Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. S

    JMJ - a journey into sound - arte, 19.09. 21:45

    "Ich hatte ein kleines total minimalistisches Studio in meiner Küche." So mit EMS Synthesizern und so... 8)
  2. S

    MacBeth Elements - Euphorie!

    Naja, dass es bei manchen Händlern diese Abweichungen von der eigentlichen Reihenfolge trotzdem gibt, ist doch kein Geheimnis. Bei Schneider kann das natürlich nicht passieren. :floet:
  3. S

    Space Punk

    Wurden Spacemen 3 nicht als ein Aushängeschild des Space _Rock_ geführt, was wohl auch der gängigere Begriff ist? Gab da so ne Welle in den frühen 90ern, Armin Johnert hatte damals in der Frontpage für einige Zeit sogar eine eigene Rubrik unter den Plattenrezensionen afair... Mal gucken, ob ich...
  4. S

    Wie heisst das Ding denn?

    Re: wie heisst das ding denn?? Der Kompressor kann sicher Abhilfe schaffen. Vielleicht solltest du trotzdem für die Zukunft klären, ob die verwendeten Samples normalisiert sind, also den gleichen Spitzenpegel besitzen oder schon vorher unterschiedliche Spitzenpegel hatten. Falls nicht, kann ein...
  5. S

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Wozu wohl? Damit man sich als Nicht-Besitzer diese sonst nicht so verbreitete Funktion mal praktisch umgesetzt anschauen kann... Also ungefähr so wie hier: 3rGHjZMdW4Y
  6. S

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Gibts denn eine Videopassage, wo das Auto Note-Feature demonstriert wird?
  7. S

    WAV zu MP3

    Originalfile checken, ob da Knackser bereits drin sind. Falls nicht, nachsehen, an welchen Stellen Knackser reinkommen und ob das reproduzierbar ist, also mehrfaches Encoden Knackser an den gleichen Stellen generiert, oder ob die Knackser zufällig verteilt werden, oder gar eine Limitierung der...
  8. S

    MFB Tanzmaus

    Wenn se geil klingt, und Tanzmaus zu tierfeindlich ist - einfach in Tanzmöhre umbenennen.
  9. S

    NM G2: Chamberlin Multimode-Filter

    Mal salopp gesagt, erzeugt ein gutes Filter bei Resonanz einen Sinus oder was ähnliches einer bestimmten Frequenz. Wenn das Filter gut "trackt", kann man diesen Sinus tonal spielen, also als Sinusoszillator benutzen. Die durch Resonanz erzeugte Frequenz des Sinus entspricht dann optimalerweise...
  10. S

    Ryan Paris - Dolce Vita / Lead Sound

    Mal unabhängig von den anderen Betrachtungen, kann man das Zitat auch so interpretieren, dass alles mit dem DX7 gemacht worden ist, sich also die Herkunft auf den Bass und die Synthesizer Lagers bezieht.
  11. S

    Zaquencer: BCR2000 als Step-Sequencer

    Wofür setzt ihr denn den vielbeschworenen Pendelmodus ein und wie geht man dann mit dem "verlorenen Step" um? Oder ist das gerade der Witz, dass pro Pattern ein Step fehlt, und sich dadurch laufend was verschiebt in Verbindung mit regulären Patterns gleicher "Nennlänge"?
  12. S

    Neuer VA mit Wavetables von Waldorf ?

    Ah - Santana - bestimmt ein schöner Gitarrensynthesizer mit Waveshaper mit Wavetables...
  13. S

    Warum gibt es hier kein Software -OS-Update "Ticker" ?

    Wäre vielleicht auch was für ein Wiki-Format - OS / Firmware-History pro Gerät - natürlich vor allem für die Geräte, wo "Bewegung" drin ist, wie Aura, Electribes, Elektrons usw. , . Wer was mitbekommt, trägt es ein, man abonniert seine Geräte und lässt sich benachrichtigen, wenn es was neues gibt.
  14. S

    Tanzbär als Slave zu Live 9

    Hast du denn die Anweisungen des Handbuchs befolgt? Drei der wahrscheinlich noch mehr Möglichkeiten fallen mir ein - der Tanzbär ist im falschen Modus und du triggerst vielleicht ein leeres Tanzbär-Pattern, obwohl du ihn als Expander mit einem DAW-Pattern benutzen möchtest. Eine zweite...
  15. S

    Bald was Neues von Korg? Liverpool

    Re: Bald was Neues von Korg? Korg MS10 mini :adore:
  16. S

    Wirklich kleiner Launchcontroller für Ableton

    http://echolevel.tumblr.com/post/497379 ... -echolevel
  17. S

    FLStudio OSX native (alpha) angekündigt für Juli `15

    Hab da nicht mehr die Details im Kopf, aber konnte man sich nicht beteits vor ca. 2 Jahren schon eine Betaversion für OSX runterladen, oder war das eine noch frühere Alpha? Also ich hab schon mal was runtergeladen... Was war da in der Zwischenzeit geschehen?
  18. S

    FL STUDIO Fragen und Problemlösungen I

    Re: FLStudio OSX native (alpha) angekündigt für Juli `15 Hab da nicht mehr die Details im Kopf, aber konnte man sich nicht beteits vor ca. 2 Jahren schon eine Betaversion für OSX runterladen, oder war das eine noch frühere Alpha? Also ich hab schon mal was runtergeladen... Was war da in der...
  19. S

    Welche Synthesizer hat Hithouse verwendet?

    Hehe, bei uns hat der ganze Gruppenrat EBM und New Beat gehört... Besser is...
  20. S

    Yamaha Reface

    Die Dinger MIDIfizieren, die Lautsprecher mikrofonieren und schon kann's losgehen!
  21. S

    TAL Sampler / mit Emu II (Depeche)Mode..

