Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. M

    Macbeth - Ein neuer Ti..Slimsizer?

    für mich ist so ein Formfaktor durchaus kaufentscheidend. Deshalb habe ich ja den Tinysizer , ein grosses System käme mir nicht ins Studio. Ich würde den Tiny allerdings nicht mit auf die Bühne nehmen, da könnte ich die kleinen Buchsen nicht mehr erkennen. Da wäre der macbeth durchaus eine...
  2. M

    Kurzweil PC361 - wie gut ist er?

    der PC3 ( wie auch schon der UrUrUropa K 2000 ) sind sozusagen immer im Multimode, d.h. wenn im Setup nix anderes rpogrammiert ist, sind alle 16 MIDI Kanäle auch aktiv. Die Fader send MIDI CC und wenn der Sound Cutoff auf MIDI programmiert ist senden und empfängt der das auch. Ich verwende die...
  3. M

    Kurzweil PC361 - wie gut ist er?

    der PC3 ist halt ein Ü30 Synth, da kann der natürlich auch 90 er Rompler. Kalt und digital sowieso. Aber eben auch mehr.
  4. M

    Einsteigerfragen zu Kraftzwerg / Schlagzwerg

    das würde mich auch interessieren. + 1 hab selbst leider keine erfahrung mit mfb teilen.
  5. M

    GEMA - 2013 - Sammelbereich

    Re: Die olle GEMA mal wieder Das ist schon richtig, aber leider sind die GEMA Übersichten recht informationsarm und kommen auch mit 3-6 Monaten Verzögerung. Abgesehen davon, dass man als Musikant eher nicht zum Rechtsstreit neigt, wenns nicht um grosses Geld geht. Da heisst eher einstecken...
  6. M

    "Übers Netz" produzieren

    mein Tipp wäre REAPER + Ninjam, läuft auf beiden Plattformen und wenn Du ja schon mit dem Reaper arbeitest, dann kannst Du dem Partner bei evtl. Problemen helfen. Habs aber selbst nie probiert mit dem Ninjam ( Reaper schon ) daher gefährliches Halbwissen
  7. M

    GEMA - 2013 - Sammelbereich

    Re: Die olle GEMA mal wieder ich bin schon lange aus der GEMA ausgetreten, seither fühle ich mich besser. Die GEMA Einnahmen pro verkaufter CD waren schon OK, aber da die Hälfte der (Indy-) Labels die Auflagen nicht- oder nur teilweise melden, macht das mehr Ärger als Brot... Kenne aber...
  8. M

    Kurzweil PC361 - wie gut ist er?

    @ tompisa gut dass Du jetzt auch konvertiert bist, ich hatte schon das Gefühl, irgendwas ist falsch "muffig" fand ich die Kurzen noch nie... @lotharlammfromm danke für den Sync Tip, ich hab's halt nict so mit Bedienungsanleitungen. :D
  9. M

    Kurzweil PC361 - wie gut ist er?

    was ich im PC3 nicht mehr gefunden habe sind die algorithmen 27-31++ mit dem Sync Sounds, die wurden wohl durch die VA1 engine ersetzt. aber manche Syncsounds vom K 2000 gehen mit dem PC3 nicht. mehr, oder ich habe noch nicht herausgefunden, wie... Ansonsten ist der PC3 in allem ( ausser...
  10. M

    Kurzweil PC361 - wie gut ist er?

    Leider kriege ich immer noch keine Provision von Kurzweil, obwohl ich dauernd Werbung für die mache. Im Gegenteil, als die mal meinen K 2000 gecheckt hatten, dachten die , der sei kaputt wegen der extremen Noisesound, die damit programmiert hatte und haben dann die Werksounds neu aufgespielt...
  11. M

    Kurzweil PC361 - wie gut ist er?

    Der PC 361 hat IMO eine recht grosse Auswahl an brauchbaren Grundklängen. Brauchbar bedeutet : nicht so Bombast, sondern echte spielbare Klänge, die dann auch passenderweise mit Namen belegt sind ( die an Namen berühmter Songs u.a. von Genesis, Led Zeppelin, Pink Floyd aber auch alte Jazz...
  12. M

    Arturia Analog Experience

    Dune von Synapse scheint bei KVR recht angesagt zu sein.
  13. M

    Round Robin

    Round Robin ist auch eine geile Möglichkeit die Samplebibliothek aufzublasen ( 40 GB sind heute ja nicht mehr soo selten ) ohne sich die Mühe machen zu müssen einen neuen Sound zu finden. Also doppelter Marketingeffekt. Da Sampling heutzutage schon beinahe komplett automatisiert werden kann...
  14. M

    Kurzweil PC361 - wie gut ist er?

