Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. D

    Eure MIDI-Setups und sinnvolle Vernetzungen

    Ist mir von einem anderen Keyboarder angeboten worden, der auf Mainstage umgestiegen ist. War nicht mal besonders teuer. Why not? Ich hab ja auch schon mit dem Gedanken gespielt, vier der fünf Ports meines Edirol UM-550 an die Miditemp zu hängen, falls ich mal irgendwie Software mit einbinden...
  2. D

    Midi Patchbay

    Falls das noch jemanden interessiert: Miditemp MT16X. 2HE-Rackmodul, 16 Eingänge, 16 Ausgänge, MIDI-mäßig die Universalwaffe für alles von Program Changes über Routing bis hin zum Filtern und Verändern von Controllern, Fernbedienung an netzwerkartigem Kabel, und das Ding hat eine gefühlte...
  3. D

    Eure MIDI-Setups und sinnvolle Vernetzungen

    Ich bevorzuge sternförmige Systeme mit einer Miditemp-Matrix in der Mitte. In der Band hab ich eine PMM88-E (8 in, 8 out), für zu Hause kriege ich demnächst das Schlachtschiff, die MT16X (16 in, 16 out), weil man ja nie weiß, was noch an Geräten ins Haus kommt. Die Miditemps haben den Vorteil...
  4. D

    Synthesizer in Filmen und Soundtracks

    Hatten wir schon die Ultimative Chartshow – Synthie-Pop? An sich klang der Titel schon nach einer astreinen Synthspotting-Gelegenheit, also hab ich gespottet. Um die Sitzecke herum hab ich erspäht einen Minimoog Model D, einen Korg MS20, eine Moog-Modular-Wand (eingeschaltet und großzügig mit...
  5. D

    Entscheidungshilfe! Access, Waldorf, Roland etc.!

    Stimmt überhaupt, Supernova II gibt's auch noch und paßt 1a ins Budget, selbst die aus der Bucht. Von der Bedienung her um Welten besser als ein Virus.
  6. D

    Synthesizer Design Thread

    Re: Wer besitzt das grässlichste Design? Das geht doch noch. Irgendwann hast du lauter Abdrücke von der Nasenspitze auf dem Ding von den vielen Versuchen, die winzige Schrift abzulesen. Und die unschräge Brettform verbietet den Einsatz auf höheren Ständerebenen. Geile Engine, aber ergonomischer...
  7. D

    Entscheidungshilfe! Access, Waldorf, Roland etc.!

    Virus und Blofeld müssen sich nicht ausschließen, ich würde sogar sagen, die können sich gut ergänzen. Z. B. Virus kb/Indigo 1 + Blofeld Desktop. Ich weiß nicht, wieviel du händisch zu spielen vorhast, aber gerade der kb dürfte sich im Zweifel auch als gutes Masterkeyboard anbieten...
  8. D

    Roland Synth: Jupiter 80

    Re: Neuer Roland Synth… Laut FM verspricht der Jupiter-80, eine ziemliche Waffe zu werden, aber das war der JD-800 damals auch, und die beiden droht meines Erachtens dasselbe Schicksal, das, das auch den Z1 ereilte. Synthesemäßig geil, aber freakig und zu teuer und/oder mit zu schmaler...
  9. D

    Umfrage: Welcher aktuelle Keyboard-Synth ist der beste?

    Exakt. Selbst hier sind die Geschmäcker und Bedürfnisse unterschiedlich. Nicht jeder braucht echtanalog und Spannungssteuerung. Ich meine, mich z. B. könnte man mit einem Dark Energy nicht hinterm Ofen hervorlocken, und ein Venom, möge er auch so dirty sein, interessiert mich nicht halb so wie...
  10. D

    Sampler gesucht von Sampler-Neuling

    Gibt's (Synthax Syndrive) und hab ich, die 2HE-Version. Meiner ist bestückt mit einem CD-ROM-Laufwerk und einem 270-MB-Syquest-Laufwerk, exotisch, soll aber zuverlässiger sein als ZIP. Zumindest bei meinem Standalone-Syquest (der Syndrive will irgendwie nicht mit meinen Kurzen) hält sich der...
  11. D

