn ein brauchbarer ADSR für mich? Rides In The Storm - QEG Oder muss der ebenfalls wie der Befaco immer getriggert werden? Oder doch den Befaco VC ADSR nehmen und das Input-Signal doppeln und auf den Trigger fürs Gate legen? @JS-Sound hast du nen...
  34. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Kann ich eigentlich mit den VCAs Sidechain-Effekte machen, wie man sie aus der Studiotechnik kennt? Wenn die Kick kommt, wird in dem Moment der Bass etwas abgeschwächt, um Platz im Frequenzspektrum zu machen? Das müsste dann ja quasi ein invertiertes Gate auf den Bass werden. Kick übern Abacus...
  35. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Man sieht, dass da viel Geld und vor allem Zeit drin steckt! Das ist ja wirklich ne enorme Erleichterung...und ich hab vorher alles in Photoshop zusammengeschubst :D https://modulargrid.net/e/racks/view/2611123 Dann scheint das mit der Spannungsversorgung bei mir noch zu klappen :) //Edit...
  36. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Gibts irgendwo ein Foto davon? :D Das ist ja das Schön ebei den Modulen (hab ja auch viel gebraucht gekauft): Was mit gefällt, bleibt, was ich nicht benutze => weg. Muss ich mir da nen Account machen oder wo finde ich die Option mein Rack zusammenzustellen?
  37. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Stimmt. Für den Output hatte ich auch schon was Interessantes gefunden: https://www.tindie.com/products/tkilla64/audio-output-eurorack-module-full-kit/ Oder gibts da was noch sinnvolleres? Gerne wieder her mit Vorschlägen, ich such solange schonmal, was ich da interessant fände :) Irgendwie...
  38. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Joar, da wird man schnell reingesaugt xD Aber ich hab festgestellt bei Instrumenten: Wenn dann richtig oder gar nicht. Billigkram macht einem oft nur den Spaß an der Musik kaputt. Und was ich mir jetzt hier so zusammengesucht habe, werde ich mit wenig Verlust auch wieder los, wenns doch nichts...
  39. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Ich hab den Rides In The Storm - DMO jetzt auch mal bestellt und oben die Grafik mit den neuen Modulen ergänzt :) Ich muss vermutlich eh ne zweite Spannungsversorgung zusammenlöten...und vor dem Einschalten mal alles durchrechnen und nachmessen...
  40. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Ne, kannte ich tatsächlich nich nicht. Wenn ich da nach LFO mit VCO suche, wird mir z.B.Intellijel Dixie 2+ angezeigt. Wäre der mit dem Rides in the Storm DMO vergleichbar? Der Rides frisst auch ziemlich viel Strom mit über 100mA... Der After Later bosc kann zwar auch VCO/LFO, aber nur...
Zurück
Oben