Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also als erstes solls ein prototyp werden der nur z.B. einen filter bedienen kann. Features hab ich genug im kopf die später dann dazukommen werden. mir gehts aber wirklich erstmal um die realisierung.
das problem ist das er die midischnittstelle nicht wirklich kennt und sichgrade fragt wie man...
Grüße,...
der EDVleiter aus meiner Firma und ich haben vor einen simpelen Midicontroller zu basteln.
Das ganze soll nichts anderes sein als ein kleiner Touchsreen der nur eine X/Y achse kontrollieren soll (fürs erste) und das ganze in Reason (unrellevant glaub ich)...
Da ich wirklich...
OMG dieser Threat depremiert mich aufs Übelste...!!!
Der Wunsch eine MD-UW zu bekommen steigt ins unermässliche!!!
Mein Chef klatsch mich wenn ich ihn frage ob er mir 1400 € Pumpen kann :/ (scheiss Azubi Leben)
WESEN DU BIST SCHULD!!!
Kompliment an dich und deine Schnittstelle !
sry f...
ja bei der esx gehts auch...
monomaschine scheint auch nett zu sein, preislich aber zu hoch im moment :(
der Specki wird nix für mich sein da er zwar verdammt viele möglichkeiten besitzt den hybrid synth zu mo(r)dulieren, aber es davon auch wieder nur einen gibt :/
alles PLÖD
BTW: @...
Grüß euch,
nach meinem letzten ja schon etwas längerem Threat will ich dann doch nochmal eine kleine Diskussionsrunde starten.
Mir geht es darum ob es Sinn macht mir zu meiner ESX noch eine EMX zu kaufen
Bin super zufrieden mit der ESX und hab nen riesen Spass damit, doch sobald das...
moment... vllt versteh ich das grad falsch, wenn ich speicher und die länge auf 8 stelle, dann sind die 4 nachfolgenden Takte 5-8 aber leer?
will sie aber identisch zu 1-4
mir gehts darum das es manchmal recht schwer ist ne melodie exakt nachzuspielen und es dadurch krum wird in 5-8, daher...
Hab mal schnell ne Frage zur ESX will aber kein neuen fred aufmachen.
Handbuch ist verlegt, daher hier.
Wenn Ich ein Pattern programmier das 4 Takte brettert, ich es aber auf 8 Takte erweitern möchte, wie kopiere ich Takt 1-4 nach 5-8.
irgendwie steig ich nicht dahinter... wär nett wenns...
Mahlzeit zusammen,
will kein neuen threat aufmachen daher frag ich hier mal weiter.
ich bekomms nicht gerafft wie ich die esx mit meinem reason syncronisiere.
Mir gehts nur um die midi clock. hab en kleines midi interface (wenn man das so schimpfen darf) mit dazubekommen. sprich nur ein...
ahahhh danke schon mal... hab mir irgendsowas schon gedacht... hab sogar schon nach transportschrauben gesucht OMG *g*
werd mir das handbuch aber auf jedenfall noch vornehmen damit sowas nich nochmal passiert :wink:
Seit gegrüßt 8)
hab mich jetzt entschieden und seit gestern steh die kleine rote bei mir zu hause... erstmal muss ich sagen das die 1000 youtube movies die ich gesehn habe mir den einstieg echt versüßt haben. innerhalb weniger minuten kam ich super damit klar und sofort ein paar brettige...
vermutlich werde ichmich jetzt wirklich blosstellen da die frage vllt recht dämlich ist aber:
zum anschluss an den PC wollte ich mir fürs erste das kleine M audio Uno holen. jetzt hab ich aber gesehn das meine BCR2000 ein midi/in hat...wäre es nicht möglich darüber in den PC zu gehen??? bzw...
Morjen...
aber so wie ich das verstanden habe ists doch gar nicht so kompliziert mit den samples... SMC in den PC samples via freewaretool drauf und ab in die SX... also ich find das gar nich so umständlich...
und ich habe bereits einige favourits bei den samples
das der sound nichts mehr für mich ist... wollte mich jetzt hier nicht als reason pro der alles schon kann hinstellen... mir fehlte nur irgendwas als ich die präsenz und den glanz von zB cubase produktionen gehört habe. und es ist ein weites thema über das viel gestritten wird...reason ist geil...
freu mich das riesig hier diskutiert und gefachsimpelt wird...
wie schon oben stehent bin ich noch wesendlich unsicherer geworden bezogen auf meine entscheidung.
ich schwanke halt sehr stark zwischen den pro und kontras da ich ja selber noch nicht weis wo dieses ding mich...
nach dem Video hier bzw dem ende davon tendiere ich nun wirklich zur MX: http://de.youtube.com/watch?v=sEN8S3x613c
der BAss ist genial...
sowas in der art wäre mit dem sampler nicht möglich oder???
stitch hat aber noch einen ganz wichtigen Part angesprochen den ich bis jetzt vollkommen ausser acht gelassen hab...
und zwar den BASS!
Elektro ohne drückende kratzige, dunkele Bässe geht gar nicht und grade mit samples hab ich zB mit Kontakt nicht wirklich gute erfahrungen gemacht...
ahhh...
Erstmal dankeschön an euch für die rege Teilnahme hier.
Hab jetzt die Kreterien die ich brauche um abzuwägen, und ärger mich einfach über mein knappes budget :/ will ja schon beide haben *g*
denke die MX mit den meloparts könnte mir eher zusagen, aber ich hab viel bei utube an movies gesehen...
Ich grüß euch,
jemand aus dem HR forum hat euch mir empfohlen daher hoffe ich das ihr mir ein wenig weiter helfen könnt:
habe vor mir mein erstes Hardwaregerät zuzulegen, kann mich momentan aber nicht zwischen dem sampler oder dem synth entscheiden.
Daher versuche ich jetzt euch zu...