    Netzteilbrummen ? Das hör ich nur, wenn ich mein Ohr auf den Kurzen lege. Werde wohl langsam schwerhörig....
  15. M

    Kurzweil PC361 - wie gut ist er?

    ich glaub die kurzen sind besser am ( kleinen ) display zu editieren als mit dem soundeditor. Das kann aber meine persönliche erfahrung sein, da ich die kurzen ja schon seit mind. 15 jahren habe und die grundsätzliche Idee seit dem K 2000 gleich ist.
  16. M

    Kurzweil PC361 - wie gut ist er?

    Hehe, ein neuer konvertierter Kurzeweiler ... :) Willkommen im Club. Warte ab, wenn Du erst mal zu Editieren anfängst...
  17. M

    Kurzweil PC361 - wie gut ist er?

    Und isser nun da ? Oder hast Du jetzt keine Zeit mehr zum posten, wo das Ding alle Zeit in Anspruch nimmt ? :D
  18. M

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    früher habe ich meinen K 2000 oft als Sampler verwendet. Heute benutz ich den nur noch als Synthesizer und nutze den PC als Sampler, ist -für mich- viel einfacher. Wursten, kaputtmachen oder btreduzieren geht in software eigentlich besser als mit hardware. Ich würde heutztage keinen...
  19. M

    Yamaha SY77 - Empfehlenswert?

    ich habe den TG 77 und HATTE den SY99. Der 99er musste weichen, so ist das manchmal. Der TG ist IMO mehr trashy, aber für mich ist das tatsächlich besser. Die Effekte passen zu meinem Ideal auch sehr gut, im SY 99 fand ich die beinahe schon zu edel. Ich hatte auch mal das SPX 90 und das...
  20. M

    Studio Fernsteuern....wie Audio streamen?

    wie wärs denn mit NINJAM oder ähnlich ? in dem REAPER gibt's da 2 FX: ReaNinjam und ReaSTREAM. ReaStream schickt bis zu 8 Audiokanäle übers Netz. Hab's aber noch nie über Internet probiert nur im Intranet ( LAN ) Probieren kostest ja nix.
  21. M

    Studio Fernsteuern....wie Audio streamen?

    wie wärs denn mit NINJAM oder ähnlich ? in dem REAPER gibt's da 2 FX: ReaNinjam und ReaSTREAM. ReaStream schickt bis zu 8 Audiokanäle übers Netz. Hab's aber noch nie über Internet probiert nur im Intranet ( LAN ) Probieren kostest ja nix.
  22. M

    mpc1000 vs. 2500 - unterschiede klangqualität?

    der QY 700 ist geil, hat aber kein Lauflicht. Nur damit Du nicht enttäuscht wirst. :)
  23. M

    Wofür braucht man einen Hardware Sequencer

    ich hatte schon div. Hardwaresequencer und in der Summe kam eigentlich immer dasselbe : Dudeln / Jammen etc macht viel mehr Spass mit den Hardwaredingern, Produktivität / Effektivität ist bei den SoftwareDAWs fast immer wesentlich besser. D.H. eine komplette Produktion zu fahren ist in...
  24. M

    Youtube zaubert Copyrightprüfvorgänge

    diese automatische sounderkennung hat mir auch ein paar probleme bereitet, bei einem Tutorial wo nur eine ( selbstsynthetisierte ) Kick im 4/4 lief, erkannte das System immer wieder andere Songs. Irgendwie war das auch lustig, da eine 4/4 kick ja überall zu finden ist :) Das Meckern über...
  25. M

    Kurzweil PC361 - wie gut ist er?

    ich hab für meinen unter 1100 euro gezahlt, war eine Sonderaktion, die Preise schwanken extrem hin und her, warum auch immer. also schön auf die Lauer legen....
  26. M

    Kurzweil PC361 - wie gut ist er?

