Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    //Edit: Es sind noch diese beiden geworden: Ladik Uncertain LFO L-122 und Ladik Composer G S-620 //Edit 2: Und der Polyvoks VCF II wird sich dazu gesellen ;)
  2. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Ich hab eben mal n paar Pixel geschubst. Das wäre dann bisher verfügbar: In meiner Unwissenheit würde ich sagen, dass da noch nen zweiter VCF und nen zweiter LFO fehlt und dann sollte für den Anfang erstmal genug zum Erkunden da sein :) Die Gitarrenpedale nutze ich schon länger - die fressen...
  3. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Der Scales klingt schon schön, so wie du den verwendest. Aber der Q-010 Easy Quantizer sagt mir zum kennenlernen erstmal mehr zu. Ich hab jetzt mal bestellt: -Ladik Q-010 Easy Quantizer -Mutable Instruments - Veils V2 -Doepfer 138n Mix (linear) -Doepfer A130-2 Dual Lin.Exp. VCA Und nen A-138m...
  4. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Mit Sicherheit macht das Sinn. Aber ich habe die nächsten 1-2 Monate viel Zeit mich damit zu befassen (und scheinbar noch genug Spielgeld parrat xD) und Synthie-Software reizt mich nicht... zu viel PC, zu viel Ablenkung. Daher eben meine Hardware-Synthies. Ein Schalter, alles an, los gehts...
  5. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    @mnb: Was wären denn deine Empfehlungen für Filter und Oszillatoren? Gerne vielseitig einsetzbar und bezahlbar ;) @fanwander hast du denn nen Alternativvorschlag zum Quantisieren? ;-)
  6. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Da kann ich dir zustimmen. Kommt aber immer extrem drauf an, was man von denen beurteilt. Wenn ich da ans X32 denke, haben die da ne großartige Entwicklung in Gang gesetzt. Was sich auch bis in den Proberaum/Homerecordingstudio durchzieht mit XR18 und Co. Und bei der Stabilität der Treiber sind...
  7. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Was hälst du vom Doepfer A-138m 4x4 Matrix Mixer? //Edit: Oder den Behringer 297? Multiples sind einfach passive Verbinder als Signal-Splitter?
  8. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Den A-149-2 hole ich am Samstag ab :) Der Waldorf dvca1 ist schon saftig im Preis. Das wäre für mich eher kein "ach ja, probier ich mal eben aus" vom Preis her. Was wäre denn ne alternative Lösung? Quad-VCA und danach womit am besten wieder verstärken? Oder nen Quad VCA mit Verstärkungsfaktor...
  9. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Quantisiert und zufällig fänd ich spannend. Also schau ich mal, dass ich mir der A-149-2 auch noch zulege. Gibt es bei dem Quantizer auch Module, die vielseitiger sind/mehr können? Bei £55.00 neu brauch ich da nicht lange nachdenken. Aber wenn ich gegen nen sinnvollen Aufpreis gebraucht was...
  10. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Würde sich der A-149-2 so gut anbieten, dass ich mir den zeitnah besorgen sollte? Nen VCA hab ich doch dann mit dem Erica Pico LPG. Dan kann ich (erstmal um nen Gefühl zu bekommen) zwischen VCF und VCA umschalten. Wenn ich dann merkte, dass es das für mich ist, kann ich den später um weitere...
  11. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Ich denke, etwas in diese Richtung fänd ich sehr spannend: https://www.youtube.com/watch?v=Jlm7Gw4aIQo Ich mag diese laaaaaangsam aufbauenden Klangwelten ziemlich gerne :) Und es geht mir auch ums experimentelle Rumspielen. Einfach was Neues kennenlernen ;)
  12. D

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Hallo zusammen, nachdem ich mich die letzten Jahre in verschiedenen Sachen ausprobiert habe (Roland JD-XI, Boss DR. 202, Pocket Operator, ...) hab ich nun für mich eingegrenzt, was mich beim bisherigen Setup zu sehr eingegrenzt hat und hab letzte Woche radikal mein Setup umgestellt. Dabei...
Zurück
Oben