    Und was stellst du dir da vor? Batch-Resampling mit Exportoptionen in verschiedene Formate?
  22. S

    TAL Sampler / mit Emu II (Depeche)Mode..

    Hmm, genauso gut kann man argumentieren, dass das billigend in Kauf genommen wurde. Aus Versehen kann sowas doch kaum passieren...
  23. S

    Fyrd SQR

    Warum nicht? Kommt aber drauf an, was du darunter verstehst. Ein einfacher Fall wäre, dass man einen Random- oder S/H-LFO auf einen Semitone-Parameter routet. Amount auf 0 -> 100% Wahrscheinlichkeit, dass die bestimmte Note kommt. Je mehr man den Amount aufdreht, wird sich unter...
  24. S

    TAL Sampler / mit Emu II (Depeche)Mode..

    Dass ohne weitere Information weitergegebene Sounds in einem gebraucht verkauften Gerät irgendwie anders geschützt sein sollten, weil sie von einem prominenten Vorbesitzer stammen, kann ich nur schwer glauben. Da sehe ich einen klaren Unterschied zu einem kommerziellen Soundset. Da stellt sich...
  25. S

    Petiton - Warp Repress The Other People Place LP

    Ich habe unterschrieben - eine meiner Lieblingsplatten! :supi:
  26. S

    Synthesizer für spacige Brutzelpads

    Auch wenn jetzt einige die Nase rümpfen werden - Redsound Darkstar. Klingt auf jeden Fall anders, das Filter sprint merkwürdig an, und mit Zufalls-LFO klingt das schön krank und spacig... Vom Klangcharakter eher dünn und drahtig. Mit der Joysticksteuerung lässt sich das dann gut modulieren...
  27. S

    Korg ARP Odyssey ADSR Envelope

    Das bleibt doch ein Workaround für den Sustain-Offset oder ich verstehe es immer noch nicht...
  28. S

    Korg ARP Odyssey ADSR Envelope

    Verstehe ich nicht, du hast es doch vorher selbst geschrieben, dass es bei dir auch so ist. Wenn eine Pitch-Hüllkurve bei Sustain=0 mit dem Pitch was macht, was bei deaktivierter Hüllkurve nicht passiert, dann liegt es natürlich an der Hüllkurve. Laut Service-Manual lässt sich alles mögliche...
  29. S

    The Abdul Hassan Orchestra - 80er Jahre Radio Ohrwurm

    Gibt auch ne "schöne" Coverversion... www.youtube.com/watch?v=HMm13gUZu9A
  30. S

    Reissue of Elka Synthex (Black Corporation Xerxes)

    viewtopic.php?f=2&t=101676&hilit=synthex&start=150#p1187526
  31. S

    DJ

    Ich hatte es eher so verstanden, dass er beim digitalen Auflegen durch die Vielzahl der verfügbaren Tracks, die man dann dabei haben kann, überfordert sein könnte. Aber genauso, wie man eine Plattentasche packt, kann man ja auch Files vorher auswählen - im Extremfall bei zu großer Ablenkbarkeit...
  32. S

    Miese Youtube Synthdemos

    Was meinst du damit - langhaarige Rocker, die auf ELP stehen? Die aus irgendwelchen Gründen genug Geld haben und dann aus Quatsch mit Modularschränken on the road gehen?
  33. S

    Miese Youtube Synthdemos

    Elevator-Videos, z. B. Rhythm Wolf
  34. S

    Minimoog Filter Eurorack

    Mich wundert, dass zum AJH noch nie jemand was gesagt hat. Vor der Preiserhöhung war es afair nochmal deutlich günstiger. So ein modularer Minimoog-Clone hätte ja was - hatte da mit mehr Feedback hier gerechnet.
  35. S

    Miese Youtube Synthdemos

    Wie Erobique den nervösen Anfänger spielt und sich absichtlich verspielt ist schon ziemlich lustig.
  36. S

    4OP FM, TQ5 Editor, Mods und weitere Forschungen

    Na, das hört sich doch spannend an, mein TQ5 würde sich auch freuen... Kann man sich denn bei ctrlr irgendwie Arbeit sparen, indem man da Strings von anderen bereits erhältlichen Editoren "anlernt"? Den TX81Z-Editor als Vorlage hast du ja gesehen... Kann man denn noch undokumentierte Ostereier...
  37. S

    MAM SQ 16 loves the Novation Drumstation (DIY "open" case)

    Re: MAM SQ 16 loves the Novation Drumstation (DIY "open" cas Es gibt wohl auch einige Arduino-basierte Projekte zu dem Thema... Oder man nimmt was aus dem Modularbereich, wo es auch MIDI2Trigger-Module gibt (z. B. Analogue Solutions MT9)
  38. S

    MAM SQ 16 loves the Novation Drumstation (DIY "open" case)

    Re: MAM SQ 16 loves the Novation Drumstation (DIY "open" cas Hmm... Wenn die 707/727 dafür zu schade ist, hängt man einen Rackmixer hinter die 626, um den Pegel bei Bedarf anzupassen.
  39. S

    Tubbutec Juno-66 Erweiterung für Juno-6/60

    Sehr beeindruckend. Der "Demosong" am Anfang ist auch sehr gelungen finde ich und deutet schonmal an, wie der Klang erweitert wird. Die Kombination aus Sequencer und den Chord Modes und dem Mix mit Single Notes finde ich auch sehr inspirierend... Dass das alles noch per MIDI rausgeschickt wird...
Zurück
Oben