Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
das ist ja die frage hier, sind auch andere syntheseformen in der lage solche waerme und fuelle zu erzeugen? echt analog oder va analog macht ja nun nicht den kohl fett, die klingen beide so ziemlich gleich mittlerweile. da ja analog meist subtraktive synthese ist, stellt sich nun die frage, ob...
mit dem ableton + push2 kombi kannst du wirklich nichts verkehrt machen. die aktuellen onboard soundchips sind alle in ordnung. bei den teuren apples macbooks ist auch nur eine standard cirrus logic verbaut, also auch nichts aufregendes. asio4all ist eine gute idee, da live noch nicht wasapi...
klingt die tr8 inzwischen mehr nach 808? ich meine ich hoere da oft doch einen unterschied, besonders bei den hihats und snare, kann mich aber auch taeuschen.
ich wuerde mir an deiner stelle auch ableton kaufen und mit kostenlosen softsynths anfangen. hardware ist immer so eine sache, das macht oft mehrarbeit und bietet dabei nur geringe bis gar keine vorteile mehr.
software kann man wunderbar verkaufen, wenn sie nicht all zu alt ist. habe ich auch...
fx gehoeren wirklich auch zum klangdesign dazu. mit analog meine ich hier im thread sowohl die echten analogen als auch dessen nachbauten in software, denn da ist meist eh kein grosser unterschied mehr, siehe hier(monark vs minimoog):
https://soundcloud.com/nativeinstruments/monark-a-b-comparison
es ging ja bei dem beispiel auch nur darum zu zeigen was man so unter warm, kalt, fett usw verstehen koennte. fx sind nunmal, neben den filtern, eine schoene moeglichkeit der klangformung. was waeren viele pads ohne den ensemble chorus, oder delay fx? und ein reverb ist nicht immer nur zur...
das haben die jungs von tal software doch schon laengst getan
https://tal-software.com/products/tal-sampler
https://soundcloud.com/alexandros-music/alexandros-back-to-the-future-tal-sampler-demo
https://soundcloud.com/tal-togu-audio-line/30-years-back
Re: warme fette Sounds eine Domaene der Analogen?
ist wirklich schwer solch subjektive termini erstmal zu definieren. dein soundbeispiel wuerde ich als organisch aber etwas kuehl beschreiben, aber denoch eine gewisse fuelle zugestehen.
bitte macht mal was mit dem synth, also ein kleines stueck wo nur der kleine minikork zum einsatz kommt. von dem was ich bisher gehoerht habe, finde ich den sehr knuffig und eine echte kampfansage im analog bereich. ich liebe elektronik aus china, japan usw. die haben es drauf. was die im...
Re: warme fette Sounds eine Domaene der Analogen?
das es ein kostenloeses plugin ist tut nichts zur sache. es gefaellt mir was du da gemacht hat und nur das zaehlt. und das sage ich nicht nur so daher. ich sage hier im forum 100% meine direkte meinung, sowohl positiv als auch negativ. sehr...
Re: warme fette Sounds eine Domaene der Analogen?
es ist egal was man nutzt, es sind nur werkzeuge. das wichtige ist was man damit macht und ob man spass hat.
und nochmal, es geht nur um synthese1 im vergleich zu nicht synthese1 in bezug auf die, sehr subjektiv empfundenen, klangbeschreibungen...
Re: warme fette Sounds eine Domaene der Analogen?
hier habe ich wirklich sehr schnell was hingeklatscht nur reine wellenformen ohne irgendwas an fx. zuerst ein osc allein dann ein zweiter ebenfalls mit suqare dazu und ein wenig an der pw gespielt.
einmal diva...
Re: warme fette Sounds eine Domaene der Analogen?
hier habe ich noch was gefunden was zwar subtraktive ist aber auch warm und fett klingt, ist sowohl als plugin als auch als hardware dsp zu haben, beide sachen klingen 1:1 indentisch. auf jedefall zeigt das auch gut was ich mit warm und fett...
