Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also meine Freundin hat letzte Woche bei Schallquelle bestellt, gestern wurde geliefert.
Wir haben einfach ein paar Händler angerufen, der nette Mensch bei Schallquelle meinte die Warteschlange sei nicht besonders lang, also bestellt. und dann bekamen sie wohl Anfang der Woche prompt...
ich bin da auch irgendwie zu doof für, kits richtig speichern und so.
hab auch noch nie die disziplin gehabt ein kohärentes set zu bauen.
meine projekte sind immer konfuse ansammlungen an experimenten.
aber für diejeningen unter euch die sowas machen (sets bauen, kits speichern), gibt es jetzt...
hm...
benutzt ihr den filter / overdrive..?
mit dem filter quasi einen resonanzkörper formen.
mit dem overdrive rotz hinzufügen.
damit kann man einiges aus den hats rausholen, und die claps sind auch nicht übel.
also bei hats z.b. den filter auf peak stellen, cutoff irgendwo im oberen drittel...
hallo.
ich suche jemanden mit MDUW + TM1 in Berlin.
es geht um eine Software-Sache, ich bräuchte zugang zu einer Machinedrum für ein paar Tage - als Gegenleistung kann ich vielleicht eine spezielle custom-sysex sache nur für dich bauen :nihao:
hmm... bräuchte mehr details. optimalerweise fotos von den parametern.
die LFO-taste gedrückt halten, die parameter werden dann angezeigt. foto machen, posten...
hallo - dieser Synth scheint ja heißbegehrt und ist überall vergriffen...
voraussichtliche Lieferung scheint in mehreren Monaten zu sein...
meine Freundin hat sich etwas in den verknallt... hat jemand vielleicht einen Tipp ob der irgendwo zu bekommen ist?
optimalerweise in Berlin, oder zu...
ja echt strange - ein kleiner Stereo-ADC & etwas software-entwicklung (die ja auch verzögert hätte sein können wie beim a4 - +drive, poly....) wären ja alles was es gebraucht hätte. dann hätte man:
- Rytm als 8-Kanal Filterbank (input L/R als option bei den sample slots..)
- Effekte auf den...
ja das geht.
Also wenn man was in den Rytm schickt, dann hat man häufig das Problem dass es nicht laut genug ist. Der Rytm hat da nichts zum einstellen der Lautstärke der Inputs. Mit dem a4 geht's so einigermaßen, aber man muss den schon meistens auf volle Lautstärke drehen. Oder man macht im...
also kann da jetzt keine Zusage machen, weil das kann man natürlich nur releasen wenns auch gut funktioniert, und dann ist das Arbeit, und lohnt sich das...?
hmmm
been there, done that :mrgreen:
hab mal den sequencer vom A4 komplett emuliert, inklusive microtiming und arpeggiator.
Der lief dann als App parallel zum A4, tempogesynct und hat sich regelmäßig das aktuelle Pattern geholt, und das als MIDI rausgehauen.... also genau das was du willst :D...
danke fürs feedback -
in der app läuft ein timer, der regelmäßig den AR pingt um zu ermitteln wieviele slots noch frei sind.
wenn da 3mal hintereinander keine antwort kommt, gibt die app eine meldung.
aber falls die connection sich recovern kann, müsste alles wieder passen.
ist die connection...
yea :supi: :phat:
by the way:
ich würde mich sehr freuen wenn ihr euch ein minütchen zeit nehmt um die app im store zu rezensieren.
gibt schon paar leute die das kaufen, aber es sind bis jetzt nicht genug ratings/reviews um das mit sternchen im store anzuzeigen. daher denke ich dass einige...
ja.... es gibt ja die App-Extension API von Apple, sollte das mal für Strom bauen. Dass man direkt aus anderen apps files per Strom an die pads schicken kann.
und/oder von Strom zur SDS app an den desktop per wifi... da geht noch was :mrgreen:
das mit der library-verwaltung geht aus...
^ nicht sicher - es gibt ein limit wieviel in den RAM passt, aber keine Möglichkeit zu sehen wenn der RAM voll ist. man kann auch nicht sehen wie voll das +drive ist. alles ein bißchen primitiv :selfhammer:
die sample sache ist ja schon eher für one-shots gedacht & designt... aber so paar...
meinst du mit der Strom app? die kann audio von anderen apps öffnen und auf den Rytm übertragen. aber nicht so reibungslos wie mit der neuen Mac app - hab Strom ja lange nicht mehr geupdated, das kommt dann demnächst...
aber so vollautomatisch aus anderen apps ist eher schwierig,
edit:
muss...
wow click&buy sind der tod - hab auch keine kreditkarte, hol mir immer die prepaid-Karten...
wenn Fragen zur App, immer her damit!
by the way:
wenn Core-Audio den Dateityp nicht kennt, also alles was keine Audiodatei ist, dann interpretiert die app die Datei als rohes PCM Audio. Das gibt...
also man zieht das sample auf das gewünschte Pad, dann geht's direkt los:
das sample wird erstmal zum Rytm übertragen, es landet im +Drive, genau wie bei c6. D.h. im INCOMING Ordner, bzw. im ausgewählten Ordner (UPLOAD HERE). Darüber habe ich leider keine Kontrolle, wär geil wenn man den...
erstmal nicht - hab keinen Windows PC und keine Erfahrung mit Windows Entwicklung...
mal sehen wie gut die app ankommt, wenn es sich lohnt & und es genug Anfragen gibt, werde ich darüber nachdenken.
müsste dazu aber kiloweise code portieren.
und es gibt noch andere dinge in der pipeline...
na ich bin ja auch kein android developer....
gibt schon gründe warum es wenig audiosachen für die plattform gibt...
mach grad nen android-job mit C++ für die grafik, fühlt sich an als müsste man barfuß in einer badewanne voller Glasscherben stehend Fische fangen.....
gibt es das nicht..? Sollte eigentlich recht easy gehen, die haben so eine library die den transfer übernimmt.
Ich mach das erstmal diese App für den AR klar, ist gerade bei Apple in der Warteschleife, da kommen dann noch diverse Verbesserungen...
hab den Volca Sampler nicht, meint ihr das...
in das LOAD KIT menü navigieren, kit highlighten, function+copy.
Projekt wechseln, LOAD KIT, slot highlighten, function+yes.
caveat: die verlinkten samples im projekt kommen nicht mit.
hey - falls hier jemand STROM aus dem App Store hat:
Sternchen-Bewertung im Store wäre geil! Deutschland ist etwas bewertungsfaul :mrgreen:
vielen dank :kaffee:
Ist das dauerhaft / konsequent? normalerweise erledigt sich das von selbst, ich glaube das liegt an dem Schmiermittel in den Encodern..
Würd bisl warten und mal sehen ob es aufhört.. sonst ist die MD mindestens mehrere Wochen weg.
meine iPad App STROM ist raus:
https://itunes.apple.com/app/strom/id907044543
bvjGbSU2AuM
samples verwursten, samples in den AR schicken, geilen shit mit Kits & Patterns machen.
GO!