Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. P

    Ableton Live 11

    dass der text korrigiert wurde
  2. P

    Ableton Live 11

  3. P

    Ableton ab 9, jetzt 11: fragen fragen fragen

    Edit/Delete Time - Strg+Shift+Rückschrittaste. Das geht aber nur global, nicht pro Track.
  4. P

    Ableton Live 11

    Du hast recht. Das stimmt für Live aber natürlich nicht für alle 64-bit Applikationen. Vermutlich is das beim Einfügen von "64-bit" übersehen worden. Für 32-bit Apps stimmt das 2GB Limit ja. Am besten du weist den Support genau darauf hin, dann wirds auch korrigiert.
  5. P

    Ableton Live 11

    Dann hast du die Antwort misverstanden. Es gibt keinen aktuellen technischen Grund dafür. Es wurde mal so festgelegt und seither nie geändert. Darum hab ich die Suggestion vorgeschlagen - das ist der direkteste Weg für Wünsche.
  6. P

    Ableton Live 11

    Niemand macht dir weis, dass es nicht geht. Die Limitierung gibts seit Langem und wurde nie angehoben. Den wahrscheinlisten Grund hab ich eh schon erwähnt.
  7. P

    Ableton Live 11

    Ableton betreut die immer noch selber. Centercode stellt nur die Infrastruktur. Mittlerweile hattest du ja Zugriff drauf, wie ich in deinem Account sehe.
  8. P

    Ableton Live 11

    ich vermute du hast einen Live 10 beta account und keinen für Live 11?
  9. P

    Ableton Live 11

    keep 'em coming =)
  10. P

    Ableton Live 11

    Die Limitierung gibts seit Langem und wurde bisher nicht angehoben. Vermutlich haben noch nicht genug Leute nachgefragt. Besser du machst eine Suggestion in Centercode oder schaust obs schon eine gibt und +1 sie. Der Tech Support kann keine Feature Requests bearbeiten.
  11. P

    Max for Live Devices & Tutorials

    top! der ausgewählte treiber sollte egal sein. audio muss einfach nur aus sein. gilt auch alles für Live 11. das is auch ganz oft die ursache, wenn leute glauben, dass ihre m4l devices plötzlich nicht mehr funktionieren.
  12. P

    Max for Live Devices & Tutorials

    gib bescheid obs funktioniert hat
  13. P

    Max for Live Devices & Tutorials

    Dreh die Audio Engine ab bevor du dieses Live set ladest. Ohne Audio Engine on initialisiert fast nichts in M4L devices und somit wird sich vermutlich auch das Dokument öffnen. Wenn das nicht hilft, und du weisst welche devices du verwendet hast, dann die einfach verschieben oder umbenennen...
  14. P

    Ableton Midi Transport start Offset Problem

    Ich verstehe @systemexklusiv so, daß nur der erste Beat das Problem ist, da bei dem der negative Delay noch nicht angewendet wird. Das bestätigt sich für mich auch, nachdem ichs mit meiner TR-8 getestet hab. Ich hab die Audio Clips in der Session View aufgenommen und zur Veranschaulichng im...
  15. P

    Ableton Midi Transport start Offset Problem

    Die Midi Clock startet immer sobald du Live startest. Das kannst du nicht ändern. Du suchst dir die Audio Latenz vom M:S so raus wie dus beschrieben hast und stellst entsprechend den negativen Midi Clock Delay ein. Dann machst du ein leeres Pattern am M:S Das Internet sagt: "MIDI program...
  16. P

    Ableton Midi Transport start Offset Problem

    ^ Genau das. Das sofort Starten ohne Abwarten ist so beabsichtigt. Derzeit gibt es nur die Möglichkeit erstmal mit einem Takt (oder weniger) Stille zu starten.
  17. P

    Ableton Midi Transport start Offset Problem

    Hast du die Latenz bei allen Noten oder nur bei der ersten auf 1.1, die zeitgleich mit dem Midi Clock Start kommt?
  18. P

    Ableton ab 9, jetzt 11: fragen fragen fragen

    Ich vermute du hast in "Preferences" > "Link Tempo Midi" den MIDI Mix in einem der sechs Control Surface slot ausgewählt. Oder du hast bei MIDI Ports In beim Midi Mix den Remote button nicht aktiviert.
  19. P

    Eigene Samples mit Audacity noise-removal in Ableton unbrauchbar

    dein audio file ist als "signed 32-bit little-endian" abgespeichert. Live unterstützt nur "32-bit floating-point little-endian". einfach das file in audacity nochmal abspeichern und "Encoding: 32-bit float" auswählen.
  20. P

    Ableton Live 11

    vermutlich routet das UR44 die audio ins direkt auf die outs. kann man sicher irgendwo deaktivieren.
  21. P

    Ableton ab 9, jetzt 11: fragen fragen fragen

    auf einen mit rechter maustaste draufklicken und via kontextmenü löschen. der nächste wird automatisch ausgewählt. mit backspace löschen. usw usf
  22. P

