Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. S

    MPC Renaissance 2012 - Der erste Kontakt

    Re: MPC Renaissance 2012 Und hier ein neues Youtube-Video: Sieht doch schon sehr vielversprechend aus.
  2. S

    Klangbeispiele NL 1, Prophet '08, Studiologic Sledge

    Folter. Fast so spannend wie die Neuvorstellung von Korg, morgen. Ist übrigens schon Abend :mrgreen:
  3. S

    Wie schätzt ihr die Erfolgschancen für Pluginprogrammierer?

    Re: Wie schätzt ihr die Erfolgschancen für Pluginprogrammier "Ignore" ist auch eine Lösung. Bei Gewerbeanmeldung, IHK und Finanzamt funktioniert die nicht. Zudem geht es um Selbständigkeit, nicht um Liebhaberei. Die Aussage bzgl. "nennenswerten Gewinn" ist und bleibt damit einfach falsch. Den...
  4. S

    Klangbeispiele NL 1, Prophet '08, Studiologic Sledge

    Boar ey, 1 + 3, insbesondere beim Jump- und Filter-Sweep-Sound. Bei den anderen Sounds hatte ich den Eindruck, dass die recht nah beieinander sind und die Unterschiede durch Programmierung angeglichen werden können. Zu meiner Verteidigung möchte ich allerdings anführen, dass ich die Sounds mit...
  5. S

    Wie schätzt ihr die Erfolgschancen für Pluginprogrammierer?

    Re: Wie schätzt ihr die Erfolgschancen für Pluginprogrammier Schaden kann es in keinem Fall, wenn man den Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn kennt. An den Begriff Kosten wird man in der Praxis zuerst herangeführt: Die Gewerbeanmeldung und die IHK-Beiträge gehören zu den ersten...
  6. S

    Klangbeispiele NL 1, Prophet '08, Studiologic Sledge

    Sledge, NL1, Prophet '08.
  7. S

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Glückwunsch! Und: Interessanter Gedanke.
  8. S

    Welcher Kopfhörer?

    Ich bin mit dem AKG K701 sehr zufrieden: https://www.thomann.de/de/akg_k701.htm Den gibt es auch als deutlich teurere Studio-Version (AKG K702). Unterschied: Farbe und steckbare Kabelführung.
  9. S

    Wie schätzt ihr die Erfolgschancen für Pluginprogrammierer?

    Re: Wie schätzt ihr die Erfolgschancen für Pluginprogrammier
  10. S

    MPC Renaissance 2012 - Der erste Kontakt

    Re: MPC Renaissance 2012 Wenn die Infos (http://www.mpc-forums.com/viewtopic.php?f=36&p=1489038) aus den USA stimmen, hat Akai mit der Auslieferung der MPC Renaissance begonnen. Anfang nächster Woche sollten die ersten Youtube-Videos stolzer Besitzer/innen online sein. :phat:
  11. S

    Wie schätzt ihr die Erfolgschancen für Pluginprogrammierer?

    Re: Wie schätzt ihr die Erfolgschancen für Pluginprogrammier Absurd: Nein, das meine ich nicht! Zum Rest: Wurde alles bereits geschrieben, kommentiert, usw. Geht auch voll am Thema "belastbare Zahlen" vorbei. Ich habe nichts von 100% geschrieben, sondern angemahnt, dass Zahlen – wenn sie für...
  12. S

    Wie schätzt ihr die Erfolgschancen für Pluginprogrammierer?

    Re: Wie schätzt ihr die Erfolgschancen für Pluginprogrammier 2 x 3 macht 4 Widdewiddewitt und Drei macht Neune !! Ich mach' mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt ... Amen!
  13. S

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Locker bleiben: Ich habe kein Problem. Im Gegensatz zu anderen Schreiberlingen hier habe ich den Sledge im Laden getestet. Mich hat der Sound positiv überrascht und in Bezug auf den Zugang zur Synthese sehe ich das ganz genauso wie du. Dann habe ich mich gefragt, ob ich den Sledge kaufen möchte...
  14. S

    Wie schätzt ihr die Erfolgschancen für Pluginprogrammierer?

    Re: Wie schätzt ihr die Erfolgschancen für Pluginprogrammier Also ehrlich: Ein Taschenrechner nutzt dir erst etwas, wenn du weisst, welche Zahlen du eingeben musst. Meine These wurde bestätigt: Hier im Forum gibt es keine belastbaren Zahlen und da nützt auch deine 2.000 nix. Punkt! Die...
  15. S

    Wie schätzt ihr die Erfolgschancen für Pluginprogrammierer?

