Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. C

    Pics Gearporn Galore! - Hardware + Studio + Synthesizer PICS

    grad praktisch ist das aber nicht, mit dem Keyboard da unten :wink:
  2. C

    suche hochwertigen aber einfachen mixer.........

    http://korg.de/-produktinfo-zero8-.html Der hier vielleicht? Hast Du gleich noch einen guten DJ Mixer mit dabei. Ach ja, das sind glaube ich Stereospuren, jedenfalls gibts den auch noch halbiert. http://korg.de/-produktinfo-zero4.html
  3. C

    Liebesgrüße aus Waldorf

    Also der mit dem Blub ?
  4. C

    Equipment ausmisten

    wäre es dann schwerer gewesen? -> habe analog auch mal wichtig und gut gefunden, aber als es dann von einigen zum Maß der Dinge erhoben wurde (also daß die Kisten weiß ich wie analog sein müssen) war es schon wieder weniger interessant.
  5. C

    Equipment ausmisten

    ich hab für mich selbst festgestellt, bei einer Mischung aus Samplern und Synthesizern mein Optimum irgendwo zwischen 6 und 9 liegt. Mehr nutze ich nicht. Alles andere ist Hampelei bei mir. Ich habe auch kaum so etwas wie Statusgedanken bei den Geräten. Sie sollen es ermöglichen Stücke zu...
  6. C

    Tabelle mit Delay Zeiten für Reverb/Delay in bezug zur BPM

    Das ist zwar sehr löblich, aber manchmal bevorzuge ich z.B. bestimmte Muster und die dann auch schon relativ genau.
  7. C

    Welcher Synth für verträumte, melancholische Sounds?

    kommt eher wenig auf den Synthesizer an. Also gute Flächen sollten sich damit schon realisieren lassen und ein wenige Portamento ist bestimmt auch manchmal nicht schlecht (so Gary Numan mäßig... :wink: ) aber sonst geht es schon eher darum was man damit macht. Außerdem wird jedem bei anderen...
  8. C

    Newbiefragen - Stimme wie z.B. Agonoize - elektr. Rhythmus

    Warum ist es wichtig zu wissen, wie die das machen? Also was bringt das? Ohne jetzt den Finger auf Dich zu legen, aber ist es nicht vollkommen egal?
  9. C

    Abmessungen von Ensoniq ESQ1

    habe sowas nie benutzt. Entweder am Gerät selbst geht es auch oder weg damit.
  10. C

    Abmessungen von Ensoniq ESQ1

    Die Sache mit der Bedienbarkeit ist beim ESQm durchaus zu beachten. Es geht schon, aber alles etwas fummeliger. Da ist grad bei den Hüllkurven ein Steptanzkurs gratis mit dabei. Die sind nun mal sehr umfangreich und das dumme Ding zeigt leider nur jeweils einen Parameter an. Das kann schon mal...
  11. C

    kritik zur Ausgabe Nr.2

    ich bin auch nicht so unbedingt der Freund von Musikerinterviews in diesem Zusammenhang. Mich selbst interessieren die Leute normalerweise nicht so. Ich fand die Art wie diese Interviews gemacht wurden schon ok, allerdings stören mich da generell immer einige Standartformulierungen. Vielleicht...
  12. C

    Günstiger Sampler zum Abfeuern von Samples gesucht!

    vielleicht auch mal beim Auktionsmonopolisten nach einem guten älteren Modell suchen. Da gibt es doch eine Menge guter Alternativen aus den 90ern die ich den meisten Grooveboxen in Sachenbearbeitung vorziehen würde. Und das meist recht günstig. Aber das wurde hier ja auch schon öfter festgestellt.
  13. C

    Hardware-Sampler sind tot.

    hab inzwischen auch schon vom Preisverfall profitiert. Ich hab selten mal eine Bank (Ensoniquser) die den kompletten Speicher in Anspruch nimmt. Und bei mir geht es sowieso darum mehr mit den Geräten kaputt zu machen. Die alten Geräte sind ja zu Glück meist noch so hergestellt worden, daß...
  14. C

    Newbiefragen - Stimme wie z.B. Agonoize - elektr. Rhythmus

    um jetzt mal etwas gemein zu sein...die samplen alle gegenseitig voneinander ab... Ich halte nicht wirklich viel von dem Zeug, aber wenn Du wissen willst, was die so benutzen, frag einfach mal da nach. Irgendwelche Synths mit irgendwelchen Sequencern halt. So wie alle anderen eben.
  15. C

    welcher hardware synth für filmmusik / darkambient

    wurde ppg360 genommen weil er (oder sie) bis jetzt nichts zum Thema beigetragen hat? Ansonsten kann man natürlich mit fast allem was man absamplen kann auch was machen, ging wohl aber mal um Hardwaresynth und nicht um Software und nicht um Sampler.
  16. C

