Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
happy knobbing
moinsen,
seit heute nachmittag weiss ich mehr.
Ich könnte von Freitag bis Sonntag morgen bleiben, müßte
dann aber früh mit dem Zug zurück.....
Demnach komm ich mit Handtaschenmodulargebäck
:floet:
Wogglebug Reichelt Warenkorb V 3.0
Moinsen,
Florian hat den Warenkorb ausprobiert und zwei Fehler entdeckt.
Die 1M Widerstände waren statt dreimal nur zweimal gelistet.
Den 15k hatte ich vergessen. nun sindse alle im
Wogglebug Reichelt Warenkorb V 3.0...
Hallo,
so, meine Midi-power-Platine rockt!
Die Modifikation funktioniert demnach, die Brücke sitzt richtig.
Nun muss ich noch mit der Midi Software klarkommen.
Gruß an alle,
Kreismeister
Moin Jungs,
wichtig zu wissen wäre auf jeden Fall, ob die Brücke
am Trafo so richtig sitzt.
Was muss überbrückt werden?
0 und 115 Volt oder
115V und 115V
?
Danke!!
Hallo allerseits,
das Rätsel um den falsch belegten Trafo für die Midiplatine scheint sich zu lichten.
Die Vorgeschichte: Eine deutsche Herstellterfirma für Trafos wurde von dem Amis geschluckt. Die entschlossen sich dann dazu nicht mehr in Deutschland sondern nur noch in China zu...
Wogglebug Projekt - Reichelt Warenkorb
So Leute,
Ich habe für das Wogglebug Projekt einen Reichelt Warenkorb angelegt. Ich stelle das gerne der Allgemeinheit zur Verfügung, damit die Bauteilbestellung leichter von der Hand geht. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob alle Teile die...
Frust Neujahr ;-)
Gestern Nacht habe ich meinen Wogglebug fertiggestellt.
Ich lötete erst die passiven Bauteile ein. Dann habe ich
eine Messung auf Kurzschlüsse gemacht. Alles gut. Dann die
Transistoren und ICs eingesetzt.
Dummerweise habe ich beim ersten Test die Spannung falsch...
Nochmal wegen der Ferrite:
Könnten es diese sein?
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4;GROUP=B512;GROUPID=3179;ARTICLE=18190;START=208;SORT=order_col_artnr_besch;OFFSET=16;SID=27XsFW3qwQARsAAG8tRkg449a862891eafae673f6a57db5633a7e
oder besser diese...
Also ich bau mir das Ding im "Doepfer-Style" also 3.5mm Buchsen und dazu 24mm Alphas mit Moog also Cosmmo Knöpfen.
Wer das auch möchte, man könnte drüber reden eine kleine Auflage machen zu lassen.
Gibt es eigentlich Möglichkeiten im Forum für "Unter-Threadts" für sowas?
Also ein...
Eine Hauptfrage ist wohl, ob auf die SMD Lötpads auch SMD Kondensatoren rauf sollen oder lieber "normale" Kondensator Bauteile
und wenn ja welche.
Danke
O.k. das wäre schon mal geklärt
Moin in die Runde der Brabbelkäfer,
zwar habe ich mit dem Projekt, ausser dass ich 2 Platinen bestellt habe nichts zu tun, mache aber hiermit den Anfang und versuche etwas Licht ins Dunkle zu bringen, (hoffe ich) da ich den Wogglebug gerne zu Ende bauen möchte. Vielleicht könnt Ihr mithelfen...
Whow, Märchenstunde? Mann ich bin gespannt wie ein Flitzebogen :-)
Wird die Märchenstunde denn auch ausgestrahlt? Auf welchem Sender?
Oder gibt es einen Internet-Live-Stream dazu?
Warum wohn ich soweit weg vom Insektenbau?
Gruß und viel Spaß!
Moin Jungs,
cool, dass Ihr das Sequenzer-Flaggschiff oder soll ich es Luxusliner nennen zu Ende baut! Dass es bei 15 bleiben soll fände ich schade.
Ich könnte mir eine DIY-Variante auch sehr gut vorstellen.
Ich bau mir ja auch die Thommy-Forum VCOs im 3.5mm Format.
Warum nicht auch noch...
Moin,
was die Wogglebugs angeht ist mir noch nicht klar, welche Sorte Potis ich bestellen soll.
http://diy.czmok.de/Group-Buys.66.0.html
Die Partlist gibt keinen Aufschluss darüber ob es lin oder log Potis sein sollen:
|V1 100K
| V2 1M
| V3 1M
| V4...
das mit den Kosten ist so eine Sache....
je nach dem welche Potis Du benutzt....
Ich rate gleich Alphapotis zu nehmen und nicht! Radiohm.
Langfristig zahlt sich das aus!
Pro Knopf kommst Du je nach dem auch nochmal auf .80 cent bis 1 Euro
und dann hast Du noch kein Gehäuse...
Gruß...
wie? Du nimmst einfach den Audio out und jagst den in die Video in Buchse??
Wie sieht das denn aus??
Gruß und viel Erfolg!
Kennst Du schon: MFB VD-01 Videoscope ?
http://mfberlin.de/Produkte/Module/VD-01/vd-01.html
Das Beste Filter ist natürlich der Kaffeefilter, ohne den geht nämlich gar nichts, auch wenn ich mehr auf Espressomaschinen steh, schätze ich die Erfindung des Kaffeefilters doch sehr :-)
Mal abgesehen davon mag ich auch das WASP Filter, Steiner-Parker, Forum VCF, SSM2044 und Polivoks sehr...
Ich habe gestern mal versucht so ein via-Hole (Durchführungsloch) zuzulöten, was überhaupt nicht klappte.
Kein Wunder, da ist ja auch Lack drauf und man kommt nicht an das Kupfer ran.
Auch das Einsetzten eines Stücks Silberdraht hat nichts gebracht, das Lötzinn "greift" nicht.
Läuft der...
Whow, spannend spannend !!! Wenn es soweit ist, hätte ich auch gerne so eine Platine für den Oktavumschalter.
Danke schon jetzt und liebe Grüße in die Schweiz!!
Was zum Beispiel macht der Poti der VCO der mit PW beschriftet ist?:
--> PW = Pulsweite
Was beeinflusst die MOD CV? Ich schaetze die Frequenz des LFO?:
--> Ich denke mal das ist der Anteil der CV Spannung die von extern kommt und an "Mod cv in" angeschlossen wird. Ich glaube die ist...
Moin sonicwarrior,
hier ist scheinbar schon alles gelaufen und die letzten Platinen sind verkauft, sehe ich das richtig, oder gibt es noch Restbestände?
Falls ja, hat vielleicht jemand zu viele und gibt ein zwei ab??
Gruß in die Runde!