Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. S

    Orange Hand / The Agent / 2012 / ACID

    Re: Agent Orange Agent Orange als Titel für einen Song ist nicht neu: 1987 veröffentlichte Depeche Mode ein Instrumental-Stück auf der B-Seite von Strangelove mit diesem Titel. Dein Hinweis auf "Tanz die Gaskammer" hat mich an den DAF-Titel "Der Mussolini" erinnert...
  2. S

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Re: Arturia Minibrute NAMM 2012 - Analogsynth Passt doch: Einfach ab August jeden Monat 17,21 Euro ins Schweinchen und Januar 2015 mit den 499 Euro in den Laden gehen und kaufen :phat:
  3. S

    Was ist fett?

    Ich mach's mir einfach: Fett schwimmt oben, d. h., trägt. Du kannst das fühlen, wenn du z. B. einen fetten Synthsound spielst: Der Sound fasst dich an den Hüften und hebt dich. Ein gutes Gefühl, dass dir Geborgenheit – Nestwärme – verspricht. Das Gegenteil von Fett durchdringt dich: Der Sound...
  4. S

    EMX1 vs MPC

    EMX1 und MPC sind zwei verschiedene Welten. Auch wenn mit JJOS Lauflicht bei der MPC möglich ist, dafür ist die EMX alleine schon aufgrund der optischen Kontrolle prädestiniert. Gerade für MIDI-Ketten und Sequencing von Synths ist die MPC der EMX deutlich überlegen. Die MPC 2500 hat 4 MIDI-Outs...
  5. S

    Jomox XBase 888/999 in Jahr 2012

    Was bin ich froh, dass Akai die MPC5000 gegen Schädlinge wie JJOS geschützt hat ;-)
  6. S

    Jomox XBase 888/999 in Jahr 2012

    Danke für den Hinweis, die Producer Edition hatte ich sowieso favorisiert.
  7. S

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Re: Arturia Minibrute NAMM 2012 - Analogsynth Warum wohl: Damit das Thema schön flach gehalten wird. Ich glaube es hacked :selfhammer: Vielleicht war's der vorbestellen Minibrutes, ein Besitzergreifender sozusagen :kaffee: Aber im Ernst: Freue mich auch auf den Minibrute. Wenn die Kiste...
  8. S

    Jomox XBase 888/999 in Jahr 2012

    Was genau störte dich denn an den Encodern? Danke für den Hinweis: Werde ich testen. Würde ich jetzt mal nicht der XBase zuschreiben. Das was du zu Compressor und EQ geschrieben hast, sagt man auch von der TR-909. Die habe ich zwar noch nicht im Original vor mir gehabt, also keine...
  9. S

    Jomox XBase 888/999 in Jahr 2012

    Was geht nicht? Du kannst vom Play- in den Rec-Mode per Tastendruck wechseln und z. B. eine Seq (1) aufzeichnen, dann wieder vom Rec-Mode in den Play-Mode per Tastendruck wechseln, dann über Next Seq oder direkt im Menü mit +/- oder dem Dial eine weitere Seq (2) auswählen, und dann vom...
  10. S

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Re: Arturia Minibrute NAMM 2012 - Analogsynth Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. Chinesische Weisheit :nihao:
  11. S

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Re: Arturia Minibrute NAMM 2012 - Analogsynth Hab ich das richtig verstanden: Der Minibrute ist ein französischer Synth mit englischsprachiger Beschriftung der in China produziert und in Deutschland sowie in Österreich verkauft werden wird? In Österreich zahlt man beim Kauf bei einem Typen...
  12. S

    Drogenmusik

  13. S

    Jomox XBase 888/999 in Jahr 2012

    Achtung, Achtung: Ich unterbreche die Siesta mit einer wichtigen Durchsage! So ist es: Standard im Akai-OS :lol: Hat noch jemand Infos zur XBase?
  14. S

    90s Rave Equipment

    Diese Erkenntnis bewegt mich irgendwie emotional: Release "nur" noch als Marketingmaterial für den Gig? Wofür Zeit und Geld investieren, um nach jahrelangen Studium so tolle Tracks produzieren zu können?
  15. S

