Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
aber macht doch bitte das nächste mal einen zettel an die tür, damit die zu-spät-kommer-musikanten (wie ich einer bin) auch noch nachkommen können. :-)
wie war denn nun das treffen heute?
Komme gerade zurück. Der Club der Republik war geschlossen. Es hing auch kein Zettel mit 'ner Ausweichlocation dran. Okay, ich war spät dran... :-)
Tja, dann mach ich mir halt mit meinen Maschinen und 'ner Tasse Bier einen gemütlichen Abend...
Ja, mach das bitte! Würde mich sehr interesieren, denn der Sound war ja spitze! Leider fühlte sich die Poti-Bedienung gar nicht analog sondern sehr virtuell an. Da bietet mein VA-Synth (JP-8000) ein sehr viel besseres 'Analog-Schraubgefühl'.
Werde auch kommen. Sind ja doch einige Dresdner hier im Forum... nicht schlecht! Ein Synth-Treffen in Dresden geht mir auch schon seit 'ner Weile durch den Kopf. Also dann bis zum 15.4. um 19:00 Uhr, Club der Republik!
Ersatzencoder bringen nur etwas, wenn es andere verbesserte Modelle sind. Ansonsten ist in ein paar Wochen das Problem wieder da. Habe meinen P' 08 nach dem dritten Austauschmodell vor einem halben Jahr dann ganz zurückgegeben. Suche immernoch eine Alternative, die diesen Sound bei solider...
Die gesamte Aussage halte ich in dieser Form für (noch) nicht sachlich. Möglicherweise hast Du ja auch recht, aber dazu müsste man wissen: Welche Sounds/Presets/Routings liegen denn Deiner Beurteilung/Deinem Vergleich zugrunde?
Nein, da bist Du nicht auf dem neuesten Stand. Er hat am Silvestertag (wie ich es auch verlinkt hatte) geschrieben:
"Before going to some friends for the upcoming New Year holidays Andreas sent me the long awaited preliminary version 0.99 and told me, that he will return to work on saturday...
das neueste statement von jörg ist erst wenige stunden alt:
http://www.spectralis.de/phpBB2/viewtop ... &start=279
os-version 0.99 ist also sehr bald verfügbar.
Da stimme ich Dir voll zu! Habe meinen Prophet'08 zurückgehen lassen, weil sich das Schrauben am Gerät einfach unschön angefühlt hat. Der Sound ist wirklich toll - es ist ein Jammer, dass Dave Smith nicht schlichtweg Standard-Potis eingebaut hat. Die wären auch leichter zu reparieren bzw...
Mensch, geil! Ich bin begeistert! Endlich ein Live-Bericht!
Allerdings schreckt mich die vielversprechende Zauberkiste auch gleich wieder... Lauter Lüfter? Was isn doooooaaaaa looooooooouuuuuuuus?
Das ist ja nun echt genau die Eigenschaft meines Notebooks, die ich so hasse!
Leute, ...
Ich suche ein Editor-Programm bzw. eine Lösung, ein RPS-Pattern (=kleine Melodie/ Sequenz) digital in den Speicher des JP-8000 zu übertragen [keine Echtzeit-Aufnahme!].
Hat jemand eine Idee? (WinJPLib und MidiQuest kenne ich.)
Du sagst es! Das war auch das erste, was mir durch den Kopf ging *grins*
Gibt es hier nicht einen interessierten Journalisten, der Dave dazu mal interviewen könnte? (-:
Nun gibt es auch ein offizielles Statement von DSI... hat mir mein Händler gestern geschrieben:
"Dave Smith Instruments hat nach einigem hin und her endlich zugegeben, dass die Encoder der letzen Charge tatsächlich alle Mist sind. Es werden inzwischen Typen von einem anderen Hersteller...
Genau! Es ist im Grunde überhaupt nicht zufriedenstellend abzusamplen. Es sei denn, Deine Einzelsamples sind ewig lang. Trotzdem klingt dann jeder Neuanschlag immer wieder gleich. Um solchen Stringsound in 'ne kleine Kiste zu packen, muss man die orgel als softwareinstrument simulieren. Habe...
Ja, der Wertverlust ärgert mich auch ein bisschen! Aber viel wichtiger ist, dass wir "aufrüsten" können! Sollte irgendwann der H-Synth in polyphoner Ausführung verfügbar sein, kauf' ich mir dann 'ne komplett neue Kiste!
Ich stimme voll zu: Der fehlende Editor ist auch für mich der wichtigste...
Waaaaaaaaaaaaas? Na das ist ja wirklich eine Überraschung!
Scheint, als ob die Aktion eine geschickte Werbehilfe für das BEAT-Magazin ist... exklusive Neuigkeiten, die sonst nirgendwo zu finden sind. Im Spectralis-Forum hat es noch niemand bemerkt... Auf den Thread bin ich ja schon gespannt...
Vorgestern ist mein mittlerweile dritter Prophet '08 angekommen (Austauschgerät). Ich habe ihn auch gleich getestet. Leider sind bei zwei Drehreglern wieder die bekannten Symptome vorhanden: Wenn ich eine schnelle Drehbewegung mache, hängt der Wert fest. Manchmal geht er auch zäh in die falsche...
Noch 'ne andere Geschichte: Funktioniert bei Euch die KEY SYNC-Funktion im LFO-Bereich? Bei aktiviertem KeySync müsste ja der (jeweilige) LFO mit jedem Tastenanschlag neu starten. Das tut er bei mir aber nicht.
Kann das jemand reproduzieren?
Das erinnert mich ein bisschen an den http://www.ikaron.ch/ .
Der ist allerdings auf DSP-Basis. Die Creamware-Karten hatten ja auch so ein Konzept.
Ein Prophet '08 in ´ner PCI-Karte wäre aber schon geil :-)
Ich konnte PINK FLOYD leider erst nach der Wende live erleben. Habe sie 1994 auf der DIVISION BELL - Tour gesehen (Berlin, 21.08.1994, Maifeld am Olympiastadion). Wow! Quadro und das Maifeld war in 4 Quadrate aufgeteilt.
Habe dann 2002 (Erfurt) und 2006 (Berlin) Roger Waters gesehen. 2006 gab...
Ja, und m.E. ist dieses Knacksen das Resultat eines Parametersprungs. Wenn die Übergänge sauber fließend aufgelöst wären, hätten wir einen kontinuierlichen (stetigen) Übergang.
Aber vielleicht liege ich ja falsch. Angenommen, es ist tatsächlich kein Parametersprung: Was könnte noch die Ursache...
Das würde mich auch brennend interessieren! Ich überlege schon seit 4 Jahren, ob ich mir mal einen Andromeda 'schieße'
Wer weiß Genaueres über die Hardware-Veränderungen in den verschiedenen 'production-runs'?
Sehe ich genauso! Das scheint ein Parametersprung zu sein. So was find' ich echt ärgerlich! Ich brauche auch selten so lange Glide Zeiten. Aber für den einen Sound, wo ich es dann mal einsetze, muss es doch vernünftig funktionieren. Gleiten und nicht springen... Oder sind meine Ansprüche hier zu...
Mal was anderes: Habt Ihr schonmal die Glide-Funktion ausgiebig getestet?
Macht mal Folgendes: (1) Zuerst den neutralen Basic-Sound einstellen (PROGRAM gedrückt halten und +/YES drücken).
(2) Dann Glide-Regler beider Oszillatoren auf 127 stellen und dann zunächst den tiefsten und anschließend...