Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. D

    EMS VCS 3

    @ lilak ...vielleicht kannst du ja mal n paar Sounds posten :supi:
  2. D

    EMS VCS 3

    Mein Tipp; kaufen, ausprobieren, für Sch.... befinden zurückschicken .....oder behalten.
  3. D

    EMS VCS 3

    :stop: ...Hörensagen, Vermutung, gefährliche Verbreitung von Halbwissen!
  4. D

    EMS VCS 3

    ...du widersprichst dich in deinen ersten Sätzen. Es interessiert mich nicht die Frage wer Recht hat oder nicht, die Aussagen die du als Kontroversen bezeichnest sind rein subjektiv, helfen keinem und gelten nur für eine einzelne Person, das gilt übrigens auch für die Aussage der "quantitativen...
  5. D

    EMS VCS 3

    ...die Geschichte des Synthi's, wie auch meine eigene Erfahrung können deine Aussage nicht bestätigen. Er kann Hauptarbeitswerkzeug sein, das obliegt der Arbeitsweise und der Imagination.
  6. D

    EMS VCS 3

    is auch egal, denk`ich (off topic)... btw. lilak ''The Soldier of Fortune' gefällt mir sehr gut! :D
  7. D

    EMS VCS 3

    nie gehört...scheint Evolutionsmusik zu sein, von Affen für Affen.
  8. D

    EMS VCS 3

    ...scheint ja eben nicht so zu sein, warum dann die Eingangsfrage, wenn es so eindeutig ist. Bedeutung und Nutzbarkeit sind wie ich finde eindeutig, da es sich ja um einen Hüllkurvenformer handelt. Was allerdings nicht so ohne weiteres erkennbar ist; ist das er auch noch als VCA und Trapeziod...
  9. D

    EMS VCS 3

    wenn du das "time" intro meinst, das ist nur ein AKS.
  10. D

    EMS VCS 3

    ich denke eben nicht, das der ES selbsterklärend ist, weshalb dann die Kontroversen über ihn? Der ES ist sehr speziell, wie auch der EMS selbst. Eine technische Beschreibung hilft nur, wenn die eigene Erfahrung mit dem Beschriebenen verknüpft werden kann - ansonsten ist sie nutzlos. Ich glaube...
  11. D

    EMS VCS 3

    nun ja, ich habe lediglich die wie ich meine Besonderheiten des ES aufgezählt. Nicht mehr und nicht weniger. Ich finde es generell schwer ein Modul zu erklären - hilfreich ist hier nur die eigene Erfahrung.
  12. D

    Kann man als intelligenter Mensch Musik für Doofe machen?

    Re: Kann man als intelligenter Mensch Musik für Doofe machen ...ich dachte immer "Musik" wird von Doofen (Musikern) gemacht, da sie sich ja in eine Art Ordung zwängen lassen - damit es nach aussen, als Musik definiert wird...und letztlich um Anerkennung gebuhlt werden kann. Wenn du mit...
  13. D

    EMS VCS 3

    es war nach der Besonderheit gefragt..und nicht nachdem, was es nicht ist! Ob es brauchbar ist oder nicht ist eine eher subjective Frage. Der Envelope Shaper ist meiner Meinung nach ideal für die Klangprogammierung, da er mehr bietet als nur einen Kurvenverlauf.
  14. D

    EMS VCS 3

    ...die Besonderheit des ENV SHAPERs von EMS ist, es ist mehr als ein ordinäres ADSR Modul! Es ist Envelopeshaper/LFO/Trapezoid Gen. und VCA in einem, und btw. Decay kann exp. sowie linear. und invertiert arbeiten, das geht allerdings nur in Zusammenhang mit der Matrix.
  15. D

    THE (EMS) SYNTHI GROUP VOL.2

    ca345 - Various - The Synthi Group Vol. 2 The Synthi Group is back for the second installment of their ongoing Electronic Music Studio (EMS) instrument centered compilations. With the popularity of Vol. I, downloaded over 41,000 times, it was made clear that an interest exists for the unique...
  16. D

