Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. S

    Beste Abhörposition in diesem Raum? (Später Raumbehandlung)

    Ich nehme mir einmal diese Kommentare derer ich mich anschließe um zu einer Empfehlung für deinen Raum zu kommen: Lass die Kirche einfach im Dorf ! Da du nicht erst seit Gestern Musike machst kennst du deinen Sound wohl auch am besten. Höre dich mit deinen Referenztracks in deinen Raum,so wie...
  2. S

    Richtig Klavier spielen lernen

    Gehe ich auch voll mit. Richtig Klavier&Unterricht können schon ziemlich extravagante Unternehmungen sein. Nicht zu vergessen auch beiläufige Nebenkosten der Instandhaltung natürlich. Ist natürlich klasse einen C-Flügel zu haben und den Platz. Bei häuslichen Platzfragen sind Uprights wie die...
  3. S

    Richtig Klavier spielen lernen

    Richtig Klavier spielen lernen heißt >richtig->Klavier->spielen->lernen. Das fängt schon beim Instrument an, dem Klavier, gute Hybridpianos mit echten Klaviermechaniken oder sogar einem Flügel. Alles andere ist eigentlich nur Noten spielen lernen. Ich finde das Roland Fantom 8 von der Tastatur...
  4. S

    Für was gibt man Geld für Softsynths aus, die man später in den Müll werfen kann?

    Bei mir hat es irgendwann Klick gemacht und habe es dann auch genauso wie folgt aufgefasst: Ich "kaufe" keine Software sondern "investiere" in meine Musik. Klar hat Software und Technologie ein Verfallsdatum aber ich kaufe mir auch kein Hemd oder T-Shirt dass ich noch in 20 Jahren tragen will...
  5. S

    Für was gibt man Geld für Softsynths aus, die man später in den Müll werfen kann?

    Versteh auch nicht was du eigentlich jammerst? Ein Kontakt Instrument das in Kontakt läuft. Ist ja mal so richtig doof. Soll ja Leute geben die wollen ihren alten Benziner an die Steckdose stöpseln wenn der Tank leer ist und wundern sich dass der Zigarettenanzünder kaputt ist. Du beschwerst...
  6. S

    Wozu braucht man Hardware Synthesizer, Kompressor, Mischpult usw? (Grundsatzdiskussion)

    Die brauchst du aus dem gleichen Grund wie Software Synthesizer, Kompressor, Mischpulte usw. Nur eben in Hardwareform.
  7. S

    Lohnen sich billige Synths?

    Wenn ich einen gleichen oder recht ähnlichen Sound zum 10fach günstigeren Preis bekomme, dann interessiert mich auch nicht der Name der auf der Rückseite prangert. Ganz ehrlich, ich denke auch nicht Kopf- oder Genickschuss diskutierend in einer Dimension von 1-2 Euro, sondern ob ich 500 oder...
  8. S

    New Track - SH-01A ARP and Sequencer + TR-606 + TB-303

    Ist nicht persönlich gemeint...mehr muss man dazu nicht sagen
  9. S

    Welcher moderne Synth wird ein Klassiker ?

    Der FS1R hat mit Sicherheit einen gewissen exotischen Wert und ist scbon n tolles Ding. Aber wenn ich sowas lese von wegen unverkäuflich bis 6000+ dann ist das absoluter Quark für so ein Teilchen. Da bewege ich mich technisch im fairen Rahmen mein hochgerüstetes Synclavier II veräußern zu können...
  10. S

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    Sorry. Ich für meinen Teil lese meinen Kontostand und keine mutmaßenden Artikel. Versuche nicht und niemals zu glauben zu wissen wie der Hase läuft. Sei der Hase !
  11. S

    Welcher moderne Synth wird ein Klassiker ?

    Wie damals zu Heute wird wiederum der 2020 neu aufgelegte Prophet 5 ein absoluter Klassiker werden, genauso wie der Papst katholisch bleibt.
  12. S

    Welcher moderne Synth wird ein Klassiker ?

    Das ist ganz einfach ! 2045 wird Oppa zum Enkel sagen: Guck mal da die Seitenteile am Keyboard, die ihr heute Tesla-Verbundstoff nennt, nannten wir früher "Holz" ! Holzseitenteile wird 2045 rocken, mehr als jemals zuvor !
  13. S

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    Und haben beide ihre Prozesse (leider) verloren und es sie im Endeffekt mehr Geld kostete als sie eigentlich zugesprochen haben wollten ;-)
  14. S

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    Eben, weil uns das auch nicht kümmern muss. Genausowenig wie einem der Preis für ein Kilo Altpapierrecycling oder Flaschenpfand kümmert und es extrem traurig ist, dass Menschen sich damit etwas zu ihrem Lebensunterhalt und Rente dazuverdienen müssen. Du hast heute zwei Möglichkeiten mit Musik...
  15. S

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Der DM12/D stand bis Ende Nov/2020 bei Thomann wie auch JustMusic konstant bei 685 €. Danach rutschte er hoch auf 699 €, für einen kurzen Moment- glaube es war bei Kirstein, lag er sogar schon einmal bei 715 €. (Aktuell steht er bei Kirstein bei 649 €- der Artikel ist allerdings ausverkauft)...
  16. S

