Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. D

    Sammelbestellung VCS3-Platinen

    ne kleine321 20x20 kostet 181.- bei Ghielmetti pins 3-4 Eur/each ...wie kommst du auf 500 Eur??
  2. D

    Sammelbestellung VCS3-Platinen

    ich denke, das ist wohl deine Idee - sieht aber nicht schön aus!
  3. D

    MBP Retina

    soweit ich gehört habe, ist der Adapter Ende des Monats erhältlich/lieferbar - wie eben auch die MBP mit Retina Display. Der Thunderbolt auf Gigabit Ethernet Adapter ist bereits lieferbar.
  4. D

    MBP Retina

    http://www.theverge.com/2012/6/11/3078439/apple-accessories-thunderbolt-firewire-800-gigabit-ethernet
  5. D

    Ludwig Rehberg (EMS) Amazona Interview

    wenn man sowas aufhebt, hat man meistens auch einen rumstehen, oder?!
  6. D

    Ludwig Rehberg (EMS) Amazona Interview

    ja, durchaus! Aber für eine kommz. ag. Fa. von heute ist das, so glaube ich nicht rentabel. Die setzen auf schnelles Bestücken und Fertigung. EMS (bzw. Robin Wood) macht das sicherlich nur noch aus nostalgischen Gründen und gemäß der Handarbeit für den entsprechenden Preis -- welchen ich...
  7. D

    Ludwig Rehberg (EMS) Amazona Interview

    Wahrscheinlich aus Kostengründen. Verteiler und indiv. Pins sind recht teuer, auch der Mehraufwand an Handarbeit würde sich wohl nicht lohnen.
  8. D

    Ludwig Rehberg (EMS) Amazona Interview

    sind das eigentlich Kurzschluss-Pins oder ala EMS mit Widerstand?
  9. D

    Ludwig Rehberg (EMS) Amazona Interview

    Vostok benutzt Ghilmetti die kleine 3er Version, die sind in der Tat recht klein und nervig wie auch die Pins. Die EMS Pins sind handlicher und die Matrix (v. Sealectro) wesentlich größer - kein Vergleich zum Vostok.
  10. D

    Ludwig Rehberg (EMS) Amazona Interview

    persönlich sind mir die Pins lieber als der Kabelsalat.
  11. D

    Ludwig Rehberg (EMS) Amazona Interview

    Aber eins der größten Vorteile des EMS ist: man behält immer die Übersicht und einen kabelfreien Blick - im Gegensatz zu konventionellen Modularsynths.
  12. D

    Ludwig Rehberg (EMS) Amazona Interview

    lebendiger, komplexer und auch fast unreproduzierbar.
  13. D

    Ludwig Rehberg (EMS) Amazona Interview

    Transistoren waren damals noch recht neu und teuer. Es klingt etwas schärfer. Macht sich besonders bemerkbar mit eine slew/unslew mod.
  14. D

    Ludwig Rehberg (EMS) Amazona Interview

    wer das benötigt, kann es von Hinton electronics beziehen. Aber das wurde hier ja schon gepostet. Aber das würde meines Erachtes das Instrument einer seiner Besonderheiten rauben.
  15. D

    Ludwig Rehberg (EMS) Amazona Interview

    Ja, kann es. Das Übersprechen in der Matrix wird oft durch defekte Komponenten ausgelöst. Ebenso bei übertriebener o. falscher Steckerei von Pins. Die heutigen Synthi's sind allerdings recht stimmstabil ebenso können sie ohne weiteres in ein modernes Setup (MIDI/CV) eingebunden werden. 1971...
  16. D

    Olfaktorische Musik!

    ich glaube nicht.
  17. D

    Wann ging alles los?

    http://www.medienkunstnetz.de/werke/telharmonium/ http://rateyourmusic.com/list/samservice/elektrische_musik___electronic_sound
  18. D

    Zeit!!

    ich denke er verwechselt Zeit mit Zeitgeist
  19. D

    Ludwig Rehberg (EMS) Amazona Interview

    Ludwig Rehberg (EMS) Amazona Interview 4.3.2012 http://www.amazona.de/index.php?page=26&file=2&article_id=3871
  20. D

    guter vst synthi

    http://www.espace-cubase.org/anglais/page.php?page=freevsti
  21. D

    Erfahrungen mit Tintenstrahldruck auf Frontplatten??

