Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. J

    Why do your recordings Sound like Ass

    Es heißt Binsenweisheit, sonst gäbe es auch Binsenschwarzheit :) Deinen unvollständig hingerotzten zweiten Satz mal im Geiste korrigierend mit dem Kern der These aus dem verlinkten Text: "This is where the "golden ears" business starts to kick in. You ears are the same, your hearing is the...
  2. J

    Der kleine positive Kronos-X Thread

    Ich kann mich grade noch bremsen, nem dahergelaufenen Falschmelder auch noch den Arm aus der Sonne zu legen. Zitat von Kläffer Burman: "wo KORG Deutschland zugibt, dass es auf Workstations von KORG eben nicht geht" Das ist falsch, das verlinkte Posting von Korg schreibt das überhaupt nicht...
  3. J

    Der kleine positive Kronos-X Thread

    Nein, ich rede nicht von Offsets. Und es steht im Handbuch. Kann jeder am Kronos selber nachprüfen. Im Augenblick genieße ich ein bisschen, dich als großmäuligen Falschmelder stehen zu lassen. Die Fallhöhe hast du ja selber erzeugt. Tja, so gehts, wenn man eine faule Socke ist und nicht genau...
  4. J

    Der kleine positive Kronos-X Thread

    Re: KORG KRONOS-X: Sounds im Multimode nicht editierbar! Ich habe mittlerweile rausgefunden, dass das doch geht. Kommt man nicht auf die Schnelle drauf und durch einen Zufall in einer anderen Sache kam mir dann die Idee, wo man suchen muss. Funktioniert dann recht elegant und man kann mit...
  5. J

    Idee zur Sampling-/Urheberrechtsproblematik

    Richtig. Deshalb beschäftigt man sich lieber mit sozialistisch-dogmatischen Grundsatzphrasen anstelle konkreter Fallbeispielen wie von mir gepostet mit Girlwalkallday. Kein einziger hier hat darauf Bezug genommen!! Denn da müsste man ja erstens mal eine Stunde investieren, um diesen cool...
  6. J

    Idee zur Sampling-/Urheberrechtsproblematik

    Das kommt drauf an, wie du das Ding aufziehst. Gibt immer wieder mal jemanden, der das sowohl kreativ macht und damit Schöpfungshöhe erreicht als auch ein rechtliches Mittel verwendet (z.b. fair use nach US Recht) und dann klappt das auch ohne Clearing. Der mir bekannteste Fall ist Gregg...
  7. J

    23-26.1.14 USA, NAMM 2014 NEUHEITEN-ÜBERSICHT

    Re: 23-26.1.14 USA, NAMM 2014 Zunächst mal sprichst du mit jemandem, der wenigstens mal einen Crashkurs Theremin gemacht hat, ich weiß also immerhin von was ich rede. Dein Musikgeschmack interessiert nicht, ich könnte sonst mit Mißfallen über die Darbietung eines Mandolinenorchesters...
  8. J

    23-26.1.14 USA, NAMM 2014 NEUHEITEN-ÜBERSICHT

    Re: 23-26.1.14 USA, NAMM 2014 Ist Popularität ein Wertemaßstab? Wohl kaum. Und auf die Frage, wer sich das anhört: Offensichtlich andere Leute als du. Aber deine Sachen hört ja auch nicht jeder mit dem gleichen Vergnügen. Die hohe Auflösung des Theremin und seines digitalen Derivats...
  9. J

    23-26.1.14 USA, NAMM 2014 NEUHEITEN-ÜBERSICHT

    Re: 23-26.1.14 USA, NAMM 2014 Lydia Kavina hat sich gestern bei fb darüber geäußert mit der Hoffnung, dass das neue Instrument das Theremin generell etwas populärer macht.
  10. J