    Wo kann man EMS Synthi A Pins kaufen

    @ moogolator...das sind Pins (ohne Widerstand); sprich Kurzschluss-Pins. @ redux ...wenn du Pins (mit Widerstand!) brauchst ruf doch einfach mal Herrn Rehberg an! (07 156) 33828 oder 0170 566 72 99
  17. D

    Analogue Systems Eurorack-Module

    Poti's und Kippschalter waren nicht so das was ich mir vorgestellt habe (wacklig und zu leichtgängig) - bei Doepfer. Auch der Potiabstand bei einigen Modulen ist viel zu klein. Kontaktprobleme bei den Buchsen - kann ich nix zu sagen, war alles über eine Matrix verlötet. Ich mag Spaghetti eben...
  18. D

    Analogue Systems Eurorack-Module

    Ich kann nur zu den Modulen RS 95e VCO, RS 500e EMS Filter, RS 510e Trapezoid Generator etwas sagen: Alle ihr Geld wert!! Sound und Verarbeitung besser als bei Doepfer. Passen nicht richtig in den Koffer, aber scheiss drauf- was rauskommt ist interessant und nicht wie es aussieht (meine...
  19. D

    Moogul8or Livevideo

    Respekt! wo isn der EMS?
  20. D

    aktive Skinny Puppy Foren gesucht

    hier gehts nur um SP : http://litany.prongs.org/
  21. D

    EMS Synthi A w. Cricklewood

    ach ja, frag ihn mal zum Spass was das für ein SYNTHI ist? MK1 oder MK2 version; bin mal gespannt was er darauf antwortet!
  22. D

    EMS Synthi A w. Cricklewood

    ..frag ihn mal, ob du ihn abholen kannst! 1000% das das nicht geht! WU stinkt immer bis zum Himmel! Finger wech, wenn du dich nicht ins Unglück stürzen möchtest.
  23. D

    EMS Synthi A w. Cricklewood

    ...nun ja, vielleicht gab es das ein oder andere Schnäppchen; aber ich denke, das diejenigen die einen besitzen, wissen was er Wert ist - somit ist schwer anzunehmen das er unter Preis verkauft wird bzw. wurde. Es sei denn, you have watched the fakes only! :mrgreen:
  24. D

    EMS Synthi A w. Cricklewood

    ...nun denn dim, um zu deinem reply zurückzukehren, vor 4 Jahren gab es keine SYNTHI's für 2000 EUR - auch nicht in der Schweiz! eher vor 10 oder mehr..um hier keine Verwirrung zu stiften :lol:
  25. D

    EMS Synthi A w. Cricklewood

    2500€ wären ja dann ca. 5000 DM, wenn du jetzt deinen fiktiven Strassenpreis rechnest, wären wir ja fast dort wo ich die DM's gemutmaßt habe, oder nicht?! Auf jedenfall hast du Recht mit deinem Vergleich, 12000DM etc... aber dann könnten wir auch ins Jahr 1970 zurückkehren (Zeitmachine...
  26. D

    EMS Synthi A w. Cricklewood

    Klein..ja, aber genau das ist ja ihr Vorteil, und btw. kein Spagetti-Syndrome - alle Knöppe lassen sich auch bedienen ; ohne japanische Finger-Prothesen :D
  27. D

    EMS Synthi A w. Cricklewood

    nun ja, 1997 gabs ja bekanntlich noch keinen EURO, aber die wenigen Ebay Auktionen standen da auch schon recht hoch...wenn ich mich recht erinnere...3000 - 4000 DM
  28. D

    EMS Synthi A w. Cricklewood

    yep. Das war'n Schnäppchen damals. Zu der Zeit war "digital" angesagt und alles was grösser war als n 19" Rack musste raus. Auch die großen MOOGs gab es für'n Schnapper, naja is lange her. Btw. 303 für 150 DM inner Keyboards; good old times. Aber zurück zum EMS; VEMIA is auf jedenfall n gute...
  29. D

