Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. P

    UPDATE: Bazille 1.0 // U-HE Bazille neue Public Beta

    Re: AW: U-HE Bazille neue Public Beta J Bridge ist super!
  2. P

    Klarnamenwahn bei FB, Künstler dürfen ihren Namen nicht ver.

    Re: Klarnamenwahn bei FB, Künstler dürfen ihren Namen nicht Ist YouTube auch ein Netzwerk? Ich dachte immer, dass es da nur Videos gibt.
  3. P

    Welchen Synth als erstes Gerät?

    Kann es sein, dass solche Threads immer abdriften? Ihr habt TRF ja schon so weit, dass er sein Budget erhöhen will. Er hat Spaß am Musik machen und das ist erstmal die Hauptsache. Dass man nach zwei Wochen noch nicht den vollen Durchblick hat ist wohl klar. Lasst ihn doch erstmal machen. Aber...
  4. P

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Hat sich erledigt. Warum weiß ich nicht, aber jetzt funktioniert es wieder, wie ich es gewohnt bin.
  5. P

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Hallo zusammen, kann man irgendwo einstellen, ob Sequenzersignale, die am Minibrute ankommen, an das Gateout weitergeleitet werden? Ich muss irgendwas umgestellt haben. Die angeschlossene Monotribe reagiert nur noch, wenn ich eine Taste am Minibrutekeyboard drücke. Aber nicht, wenn ich aus...
  6. P

    Dirty Summer Rain - House

    Vielen Dank für die Rückmeldung. Also mehr Abwechslung und keine sich dauernd wiederholenden Sounds. Wird gemacht.
  7. P

    Dirty Summer Rain - House

    Habe ich es doch vermurkst?
  8. P

    Dirty Summer Rain - House

    Hallo zusammen, dies ist mein erster Track, von dem ich fast sagen kann, dass er gut ist :selfhammer: Produziert mit Arturia Minibrute, Korg Monotribe, Waldorf Rocket und TAL U-NO-LX für die Strings. Ich würde mich freuen, wenn sich einer, oder vielleicht sogar zwei, den Track anhören und mir...
  9. P

    G-Stomper VA-Beast, new Analog Modeling Synth for Android

    Re: G-Stomper VA-Beast, new Analog Modeling Synth for Androi Ich habe das Beast gerade mit Ableton gesynced. Klappt wunderbar, wenn man das richtige Midi/USB Kabel benutzt. Noten per Push oder Keyboard ans Nexus 5 geschickt und siehe da, es kommen Töne. Start/Stop funktioniert auch super...
  10. P

    Waldorf Rocket

    Klar, das habe ich auch schon herausgefunden. Aber für diesen Adapter gibt es ja auch mehrere unterschiedliche Steckeraufsätze, und da ich bald in Urlaub fahre wäre es praktisch, wenn der Adapter vorher wieder bei mir eintrifft.
  11. P

    Waldorf Rocket

    Moinsen, hatte von euch jemand auch schon einen defekten Netzteiladapter? Mein Rocket lässt sich nur noch über USB betreiben. Habe auch schon beim Musicstore angefragt, ob man mir einen neuen zusenden könnte. Ich musste denen dann erstmal Links zu Artikeln senden, in denen der Adapter erwähnt...
  12. P

    Bitwig Studio - ab 26.3.14

    Re: AW: Bitwig Studio - ab 26.3.14 Installiert doch einfach die Demo. Lese gerade den Artikel im Synmag und werde es auch mal testen. Auch wenn ich es beknackt finde, dass man nicht speichern kann. Nicht mal für 30 Tage.
  13. P

    Arturia Microbrute

    Re: AW: Arturia Microbrute Super, danke für die Antwort.
  14. P

    Arturia Microbrute

    Nabend zusammen, gibt es einen Laptopständer, auf den ich unten den Minibrute stellen kann und oben den Micobrute? Oder andersherum? Und dennoch alles gut bedienen kann?
  15. P

    Waldorf Pulse 2

    Moinsen, ich überlege mir den Pulse 2 anzuschaffen. Wird mein Rocket dadurch obsolet?
  16. P

    Bitwig Studio - ab 26.3.14

    Ist das korrekt: in der Demo kann man nicht speichern?
  17. P

    Korgs Evolution? Volca Serie

    Re: AW: Korgs Evolution? Volca Serie Amazon scheint noch welche zu haben. Status: Auf Lager.
  18. P

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Re: Arturia Minibrute - Analogsynth (NAMM 2012) Ich habe die Tribe und die Brute ja mit einem AV-Kabel verbunden und bekam bei jedem Tastendruck den gleichen Ton raus. Das AV-Kabel hatte eine andere Belegung als üblich. Ich musste einfach das Audio Links Kabel in Pitch Out und das Audio...
  19. P

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Re: Arturia Minibrute - Analogsynth (NAMM 2012) Entschuldigt die späte Rückmeldung, es klappt jetzt. Nur leider ist der Ausgang der Monotribe zu leise, um ihn in die Minibrute zu schleifen. Werde dafür jetzt noch einen kleinen Verstärker kaufen.
  20. P

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Re: Arturia Minibrute - Analogsynth (NAMM 2012) Hallo zusammen, ich bin der Neue und komme jetzt öfters. Ich habe mir letzte Woche auch einen Minibrute gegönnt und habe letzte Nacht vergeblich versucht, ihn an meine Monotribe zu koppeln. Ich bin noch sehr "grün" was CV/Gate ect. angeht. Ich...
Zurück
Oben