    Leben ohne DAW

    Du hattest es wiederum nicht richtig gelesen und deswegen kommt es stetig zu Missverständnissen, deswegen schreibe ich es hier noch einmal gaaanz langsam :D Die Jungs haben ja nicht erst mit dem Moog&Co angefangen Musik zu machen und vorher ganz normalübliche Instrumente gelernt, bzw. an der...
  17. S

    Leben ohne DAW

    Du hättest die vorangegangenen Posts lesen sollen, um den Kontext im richtigen Verhältnis zu sehen, weil es ansonsten genau zu diesem Missverständnis führt, weil sich einer richtig angepieselt fühlen könnte, so wie du gerade. Im übrigen kommt meine Musik zu 75% aus der DAW. Ein Musiker ist (für...
  18. S

    Beiliegender Retourenschein von OBI: Rücksendegrund = Zu frühe Lieferung(!) Echt jetzt ? Hat...

    Beiliegender Retourenschein von OBI: Rücksendegrund = Zu frühe Lieferung(!) Echt jetzt ? Hat jemand wirklich mal was zurückgeschickt weil es zu früh da war ?
  19. S

    Leben ohne DAW

    Ohne Saft: - Völlig verstimmtes Seiler Upright (das man vielleicht noch für schrägste Experimentalmusik einsetzen kann, für die ganz hartgesottene Jury :D). - Kleines Drumkit und ein paar Latin Percussions - 2 Westerngitarren - 1 Halbakustik, 2 E-Klampfen, 1 Bass (kann man ja trotzdem auch ohne...
  20. S

    Leben ohne DAW

    Bezüglich DAWless lese ich in der Mehrheit von Electromuckern argumentierend, eine DAW bräuchte man nicht zum Musikemachen. Für dieses und auch andere Genres trifft das auch wirklich und treffend zu, weil zumeist on the fly in Sessions gearbeitet wird, Instrumentierung und Arrangement insoweit...
  21. S

    Musik Die markantesten Melodien der Elektronischen Musik

    C.Bruhn / Captain Future "Feinde greifen an". https://www.youtube.com/watch?v=I5LcaCd8DLk
  22. S

    Musikmachen im Mehrfamilienhaus (welche Monitore)

    Deine Raum und Akustiksituation wird sehr wahrscheinlich nicht so viel hergeben, so dass hier einige mit Adam und Neumann "vielleicht witzig" gemeinte Vorschläge natürlich vollkommener Unsinn sind. Solche Teile brauchen einen halbwegs optimalen Background und Output um mit denen vernünftig...
  23. S

    Studionamen

    S*W*A*M*P (in Anlehnung an MASH).
  24. S

    Leben ohne DAW

    Ich kombiniere zweierlei Welten. Software ITB und OTB Hardware. Mit DAW mal als Produktionsmittelpunkt oder auch einfach nur als Bandmaschine. Ich mache da keinen Unterschied und ziehe mir lieber die Vorteile durch die Symbiose zweierlei Welten als ständig nur das Eine oder Andere zu verteufeln...
  25. S

    Studiobau - FERTIG (los gehts)

    Meine Frau findet es auch 1000x toller wenn ich den Rasen mähe bzw. gerade Schnee schippe, als ihr (wieder mal) ein Liedchen zu komponieren, das sie sich dann vielleicht irgendwann mal anhört. Meine Kumpels hören sich seit Jahren mein Zeugs schon nicht mehr an. Es ist irgendwann wie die Mär von...
  26. S

    Synchroprobleme mit Moog Subsequent 37

    Entweder du hast als Controller das Audiointerface oder separat nur den Moog am Rechner dran. Da du anscheinend beides zur gleichen Zeit über jeweils separaten Weg am Rechner dran hast gibt es einen regelrechten "Feedback-Salat" und der Moog sich praktisch doppelt moppelt und natürlich etwas...
  27. S

    Synchronisieren von Deepmind 12d mit MPC X klappt nicht

    Laut DM12 Handhabung: Die Einstellungen für den MIDI SYNC finden Sie auf der EDIT-Seite des ARPEGGIATOR. "MASTER BPM SOURCE (" MIDI "im Beispieldiagramm) - Das Master BPM kann intern generiert werden (angezeigt als" INT "), oder das DeepMind 12 kann mit einem eingehenden MIDI-Taktsignal vom MIDI...
  28. S

    Synchronisieren von Deepmind 12d mit MPC X klappt nicht

    Ich habe zwar keinen DM12 im Setup, aber vor einiger Zeit habe ich mal in anderen Foren von ähnlichen Sync-Problemen des DM12 gelesen, bzw. Syncprobleme nur beim eingeschalteten DM12 Arpeggiator. Bei ausgeschalteten Arp läuft der DM12 wohl makellos im Sync und sobald der Arp eingeschaltet wird...
  29. S