    Hamburger Soundstammtisch:Casino Kampnagel

    Hm, vielleicht guck ich auch mal vorbei. Hab allerdings nichts Spannungsgesteuertes/-steuerbares beizutragen. Trefft ihr euch noch in der JARREstraße?
  12. D

    Sampler gesucht von Sampler-Neuling

    Ich glaube, heutzutage bietet es sich an, dafür CD-Rip-Software einzusetzen, etwa Exact Audio Copy, wenn man ganz sicher sein will. Dann allerdings nicht als MP3 rippen, sondern als WAV. Ob man die WAVs dann am Rechner zuschneidet (falls notwendig) oder im Sampler, bleibt einem selbst überlassen.
  13. D

    Wie Programmiert man Patches für Sampler Synthesizer?

    Wie schade, handgemalte Waveforms wären doch mal was gewesen.
  14. D

    Welcher Act nutzt welchen Synthesizer - Synthspotting

    Re: Welche Band nutzt welchen Synthesizer - Synthspotting Trevor Horn. Andere Leute hätten damals ihre letzte Hose für ein Synclavier hergegeben – er hat's tatsächlich getan. :mrgreen:
  15. D

    Synthesizer in Filmen und Soundtracks

    Und täglich grüßt das Murmeltier, Feierszene: Korg M1, die man auch hört. Man hört auch, daß der Kram auf einer Synthesizertastatur gespielt wurde. Daddy Cool – Mein Vater, der Held: Korg M1 auf Ultimate Apex AX-48B. Alvin & the Chipmunks: Unter anderem Roland D-50. Ernsthaft, wer schmeißt...
  16. D

    Wie Programmiert man Patches für Sampler Synthesizer?

    Vor allem ging das in den 80ern sogar an Analogen, die sich vom Aufbau und der Signalkette her kaum von einem Minimoog unterschieden, außer daß sie damals fast alle polyphon waren und bisweilen (war Mode damals und sparte Geld) nur einen Oszillator pro Stimme hatten. Ich sag nur JX-*P, Alpha...
  17. D

    VCO, DCO, sonstige Mechanismen für Oszillatoren

    Auf der volldigitalen Seite würde ich auf jeden Fall sagen: Digitale Oszillatoren, also auch mit digitalen Waveforms, wo also die Schwingung selbst zwar noch One-Cycle und auf gewisse Weise verbiegbar ist, aber schon nicht mehr analog. Müssen nicht unbedingt dieselben Waveforms haben wie...
  18. D

    Fragen zur Spielweise von Synthesizern

    Synthesizer spielen zu lernen, das ist so ein Thema für sich. Auch ich halte Klavierunterricht nur bedingt für geeignet. Man lernt, genau ein Instrument mit genau einem Klang zu spielen. Womöglich gar ohne Metronom, also nicht synchron zu einer unbestechlichen Maschine. Man wird an eine viel zu...
  19. D

    Werkssounds in Musikstücken (Analog / Digital)

    Re: Werkssounds in Musikstücken!!! (Analog / Digital) Noch ein Jarre-Beispiel: Die Möwen von Oxygène 6 sind das ARP-2600-"Preset" Jonathan Synthesized Seagull. Der Lead von Aerozone ist ein Preset vom MicroKorg, weiß jetzt nicht welches (und ob meiner das noch hat). Dieser LFO-lastige Sound...
  20. D

    Die Performance

    Wobei Jarre ja von der Gigantomanie schon wieder runter ist. Es gibt mittlerweile etliche Acts, die größere Shows fahren als er. Deshalb kann er es sich ja auch erlauben, jedes Jahr (seit 2008) zu touren. Selbst die Projektionen hat er heruntergefahren. Gut, vielleicht mal ein paar Zahlen beim...
  21. D