    Untereloxaldruck ist eine Art "Siebdruck" und ist extrem widerstandsfähig, da es in die Aluminiumoberfläche eingebracht wird. Bei richtiger Herstellung ist es kratz und sogar säureresistent.
  22. D

    RS510e im Doepfer Rahmen funktioniert nicht

    g. schematic for converting between Doepfer and Analogue Systems modules off the same ribbon cable, to run either type of modules from the opposite manufacturer's bus board. Note: use at your own risk! IN USE The RS510E Synthi Trapezoid Generator generates a four-stage A/ON/D/OFF voltage...
  23. D

    content-management-systeme = empfehlungen ?

    warum besorgst du dir nicht jemanden der sich mit dem Kram auskennt. Dann bleibt noch mehr Zeit fürs Wesentliche?!
  24. D

    content-management-systeme = empfehlungen ?

    warum muss(soll) es denn unbedingt ein cm system werden?
  25. D

    gesucht: gutegemachte webpages von musikern

    vllt. als Anregungen...oochh NIchtmusiker dabei. http://www.thespecials.com/ http://lucuma.com.ar/ http://www.eoloperfido.com http://graphictherapy.com/index2.html http://us.blackberry.com/ http://www.irishmusicla.com/ http://www.mhairihall.com template: http://wall.musicsitepro.com/
  26. D

    Mp3s selbt über Facebook verkaufen -Zukunft oder Gegenwart ?

    Re: Mp3s selbt über Facebook verkaufen -Zukunft oder Gegenwa ach diese Static FBML gibts wohl nicht mehr aber mit http://iframes.wildfireapp.com/ läßt sich code bei Facebook einbinden.
  27. D

    Mp3s selbt über Facebook verkaufen -Zukunft oder Gegenwart ?

    Re: Mp3s selbt über Facebook verkaufen -Zukunft oder Gegenwa wenn du schon einen mp3 shop via CMS realisiert hast, sollte es kein Problem sein, das über die Static FBML Applikation (HTML code) bei Facebook einzubinden. http://www.facebook.com/apps/application.php?id=4949752878
  28. D

    Wein verschüttet

    http://net.tutsplus.com/articles/genera ... aftermath/
  29. D

    Das Thema der Themen: Was ist hinter der Kunst?

    Was ist hinter der Kunst? > NONSENSE.
  30. D

    Plattenspieler - Kaufberatung

    http://www.amazon.de/gp/product/B001BRYN68?ie=UTF8&tag=plattenspielercom-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B001BRYN68 und gleich via USB in den Rechner feuern. Für den preis OK und macht was es soll.
  31. D

    Multieffekt gesucht !

    http://www.sfxmachine.com/ vllt. das was du suchst?
  32. D

    Welches Effektgerät

    mhh, das wäre meine Wahl: TC FireworX - Hall und Delay vom Feinsten, naja und noch andere Sachen. Der Vocoder ist auch sehr geil. Gebrauchtmarktpreise liegen so um die 400 €. http://www.tcelectronic.com/default.asp?Id=15779&LcId=de-de&AjrThmId=0&AjrThmPg=0&AjrDcmntId=0
  33. D

    Einfache Midiverbindung oder doch Midiinterface?

    http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/art-PCM0009423-000?campaign=GBase Bedient Korg Hz/v und auch andere Sachen, aber is nich ganz billich.
  34. D

    LDP8 Editor, Win xp, funktioniert nicht auf dem laptop

    Editor runterschmeissen und neu installieren?! Schon probiert?
  35. D

    LDP8 Editor, Win xp, funktioniert nicht auf dem laptop

    Hab auch n LDP8, allerdings am Mac. Scheint mir ein Treiberproblem zu sein. Habe mal gelesen, das Logitech USB Web-Cams (wenn installiert!?) Probleme mit dem USB Treiber machen auf XP.
  36. D

    USB am Mac Pro fällt aus

    nich gleich verzweifeln, wie schon gesagt: du bist nicht der Erste mit diesem Problem. Es tritt häufig auf beim Update von SL zu Lion oder durch schlecht programmierte Installer (USB Treiber anderer Hersteller) . Da du ja kein Lion Image dazu bekommen hast, wirst du es dir wohl kaufen müssen.
  37. D

    USB am Mac Pro fällt aus

    dann wirst du es wohl kaufen und neu aufsetzen müssen. Oder falls noch vorhanden Snow Leo druff.
  38. D

    USB am Mac Pro fällt aus

    nee, is nicht so streng wie bei MS.
  39. D

    USB am Mac Pro fällt aus

    das ist egal. Updaten geht immer. :nihao:
Zurück
Oben