    EMS Synthi A w. Cricklewood

    mhh, ich glaube da täuscht du dich. Soweit ich das verfolgt habe (ca. seit 1996) is der Preis stetig gestiegen. Den letzten den ich angeboten bekommen habe für extrem lau war ca. 1994 für 1700.- DM (Keyboards). Seit 2000 ist der Preis extrem gestiegen, ich glaube die letzten AKS unter 4000€ --...
  30. D

    EMS Synthi A w. Cricklewood

    falls du wirklich einen haben möchtest dann musst du wohl auch etwas mehr auf den Tisch legen. Bei Ebay ist einer drin für 4600€ Sofort-Kauf. Auf VEMIA wird demnächst auch wieder einer erhältlich sein f. 5600€ ...oder direkt bei L. Rehberg für die üblichen 7854€ :shock:
  31. D

    EMS Synthi A w. Cricklewood

    ...mach dir keine Hoffnungen, dieses Angebot ist ein FAKE! Dieser SYNTHI (Bild) und Module inkl. DK wurde vor ein paar Jahren in Australien angeboten, auf ebay.com. Dannach gab es noch einige Fake-Auktionen mit dem gleichen Bild auf Ebay.
  32. D

    Synthi A / AKS per CV oder Midi extern steuern?

    ...und wie hast du den Envelope Shaper dann (extern) ausgelöst?
  33. D

    Synthi A / AKS per CV oder Midi extern steuern?

    Zum Kenton, du kannst die Spannung am Kenton auf den SYNTHI abstimmen; trimmen. Dann läüft es, aber ne richtige 1V/CV Lösung (Mod. am SYNTHI) ist immer noch die Beste, dann erreichst du den kompletten Tonumfang der VCOs 1+2 und kannst auch andere CV interfaces nutzen...
  34. D

    Synthi A / AKS per CV oder Midi extern steuern?

    ich würd's unkontrolliert nennen; ohne CV/Gate gibts nur "bleeps, blurrts, beep, bumm" - das hat nix mit "controlled voltage" auf die Tonhöhe zu tun, sprich ein definiertes Spiel über mehrere Oktaven.
  35. D

    Synthi A / AKS per CV oder Midi extern steuern?

    ..das geht durchaus, das hat dann aber nix mit "controlled voltage" zu tun. Wie hast du denn via MIDI die Hüllkurve getriggert?
  36. D

    Synthi A / AKS per CV oder Midi extern steuern?

    ..der EMS hat KEINE CV Inputs (nur Signal Inputs) CV muss als Mod. eingebaut werden.
  37. D

    Synthi A / AKS per CV oder Midi extern steuern?

    Die Lösung über die Inputs ist nur eine sehr bescheidene, über 2-3 Oktaven ist vielleicht sauber...aber ich glaube nicht wirklich dran. Habe sowas erst garnicht ausprobiert, da man Input 2 mit nem 10 Gang Poti ausstatten muss damit es einigermaßen lüpt. Das Kenton funzt gut, auch die Midijack...
  38. D

    Synthi A / AKS per CV oder Midi extern steuern?

    ...also über die CV Eingänge des EMS kannst du nur die Tonhören etwas steuern (eher schlecht als recht!) Um eine gute Einstellung zu bekommen musst du das Poti von Input Ch.2 gegen ein Mehrgang-Poti austauschen, das dann feiner justiert werden kann. Der Envelopeshaper lässt sich auch über Ch. 2...
  39. D

    Pharmazeutische Impulsantworten

    @ Illya F., leider wurde dein Kommentar wohl zensiert oder hast du es selbst gelöscht? Dann hätte man den noch stehen gelassenen Satz nicht so völlig falsch verstanden.
  40. D

    Pharmazeutische Impulsantworten

    Kunst (künstlich) ist so ziemlich alles was der Mensch erschafft, dann nenn es eben so. :D
Zurück
Oben