    Re: Wie schätzt ihr die Erfolgschancen für Pluginprogrammier Milchmädchenrechnung!
  16. S

    Wie schätzt ihr die Erfolgschancen für Pluginprogrammierer?

    Re: Wie schätzt ihr die Erfolgschancen für Pluginprogrammier Es hilft auch nicht viel, wenn die Zahl 2.000 um das Wort "Jahre" ergänzt wird. "Jahre" ist alles größer als 1 bis unendlich. Es macht einen Unterschied, ob ich 2.000 Verkäufe in 2, 3, 4 oder 5 Jahren erziele. In der Zwischenzeit...
  17. S

    Wie schätzt ihr die Erfolgschancen für Pluginprogrammierer?

    Re: Wie schätzt ihr die Erfolgschancen für Pluginprogrammier Im Ernst: Wenn ich die Zahl 2.000 nehme, brauche ich keine Excel-Tabelle. Da weiss ich aus dem Stand heraus, dass sich das finanziell für mich nicht lohnt. Abgesehen davon geht es nicht um mich, sondern darum, dass meine These...
  18. S

    Novation MiniNova

    Re: "neuer" synth von Novation: MiniNova Hey, danke für deine hilfreiche Einschätzung. Bei den Novation-Synths dachte ich, zieht sich der Klangcharakter quer durch die Produktlinie. Naja, beim Ultranova hatte ich schon gedacht, dass der auf der Nova-Reihe basiert und klanglich weiterentwickelt...
  19. S

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Dass der Nord Lead 2x und der Mopho X4 in der Preisklasse sind, hatten wir ja schon zumindest in Bezug auf den Nord Lead 2x besprochen. Folgende Anmerkungen dazu: Der Nord Lead 2x ist quasi ein Nord Lead 2, hat also viele Jahre auf dem Buckel und wird zu einem für Clavia-Verhältnisse günstigen...
  20. S

    Novation MiniNova

    Re: "neuer" synth von Novation: MiniNova Mir hat der Klangcharakter der Novations irgendwie nie gefallen: Wie ist denn der Vocoder in der Ultranova? Auch im Vergleich zu R3, Microkorg bzw. den Akai/Alesis Dingern? Taugt der was?
  21. S

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Der Sledge hat mir persönlich klanglich besser gefallen, als der Gaia. Beim Gaia finde ich das User-Interface bwz. den Formfaktor allerdings besser.
  22. S

    iPad im Studio?

    Das iPad 2 hatte ich direkt zur Markeinführung in der kleinsten Ausführung einfach mal so aus Spaß an der Freude gekauft. Getestet habe ich alle Controller-Apps für Logic und eine App für Live. ich finde schon prima, was man damit machen kann. Den neue Mackie DL 1608 finde ich auch spannend...
  23. S

    PPG WaveGenerator (iOS)

    Re: PPG Wavegenerator 2.0 Gut, dass das richtig gestellt wird: Zwischen Konkurs und Liquidation besteht ein sehr großer Unterschied. Und dies nicht nur aus Gesellschaftersicht, sondern auch aus der Gläubigersicht. Werde die App ebenfalls kaufen und hoffe, dass sich die Bemühungen von Herrn...
  24. S

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Die Schublade "Einsteigersynth" finde ich auch passend. Was nicht so recht passt, ist die Preisklasse. Novations Nova, Korg R3 und Roland Gaia sind für deutlich weniger zu haben. Ich schätze, dass sich der Preis des Sledge anpassen wird, etwa auf Blofeld-Keyboard-Niveau. Die Preisklasse, in der...
  25. S

    NI Maschine MK II

    Quelle für die Aussage ist Delamar. Deine Erklärung ergibt Sinn. Danke.
  26. S

    Wie schätzt ihr die Erfolgschancen für Pluginprogrammierer?

    Re: Wie schätzt ihr die Erfolgschancen für Pluginprogrammier Das ist genau das, was ich damit meinte, dass hier im Forum niemand Zahlen bekannt geben wird. Wenn dann kommt irgendwas über zwei, drei Ecken, wo man den Gehalt der Aussage nicht wirklich prüfen kann. Oder anders gesagt: Eine Zahl...
  27. S

    Wie schätzt ihr die Erfolgschancen für Pluginprogrammierer?

