Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich denke die Qualität der Sssnake Kabel ist für den Preis wirklich unschlagbar.
Schlechte Erfahrungen hab ich nur mal mit Spiralkabeln aus nem "Elektro Fachgeschäft" hier um die Ecke gemacht. Waren mehr als doppelt so teuer wie die Sssnake aber ich brauchte dringend welche.
Da ist mir...
Ich benutze nur die günstigen Sssnake Kabel und kann wirklich nichts schlechtes über die berichten. Bestell doch einfach mal ein paar dann kannst du sie selber testen.
Ansonsten kauf dir doch die preislich nächst höheren Sssnake GKP3 für 5 EUR das Stück. Wo ist das Problem?
Würde mich auch interessieren.
Habe ähnliches bei einem Korg DDD-1. Nur ist es bei mir kein Brummen sondern ein hochfrequentes Pfeifen was aus den Main Outs kommt. Auch hier über die Einzelausgänge alles normal.
Der DDD-1 hat ja ein internes Netzteil, daher würde es mich wundern wenn es bei...
Der Polysix kann doch bestimmt noch besser klingen als dein erster Patch den du dann auch noch mit Effekten verfremdest hast. ;)
Mach doch mal ein richtiges Demo.
Hmmm, komisches Teil und hässlich. :)
Bei Amazona gibts übrigens auch Soundbeispiele.
http://www.amazona.de/index.php?page=26&file=2&article_id=1208&page_num=1
Das erste und letzte Soundbeispiel find ich garnicht schlecht.
Sicher keine Rechtfertigung sich deswegen so ein Ungetüm hinzustellen...
Ich benutze noch das alte Logic für PC und hatte das auch immer wieder mal.
Hab mir schon gedacht das es daran liegt wie sich die einzelnen Synths unterschiedlich bei Legato verhalten. Dank der Erklärung von Florian weiss ich jetzt auch warum. :supi:
Es scheint also normal zu sein und es ist...
Ich habe absolut nichts gegen Peter Uertz aber ich finds schon etwas seltsam das er hier die Helden anderer als seltsam bezeichnet und das in deren Nachruf Thread.
Hier soll es aber auch nicht um ihn gehen sondern um den Tod der Disco Legende Kurt Hauenstein.
Jaja LOL. Hier, für dich.
Supermax war auch Held meiner Jugend oder besser Kindheit.
Vor ein paar Jahren gabs auf Arte ne Doku Reihe über Disco. Auch Kurt Hauenstein hat da von den alten Zeiten erzählt. Da wirkte er noch topfit.
R.I.P. Love Machine
...
Du bist seltsam!
Ja ich weiss, aber was es bringt einen AN1x in eine Groovebox zu stecken die mit einem Sequencer mit nur einer einzigen Synthspur ausgestattet ist entzieht sich meinem Verständnis. FAIL
Was mich auch extrem genervt hat ist das man auf einen Haufen der Sound Parameter nur mit diesem blöden...
Die Stärke der AN200 ist definitv die Klangerzeugung, nicht der Sequencer, den fand ich unter aller Sau. Pro Pattern gibts nur eine lächerliche Synthspur und drei Drumparts mit je 16 Steps.
Polyphon geht also leider nicht. Das hat mich vor allem immer geärgert weil die AN200 eigentlich sehr...
Na gut dann eben Memorymoog . :D
Ich geb zu, der Sound vom Poly 800 ist wirklich Geschmackssache. Es kommt natürlich auch stark auf den Musikstil an ob das passt oder nicht. Ich mag den schön cheesigen Sound.
In der Liga von Juno 60 und Alpha Juno spielt er natürlich nicht (obwohl, vom Alpha...
Nur Poly 800 und Drums von der RY30. Klingt der 800 denn wirklich sooo superscheisse? Ich find den bei weitem nicht so unbrauchbar wie manche behaupten. Klar, ist kein Minimoog... Äpfel und Birnen.
Hab den auch nicht ständig im Einsatz und sogar schon öfter mit dem Gedanken gespielt zu verkaufen...
Und gerade weil ich meinen Kram nicht mal eben aus der Portokasse zahle find ich es etwas schade das so vieles von "Sammlern" vom Markt genommen wird nur um im Keller als Wertanlage für schlechte Zeiten eingelagert zu werden.
Das haben die Teile nicht verdient! Wenn man mal ein bestimmtes Teil...
Airheads
Roland SH-09 im Vorspann @ 0:40 min.
Bei 1:00 min. ist noch was altes Digitales, weiss aber nicht was es ist.
Bill & Ted's Excellent Adventure
In den Mall Szenen mit Beethoven steht einiges rum, u.a. ein Jupiter 8 auf dem er auch spielt.
Wow, der Track ist mindestens so peinlich wie Lena.
Geht echt garnicht. Schon klar, super Message und so, trotzdem doof. :P
Aber wie du schon treffend erwähntest, man muss nicht alles mögen.
Den Poly 61 find ich auch sehr interessant. Wenn ich mir das Demo hier anhöre krieg ich richtig Bock drauf.
Schade das man den so selten bekommt und dann meistens defekt.
Poly 800 Verfechter bin ich sowieso. Klar ist der stark eingeschränkt, aber für das kleine Geld kann man nicht meckern...
Auch hier volle Begeisterung für den JX-8P. Der Klang ist über jeden Zweifel erhaben und das Preis/Leistungs-Verhältnis ist top. Da schraube ich meine Sounds doch gerne über Software.
Hatte sogar kurzzeitig zwei davon. Jetzt hab ich einen in mint condition und den geb ich nicht wieder her.
Der...
Ich selbst hab die Mod noch gar nicht und aufgrund von zwei linken Löthänden werd ich die auch nicht selber machen.
Ich glaube aber mal gelesen zu haben das er V/Oct hat und nicht Hz/V wie die alten Korgs. Sicher bin ich mir aber nicht.
Na dann schau mal hier: http://soundcloud.com/groups/korg-monotron/tracks
Der Monotron ist schon ne coole kleine Kiste und ans Mischpult angeschlossen glaubt man nicht was da für eine Power aus den Boxen kommt, dreckige analoge Power. ;)
Klar, die CV/Gate Mod ist eigentlich Pflicht, sonst ist er...
Genau was ich suche, Länge ist auch perfekt. :supi:
Selber löten ist für die Zukunft aber auch ne gute Idee. Will ja schon länger damit anfangen und Kabel löten ist glaub ich ein guter Einstieg.
Thx, ja die haben zwar das Kabel, aber auch nur ein einziges.
Ich verstehs nicht, warum sind diese Kabel so selten? Triggert ihr euren Kram etwa alle mit Adaptern? :gay:
Suche ganz einfache Mono Miniklinke auf grosse Klinke. Bei Thomann hab ich nur ein einziges Kabel gefunden (mit Stereo Miniklinke).
Ich brauchs hauptsächlich fürs Kenton Pro Solo und für die 606 Trigger Outs. Wundert mich ehrlich gesagt das man sowas so schwer kriegt. :? Zur Zeit benutze ich...
:lol:
Hab die auch erst vor ein paar Wochen entdeckt. Super Doku, heute amüsant aber so wars ja wirklich überall.
Das war echt eine Sucht. Anfangs hatten ja noch die wenigsten ihren eigenen Compi zuhause aber jeder aber wirklich jeder hatte einen 10er Pack Disketten und hat im Kaufhaus die...
Ja, das ist klar, die 606 Bassdrum ist ja schon von Natur aus ziemlich leise. Mich hat halt gewundert das sie sich so stark unterscheidet zu der anderen 606.