Re: warme fette Sounds eine Domaene der Analogen?
mir ging es mit der subtraktiven synthese aehnlich, ich habe sie fuer alles genutzt. aber so langsam entdecke ich auch die anderen syntheseformen und finde sie durchaus interessant. mich wuerden wirklich noch mehr beispiele interessieren...
ich habe bis auf ein drumcomputer mit so grossen pads und schlagstoecken nie ein richtiges schlagzeug gespielt. aber ob man nun in einem track so spielt wie das ein richtiger schlagzeuger spielen wuerde oder nicht ist das total egal.
wenn was gut klingt, dann ist es gut, so einfach ist das.
Re: warme fette Sounds eine Domaene der Analogen?
nocheinmal, es geht nicht um plugins gegen hardware. es geht um analog subtraktiv(also dieses leicht verstimmte nicht ganz so korrekte) vs andere syntheseformen.
das beispiel mit dem synth1 klang schon sehr warm und fett, sowas in der art meine...
fuer reason gibt es jetzt ein neues rack, eine filter emulation der 303, diesmal auf basis einer analog schaltungs simulation, so wie es viele neuen plugins tun, rechenintensiv aber guter klang.
einfuehrungspreis sind 19,-eur...
ach es gibt immer was man sich nicht leisten kann, es sei denn man ist der reichste mensch der welt. aus dem alter in dem man neidisch ist bin ich leider raus.
aber zum glueck ist alles was wirklich gluecklich macht kostenlos, wie lebensfreude, talent, motivation, famlie, guter partner, ein...
Re: warme fette Sounds eine Domaene der Analogen?
was verstehe ich unter warm und fett? nun ja, andere synonyme waeren druckvoll und organisch. schon komisch dass ich das hier in einem synthesizer forum erklaeren muss, nun ja.
mit analogen meine ich auch va als software auf pcs und dsp in...
Re: Roland D-50 noch kaufen???
alleine des sounds wegen braucht man sich doch eh gar nichts externes mehr zu kaufen. es sind doch eher nostalgie gruende oder das beduerfnis die dinger live zu bedienen und zu zeigen.
sind warme und fette sounds eine domaene der analogen oder virtuellen analogen synth?
ich habe eine lange zeit alles vergoettert was analog oder va war, bis ich entdeckt habe, dass auch andere synthesen wie wavetable sehr fett und warm klingen. nun deutet sich bei mir ein wechsel an und ich...
jeder hat auch sex und trinkt wasser und viele musiker haben auch eine gitarre oder ein klavier usw
tu mal nicht so als waerst du was besonderes! du wirst geboren, lebst und dann weg mit dir und je mehr aussenseiter du bist umso schwerer hat es die gemeinschaft mir dir und umgekehrt. wie jeder...
ach ich liebe die tr8, geiles design und einfache bedienung im vergleich zum analog rytm, obwohl da gibt es ja dank overbridge endlich eine vernueftige bedienung mit alles auf einem blick. wenn es komplexer wird, dann ist ein großer screen + maus ein wahrer segen.
lass sich doch einfach in einem fachgeschaeft beraten und dir alles zeigen, dann kannst du immer noch den 1000ten minimoog nachbauen oder wild vertraten und freuen wenn es nach einem kranken geigerzaehler klingt.
die frage ist doch auch ob sich ueberhaupt noch alte synthesizer lohnen? ich mein, die waren ja mal eine zeit lang total out. jetzt sind sie mal wieder "in" und dadurch sauteuer. wartet doch einfach bis die software va emulationen noch besser werden und wirklich auf jegliches altes geraet...
bei einem artikel ueber ni kontour bin ich ueber folgenden abschnitt gestolpert.
quelle:https://www.amazona.de/native-instruments-komplete-10-mit-kontour-polyplex/2/
ist es richtig dass der dx7 KEIN fm hat sondern pm?