    Re: Wie schätzt ihr die Erfolgschancen für Pluginprogrammier Zum Markt für Plug-In-Programmierer kann ich dir nichts sagen. Aber zur Selbstständigkeit: Höre nicht auf die Leute, die davon reden, wie schwierig das ist. Höre auf die Leute, die es geschafft haben und versuche die Gründe zu...
  28. S

    MPC ? Maschine ? Sonstwas ?

    Feindbilder sind schön: Lieber ein echter MPC-Groove-Song, statt 422 Tracks von der Kopiermaschine ;-) Abgesehen davon: Akai hat die MPC Renaissance für Ende Spätsommer angekündigt. Die Maschine MK II kommt im Oktober. Und: Ich lese auch mancherorts, in den einschlägigen englischsprachigen...
  29. S

    NI Maschine MK II

    "Weitere Neuerungen sind beim Time Stretching und Pitch Shifting zu finden, diese finden jetzt nämlich direkt in der Hardware statt und werden nicht erst an den Audio PC geschickt." Quelle: http://www.delamar.de/musik-equipment/n ... are-16247/ Die Frage ist dann in welcher Hardware? Nur in der...
  30. S

    MPC ? Maschine ? Sonstwas ?

    Wenn schon, denn schon: In deine Überlegungen könntest du die MPC Renaissance bzw. Studio einbeziehen: www.akaipro.com Ich selbst habe aktuell eine MPC 5000. Die Maschine hatte ich zuvor. Finde die MPC insgesamt vom Flow deutlich besser und bin gespannt, ob Akai was ordentliches auf die Beine...
  31. S

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Ein Anbieter, der viel Geld investiert, sollte zuvor fragen, wer welches Produkt braucht und wie dieses konkret beschaffen sein muss, damit am Ende die Verkaufszahlen und der Gewinn stimmen. Anbieter die diese Frage nicht oder nur unzureichend beantworten, versenken Geld und verschwinden...
  32. S

    NI Maschine MK II

    Ob NI damit im Rennen mit Akai bestehen kann?
  33. S

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Neupreis. Im Video sieht man sehr schön, dass auch beim Design nicht konsequent gedacht wurde: Stromanschluss geht nach hinten weg, Rest zur linken Seite. Trotz dieses Makels sieht er schöner aus, als der Synth-Project Largo ;-)
  34. S

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Na dann, warten wir's ab wie sich der Sledge in den Tests und im Handel schlägt. Meine Einschätzung: Aufgrund des fehlenden G.A.S.-Faktors wird er recht schnell im Preis (etwa auf Blofeld-Niveau) sinken. :doof:
  35. S

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    "Nicht Fisch, nicht Fleich", habe ich oben erklärt. Wer gehört denn aus deiner Sicht zur Zielgruppe? Kaufst du den Sledge? Der Nord Lead 1 ist übrigens 4-fach multitimbral. Einen neuen Nord Lead 2x gibt es für 1.099 Euro. Der Sledge wird aktuell für 998 Euro angeboten.
  36. S

    Kristallkugelmodus ein: "Wann kommt Logic X ????"

    Interessant! Bezieht sich deine Beobachtung auf Deutschland oder darüber hinaus? Und was denkst du: Wird Apple an Logic festhalten? Und wenn ja, wie passt das in deren Strategie?
  37. S

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Eben, das ist was ich meine: nicht Fisch, nicht Fleisch! Mein Eindruck ist, dass sich Studiologic über die Zielgruppe zu wenig Gedanken gemacht hat. Die Produktbeschreibung bestätigt meinen Eindruck: zu selbstverliebt, keine Nutzenargumente. Dennoch: Klanglich fand ich den Sledge sehr...
  38. S

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Ja, möglicherweise, wenngleich Studiologic selbst darüber schreibt, dass der Sledge "enough power" hat, " to put the foundations of your studio seriously at risk!". Von Live ist nirgendwo die Rede. Aber, selbst wenn, dann wäre die Preisfrage, ob der Sledge für diese Zielgruppe "Band-Keyboarder"...
  39. S

    Kristallkugelmodus ein: "Wann kommt Logic X ????"

    Wer kennt denn die aktuellen User-Zahlen von Logic im Vergleich zu anderen DAW's? Konnte Apple den Logic-PC-Anteil kompensieren? Und weshalb sollte Apple überhaupt Logic weiter entwickeln? Apple konzentriert sich auf seine Plattformen Mac + OS X, iPad/iPhone + iOS, iTunes, App Store. Solange...
  40. S

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Die Preisfrage ist: Für wen bzw. für welche Zielgruppe wurde der Sledge überhaupt entwickelt?
Zurück
Oben