    Die besten digital Synths - Vote of all Time / Top 5

    Na gut, mach ich halt mit. Einer meiner absoluten "Lieblingssynths", ob nun der Beste oder nicht, ist der Yamaha DX5. Warum ? Reine Soundfrage ! Ich fand den DX7 schrecklich und so nach Spielzeug klingend, der DX5 hingegen war aber genau das, was ich mir vom DX7 leidlich erhofft hatte. Breit...
  30. S

    Die besten analogen (polyphonen) Synthesizer - Liste

    Immer dieses "Beste vom Besten" was letztlich in einem Sammelsurium a la Kabel1 "Alle Synths aller Zeiten" enden wird. Für mich persönlich gibt es ohnhein keinen "besten" Synth. Es gibt für Dies und Das halt gute und weniger gut geeignete Synths. Mach ich Funk wähl ich Moog. Mach ich...
  31. S

    (Field-)Recording... und dann? (Bearbeitung, Dateistruktur...)

    MiniUSB an den Fieldrecorder ran und direkt auf Festplatte überspielt. Dort landen sie erst einmal im Ordner "Field Samples". Dann lade ich sie in SoundForge rein und Bearbeiten die Files. Trimmen, Rauschentfernung, EQ, Kompression, Normalisieren etc. Gespeichert werden Sie in Unterordner wie...
  32. S

    welcher drumcomputer könnte das sein?

    Die Snare ist aus dem EMU SP12 Drumcomputer. Im Lied ist sie um einen Halbton gepitcht und im Release gecuttet, zustäzlich ist noch für den Raum einen Gated Reverb und ein kurzes Delay drauf. Hier hast du sie dry:
  33. S

    Welches Mikro für die Küche ? zum dort absamplen / ...welches Vorgehen ?

    Ist natürlich "viel einfacher" permanent von irgendeiner VU am Laptop abzulesen, dort einzupegeln, wieder zum Mikro zurückzurennen, die Geräuschquelle zu betätigen, Mikrofonabstand zu verringern oder zu vergrößern, auf den Laptop zu schielen, Brummschleife im XLR taucht plötzlich auf und und...
  34. S

    Synthi-Hiphop will gut werden

    Mach dir keine Sorgen, klingt gut. Man hört wegen meiner regionalen Zuordnung im deutschen Sprachraum halt ein leichtes weich rollendes "R" (und kleine Anleihen einer Wiener Lautung), aber das ist wegen der Sprachverständlichkeit gerade in der Musik ja alles andere als hinderlich ;-)
  35. S

    Synthi-Hiphop will gut werden

    Klingt schon a bisserl nach Falco im Fanta4 Gewand und ich habe eine Schwäche für bairisch-österreichische Dialektik und daher mag ich das schon von daher. Der instrumentale Mix klingt mir eine kleine Prise zu "muffig-dumpf" und da könnte für mein Geschmack ein wenig mehr Frische und Klarheit...
  36. S

    Gute Kopfhörer zum Musikmachen gesucht

    Soweit (eigentlich) richtig. Gehe ich mit. Ein wirklich guter Mix klingt auch auf schlechten KH und Lautsprechern gut, allerdings sollte natürlich schon ein kleines Maß an Qualität, bzw. Frequenzgang vorhanden sein, denn auf einem z.B. Walkman-Kopfhörer wie man sie aus...
  37. S

    Welche Sampler sind heute wirklich gut? Und warum?

    Ich glaube, wir drehen uns da ein wenig missverständlich im Kreis,weswegen ich mich noch einmal präzisieren möchte. Die Eingangsfrage ist Welche Sampler sind heute wirklich gut und warum? Meine Ansicht ist,das die alten Sampler heute noch immer wirklich gut sind ! Warum? Weil heute nicht...
  38. S

    Welche Sampler sind heute wirklich gut? Und warum?

    Eben(falls) :D Hip-Hop oder z.B. Synhtiepop. Wen du wie z.B. Depeche Mode klingen wolltest dann führte dich das automatisch zum Sampler. In meinem Fall in den 1980er Jahren zum Emulator II und Emax I. Aber ob 80er Synthiepop mit Emulatoren oder 1990er Hip-Hop mit Akais...ganz spezifisch führte...
  39. S

    Welche Sampler sind heute wirklich gut? Und warum?

    Natürlich gab und gibt es nicht nur Hip-Hopper. Synthpop,Wave,Techno,Industrial,Ambient u.v.m nutzten und nutzen die Sounds doch nach wie vor. Und ob Sampler oder auch Synth,es gibt allerlei Gründe für das Verlangen und Einsatzbereitschaft nach Sounds der Klassiker. Unter anderem ist beim...
  40. S

    Welche Sampler sind heute wirklich gut? Und warum?

    Wesentlichster Unterschied zwischen den alten Samplern (Fairlight,Emu,Ensonic,Korg usw.) und heutigen Samplern ist der färbend eigene Klangcharakter der alten Maschinen. Die Dinger von heute,zwar hochtechnisiert mit allem Schnickschnack und drum und dran haben allesamt jedoch keinerlei...
Zurück
Oben