    Die Möglichleiten der Kurzweils sind immens, da findest Du auch nach Jahren noch Neues. Ich hab schon seit mitte der 90er nen K 2000 und hab immer wieder neue Klänge und Möglichkeiten gefunden. Der PC3 ist da noch komplexer, da Du ein Layer in ein anderes einführen kannst. Aber der braucht nun...
  27. M

    Lohnt sich heutztage noch ein Korg Z1?

    ich finde den Z 1 gut und auch sehr vielseitig. Die Phys modellingsound sind schon sehr überzeugend, die Modulation und der Direkteingriff ist auch sehr OK. Ein direkten Nachfolger im bezahlbaren Bereich kann ich so nicht erkennen, daher hat er schon noch seinen Platz verdient. Dennoch habe...
  28. M

    Praktikable Synthese

    früher stand ich total auf komplexe klänge, FM, wavetable, Phys Modelling und so. Heute stelle ich fest, dass ich mit einfachen Klängen und ein paar trix schneller zum Ziel komme und mehr auf den song und weniger auf den SOUND achte. einfach = irgendeine wellenform ( kann auch ein Sample sein...
  29. M

    Netbook für EnergyXT und ein paar Plugins...geht das schon?

    Re: Netbook für EnergyXT und ein paar Plugins...geht das sch ich hab einen lenovo IBM x60 ( also der Vorgnger vom x61 ) und der läuft seit gefühlten 50 jahren ohne probleme. Einzig den Akku musste ich mal tauschen, aber das ging recht easy. Die Preformance reicht super aus für VST und so...
  30. M

    update: neue version eher ambient dubtech mässig

    ich find's gut.
  31. M

    Benutzt hier jemand Composer-Musiksoftware?

    ich hab den Harmony Navigator. Benutzen tu ich den nur, um auf Chord Progressions zu kommen und diese dann in anderen Sequencern weiterzuverwenden. Da dieses Programm sich leider nicht so an Windows Konventionen hält, ist die Einarbeitungszeit länger, als das eigentliche Konzept hergibt. Die...
  32. M

    Eure MIDI-Setups und sinnvolle Vernetzungen

    ich hab so ziemlich das Gegenteil gemacht.... ich hatte einen haufen synths direkt verkabelt ( racks und keyboards ) per midi über 2 midipatchbays und audio in die SCOPE karte ( 32 eingänge ). nun habe ich mich verschlankt ( eh-- leider nur mein Setup..) ich hole mir die Synths bei...
  33. M

    KORG Wavedrum Mini

    ich finds witzig, aber kaufen werde ich das nicht. ich hab schon genug rumstehen, was mal ccol schien und dann schnell den reiz verlor. :)
  34. M

    Megazwerg on the run

    :supi: :supi: :supi: echt nett..
  35. M

    K2000 und Electribe MX, beide kosten gleich viel, 350 Euro

    Re: K2000 und Electribe MX, beide kosten gleich viel, 350 Eu als ich meinen K 2000 für 250 hier angeboten habe, wollte den keiner haben. Nu is vorbei, ich behalte den, da der PC3 den doch nicht zu 100 % ersetzt wie ich eigentlich dachte. Den Sequencer von dem K 2000 finde ich aber nicht so...
  36. M

    RS7000 vs RM1X

    ich habe schon mehrfach angesetzt meine RS7000 zu verkaufen, aber jedesmal, wenn ich sie dann noch mal getestet habe, hatte ich so viel Spass, dass sie immer noch bei mir ist. Live an loops schrauben, die Remixfunktion, die Groove funktionen und der extrem vielseitige Sequencer ist schon geil...
  37. M

    APC3.0

    da kannste lange warten, glaub ich mal. Aber wenns das wirklich gibt, verkaufe ich meine APC 40 sofort. :D
  38. M

    Yamaha SY77 - Empfehlenswert?

    ist zwar TG 77, aber das ist ja ein SY 77 ohne Tastatur... Wenn Du experimental suchst... Der 77er kann auch AGGRO, habe aber gerade kein Beispiel dafür--
  39. M

    HP tc4400 Tablet-PC Core 2 Duo 2,33GHz taugt so etwas?

    Ja das mit CTRL / ALT etc ist dann auch Grütze mit den Tablets, daher habe ich mein "Convertible" Tablett eigentlich immer wie ein Notebook benutzt, da eigentlich IMMER irgendeine Sondertaste gebraucht wird, bei Audio/Sequencersoftware. Ich würde das gern mal mit Win7 und den neuen...
  40. M

    MM 105 slow drumbient mit vocals und nem Z1 genre ???

    @ argosound Danke für die Blumen :) Tja die Physical Modelling sounds aus dem Z1 sind schon sehr überzeugend, als VA finde ich den nicht so toll, trotz der vielen Möglichkeiten. Wenn ich mehr Platz hätte, dann hätte ( hätte, hätte hätte ) ich den auch nicht verkauft, aber such is life.
Zurück
Oben