    Jomox XBase 888/999 in Jahr 2012

    Ist ja auch kein Problem und funktioniert in der von dir beschriebenen Weise ausgezeichnet. Ich denke, es ist eher so eine Gewöhnungssache: Wenn du gewohnt bist, dass deine Drummachine durchgehend im Rec-Mode ist, erwartest du das bei der MPC genauso. So musste halt zweimal den Rec-Button...
  16. S

    Jomox XBase 888/999 in Jahr 2012

    Ja, Tatsache. Bei der MPC 4000, 2000, 2000xl, 1000, 2500 und 5000 gibt es einen Schalter: Next Seq (bei MPC 4000 = Next Sequence). Damit kannst du über die Pads die Sequencen ansteuern. Da es 4 bzw. 6 Pad-Bänke (6 nur bei MPC 4000) gibt, können so 4 x 16 bzw. 6 x 16 Seq. angesteuert werden. Das...
  17. S

    Anfänger sucht Equipment

    :supi: Passt auch zum Genre: Martin Gore hat das Teil im Studio stehen. Wurde auch Live von DM eingesetzt ;-)
  18. S

    Anfänger sucht Equipment

    Also der Yamaha SY85 war damals – 1992 – eine interessante Kiste im mittleren Preissegment (so um die 2.000 Mark). Bei einem 20-jährigen Synth von "Risiko also gleich null" zu sprechen, ist sehr optimistisch. Meine Gebrauchtkäufe stellten sich tendenziell eher als Risikopotenzial heraus. Bei...
  19. S

    Anfänger sucht Equipment

    Gerade für Einsteiger im Synthpop-Genre ist die Gefahr bei fehlender Erfahrung groß, Geld falsch zu investieren. Da wird viel Wert auf Hardware-Synthesizer gelegt. Am Ende fehlt es an adäquatem Zubehör wie Interface, Abhöre, Raumakustik oder selbst einem ergo. Arbeitsplatz. Und selbst wenn man...
  20. S

    90s Rave Equipment

    Gefällt mir sehr gut. Ist absolut VÖ-geeignet. Mich interessiert, wie dein Track mit aktueller Sound-Ästhetik klingen würde. Wäre ein schöner Vergleich ;-) Gibt es Tracks von dir bei iTunes?
  21. S

    Anfänger sucht Equipment

    Nein, es ist Wurst. Ich persönlich habe vor 25 Jahren mit einem Synthesizer angefangen. Danach kam ein Sampler mit internem Sequencer. Hat – wie du schon schreibst – funktioniert. Irgendwann kam der Atari. Mit Cubase wurde das Arrangieren deutlich einfacher. Dann kam Logic – und dabei ist es...
  22. S

    Anfänger sucht Equipment

    Hallo Torsten, kauf dir von der Hälfte des Geldes ein Yamaha P95 und vom Rest Unterricht. Trainiere ein wenig deine Finger, investiere Zeit in Harmonielehre und Songwriting. Die von dir genannten Bands wie Depeche Mode und Erasure sind deshalb so gut, weil bei den Songwritern die Grundlagen...
  23. S

    Jomox XBase 888/999 in Jahr 2012

    Also Machinedrum und Airbase dranhängen ;-)
  24. S

    Jomox XBase 888/999 in Jahr 2012

    Hallo, aktuell denke ich über die Anschaffung eines Drumcomputers mit analoger Klangerzeugung nach. Die XBase entspricht klanglich ziemlich genau meinen Vorstellungen. Allerdings haben mich die zahlreichen negativen Forenbeiträge (u. a. hier) sowie die Aussage eines Händlers deutlich...
  25. S

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Habe mir den nochmals Tempest vorgenommen: Die Kiste macht nach wie vor Super-Laune. Hatte bisher noch keine Kiste, bei der man so schnell loslegen und zu Ergebnissen kommen kann. Man merkt sofort, dass die Entwickler mit Herzblut bei der Sache waren. Die Entwicklung des OS schreitet auch voran...
  26. S

    Bitwig Studio - ab 26.3.14

    Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz! Ach Leute: Bitwig schreibt doch gar nix von Public Beta. Die machen's wie z. B. Google, setzen auf den Hype und sammeln E-Mail-Adressen für "upcoming news". Irgendwie erinnert mich das ganze Gehabe an diese New Economy Unternehmen: Viel Luft um...
  27. S

    Welches Nord Rack ?

