Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. F

    4-Strings Melodiesynthesizer - Welcher ist das?

    Moin, das tut mir leid das hätte ich machen können. Da habe ich einfach ein bisschen herumgespielt. Mache ja auch keine Musik sondern nur ein bisschen hobbymässig. Aber orginal kam der ja ausm Roland Jv Synthie. Das ist dann noch mal eine andere Hausnummer wie das kostenlose PG8X Plugin. Da wäre...
  2. F

    Robin Gibb - Juliet - jede Menge Synthsounds, nur welche...?

    Moin Loidde, bin wieder auf der Suche nach verwendeten Synthies. Diesmal wie oben geschrieben Robin Gibb- Juliet. Da ist ja einiges an "Pling Plang Plong" drinne und schon am Anfang wenn der Titel losgeht sind einige Synthiesoundz zu hören. Weiss man was da damals verwendet wurde?
  3. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Danke für deine Mühe. Das klingt ja richtig fett. Und bringt mein Weltbild etwas durcheinander. Weil das hört sich auch sehr Eurodancig an. Es ist dann wohl echt nicht immer unbedingt der verstimmte Sawsound der da zum Einsatz kam. Doofe Frage kann das der Jd800 auch? PS: bei deinem Beispiel...
  4. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Ja so ein bisschen dämmert es mir schon . Aber da fehlt einfach die Erfahrung
  5. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Wow, vielen Dank für die visuelle Analyse. Was bedeutet das nun? Das bei dem Gerät ein Defekt vorliegt oder das die Welle damals einfach unsauber erstellt wurde? Aber letztlich hören kann man es schon. Nur ob es dann in einem Song auch hörbar ist kann ich natürlich nicht beurteilen. Interessant...
  6. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Ok ja da muss ich passen. Da bin ich zu sehr Laie um da mitreden zu können.
  7. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Das hört sich nach dem Capitain Hollywood Song an. So ähnlich hört sich das doch mit dem Jv1080 auch an.
  8. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Trancemusic ist auch eine große Leidenschaft von mir.
  9. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Schön das Dj Falk noch immer dabei ist. Sympatischer Kerl. Alles klar. Nur dann verstehe ich eine Sache nicht. Wenn man also die PWM dann benötigt weil man nur einen Sägezahn hat, wie kann man den Zweiten dann invertieren wenn der Synthie nur einen Sägezahn spielen kann. Hab ich da jetzt einen...
  10. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Schöner atmosphärischer Sound.Lädt zum träumen ein
  11. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Werd ich mir später mal reinziehen, danke. Und auch hier wieder Jd800. Man kommt wohl doch nicht drumrum he he.
  12. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Verstehe. Dann hast du diesen Sound über das Board programmiert, also ohne das Board bekommt man den Sound so nicht hin, korrekt?
  13. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Zu B.G.Prince of Rap hab ich übrigends noch einen interessanten Song gefunden. Hört euch mal den Sawsound ab 0:07 an. Auch sehr markant. https://youtu.be/r8ni_Py8dM8?si=HVUu4Xq6aqAt7mUH&t=7
  14. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Gerne, danke dir für den Link. Die Seite kannte ich auch noch nicht. Diese Don Solarius Seite ist auch klasse wenn auch für mich etwas zu technisch.
  15. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Alles klar. Ja den anderen Threat hatte ich mir vorhin schon durchgelesen. Da ging es ja um einen Streichersynthie Sound. Ich glaube auch wenn viele Effects drüber liegen wird es n der Beurteilung auch sehr schwer. Ich könnte mir vorstellen man kann es auch vom Filter her erkennen ob es ein...
  16. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Ach das ist interessant. Wusste ich nicht das es vom Jv1080 dann tatsächlich auch eine Keyboardversion gab. Hat der dann die gleichen Waves drinne? Also auch diese ganzen Saws1,2,3? Der Preis ist mal sehr geschmeidig. Wenn man sich vorstellt was ein Jd800 kostet. Was macht das von dir erwähnte...
  17. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Geht das denn mit dem Jd800? Wahrscheinlich schon, wegen den vielen Reglern könnte ich mir vorstellen.
  18. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Wow, das klingt fett. Gute Arbeit. Mit kurzer Einlauf- und Auslaufzeit könnte das in höher gespielten Noten schon ein fetter Leadsound sein. Kannst du das vielleicht mal ausprobieren? PS: Den Synthie kannte ich noch gar nicht.
  19. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    PS: Ne ich dachte weil Summa meinte als Ersatz für Sägezähne. Aber dann hab ich das wohl falsch verstanden. Sorry bin halt nur Laie
  20. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Ach schön, ok. Ja war ja auch eine coole Mugge. Zugegeben als man selbst jung war, stand man eher auf andere Sachen aber rückblickend finde ich den damaligen 90s Sound einfach klasse. Ich dachte bei Sunshine Live kommt nur noch Chartmusic und nicht mehr electronic Music wie früher. Hab den...
  21. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Ja gut, das ist klar. Ein Rompeler generiert natürlich keine eigene Welle sondern greift auf einen Speicher zu. Aber so gesehen ist ja in dem Speicher auch ein Sägezahn drinne. Oder wie bei dem Jv1080 den ich jetzt für ein paar Tage zum herum probieren hatte waren es sogar mehrere verschiedene...
