Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich habs mit sekundenkleber versucht :D
mir würde auch nur das metallding mit der schiene reichen, das bekomm ich auch noch hin mitn tauschen.
einschicken kommt nicht in frage, geld scheissen kann ich noch nicht.
@toxictobi, was hat den son satz matten gekostet?
mir ist der Fader vom Arpeggiator abgebrochen, kleben hat nichts gebracht.
von Korg und im Korg-Forum hört man auch nichts.
Weis einer wo ich da einen neuen her bekomm?
genau der laden is klasse, die haben fast alles.
bei pics würds schwer und atmel haben die garnicht.
aber ich bin immer mit ner vollen tüte rausgekommen.
langsam müsste ich mal provision bekommen von den 8)
na nu hab ich zur der jahreszeit kaum licht hier, und meine heimische beleuchtung is auch nicht so prall.
vll komm ich mal dazu was hier zu machen das das licht besser wird.
It's December 24th and Weisskalt/Blauwarm makes a special gift to its listeners. The first compilation of the German Tiefbit Connection. It took a little longer than promised, but now you can assure yourself: It was worth waiting for! Enjoy the special elegance of this tunes.
1. Mini Roc -...
ich mach das genauso wie der thomas
hp 1010 drucker
reichelt katalog
und und und...
aber wenn man teilweise mit smd arbeitet muss man aufpassen, da können schon mal die bahnen "verwaschen" werden.
teilweise hab ich auch löcher in der leiterbahn nach dm bügeln, da nehm ich jetzt sone...
-Midi NES Controller mit Ucapps Module
-Bitcrusher
-Gate to Midi Clock (hängt an der programmierung)
-und dann war nochwas, was ich jetzt vergessen hab :oops:
ich hab vor mir die 1bit groovebox zu basteln, leider hab ich keine möchlichkeit den atmel zu programmieren.
den atmel und hex hab ich alles da.
hier der link zur box
http://web.media.mit.edu/~nvawter/projects/1bit/