Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Florian,
das sollte keine Analyse sondern nur ein Tip/Gedankenanstoss sein.
Wir haben früher viele Poly61 repariert, der Fehler mit den OpAmps
ist noch im Hinterkopf geblieben. Wenn da einer defekt ist,
kommt es zu den tollsten Fehlern im Bereich der Hüllkurven ;)
Geholfen bei dem Fehler...
Hallo,
auf dem CPU Board sind auf der rechten Seite 3 Opamps, jeweils 8 Pins.
Einer davon ist gerne fuer die Dauerton/Hüllkurfenproblematik verantwortlich.
Ich habe leider keinen Schaltplan vorliegen, laesst sich aber via Service Manual
Recht leicht finden ( tracen ;) ) .
Gruß
Hallo,
da könnte die Reset Schaltung Defekt sein. Versuche doch mal über ein Datenblatt der CPU ausfindig zu machen wo der Reset Pin liegt und schau mal beim Einschalten mit dem Scope ob da was kommt.....
Spannungsversorgung (5V) Ok und sauber?
Gruß
@ Zolo
die Gema "schützt" nicht - der "Schutz" wäre die Kombination mit einem Verlag.
Ein Verlag kann keine Titel verlegen, die nicht bei der Gema gemeldet sind....
Ich glaube wir drehen uns jetzt gerade im Kreis, jedem seine Meinung.
Ich wollte nur einen Ansatz erklären, habe aber...
Hallo Florian,
klar, wenn´s vor Gericht geht ist natürlich die notarielle Sicherung absolut notwendig.
In so einem Fall kommen oft auch noch Musik-Sachverständige ins Spiel und dann kanns
düster werden... vorallem bei Pop Produktionen ( die bekannte Sache mit den dagewesenen Harmoniefolgen )...
Hallo Zolo,
vermutl. haben wir unterschiedliche Erfahrungen gemacht bzw. gibt es anscheinend zwischen den
Verlagen auch unterschiedliche 'Verlagsarbeit' , die ist bei einer Zusammenarbeit eben zu verhandeln.
Sehr wohl sind Verlage auch behilflich neue Titel anzubieten, aber darum geht es bei...
Hallo,
wenn über einen Verlag ein Titel bei der GEMA angemeldet wird und zusätzlich ein Tonträger archiviert wird,
üblich, hat eine Person die dann später das Copright bzw. die Leistungschutzrechte verletzt, ein ernsthaftes
Problem. Der Urheber kann klar und eindeutig beweisen zu welchem...
Hallo,
die immer noch 'wasserdichteste' Möglichkeit wäre eine GEMA Mitgliedsschaft und die Zusammenarbeit
mit einem Musikverlag, dies ist in Deutschland die einzige Möglichkeit sein Werk zu sichern und
durch das Verlegen eben bei einem Dritten, dem Verlag, ein Tonträger zu hinterlegen.
Dies...
Hallo,
die einzige Möglichkeit Dir aus der Ferne zu helfen wäre ein gutes Foto der Lötseite der Platine
um evtl. Leiterbahnenbrüche oder schlechte Lötstellen zu erkennen. Dies setzt aber vorraus dass Du die
Novation auseinandernehmen kannst und einen Lötkolben hast....
Gruß
Hallo,
die Flüssigkeit unter dem Deckel ist ätzend, Vorsicht. Ließ sich der Deckel so abnehmen, sprich war der geplatzt?
Egal, lass den Elko erneuern und die Platine säubern, dann sehen wir weiter :)
Gruß
Hallo,
ich meinte die Elkos auf dem Power Supply Board. Auf dem ersten Blick schent es ein 'analoges' Netzteil zu sein,
kein Schaltnetzteil. Hast Du, oder Jemand im Bekanntenkreis, die Möglichkeit Messungen an den Spannungszweigen vorzunehmen? Einer wird instabil sein, da könnte man dann die...
Hallo,
vermutlich sind die Elektrolyt Kondensatoren (Elkos) im Netzteil defekt, das Netzteil sollte sich relativ
leicht und vermutlich kostengünstig reparieren lassen.
Gruß
Hallo,
es handelt sich um einen Verstärker der eben auch für den Bau von Aktiv-Boxen verwendbar ist, also passive Lautsprecher
via internen Verstärker 'aktiv' machen.
Wenn man sich die Leistungsdaten anschaut musst Du Bedenken dass Du einen vernünftigen Kühlkörper benötigst,
alleine nur für 2x...