    Sampler gesucht von Sampler-Neuling

    Nicht Google, Reihern- äh Ryanair, und zwar nach London-Stansted™. Ob's 'ne Traumreise wird, kann ich nicht sagen, die Gearpreise da drüben sind auch ohne EMS-Rehberg nicht unerheblich. (In dem Sinne: Wenn ich zuviel Geld hätte, würde ich meinen KS-Rack – Virtual Analogue Synthesiser – von...
  22. D

    Sampler gesucht von Sampler-Neuling

    Da nicht für. Übrigens ist der KS-Rack sehr gut für Drums geeignet... ...zum Beispiel für Simmons. Insel-E-Drums vom Insel-VA-Synth. Lustigerweise kann man die sogar ergänzen um HiHat- und Beckensamples. Wenn ich meine damals fer tiggestellt hätte, würde ich sie dumpen und dir zukommen lassen...
  23. D

    Synthesizer Design Thread

    Re: Das Gerät sieht richtig scheiße aus Abteilung Würgstations: Roland JW-50. SoundCanvas mit Sequencer und trotzdem nur 24 Stimmen. Für 1992 war der Sequencer eine Waffe, aber die Klangerzeugung war so zweifelhaft wie das Design. Das Ding sieht aus, als hätte sich der Designer beim Falzen und...
  24. D

    Waldorf Zarenbourg bei thomann!

    Das Zarenbourg ist tatsächlich schon vor einer Ewigkeit und drei Tagen angekündigt worden. Ich hoffe, daß sie eins der Killerfeatures von damals übernehmen, und zwar die werksseitig gegen Aufpreis bestellbaren Sonderlackierungen. Waldorf selbst hat das Zarenbourg ja unter anderem schon im Union...
  25. D

    NAMM - DIE Sensation von Roland

    Wehe dem Rudess, wenn er mit so einem Teil auftritt. Ist doch toll, gibt's zur Abwechslung mal nix zu meckern. Okay, genau das gibt's dann wieder zu meckern. Roland kann auch nichts mehr richtig machen, quod erat demonstrandum.
  26. D

    Additive Synthese >> VCF

    Kommt drauf an. Wenn du am Additiven die ersten 12 Harmonischen über dem Grundton zudrehst und ein Vierpol-LP mit Keyfollow und Cutoff knapp über der Frequenz der gespielten Töne nimmst, dann vielleicht.
  27. D

    Gear oder keine Gier das ist hier die Frage ?

    Workstations sind längst keine EWS mehr. Leider. Die Hersteller scheinen sie gar nicht mehr als EWS bauen zu wollen. Aber nicht, weil sie glauben, wenn sie ein paar Features weglassen, kaufen die Leute die Features in Form von noch mehr Gear nach. Sondern weil es angeblich keine Zielgruppe für...
  28. D

    Sampler gesucht von Sampler-Neuling

    Für Drumgeschichten würde ich keinen Kurzweil nehmen. Hab ich selbst mal gemacht, Drumprogramme aus WAV-Samples gebaut. Es geht schon, und es geht auch an sich gar nicht mal schlecht (Natural-Hüllkurve FTW, und wenn man sich ins Mapping eingedacht hat, geht das recht flüssig). Aber zwei Sachen...
  29. D

    Pics Gearporn Galore! - Hardware + Studio + Synthesizer PICS

    Re: Gearporno Pics - Hardware / Studio / Synthesizer Kette ja, Fastfood nein. War aber mal eine Premiere von uns. Wir waren schon x-mal nach der Probe beim Schweinske, wir waren auch mal vorm Gig beim Schweinske, jetzt haben wir beim Schweinske gespielt. Hätte ich, aber wir sind doch ziemlich...
  30. D

    wie produziert/musiziert ihr?

