Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hätte ich damals doch nir das Handbuch gehabt, dann hätte ich den C64 und die Disketten vermutlich nie aus den Händen gegeben 😉 und das Interface alleine nutzt mir ja nichtsmehr 😩 wobei … beim Atari St konnte man die Software einfach kopieren …
Hallo,
bei mir stehen ein Atari St 1040 mit div C-Lab Zubehör teils aus Nostalgie aber auch der Sicherheit, die Kiste anzuschalten, sie läuft ohne Treiberproblem und Internet und ist ein solider MIDI Taktgeber. Creator ist echt überschaubar, 22“ TFT drangeklemmt und los gwhts. Kawai K1 als LowFi...
Hi, ich bin über den Atari St mit C-Lab auf das alte C-Lab MIDI Interface für den Commodore C64 gestoßen, beides hatte ich mal, jedoch habe ich Dussel es nie mit meinem Yamaha DX7 betrieben🫣 dann alles vor 10-15 Jahren verkauft.
An Yamaha DX7 und Atari St mit C-Lab Creator mangelt es nicht...
Also die Batterie war an dem Platz, den man sich jetzt vorstellt 😉 blaues Kabel an der Lötfahne, sieht abenteuerlich aus, die anderen Lötfahnen einmal umgebogen. Die 2. Karte sieht innen aber genauso aus, das war also so konfektioniert. Alles handgelötete Auftragsarbeit.
Die Bausteine schimmern...
Hallo, ist das der richtige Ort für eine Frage zu RAM4 Cartridge?
Ich habe ein ME RAM4 mit 4 Bänken aus Wuppertal-Elberfeld von Musik-Mewes 😉 für den DX7
Leider zeigt mir das Gerät „Format-Conflict“ an. Batterie ist gewechselt (eigentümlich im Original auf dem Rücken liegend verdrahtet, als...
Jetzt habe ich mal die nächste Frage: Bleiben auf einem X3 die X2 sounds stumm, die den größeren Romplerspeicher des X2 beanspruchen? Wie kann man feststellen, ob es ein X2 Sound ist oder ob er auch für den X3 geeignet ist?
Ich gebe mal meinen Senf dazu: Ich mag den M1 für seine Tastatur (wie DX7 und 01/W) und der Nostalgie. Der T1 ist mit nichts zu vergleichen 😉 (vor allem dem Gewicht), vermutlich wäre ein T2 EX die perfekte Mischung.
Den M1 mag man einfach weil es der M1 ist und die sounds wirklich so klingen wie...
Jetzt hab ich die Disketten gefunden „01/W goes dancing“ 😉 Teil 1 und „Dance Patterns“ Teil 2 und noch „Vintage Synths“, „Organs“ und „Pop Patterns“. Ich bin schon seeehr gespannt!
Hallo, ich habe eine Frage an die 01/W Gemeinde:
Hat jemand die 💾 „go dancing“ von Korg als Zubehör?
Ich habe zwar ein paar Sysex Bänke aber im Vergleich zu dem schier unendlichen Repertoire für meine DX7, M1 und X3 fehlt mir irgendwie etwas für die 01/Wfd.
Viele Grüße
Ja, MIDI setup funktionierte; ich habe mit Elektron C6 einfach eine andere V1.10S Sysex ("All") trotz Fehlermeldung durchlaufen lassen und dann ging es :denk: also vorher waren auch schon alle Presets da, nur konnte ich die wenigsten davon hören ...
Vielen Dank!
PS: Ein nicht volatiler Speicher...
Leider kein Erfolg, selbe Fehlermeldung beim Dump. Später prüfe ich, ob ich die Firmware 1.10 habe, die wohl spezielle 1.10 SysEx Daten benötigt. Oder ob ich in dem Fall mal in der E-Bucht nach einer anderen Version der Firmware suche. Flashen von Eproms klingt spannend - wird aber nicht meine...
Danke Dir! Da dachte ich, der Bedienungsanleitung in Englisch nach alles so wie vorgesehen eingestellt zu haben und lese dann auf Deutsch, dass ich da etwas falschgemacht / nicht verstanden habe :schaem: "Normalerweise" kein Hindernis bei mir ...
Elektron C6 habe ich schon installiert, ist ja...
Hallo an die Gemeinde, ich bin echt nicht so der MIDI-Dump Experte und tue mich mit jedem neuen Gerät erstmal schwer ... beim SY85 bekomme ich es mit MIDI OX so garnicht hin, weder Synth noch All - ich bekomme sofort den "MIDI Data error !" Fehler. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte...
Hallo ich habe eine Frage zu den mal vor 2 Jahren hier genannten Mute Transistoren 2SC2878, a) gibt es die zuverlässig original noch von jemandem und b) hat mal jemand verfügbare Nachbauten eingebaut/getestet auf Tauglichkeit? (Sounds meines Korg T1 zerren, ich löte die Mute Transistoren zum...
Vielen Dank für die Infos! Selber Eproms brennen will ich garnicht anfangen :selfhammer:auch wenn es spannend wäre und ich einen DX7 mit defektem mainboard habe und den DX9 für einen hohen zweistelligen Betrag bekäme. Dann aber der downer:
Nichtnur, dass man soetwas sowieso nicht "braucht" aber...