...es gibt sogar eine Macplus auf dem eine Webseite gehostet wird :)
Der Kult um die 'Würfel' ist recht groß . Ich hatte vor einiger Zeit das Vergnügen
vor so einer Kiste mit den Digidesign Soundtools zu sitzen, da werden Erinnerungen wach:)
Gruß
Hallo,
interessantes Thema ;-)
Mittlerweile sind Produktions und vorallem Masteringfehler bei diversen Produkten zu hören.
Es muss im Buisiness eben alles schnell gehen und möglichst günstig sein, maximale Auswertung
bei minimalsten Einsatz.
Der Focus liegt in diesem Musikbereich nicht mehr...
Hallo,
da hast Du den Fehler ja schon fast gefunden, mit 4 Volt arbeitet der digital Teil natürlich nicht richtig....das müssen 5Volt sein. Eventuell einen Kurzschluss beim Einbau des Interface mit 'eingebaut'?
Hab die Schematics des Trident jetzt nicht parat, evtl. die Verkabelung des...
Hallo,
ich denke das das Thread Thema in sich auch so nicht stimmt,
ohne Fehlentwicklungen, wenn man sie so nennen kann,
waeren die Firmen heute nicht zum 'handeln' gezwungen
um am Markt weiterhin bestehen zu können. Auch jede Entwicklung
in den letzten Jahren hat ja immer Abnehmer gefunden...
Hallo,
um eine Coverversion freizufragen, musst Du nicht bei der Gema angragen, sondern beim
Zustaendigen Verlag, der die Verlagsrechte fuer Deutschland verwaltet. Infos wo der Titel
verlegt ist be kommt Du z..b. ueber die Gema Reportoir Suche bzw. stehts auf dem Tongraeger
drauf. Allerdings...
Hallo,
es gibt noch die Buchse für die ext. Clock. Laut Schaltbild hat diese einen Schaltkontakt, wenn der hin ist,
gibt' s garantiert auch Probleme mit dem Sequencer,
Gruß
Re: Logic 5.5.1: Normalisieren von Instrumentenspuren mit Al
Hallo,
zumindest auf dem Mac mussten alle Alias Parts in Real Parts zurueckgewandelt wuerden damit
die Werte normalisiert werden konnten,
Gruss
Hallo,
die 32/64 MB stehen für den Cache der Harddisk, ist aber nicht immer wirklich ausschlaggebend weil nicht immer klar ist ob er die Lese oder Schreibgeschwindigkeit
beschleunigt. Machst Du nur Audio-Recording bis 32 Spuren ? Dann reicht eine Harddisk im mittleren Preisbereich völlig aus...
Re: Seit Jahren keine Songideen, zum Klangschrauber verdammt
Hi,
noch ein anderer Gedankenansatz :
Schon mal darüber nachgedacht nicht alleine zu arbeiten ? Manchmal koennen durch eine Zusammenarbeit super Impulse gesetzt werden,
und die Arbeiten, z.b. das Arrangieren werden auf einmal zum...
Hallo,
ich würde auch, um eine "stabile" Grundlage für die Reparatur zu schaffen, alle Elkos im Netzteil erneuern.
Am besten das NT von der restlichen Elektronik des JP4 trennen und mit Ersatzlast betrieiben, nicht das irgendwo im JP eine
Last die Spannungen irritiert,
Gruß
Re: Clavia und Brummen (Thread abgetrennt)
@Serge
Bezüglich des JP8 kann ich Dir Infos geben, am besten Du sendest mir eine PM - kann aber erst morgen reinschauen ....
Gruß
Hallo,
da koennte auch das interne Netzteil für Probleme sorgen, eventuell Spannungen nicht stabil bzw. verbrummt,
oft verursacht durch Elkos die an Kapazität verlieren,
Gruß
Hallo,
wichtig ist auf jeden Fall noch, dass zu guten Lautsprechern auch eine gute Raumakustik gehört, bzw. z.b. bei den JBL Riesen Akustikbau betrieben wird.
Teilweise werden solche LS auch in den Wänden "eingemauert" ;-) .
Ich denke auch, dass in den 80ér Jahren noch wirklich Qualität...
Re: Hallo
Hallo,
falls Du die Anleitung des SY nicht hast, auf folgenden Link klicken und "SY55" in das Suchfeld eingeben,
http://www.yamaha.co.jp/manual/german/index.php
Gruß