    Expert Sleepers USAMO

    "n Ableton so routen muss das ich es an einem Ausgang vom Audiointerface abgreifen kann und in den Input des USAMO schicke" verstehst du richtig. da das signal mono ist, drängt sich einer der XLR ausgänge mehr auf, als die stereoklinke für kopfhörer, um nicht den zweiten kanal zu verschwenden.
  23. P

    ableton live max4live ein parameter von mehreren quellen modulieren

    du hast ohne zweifel unrecht. der OP hat nach devices gefragt und keine maxforlive programmierfrage gestellt. auf Live ebene kann jeder parameter einer beliebigen device nur von einer quelle kontrolliert werden (ausnahme: Automation vs Modulation einiger weniger parameter). und zwar nur durch...
  24. P

    ableton live max4live ein parameter von mehreren quellen modulieren

    versteh ich das richtig: du möchtest im Envelope Follower auf kanal X auf das audio von kanal Y hören? das geht erst seit Max8/Live 10 zufriedenstellend ohne Latenz. müsste eben mal wer einbauen.
  25. P

    ableton live max4live ein parameter von mehreren quellen modulieren

    https://maxforlive.com/library/device/5067/mwm-modmix
  26. P

    Ableton ab 9, jetzt 11: fragen fragen fragen

    einfach ausprobieren :)
  27. P

    Ableton ab 9, jetzt 11: fragen fragen fragen

    rechts oben auf die cpu anzeige klicken zum einausschalten von audio
  28. P

    Midi-Clock ... es macht nich Wahnsinnig

    vorschlag 1 - ökonomische lösung für midi allgemein: https://www.alyseum.com/u3-88c.html siehe auch: https://www.alyseum.com/usb3vsusb2.html vorschlag 2 - luxus lösung nur für die clock: E-RM – midiclock https://www.e-rm.de/ die lösung kann nicht nicht funktionieren. hab mit einem befreundeten...
  29. P

    Ableton ab 9, jetzt 11: fragen fragen fragen

    weils in der clip view keine timeline mit automation lane gibt?
  30. P

    Nord Drum 1 - SysEx Editor?

    hab mir den code von dem MaxForLive editor mal angesehen. hab zwar keine hardware zum testen, aber wenn ich nichts übersehen habe, sollte es extrem einfach und langweilig sein die M4L device in eine standalone app umzubauen. die frage ist, wer sich das antut. ich würde mal dem programmierer eine...
  31. P

    Blofeld Sysex & Maxforlive

    drum gibts ja das sprichwort: was die österreicher und die deutschen trennt is die sprache.
  32. P

    Blofeld Sysex & Maxforlive

    ich weiss, ich hab 4 Lhex in meinen search paths =) wahrscheinlich findet mein 64bit Max 8 als erstes eine 32bit version... todesmutig...
  33. P

    Blofeld Sysex & Maxforlive

    ich meinte link zum hardcoresysexformat von prophet vs und andromeda.
  34. P

    Blofeld Sysex & Maxforlive

    wenn du mirn link dazu schickst, klick ich in einem schwachen moment mal drauf... javascript - jep, seit jahren. seit heute offiziell mit nodeJS in max 8, und java, und lua, und innerhalb der erweiterung gen~ geschriebene patches können für hardware wie MOD DEVICES oder Rebel Technology OWL...
  35. P

    Blofeld Sysex & Maxforlive

    testen kann ichs nicht, aber sieht gut aus. * lchunk und lhex ladet er bei mir nicht. kann nicht ohne testen sagen worans liegt. * hast du absichtlich bei allen sends und receives keine "---" vor den namen gemacht? is zwar unwahrscheinlich aber vorstellbar, dass mal jemand mehr als einen blofeld...
  36. P

    Blofeld Sysex & Maxforlive

    mein sparen hat sich auf "Speicherplatz und Sendebytes" innerhalb von Max bezogen. davon gibts sicher genug. weniger geht immer. müsste ich mir genauer anschauen um dein "low level Binäroperationen" in meine Max sprache zu übersetzen. dafür bräuchte ich aber einen richtig guten grund...
  37. P

    Blofeld Sysex & Maxforlive

    was auch immer das manual damit meint - aus Max musst du eine liste mit offensichtlich 293 elementen rausschicken. die position jedes elements definiert sein bedeutung. für die positionen gabs sicher gute gründe, die dir ein ingenieur von waldorf sicher erklären kann. ich sehe aber nicht, wie...
  38. P

    Blofeld Sysex & Maxforlive

    ein paar bytes zu sparen ist bei max aus naheliegenden gründen kein wirkliches thema. deine technische sprache ist nicht meine, dh ich müsste mich da etwas einlesen. wenn du mit deiner frage meinst, wie man von max aus midibefehle, egal welcher art, an ein externes gerät schickt: messages wie...
  39. P

    Blofeld Sysex & Maxforlive

    klingt gut und überhaupt nicht unschlau. mit zl is sicher alles eleganter als mit langen unpacks. würde mich interessieren, falls es das ding irgendwo mal runterzuladen gibt.
  40. P

    Blofeld Sysex & Maxforlive

    vllt kann ich mich dadurch ja motivieren für meinen DX200 was ähnliches zu bauen...
Zurück
Oben