    Der 3er ist ein ganz andere Klasse. Den gibt`s deshalb als Rack i. d. R. nicht unter 800 Euro. Wenn aber schon die 699 € für den 2x zu teuer sind, bringt dich das nicht weiter. Den 1er mit 12 Stimmen für 300 Euro bekommt man auch nicht oft. Ist dann schon Glück. Muss halt auch überlegen, dass...
  28. S

    Welches Nord Rack ?

    1) Nein. 2) Ja. X: 24-bit DACs bei 96 kHz, deutlich mehr Speicher, s. Nord Website, kein PCMCIA-Slot 3) Kenne alle drei. Alle haben den typischen Nord-Charakter. 4) Der 2X ist zum 2er Sound-Kompatibel. Würde sagen: Mag sein, dass es in Nuancen Soundunterschiede gibt. Ob die wichtig sind? Ich...
  29. S

    Korg will wissen, was sie bauen sollen

    Eine Analyse ist schwer. Es könnte sich um die Folgen kognitiver Dissonanz handeln. Bisherige Behandlungsansätze in anderen Threads haben versagt. Sofern man nicht selbst am Helfersyndrom leidet, erscheint ignorieren als eine mögliche und hilfreiche Reakition.
  30. S

    Korg will wissen, was sie bauen sollen

    Es geht doch nicht um's können, sondern um's wollen. Korg wird nie und nimmer den MS-20 neu rausbringen. Und wenn sie es täten, kann ich mir das Gemecker hier im Forum schon lebhaft vorstellen ;-)
  31. S

    Korg will wissen, was sie bauen sollen

    Die Aktion von Korg wirkt unbeholfen. Ist ja gut und schön über Facebook irgendwas abzufragen. Aber niemand von Korg geht auf die einzelnen Vorschläge ein. So etwas funktioniert zweimal: Einmal und nie mehr wieder. Womit wir beim Thema Nachhaltigkeit wären: die kann ich nicht erkennen. Anstatt...
  32. S

    Ableton Live klangliche Entäuschung ? (2012)

    Recht wem Recht gebührt.
  33. S

    Ableton Live klangliche Entäuschung ? (2012)

    Glaube ich dir gerne. Der Vorteil einer MPC ist: Die hat zwei Play-Buttons. Einer davon funktioniert immer :-)
  34. S

    Ableton Live klangliche Entäuschung ? (2012)

    Passt: Der Drachen ist in der Luft. Lausche an der Schnur. Echt analog :-)
  35. S

    Ableton Live klangliche Entäuschung ? (2012)

    Das stimmt: Es ist sogar die einzige richtige Aussage in diesem Thread. Es steht 1:0 für Ableton Live :-)
  36. S

    Ableton Live klangliche Entäuschung ? (2012)

    Hast halt was auf den Ohren: Keine Chance gegen 16 MPC-Bit ;-)
  37. S

    Ableton Live klangliche Entäuschung ? (2012)

    Yeah, die MPC rockt :-)
  38. S

    Ableton Live klangliche Entäuschung ? (2012)

    Mensch, was ist nur los: Die Sonne scheint, der Vitaminbedarf ist wieder gedeckt und trotzdem schlechte Stimmung 8) @DrFreq: Scheint wohl nicht am Wetter zu liegen ...
  39. S

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Ich verstehe sowieso nicht, weshalb hier im Forum so viel Wert auf Meinungen anderer gelegt wird. Ich meine, i. d. R. hat man doch gar keine Transparenz dahingehend, wie die Meinungsbildung erfolgt. Vieles was hier den ganzen Tag so geschwurbelt wird, basiert nicht auf persönlicher Erfahrung. Da...
  40. S

    abgespeckter Minimoog von Arturia einen Tag lang umsonst

    Denke, dass dies die Absicht der Aktion war. Gibt bestimmt in Kürze ein ganz wichtige Pressemitteilung dazu ...
Zurück
Oben