Ich hätte hier günstig einen DX9 vor der Haustür liegen, lohnt der mehr als ein Ersatzteillager für meinen DX7? Wobei, Tastatur ist anders, Panel („Wartungsklappe“) ist anders, das Mainboard ja sicherlich auch … wobei ich keine Zeichnungen davon finden konnte. Kann jemand etwas zu „Gleichteilen“...
Mal ein Lebenszeichen, das Gerät tut nun einwandfrei was es soll. Ob ich das nun gut finde? Ich habe beschlossen, ihn "weiterziehenzulassen" - einen gerettet.
Unterwegs lief mir ein Zweiter überr den Weg, lag quasi auf der Fußmatte, da konnte ich schlecht ablehnen. Der war als Teileträger...
Bei den Tasten der FS-61 war ich mkr nke sicher, ob sie genau wie die für den DX7 sind, weil sie dort anders benannt wurde?
Aber super zu wissen, dass der Tausch klappt. Einen M1 will ich auch wieder fit machen und habe da einige Ersatzteile aus anderen "Buden" zusammen.
Also ich meinte es wird warm wenn der verschmort ;-) mein Bild wurde leider nicht hochgeladen, das Gehäuse ist mehrfach gebrochen. Das Gerät ging auch ganz klassisch nichtmehr am Schalter aus. Ein Jahr nicht eingeschaltet, meine beiden DX7 mit gleichem Symptom. Ja, eigentümlich gebaut.
Meinen...
Hallo, ich habe eine Frage zum S
Schaltplan des Netzfilters:
Es scheint verschiedene Bauformen zu geben, ich habe zB keine 4 Keramikkondensatoren und keine 2 Kleinen gelben mit 2 rötlichen "Ringen" im Plastischlauch, wie ich auf den meisten Bildern sonst sehe. Beir mir ist einfach KEIN...
Hallo, ich möchte mal Bezug auf die Sperrdiode D4, leere Batterie und Bezug auf unzutreffende Spannungsangaben von meinen Erfahrungen berichten:
Leere Batterie angezeigt, interner Test zeigt 4,6V … Presets werden nicht gehalten, Sperrdiode sieht aber noch gut aus. Sounds klingen normal.
Ganz...
Hallo,
ich kümmere mich gerade um ein abgerocktes KX88 und habe Fragen im Kopf wie „was machen lose Sicherungen in den Seitenteilen“ oder „warum stecken Gitarristen Pleks in die keys“, „muss man sein Bier auf auf einen Synth stellen“ und „wer saugt nach der Mucke zu Karneval das Konfetti aus der...
OK, jetzt habe ich mir das board mal angesehen, zum Glück muss man bei dem Teil ja nicht tief buddeln 😁 -da gibt es ja keine Kurzhubtaster sondern bedient das Rubber Pad noch selbst, Löten fällt da aus. Graphitpulver wird auchnicht funktionieren. Was macht man da?
JA, mit einem 470mF, 25V und richtig gepoltem Netzgerät begrüßt mich die Kiste und gibt einen wundervollen Initialsound von sich .... ich war bei der Bastelbude mit meinem Threadtema wohl zu optimistisch und voreilig:
Der "Yes" Knopf reagiert garnichtmehr und so kann ich weder midi-Receive...
Ja, den Plan habe ich auch studiert, c103 ist auch falsch angegeben mit 4700F - und tatsächlich ein 470mF, allerdings 10,4V.
Aber das versuche ich, Danke!
Hallo an die Gemeinde!
Ich bin immerwieder vom Schwarmwissen hier fasziniert, also:
Welche Kapazität hat der Elektrolytkondensator C101 im K1?
Mein Serviceplan zeigt 4700F, 25V (kein Fehler!) - und ich glaube das nicht. Das muss ein Druckfehler sein (weder kann ich mir vorstellen, was das für...
Hallo, bin ich hier richtig? Ich liebäugel mit Steinberg Synthworks D50 Dongle - und suche dazu die Software. Und kann mir jemand sagen ob sowas etwas taugte? Nicht aus heutiger Sicht ... hier stehen 2 Staris 1040 St mit viel C Lab Zubehör ...
Ich suche seit Tagen die Korg M1 card sounds als SysEx - und finde ausser Factory Preset nichts! Hatte Korg die nicht mal zur Verfügung gestellt? Hat jemand einen link? Wenn es images gibt muss ich mich damit wohl mal beschäftigen ...
Ich habe den Kanal aboniert - gut gemachte Videos und ich hole mir da tolle Schraubertipps. Die Vorlesestimme fand ich sogar mal ganz witzig ;-) ich verfüge bei Weitem nicht über das Fachwissen ABER mache das an der einen oder anderen Stelle einfach anders. Toll finde ich auch, dass Fehler nicht...
Ist bei mir umgekehrt, ich habe jetzt einen M1, muss aber noch ausgefegt werden, einen neue Batterie bekommen und ein paar neue Kurzhubtaster. Zum Glück kein Diskettenlaufwerk ...