Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. LordDonnerbolzen

    Piano Sound mit subtraktiver Synthese für A Tribe Called Quest - Electric Relaxion

    Hey, geiler Scheiß HorstBlond. Freut mich. Danke für die Info.
  2. LordDonnerbolzen

    Piano Sound mit subtraktiver Synthese für A Tribe Called Quest - Electric Relaxion

    @HorstBlond. Such ich nach, schau ich mir an. Und ATCQ klingt für mich auch eher nach Rhodes o.ä.. Dennoch bin ich angefixt gewesen einen Pianosound zu basteln. ATCQ hat mich dazu inspiriert. Ich dachte mir ich lerne einfach mal alle jazzigen Samples auf dem Album. Bock drauf. Muss halt auch mal...
  3. LordDonnerbolzen

    Piano Sound mit subtraktiver Synthese für A Tribe Called Quest - Electric Relaxion

    @Henk Reisen. gerne könntest du das machen. Bezüglich der Crossmodulation bin ich überfragt. Ich musste erst einmal nachsehen was überhaupt gemeint ist.
  4. LordDonnerbolzen

    Piano Sound mit subtraktiver Synthese für A Tribe Called Quest - Electric Relaxion

    ja' ich merke es wird schwierig. Orgelartig/Rhodes-Sound ist jedenfalls gut möglich. Ich hab mich jetzt noch etwas eingelesen und rumgewerkelt. Das beste was ich erreichen konnte ist ein relativ klarer Sound. Dem Pianocharakter ein wenig ähnlicher, aber weit weit entfernt von realistisch. Ich...
  5. LordDonnerbolzen

    Piano Sound mit subtraktiver Synthese für A Tribe Called Quest - Electric Relaxion

    Lese ich mir später mal durch. Danke sehr. Hab ich gar nicht gesehen beim durchsuchen der Beiträge hier.
  6. LordDonnerbolzen

    Piano Sound mit subtraktiver Synthese für A Tribe Called Quest - Electric Relaxion

    Hi' Vorab: Bin Bassist, beschäftige mich also erst seit kurzem mit Synthesizern. ich habe mir aktuell eine gewisse Basis in subtraktiver Synthese erarbeitet (circa 1 - 2 Monate). Aktuell besitze ich unter anderem einen Behringer Deepmind 6, welcher nun mein Hauptarbeitsplatz ist. Da ich nichts...
  7. LordDonnerbolzen

    Kaufhilfe Behringer Deepmind 6, Fragen zur Sync und Kompatibilität mit Volcas und Microfreak.

    Herzlichen Dank euch beiden. Den Beatstep Pro finde ich auch sehr interessant. Den werde ich mir mal genauer ansehen wollen. Das ändert natürlich einiges.
  8. LordDonnerbolzen

    Kaufhilfe Behringer Deepmind 6, Fragen zur Sync und Kompatibilität mit Volcas und Microfreak.

    Hallo, ich bin Bassist und über Umwege zum Synthesizer gekommen. Eigentlich wollte ich mal wieder meine Bassspuren über mein Interface einspielen und einen Freund für die Gitarrenparts ins Boot holen. Mit einem Midicontroller wollte ich mich dann an die Drums und die sphärische Untermalung...
  9. LordDonnerbolzen

    erledigt (versehentlich zwei mal gepostet,) Behringer Deepmind 6 ( Fragen zur Sync/Kompatibilität mit anderen Geräten wie Volca und Microfreak)

    Hallo, ich bin Bassist und über Umwege zum Synthesizer gekommen. Eigentlich wollte ich mal wieder meine Bassspuren über mein Interface einspielen und einen Freund für die Gitarrenparts ins Boot holen. Mit einem Midicontroller wollte ich mich dann an die Drums und die sphärische Untermalung...
Zurück
Oben