    Eiersessel à la Men In Black/Schlaflos in Seattle. Jarre hat in so einem Teil die 2008er Oxygène-Tour eröffnet, allerdings nicht spielenderweise.
  31. D

    Basics der Syntheses für Newbie

    Um mal zum Thema zurückzukehren, eine Frage an den TE (Caine): Hast du schon Equipment zur Hand, zumal du schon zwei Jahre hier bist, und wenn ja, was? Denn alle Theorie ist grau. Natürlich sind die hier genannten Fachpublikationen sehr gut (Florians Buch hab ich selber), aber gerade in Sachen...
  32. D

    Jarre Sound bei Oxygene 1

    Auf der Oxygène kann man pauschal sagen: Wenn's Streicher sind – Eminent 310. Wenn's Effekte sind – VCS3 und Synthi AKS. Synthsopran – Synthi AKS (das ist kein Witz, der Mann spielt den AKS tonal auf der Folientastatur). Ansonsten ist die Trefferquote für den ARP 2600 sehr hoch. Sogar die Möwen...
  33. D

    Roland XP-60 oder Kurzweil K2000?

    Ich hätte schwören können, ich hab hier geantwortet. Aber egal, mach ich's jetzt. Ich selbst habe je zwei (!) XP-80 (die XP-60 ist die 61-Tasten-Version der XP-80) und K2000, also kann ich aus Erfahrung Folgendes erzählen: Klangarchitektur: Die XP-80 ist aufgebaut wie die anderen typischen...
  34. D

    motif xf - mehr Flash RAM drin,..

    Nicht wirklich, ich kriege nur eine Menge in der Richtung mit. Ich spiel zwar selbst schon seit gut 25 Jahren, aber in einer Band erst seit kurzem. Nicht unbedingt. Workstations werden ja nicht nur an ihre Hauptzielgruppe verkauft. Ich meine, wieviele Topacts gibt's, die teilweise mehrere...
  35. D

    Pics Gearporn Galore! - Hardware + Studio + Synthesizer PICS

    Re: Gearporno Pics - Hardware / Studio / Synthesizer Laß mich raten: Einbautiefe war gestern. So, ich auch ma. Nix Weltbewegendes, nur meine Bandburg. Aufgenommen vor einer Woche, unmittelbar vor einem fünfstündigen Marathongig in einem Kieler Restaurant. Der Tastenturm. Die Ultimate-Säule...
  36. D

    Das nächste Produkt der Korgschen Micro-Reihe steht an

    Wär 'ne Idee, so'n Ding zu Customsynth zu schicken und auf Hello Kitty umdekorieren zu lassen. Stimmt, es gab aber auch mal eine CAD-Software namens Microstation. Leider nein. Die Tasten sind die gleichen wie am MicroKorg XL und haben Normalbreite. Sprich, das Ding wird außerdem die Ausmaße...
  37. D

    Kurzweil, wie ist da so der Stand der Dinge?

    Zum PC3K sollte man drei Sachen erwähnen: Er ist ein Schnellschuß. Eine Broadwaygröße brauchte dringend neuen Ersatz für ausgelutschte K2600, und zwar kompatiblen Ersatz. Blöderweise bot Kurzweil aber nichts mehr mit K an. Also haben sie für diesen Kunden den PC3 mit Flash-ROM für Samples und...
  38. D

    irgendwas muss weg, aber was ?

    Und ich hatte schon damit gerechnet, daß das halbe Forum dazu rät, SY99 und Z1 zu verkaufen, weil sie die selbst abstauben wollen.
  39. D

    Gear oder keine Gier das ist hier die Frage ?

    Sieht aus wie bei Packrat zu Hause. Der hat ja vom Voyager alle Holz- und Lichtkombinationen.
  40. D

    Schule und Musik

    Letztlich liegt es am Lehrer, was im Lehrplan wie intensiv behandelt wird. In der Grundschule war's natürlich recht amüsant, viel mit Singen und Glockenspiel usw., wenn man da schon was anderes als Glockenspiel oder Blötflocke spielen konnte (etwa Orgel/Keyboard wie ich), dann fiel das schon...
Zurück
Oben