    Welcher Act nutzt welchen Synthesizer - Synthspotting

    Stimmt, Millenium war es...(auf dessen Cover die Gearliste abgedruckt war)...welche inzwischen aber wohl mehr als überholt sein sollte. Ärgerlich bei Frontline Assembly finde ich, daß sie so dermaßen offensichtlich bei anderen absamplen. Da hab ich schon alle möglichen Sounds wiedergefunden...
  17. C

    welcher hardware synth für filmmusik / darkambient

    wenn Du schon so einige Erfahrungen mit Ensoniq hast, würde ich auch den TS 10 nennen. Schönes Gerät für Pads finde ich. Mit der Wavestation habe ich vor wirklich langer Zeit mal bekanntschaft gemacht - dürften jetzt schon so 13 oder 14 Jahre sein - damals fand ich die etwas unübersichtlich...
  18. C

    Microkorg oder Alesis Micron als kompakter Live-Synthie?

    hab den Microkorg seit er neu rauskam (wann war das noch gleich...2002 oder 2003, glaube letzteres) und benutze ihn einerseits auf der Bühne und auch als Keyboard neben dem Rechner - und das trotz der Minitasten, die ich weit weniger schlecht finde als ihr Ruf. Nun sieht er nicht mehr ganz neu...
  19. C

    TM

    Hab mir die (scheinbar aktuelle) Ausgabe des Magazins mal geholt und es ist auch alles ganz unterhaltsam, aber wäre es möglich auf einige der TM´s zu verzichten. Das ist ja mal ganz nett, aber sollte, meiner Meinung nach, nicht überstrapaziert werden. Ich hab die Th´s nun nicht gezählt, aber ein...
  20. C

    "Pre-Hall" auf Vocals?

    hätts de mal gefragt... :wink:
  21. C

    MicroX

    hallo Dingenstante, warum ,hast Du dann selbst die Speicherkapazität als beispiel für den zu hohen Preis genommen? Ich weiß auch, daß Speicher heute nichts mehr kosten. Aber der Hinweis auf die 65MB stammte von Dir selbst.
  22. C

    MicroX

    Da ich zu Zeiten mit dem Kauf von Geräten begann zu denen 65MB geradezu astronomisch erschienen und für 500€ kaum die Tasten zu bekommen waren, rollen sich mir immer ein wenig die Fußnägel, wenn ich lese, daß 500€ viel Geld für einen Synthesizer sein sollen. Aber nun gut, das sieht ja doch...
  23. C

    MicroX

    hab das Gerät ja bisher nicht ausgetestet, aber was für Sprachsamples sind das denn? So "uhhh yeah paaaardy" oder so?
  24. C

    der microkorg thread.....

    Optisch finde ich den Microkorg etwas ansprechender als den r3, aber das soll ja noch nicht sooo viel heißen. Auf der Bühne ist es bei mir schon wichtig, daß ein Gerät "Nehmerqualitäten" hat. Ich hab da mal eher schlechte Erfahrungen mit der Basstation gemacht (ist halt von der Verarbeitung ne...
  25. C

    Digitaler Synth aus den 80ern der dreckig aber gut klingt?

    stimmt cheesy ist das richtige Wort für den Poly 800. Und solang etwas an dem Ding digital ist, ist etwas digital und er gehört hierher denke ich. Es gibt schließlich keine extra Hybridarea hier (oder doch und ich hab sie nur übersehen?). Und wenn ein Gerät nur digitale Oszillatoren hat, ist der...
  26. C

    Digitaler Synth aus den 80ern der dreckig aber gut klingt?

    Sie sind aber beide kein FZ1! das der analog beiden ist, ist mir bekannt.
  27. C

    Cassandra Complex - One Millonth Happy Customer

    das klingt ja jetzt fast etwas resigniert oder zumindest nach egal. Oder täuscht das?
  28. C

    Digitaler Synth aus den 80ern der dreckig aber gut klingt?

    momente Mal, Resonanzfilter in einem Sampler aus dieser Zeit...? Wobei dieses aus der Zeit auch wieder so eine Sache ist (also welchen Zeitraum genau meint das?), aber der Mirage, der hat doch Resonanzfilter!? Ich kann da gern noch nähere Erkundigungen einziehen. Und wenn ich mich nicht...
  29. C

    Digitaler Synth aus den 80ern der dreckig aber gut klingt?