    CDs labeln

    Dann legst du dem Auftrag die GEMA Freistellung bei.
  11. J

    23-26.1.14 USA, NAMM 2014 NEUHEITEN-ÜBERSICHT

    Moog Theremini Du hast durchaus Recht, ich war gestern abend etwas albern drauf :) Zurück zum Theremini: Die Autokorrektur ist dennoch etwas eigenartig, denn genau die Nichtskalierung macht ja den Charakter des Instrumentes aus. Das ist beim Erlernen dann Grundprinzip, so wie bei der Violine...
  12. J

    CDs labeln

    Re: cd´s labeln Hab einen Canon Pixma iP4900 Serie für sowas. Ist schon der zweite und die Druckqualität auf CD ist sehr gut. Farbsachen sind absolut satt, solange die Patronen voll sind. Schwarzweiß geht auch gut, denn die Rohlinge haben mattweißen Untergrund und dann sieht das sehr edel aus...
  13. J

    23-26.1.14 USA, NAMM 2014 NEUHEITEN-ÜBERSICHT

    Re: 23-26.1.14 USA, NAMM 2014 Ein weiteres Mal hast du komplett Recht. Ein Irrtum dennoch: Ironie gab es meinerseits jedenfalls keine. Deine Geschichtskenntnis und die Praxisbezogenheit bewundere ich dermaßen, ich wüsste keinen Superlativ, der das ausdrücken könnte. Du bist ein kluger...
  14. J

    23-26.1.14 USA, NAMM 2014 NEUHEITEN-ÜBERSICHT

    Re: 23-26.1.14 USA, NAMM 2014 was sind denn das bitte für seltsame und realitätsfremde dogmen ? dem fretless upright bass hat man tatsächlich 1951 bünde spendiert und der moderne e-bass in form des fender precision war geboren. dass das keine schaden für die musikkultur war ist...
  15. J

    23-26.1.14 USA, NAMM 2014 NEUHEITEN-ÜBERSICHT

    Re: 23-26.1.14 USA, NAMM 2014 Du hast bestimmt Recht :)
  16. J

    23-26.1.14 USA, NAMM 2014 NEUHEITEN-ÜBERSICHT

    Re: 23-26.1.14 USA, NAMM 2014 Dann ist es halt ein blödsinniger pädagogischer Ansatz. Gerade keine Abstufung ist der Trick beim Theremin, und gerade das ist zu Erlernen. Einem Fretless Bass Bünde draufnageln, damit er leichter zu erlernen ist? Lol. Nein, das Ding ist damit für ein...
  17. J

    Clavia Nord Lead A1

    Aufmerksamkeit erregen die klaren Polaritäten, daher ist es auf der Billigseite der Juno 60 und am anderen Ende der Jupiter 8, die zu Klassikern wurden. Bei den Korgs ist es etwas schmalbandiger, die haben sich zu selten weit aus dem Fenster gelehnt. 800DV juckt kaum jemanden, obwohl der sehr...
  18. J

    Arturia BeatStep

    Re: Arturia’s BeatStep Schön zu sehen, dass man bei Arturia das Know How auch ohne Umschweife ganz klassenlos in die Produktkörbe im Kassenbereich verortet. Eben noch den Schmidt für 15 k in den Wagen geschubst, und huch: Da war doch noch Platz im Kindersitz! Also schnell den kleinen BeatPort...
  19. J

    Clavia Nord Lead A1

    Wenn du was Eigenes zu bieten hast, dann hören sich die Clavias das bestimmt an. Und damit ist nicht irgendwie eine spieltechnische Messlatte gemeint - mit Herz, Passion und Engagement reicht schon. Nur zu! Mein Nachname ist Joly, habs nicht so mit anonym.
  20. J

    Roland AIRA TR8 & TB3

    Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und mehr Warum eigentlich nicht? Oder der genialen RY30 mit dem Pitch Bend Wheel. Die neuen Ideen waren nicht immer die besten, vielleicht hat man zu sehr auf schlechte Ratschläge gehört. Nicht ohne Grund gibt es eine Art Renaissance, wo längst Vergessenes...
  21. J

    Clavia Nord Lead A1

    Herrje, wie kindisch ist das denn. Da bringt der rote Clavia Weihnachtsmann einfach nicht das, was auf deinem Wunschzettel steht? Pfft. Die Clavias haben eine Idee, realisieren die, und dann verkaufen die das an die, die das Resultat mögen. Recht einfache Angelegenheit. Und wenn du was noch...
  22. J

    Hardware-Sampler vs. "the real thing": Audio-Beispiele!