  22. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Ja gerne. Ab 0:20 https://youtu.be/U0og6LNzj1U?si=l0Ytu2fDb0UsW06Z&t=20
  23. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Ach ok. Man lernt nie aus. Wusste nicht dass es Synthies ohne Sägezahn auch gibt. Dann macht das ja Sinn. Aber hört sich das dann genauso an?
  24. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Ein ganz markanter Sawsound ist auch hier bei Cappella. Die fand ich eh auch ziemlich klasse. https://www.youtube.com/watch?v=U0og6LNzj1U
  25. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Mit dem Jv1080 kann man ja auch 4 Saws verstimmen. Das kann ja der Jd800 auch laut Manual. Aber es hörte sich so an, als wenn das von Rauschwerk eine Insiderinfo war.
  26. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Wow, danke. Darum liebe ich dieses Forum hier für diese fundierten Infos. Interesseant zu hören, scheint auch eine Insiderinfo zu sein. Aber ein Jd800 ist leider außerhalb jeder Reichweite von mir. Die Software kann man natürlich mal testen. Und bei Mr. Vain meinten sie ja, das der mit einem...
  27. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Wie kann man das unterscheiden bzw. raus hören? Haben die PWR Leadsounds eine bestimmte Charakteristik? Ist das der Panflöten artige Sound in Get away von MAXX?
  28. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Ich weiss nicht,ich bezog mich lediglich auf den Sägezahnlead in den ganzen Songs. Anscheinend hatten ja die meisten Gruppen oder Produzenten den Jd800. Und wenn der wie oben jemand geschrieben hat genau so ein Preset hatte, nehme ich es halt an. Aber dein Soundbeispiel zeigt natürlich, das dass...
  29. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Ja, da gebe ich dir recht. Schneidend ist gut beschrieben. Mir fällt gerade beim hören auf, das sich der Sawlead ähnlich zu Alice DJ - Better off Alone anhört
  30. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Dann klingen die Geräte doch so unterschiedlich. Ich dachte das wäre eher zu vernachlässigen. Mich würde ja der Klang der Jd Saw gegenüber der Jv Saw mal interessieren. Also so als Tonleiter gespielt und ohne effects, dann hätte man einen Vergleich. Ich finde übrigends der Eurodance Sawsound...
  31. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Bei mir ist es so das ich aktiv keine Musik mache oder gar produce. Ich bin lediglich Laie und liebe den Eurodance aus den 90s weil ich damit halt aufgewachsen bin. Das ist meine Jugend. Und deshalb hätte ich aus Nostalgiegründen einfach so ein Gerät, aus dem damals diese ganzen Soundz kamen...
  32. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Du meinst den Eurodanceleadsound? Ja auf jeden Fall, da hat mir der Tom Nosie hilfreiche Parameter des Jv1080 geostet. Es stellt sich nur die Frage welcher Wave dafür am besten ist. Es gibt im Speicher Saw1, Saw2, Saw3, JPsaw und P5saw. Sehr grosse Auswahl. Ich habe herausgefunden das JPsaw am...
  33. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Ja das wäre auch mal interessant. Wobei ich bis eben Eric Perssing gar nicht kannte. Gerade gegoogelt. Sich den grossen Jd Synthie zu kaufen, dürfte eine kostspielige Sache sein.
  34. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Danke euch für die gehaltvolle Disskussion! Das macht echt Spass das hier so viele Meinungen und Soundbeispiele gepostet werden. @Tom Noise danke für deine Soundbeispiele und der Erläuterung mit Jam del Mar. Wäre klasse wenn man ihn fragen könnte. Aber ich denke er wird sich nach so vielen...
  35. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Interessante Sichtweise/Meinung. Mal sehen was Tom Noise dazu sagt. Was meinst du mit "Roländische"? Meinst du das sich das aus dem JD800 doch anders anhört? Das würde j bedeuten, dass die Sawwave im JD800 eine andere ist als im JV1080, obwohl beide Geräte ja ungefähr im gleichen Zeitraum...
  36. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Ach ok, interessant. Diese Patch vom JD800 würde ich mal gerne hören, wäre sehr interessant für mich.
  37. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Danke! Ich werde die Tage mal versuchen. Hab das Gerät diese Woche noch. Das Überlappen meine ich nicht, das ist durch meine Spielkünste entstanden. Ich meine einfach eben die Unterschiede bei den verschiedenen Noten, mal klingt es schärfer, mal klingt es brazliger. Ich weiss nicht ob man da...
  38. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Moin, danke an Tom Noise für das Beispiel. Da hast du 2x Saw ausm JV1810 genommen und dann verstimmt, richtig? Um wieviel Schritte war die Verstimmung und welche Choruseinstellungen? Ich höre aber mit meinen Kopfhörner auch ganz deutlich die Klangunterschiede bei ein paar Noten. In deinem...
  39. F

    Roland JV 1080 - auf der Suche nach dem 90s Dancelead-Sound

    Hab gerade ein paar Beispiele gepostet. Es geht um diesen Sägezahnlead Sound der 90er. Damals gab es ja noch keine Supersaw. Und es wurde ja immer wieder erwähnt, das diese Soundz zumeist aus den Roland Romplern der 90er Jahre kamen, allen voran eben JV1080 und JD 990
Zurück
Oben