    übrigens sagt Vintage synth: analog-like 8-stage filters (DCF) und auch nach wirklich ausgedehnter Suche bei Sonic State habe ich noch nichts gefunden. Wie ist denn das mit den Rainer Buchty, ich hielt den bis jetzt immer für recht vertrauenswürdig. Also bis jetzt kenne ich den hautsächlich...
  30. C

    Digitaler Synth aus den 80ern der dreckig aber gut klingt?

    die PDF scheint beschädigt, jedenfalls ist es das, was mir hier angezeigt wird. Ich kann sie also nicht öffnen. Ich hab jetzt so einige Seiten zum Thema nachgeblättert. Du scheinst Dir sehr sicher und ich nehme mal an Du wirst da Gründe für haben. Allerdings hab ich bis jetzt nichts gefunden...
  31. C

    Cassandra Complex - One Millonth Happy Customer

    habe mir den Sound jetzt auch mal angehört. Klingt irgendwie recht Vocal und runtergepitcht finde ich. Vielleicht ist der auch gesampled. Jedenfalls hört der sich nicht übermäßig kompliziert nachzubauen an (wozu sollte man sowas tun?).
  32. C

    Digitaler Synth aus den 80ern der dreckig aber gut klingt?

    Ach so: bitte sag mir mal Deine Quelle dafür, daß der Filter analog ist. Das will ich jetzt mal näher wissen. Nicht das ich fummelig bin, aber wenn Du so sicher bist, wirst Du sicher auch Quellen haben.
  33. C

    Digitaler Synth aus den 80ern der dreckig aber gut klingt?

    Hab mich eben noch mal durch ungefähr 10 Seiten gelesen. Und soweit ich dadurch in Erfahrung bringen konnte ist der Filter digital ausgeführt. Amazon schreibt: Klang und Filter Der FZ1 klingt keinesfalls neutral und sauber! Wer akustische Instrumente naturgetreu nachahmen möchte, wird...
  34. C

    Digitaler Synth aus den 80ern der dreckig aber gut klingt?

    wenn Du jetzt unbedingt was analoges an der Kiste suchen möchtest... Ich sample z.B. öfter mal die Bewegung des Handrades beim Auslesen ab. Auch das Handdrawzeugs gibt schon mal lustige Ergebnisse Und eben auch das rauscuten (ich bin ja kein Freund der deutsch-englisch Kombis). Ansonsten...
  35. C

    Digitaler Synth aus den 80ern der dreckig aber gut klingt?

    Also ich hab hier eben mal in der Bedienungsanleitung des FZ 1 nach geblättert und die schreiben etwas von DCF bei den Filtern, was ich mal mutig mit : Digital Controlled Filter übersetze. Also nix VCF und deshalb ist dieser, meines wissens auch sonst digital aufgebaute, Apparat ein...
  36. C

    Digitaler Synth aus den 80ern der dreckig aber gut klingt?

    ansonsten würd ich mal sagen...FZ1 ist von allem was und ich finde das Dingens hat ja inzwischen ein Preis /Leistungsverhältnis welches als nahezu unschlagbar bezeichnet werden kann. nicht wirklich dreck, aber ein wirklich schöner Klassiker: die gute alte Wavestation. irgendwann, wenn ich...
  37. C

    Überrascht Analogklang noch?

    Bei den MS, wie bei den meisten alten Geräten, spielt die Geschichte des Teils eine Rolle. Mein erstes Gerät war ein MS 10. Der hatte scheinbar kein gutes Leben zuvor gehabt. Zwar war alles noch dran (und optisch sah er auch noch gut aus), aber wenn ich den Filter etwas mehr als die Hälfte...
  38. C

    Digitaler Synth aus den 80ern der dreckig aber gut klingt?

    ist schon klar, dann machen wir den Filter eben gaaaaanz weit auf! Digital genug dann? :wink: Aber bei Bedarf kann der auch digital genug klingen. Wobei mir als erstes bei 80 und früh 90 und digital doch spontan die fiese Werteeingabe per up/down Taster einfällt. mittlerweile...
  39. C

    Digitaler Synth aus den 80ern der dreckig aber gut klingt?

    80er Gerät mit vielen Modulationsmöglichkeiten und (bei Bedarf) einer guten Portion dreck: ESQ1 oder auch SQ80. Ich hab selbst nur den ESQm, aber der hat mir auch schon viel Freude gemacht.
  40. C

    der microkorg thread.....

    Schönes Gerät. Steht bei mir neben dem Rechner, weil es nicht so viel Platz wegnimmt. Ich benutze den Arpeggiator (und da besonders den Swing) immer ganz gern, wenn mir mal grad nichts weiter zu nem Stück einfällt.Der ist ziemlich flexibel finde ich. Die Tastertur finde ich auch nicht so...
Zurück
Oben