    Dein Test ist insofern einwandfrei, als die Maschinen selber verwendet wurden. Denn das Audio Sampling ist bei denen unter Umständen dem fertigen Sample der XR10 erstmal unterlegen. Die Samples im XR10 wurden nämlich mit externer Software gesampelt, und das bietet etwa den Vorteil, schon beim...
  23. J

    Hardware-Sampler vs. "the real thing": Audio-Beispiele!

    Die Unterschiede im ersten Audiobeispiel liegen am ungenauen Sampling, was zu unterschiedlichen Amplitudenstärken führt. Die Samplingfrequenz 32 khZ (= 16 kHz Audio) spielt keine Rolle, es ist kein Sound dabei, dessen Obertöne da nur annähernd rankommen. Offensichtlich handelt es sich bei der...
  24. J

    Clavia Nord Lead A1

    Cheers. Den hatte ich auch, sogar obwohl mein Stage 2 heute nicht mitgewirkt hat. Ich Dödel hätte aber besser das digitale Tape mitlaufen lassen sollen, waren paar ganz gute Lines dabei. Na ja :)
  25. J

    Clavia Nord Lead A1

    Ich verstehe den Trübsinn nicht. Scheint doch schon alleine von den Spezifikationen her ein netter Synth für den budgetorientierten Jungkeyboarder zu sein. Muss man denen das Instrument madig machen, noch bevor die den antesten und davon träumen und die Kohle dafür ansparen? Und gleich noch den...
  26. J

    Roland AIRA TR8 & TB3

    Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und ??? Da liegst du gar nicht so falsch. Nicht direkt 101, aber deine Ahnung stimmt .... :)
  27. J

    Roland AIRA TR8 & TB3

    Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und ??? Natürlich ist der Thomann Screenshot ein Fake, braucht man nur mal die URL auszuprobieren. Außerdem sind Schreibfehler im englischen (!) Text auf der italienischen Seite. Die Maschine soll VA haben, wurde mir gesagt. Nix analog. Wahrscheinlich ist sie...
  28. J

    Der kleine positive Kronos-X Thread

    Nein, mein Freund: Du kneifst einfach. Anstatt genau detailliert zu beschreiben, was du mit deinem Layer Editing im Multi Mode zu tun gedenkst, verlegst du dich auf die Ausrede. Und damit meine ich die Benennung der Parameter. Es sind bei Piano/Layers nicht gerade viele, die wirst du selbst mit...
  29. J

    Der kleine positive Kronos-X Thread

    Re: KRONOS-X Erfahrungsbericht nach ein paar Wochen Nutzung Kein Mensch auf diesem Planeten programmiert Klänge im Studio, es sei denn, die 150 Öcken pro Stunde sind kein Thema und der Mann am Pult kann sich in der Zeit dann ne Tüte einbauen. Aber selbst wenn das mal nötig ist, sich also...
  30. J

    Franke (ex.Waldorf) bringt Groovebox Stroke-Machine

    Re: Frankemusic / ex.Waldorf mit einer Art Groovebox Stroke Wird man hier eigentlich für so eine grenzenlose Überheblichkeit bezahlt? Ich würde es mir dann wenigstens mal überlegen und rein spaßeshalber versuchen, dir nachzueifern. Allerdings weiß ich jetzt schon, dass ich diese Klasse nie...
  31. J

    Alesis Andromeda A6 review by wcologarb aka jexus

    Selten dämlich geschrieben. Eher eine Selbstdarstellung mit wenigen Sachlichkeiten über das Instrument. Die halbgaren Argumente fallen in sich zusammen, schon wenn man sie einer oberflächlichen Überprüfung unterzieht. Die Kürze des Pamphlets spricht für sich. Der Typ ist einfach unglaubwürdig...
  32. J

    Der kleine positive Kronos-X Thread

    Och, es macht eigentlich allmählich Spaß, dir immer wieder einen Knochen vor die sabbernde Hundeschnauze zu legen. Und wie du dich dann abkämpfst damit, eine möglichst große Figur abzugeben. Deshalb bist du ja auch die erste Adresse für Musikinstrumentenhersteller, wenn die mal nicht mehr...
  33. J

    Der kleine positive Kronos-X Thread

    Na klar kannst du da jedes beliebige Parameter auf die Controller legen, das ist ja der Witz. Und das sind mindestens 22 verschiedene gleichzeitig, wem das nicht reicht? Von Grund auf designen ist eine andere Baustelle, das passiert eben gerade nicht beim Songwriting. Das weiß auch jeder. Dass...
  34. J

    Der kleine positive Kronos-X Thread

    Kann sein. Falschmeldungen und rechthaberisch darauf beharren irritiert mich halt, vor allem wenn das mit rüpelhafter Attitüde kommt. Nicht von dir, sondern von einem anderen hier. Denn die Angabe, man könne die Combis nicht editieren, stimmt halt so nicht. Eigentlich ist das Aufgabe eines...
  35. J

    Der kleine positive Kronos-X Thread

    @ clipnotic Nein, ich hatte nicht dich gemeint mit dem "Fanboy ... rotziger Kläffbengel". Aber ich merke, dass es hier nicht in dieser humorvollen Ernsthaftigkeit zugeht, die ich bevorzuge. Macht euch also noch eine schöne Spielwiese aus diesem Forum, kostet ja nichts. Ich hatte gedacht, hier...
  36. J

    Der kleine positive Kronos-X Thread

    Die Diskussion ist müßig, denn das Instrument ist nunmal so wie es ist. Es ist also rum mit Änderungswünschen. Und doof sind die Korgs ja auch nicht, die haben Berater rund um den Globus und das sind nicht irgendwelche anonymen Leute in Foren, sondern welche, die sich für das, was sie faseln...
  37. J

    Der kleine positive Kronos-X Thread

    Das mit dem toll spielen können ist lediglich eine Sache der Spieltechnik und dass man sich dann halt voll auf den Ausdruck konzentrieren kann, anstatt über die eigenen Finger zu stolpern. Ist also vor allem nicht so, dass passable Keyboarder auf andere herabsehen würden. Wozu auch...
  38. J

    Der kleine positive Kronos-X Thread

    Klar, plustere dich doch auf und nörgle an Leuten rum, die halt spielen können. Dafür ist der Kronos übrigens supergut geeignet. Deshalb spielen den auch hauptsächlich richtige Keyboarder. Welche mit Proberaum Skills. Das ist der Ort, wo man miteinander klarkommen lernt, weil es hinterher auf...
  39. J

    Der kleine positive Kronos-X Thread

    Ich hab den Kronos auch und kann dieses Gejammer nicht nachvollziehen. Klar ist der ziemlich verbaut, die haben wohl den Oasys als Basis genommen und dann was obendrauf gepackt. Jedenfalls wirkt das für mich so, dadurch auch diese ganze Verschachtelung. Na und, muss man sich halt...
  40. J

    Reinhold Heil-Interview auf amazona.de!

    Tja, Psycho. Erst hijackst du den Fred, der so nett begonnen hat. Und nun möchtest du einen nach dem andern übers Stöckchen springen lassen. Deine schräge Nummer Kategorie Projektion kannst du allenfalls einem Schuljungen auftischen. Hier aber hast du es mit Erwachsenen zu tun. Du bist eine...
Zurück
Oben